Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Mitglieder / Members: > Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #131  
Alt 09.04.2025, 18:38
Benutzerbild von Wandersleben
Wandersleben Wandersleben ist offline
Fidelity Elite Avantgarde Version 10
 
Registriert seit: 15.07.2021
Ort: Lübeck
Alter: 75
Beiträge: 212
Abgegebene Danke: 770
Erhielt 312 Danke für 122 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss212
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2025

 Zitat von Sargon Beitrag anzeigen
Hallo Rudiger.



Die Partie, Berlin pro - Fid AG 10 ist nicht notiert, ich spielen mit 2 Computers so dann noch schreiben ...kein zeit fuhr mich


Mfg,Hans
Hallo, Hans,

das ist doch auch gar kein problem, denn dann kann ja der bediener des anderen gerätes das partieprotokoll führen.

Viele grüße
Horst
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 09.04.2025, 18:52
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.630
Abgegebene Danke: 978
Erhielt 865 Danke für 372 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1630
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2025

Folgende Partien fehlen noch für die Gruppe B:

2.3 Novag Beluga - RadioShack 1900L
3.3 Fidelity Prestige - Novag Beluga
6.4 RadioShack 1900L - Fidelity Prestige

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 09.04.2025, 23:58
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 68
Land:
Beiträge: 1.737
Abgegebene Danke: 1.179
Erhielt 1.315 Danke für 437 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1737
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2025

Folgende Partien fehlen mir noch für die Gruppe A:


1.4 Saitek, RISC 2500 - Fidelity, Elite Avant Garde V10
4-2 Mephisto, Magellan - Saitek, RISC 2500
6.4 Mephisto, Berlin Professional 68020 - Fidelity, Elite Avant Garde V10
7.2 Saitek, RISC 2500 - Mephisto, Risc 1MB

Gruß
Rüdiger
__________________
shine on...
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt 10.04.2025, 22:21
Benutzerbild von mickihamster
mickihamster mickihamster ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Olching, Lkr. Fürstenfeldbruck
Land:
Beiträge: 568
Abgegebene Danke: 802
Erhielt 1.464 Danke für 387 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss568
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2025

Hallo und Servus zusammen,

hier schon mal vorab ein "persönlicher" Bericht vom diesjährigen Turnier in der U2271-Gruppe aus Sicht des Saitek Risc 2500.

1. Runde: Saitek Risc 2500 (2242) - Fidelity Elite Avant Garde V10 (2191) 1-0

Auftaktsieg und somit ein guter Start für den Risc 2500. Gespielt wird die Nimzowitsch-Variante (mit 4. - Se7) in der Französischen Verteidigung.

2. Runde: Mephisto Atlanta (2263) - Saitek Risc 2500 (2242) 1/2

Caro-Kann-Verteidigung (2.c4) mit Übergang zur Verbesserten Tarrasch-Verteidigung (Damengambit). Nach bereits 18 Zügen befinden sich die beiden Schachcomputer im Endspiel. Die Partie wird bis zum letzten Bauer gespielt und endet Remis!

3. Runde: Saitek Risc 2500 (2242) - Mephisto Montreux (2271) 1/2

Das Bruderduell (beides Programme von Johan de Koning) in der 3. Runde in Klingenberg. Der Risc 2500 gegen den (stärkeren und "jüngeren") Montreux. Sizilianisch, Alapin-Variante (2.c3) mit der Nebenvariante 2. - e5, spielen die Kontrahenten in dieser Partie. Der Montreux verbleibt länger in seinem Buch.
Die Partie endet Remis, aber hier war mehr drin für den Risc 2500 ... Schade!

4. Runde: Mephisto Magellan (2238) - Saitek Risc 2500 (2242) 0-1

"Manchmal liegen das Quäntchen Glück und das Unvermögen sehr nah beieinander"

Mit dem (selbst gewählten) Budapester Gambit kommt der Risc 2500 überhaupt nicht zurecht. Nach 15 Zügen ist der schwarze Läufer gefangen und der Magellan sieht schon wie der sichere Sieger aus. Einzig der große Schwachpunkt des Magellan (Endspiel) verhindert hier eine (verdiente) Niederlage des Risc 2500.

5. Runde: Millennium ChessGenius (2217) - Saitek Risc 2500 0-1

Das Spitzenduell der beiden Führenden in der 5. Runde. Der ungeschlagene Millennium ChessGenius (3,5 Punkte) trifft auf den ebenfalls ungeschlagenen und Zweiplatzierten Risc 2500 (3 Punkte)! Gespielt wird das Rubinstein-System in der Nimzoindischen Verteidigung.
Der Risc 2500 setzt sich im gleichfarbigen Läuferendspiel durch und übernimmt die alleinige Tabellenführung.

