Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (17.08.2023), Egbert (17.08.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Kurt,
das von Dir geschilderte Programmverhalte habe ich als Programmabbruch bezeichnet, denn Du könntest das Programm 100 Jahre und mehr weiterrechnen lassen, ohne das es auch nur einen Ast vorankommen würde. Auch wenn das Display im ersten Moment vielleicht noch suggeriert, dass es arbeitet. ![]() Gruß Egbert Absolut korrekt. Hast du meine zusätzliche Anmerkung noch gesehen: Interessant jedoch, dass der Mephisto III-S Glasgow unter CB-Emu bzw. Mess Extra problemlos durchläuft, obwohl nicht alle Züge bis zur kritischen Stellung identisch ausgeführt werden. Beste Grüsse Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (17.08.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Egbert
Absolut korrekt. Hast du meine zusätzliche Anmerkung noch gesehen: Interessant jedoch, dass der Mephisto III-S Glasgow unter CB-Emu bzw. Mess Extra problemlos durchläuft, obwohl nicht alle Züge bis zur kritischen Stellung identisch ausgeführt werden. Beste Grüsse Kurt interessant. Heißt also, mit der CB-Emu bleibt das Programm in der Analyse, an besagte Stelle nicht hängen?! Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (17.08.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Ja, das Programm bleibt bei der Analyse von 12.Db3 nicht hängen und spielt den Zug auf Turnierstufe aus. Es kann dann auch normal weitergespielt werden. Schon erstaunlichlich, wie ich finde. Beste Grüsse Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (17.08.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Klar spielt das Programm den Zug auf Turnierstufe aus, weil es eben noch nicht lange genug gerechnet hat; hatte ja geschrieben, dass der Fehler erst nach 12 Minuten (Originalgeschwindigkeit) auftritt. Das Programm befindet sich eine längere Zeit in 0406, erst dann kommt der Fehler, danach läuft der Rolliermodus weiter - und es geht nichts mehr weiter. Es bleibt bei 406 stehen, Stellungsbewertung bei +0,37, usw. Gruß, Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (17.08.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Natürlich, es bleibt hängen! Siehe Beweisfoto, für den Moment des Aufhängens.
Klar spielt das Programm den Zug auf Turnierstufe aus, weil es eben noch nicht lange genug gerechnet hat; hatte ja geschrieben, dass der Fehler erst nach 12 Minuten (Originalgeschwindigkeit) auftritt. Das Programm befindet sich eine längere Zeit in 0406, erst dann kommt der Fehler, danach läuft der Rolliermodus weiter - und es geht nichts mehr weiter. Es bleibt bei 406 stehen, Stellungsbewertung bei +0,37, usw. Gruß, Wolfgang Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Egbert, das spielt keine Rolle. Wenn ich die in CB-EMU die Speed erhöhe, läuft auch die Uhr entsprechend schneller. Für diesen letzten Test wählte ich die 500%-Einstellung, Stufe LE9 (Analysestufe).
Gruß, Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (17.08.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Aufgrund meiner (hoffentlich) abschliessenden Untersuchungen lässt sich Folgendes zusammenfassen:
1. Das Aufhängen des Mephisto Glasgow unter CB-Emu (12 MHz) auf Turnierstufe nach 11...Lg4 bei ST 0406 lässt sich nicht nachvollziehen. 2. Das Aufhängen des Mephisto Glasgow unter CB-Emu (12 MHz) auf Fernschachstufe nach 11...Lg4 bei ST 0406 lässt sich nachvollziehen. 3. Das Aufhängen des Mephisto Glasgow unter Mephisto Phoenix (480 MHz) auf Turnierstufe und Fernschachstufe nach 11...Lg4 bei ST 0406 lässt sich nachvollziehen. 4. Die unterschiedlich ausgespielten Züge (s. Partie) zwischen Mephisto Glasgow CB-Emu (12 MHz) und Mephisto Glasgow Phoenix (480 MHz) sind wohl mit dem X-fach schneller arbeitenden Mephisto Phoenix zu erklären. Beste Grüsse Kurt
[Event "Mephisto Phoenix Emu"]
[Site "Baku"] [Date "2023.08.10"] [Round "?"] [White "Mephisto Glasgow Phoenix"] [Black "Mephisto Roma 68020"] [Result "1-0"] [ECO "B30"] [Annotator "kutzi"] [PlyCount "23"] [EventDate "2023.??.??"] 1. e4 {Nachvollzug der Partie auf Turnierstufe 6 unter Mephisto Glasgow Phoenix und verglichen mit CB-Emu.} c5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 e6 4. O-O {***ENDE BUCH***} Nge7 {***ENDE BUCH***} 5. d3 {Ab jetzt habe ich die schwarzen Züge erst nach 2-3 Min. eingegeben.} h6 6. Nc3 {Dieser Zug wird unter CB-Emu durch den Mephisto III-S Glasgow nicht ausgespielt. Das kann natürlich das unter Phoenix Emu viel schneller laufende Programm erklärt werden. Ähnliches passiert auch später noch.} ({Das Programm entscheidet sich für} 6. Bf4 {Nach Zurücknahme dieses Zuges und Eingabe von 6.Sc3 a6 geht es weiter.}) 6... a6 7. Bc4 {Auch hier wählt der Mephisto III-S Glasgow unter CB-Emu eine andere Fortsetzung.} ({Stets wird} 7. Bxc6 {gespielt. Also wird Zug zurückgenommen und 7.Lc4 d5 vorgegeben.}) 7... d5 8. Bb3 d4 9. Ne2 e5 10. c3 {Keine Chance, 10.c3 zu sehen unter CB-Emu.} ({Das Programm wählt indessen} 10. Bd2 {Nach Zugrücknahme und Eingabe von 10.c3 Sg6 geht es weiter.}) 10... Ng6 11. Bd5 {Hier hat der Mephisto Glasgow Phoenix längere Zeit an 11.Ld2 dxc3, später an 11.Ld2 Ld6, herumgekaut, am Schluss aber doch 11.Ld5 ausgespielt in Erwartung von 11...Df6} Bg4 {Hier ist nun bei Egbert der Mephisto Glasgow Phoenix eingefroren mit Anzeige von 12.Db3 bei ST 0406 in Erwartung von 12...Dc7 und nichts geht mehr, ohne dass das Programm neu gestartet wird. Das lässt sich auch auf meinem Mephisto Phoenix nachvollziehen.} 12. Qb3 {Auch der zweite Versuch bestätigt, dass der Mephisto Glasgow Phooenix unter CB-Emu im getesteten Modus diesen Zug ohne Aufhänger ausspielt nach etwas über 3 Min. Zu meinem Beitrag hat Wolfgang2 wie folgt geantwortet: ***Natürlich, es bleibt hängen! Siehe Beweisfoto, für den Moment des Aufhängens. Klar spielt das Programm den Zug auf Turnierstufe aus, weil es eben noch nicht lange genug gerechnet hat; hatte ja geschrieben, dass der Fehler erst nach 12 Minuten (Originalgeschwindigkeit) auftritt. Das Programm befindet sich eine längere Zeit in 0406, erst dann kommt der Fehler, danach läuft der Rolliermodus weiter - und es geht nichts mehr weiter. Es bleibt bei 406 stehen, Stellungsbewertung bei +0,37, usw.*** Aufgrund dieser Bemerkung gehe ich davon aus, dass Wolfgang2 auf Fernschachstufe 9 mit Originalgeschwindigkeit getestet hat. Ich habe auf Turnierstufe 6 in Originalgeschwindigkeit. Also habe ich auch auf Stufe 9 getestet und geschaut, was nach Erreichen von ST 0406 passiert. Antwort: Es passiert nun tatsächlich nichts mehr, das Programm friert ein.} 1-0 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (17.08.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend
![]() Die 15. Partie ist gespielt. Lange Zeit war die Stellung offen, dann jedoch stellte Mephisto Glasgow seine Dame ins Abseits... Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 6,5 Mephisto Roma 68020, 14 MHz: 8,5
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.08.16"] [Round "255"] [White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Black "Mephisto Roma 68020, 14 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "B22"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "89"] [EventDate "2023.08.16"] 1. e4 c5 2. c3 Nf6 3. e5 Nd5 4. d4 cxd4 5. Qxd4 e6 {Ende Buch} 6. Bc4 {Ende Buch} Nc6 7. Qe4 d6 8. Nf3 dxe5 9. Nxe5 Bd6 10. Nxc6 bxc6 11. O-O O-O 12. Nd2 Rb8 13. Nb3 {auf dem Königsflügel ist der Springer wohl besser aufgehoben.} Qc7 14. h3 Nf6 15. Qc2 Rd8 16. Bg5 Bh2+ {dieses Schach bringt dem Nachziehenden keine Vorteile.} 17. Kh1 Be5 18. f4 Bd6 19. Bxf6 gxf6 {wem wird die nun halb offene g-Linie von Nutzen sein?} 20. Rad1 f5 {! Schwarz tut gut daran, die Wege der gegnerischen Dame zu beschneiden.} 21. Qf2 Bb7 {auch nicht optimal gespielt.} 22. Nc5 {!} Qb6 {? die Dame wird eher am Königsflügel benötigt. Weiß besitzt nun leichte Vorteile.} 23. Nxb7 {? es war aber unmöglich dies für Mephisto Glasgow zu erkennen:} (23. b4 Qc7 24. Qg3+ Kh8 25. Qh4 Be7 26. Qh6 Bf8 27. Qf6+ Bg7 28. Qh4 Bxc3 29. Rxd8+ Qxd8 30. Qxd8+ Rxd8 31. Nxb7 Rd4 32. Bb3 Bxb4) 23... Rxb7 24. Qg3+ Kh8 25. Qg5 Be7 26. Rxd8+ Bxd8 27. Qh6 Be7 {[#]die Stellung ist vollkommen ausgeglichen.} 28. Rd1 Kg8 29. Rd3 Qf2 {! ein guter Zug vom Lang-Schützling.} 30. b4 {? die deutlich bessere Wahl wäre 30. Td3-f3 gewesen. Nun ist die Stellung für den Nachziehenden etwas günstiger.} Rc7 {? dafür sollte Schwarz jedoch 30. ...Tb7-b8 ziehen.} 31. Ba6 {? ein Verlustzug, allerdings sehr tief versteckt. Nach 31. Td3-d1, oder a2-a3, etc. ist die Stellung offen.} c5 {? aber auch für Mephisto Roma 68020 ist diese Chance nicht als solche wahrzunehmen:} (31... Qe1+ 32. Kh2 Bh4 33. Rf3 Rd7 34. Rf1 Qg3+ 35. Kh1 Rd2 36. Rg1 Bd8 37. c4 Rxa2 {die weiße Dame spielt nicht mehr mit und Weiß verliert.}) 32. Kh2 cxb4 33. cxb4 Bh4 {! dennoch steht Schwarz besser.} 34. Rf3 Qe1 35. a3 Rc2 {! das Lang-Programm spielt dies sehr gut.} 36. Qh5 {? die Stellung war ohnehin kaum zu retten, danach ist es direkt vorbei.} Rc1 {!} 37. Bf1 Kg7 38. a4 h6 {sehr gut.} 39. b5 Bf2 40. Rxf2 {erzwungen.} Qxf2 41. Qe2 Rxf1 42. Qxf2 Rxf2 43. Kg3 Ra2 44. Kf3 Rxa4 45. Ke3 {Mephisto Glasgow gibt auf. Die Stellung war lange Zeit ausgeglichen. Doch dann manövrierte Mephisto Glasgow derart ins Abseits, dass diese praktisch am Spiel nicht mehr teilnehmen konnte. Mephisto Roma 68020 hat dies dann gekonnt ausgenutzt.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (17.08.2023), borromeus (17.08.2023), Hartmut (19.08.2023), Mephisto_Risc (17.08.2023), Roberto (17.08.2023), Wolfgang2 (17.08.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
... und dann fand nur noch das Spiel auf ein Tor statt. Beste Grüsse Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (17.08.2023) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Glasgow | applechess | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 06.01.2019 12:31 |
Frage: Mephisto III-S Glasgow | Jean Robert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 19.06.2016 16:59 |
Frage: Mephisto III Glasgow | hebel | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 25.06.2013 19:40 |