6. Runde: Saitek Risc 2500 (2242) - Mephisto London 68020 (2213) 0-1

Als Führender (4 Punkte aus 5 Partien) spielt der Risc 2500 (mit Weiß) in der 6. Runde gegen den London 68020. Es wird das Angenommene Damengambit gespielt.
Die bessere Bauernstruktur am Damenflügel garantiert dem London 68020 einen verdienten Sieg.
Das war`s wohl mit dem Turniersieg für den Risc 2500!

7. Runde: Saitek Risc 2500 (2242) - Mephisto Risc 1MB 1-0 (!)

Der Risc 2500 musste (um Turniersieger zu werden) diese Partie gewinnen und auf ein Remis oder eine Niederlage des ChessGenius hoffen. Der Risc 1 MB entscheidet sich für die Nimzoindische Verteidiung, der Risc 2500 wählt das solide 4.Dc2.
Nach diesem (sehr) erfreulichen und ungefährdeten Sieg gegen den Risc 1MB, musste ich noch "etwas" länger warten, bis die Partie ChessGenius und dem Fidelity Elite Avant Garde V10 zu Ende ging.
Remis lautete das Ergebnis und durch den Sieg gegen den Chessgenius konnte sich der Risc 2500, etwas überraschend, als Turniersieger (Dank besserer Wertung bei Punktgleichheit) feiern lassen!!

Fazit: Nach längerer Zeit wieder mal ein Turniersieg für mich! Schöne Partien mit dem Risc 2500 erlebt, mit allen Höhen und Tiefen, und ein Quäntchen Glück gehört ja (meistens) zum Turniersieg dazu!

Ich habe es auf jeden Fall genossen wieder in Klingenberg dabei gewesen zu sein (letztes Jahr hatte ich auf der Anfahrt eine Autopanne und musste nach München zurück geschleppt werden! ) und auch einen "Neuling" als Teilnehmer (Roberto) kennengelernt zu haben.

Am meisten habe ich mich jedoch auf ein Wiedersehen mit einigen "alten Säcken" (Bitte bitte nicht Böse sein!!) gefreut.
Keine Angst Alwin, du bist nicht gemeint. Du bist eindeutig zu jung!!

Zum Schluss

Vielen Dank Markus (Mapi) für das Leihgerat. Du hast dir leider mit dem Montreux, das "falsche" eigene Gerät ausgesucht!

Vielen Dank an die Turnierleiter Rüdiger (1. Gruppe) und Achim (2. Gruppe). Tolle Arbeit!!

LG

Udo aka mickihamster

Geändert von mickihamster (11.04.2025 um 00:30 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten
Folgende 13 Benutzer sagen Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag:
Chess Monarch (Gestern), Chessguru (11.04.2025), Egbert (11.04.2025), ferribaci (11.04.2025), Fluppio (Gestern), kamoj (Gestern), pato4sen (11.04.2025), paulwise3 (11.04.2025), Roberto (11.04.2025), Sargon (11.04.2025), Tibono (11.04.2025), Wandersleben (10.04.2025), Wolfgang2 (11.04.2025)
  #135  
Alt 10.04.2025, 22:30
Benutzerbild von mickihamster
mickihamster mickihamster ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Olching, Lkr. Fürstenfeldbruck
Land:
Beiträge: 568
Abgegebene Danke: 802
Erhielt 1.464 Danke für 387 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss568
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2025

... hier noch die Partien vom Saitek Risc 2500 !

LG
Udo
[Event "Klingenberg 2025 (30-Min-Partie)"]
[Site "?"]
[Date "2025.04.05"]
[Round "1"]
[White "Saitek Risc 2500"]
[Black "Fidelity Elite Avant Garde V10"]
[Result "1-0"]
[ECO "C17"]
[WhiteElo "2242"]
[BlackElo "2191"]
[Annotator "udohe"]
[PlyCount "65"]
[EventDate "2025.??.??"]
[SourceVersionDate "2025.04.05"]

{[%evp 0,9,25,16,42,29,26,15,32,44,38,33] Auftaktsieg für den Risc 2500 in der 1. Runde in Klingenberg. Gespielt wird die Nimzowitsch-Variante (mit 4. - Se7) in der Französischen Verteidigung} 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 Ne7 {Diese Fortsetzung (obwohl am zweithäufigsten gespielt) ist nicht im Eröffnungsbuch vom Risc 2500!} 5. Nf3 {*erster berechneter Zug} c5 {*erster berechneter Zug} 6. Bd2 cxd4 7. Nb5 Bxd2+ 8. Qxd2 O-O 9. Nbxd4 Nbc6 10. Be2 f6 11. exf6 Rxf6 12. Nxc6 bxc6 13. O-O Rb8 14. b3 Ng6 15. Bd3 Nf4 16. Ne5 Rf8 17. g3 Qg5 18. Qc3 Nh3+ 19. Kh1 $6 ({besser} 19. Kg2 Nf4+ 20. Kh1) 19... Nxf2+ $6 (19... Rxf2 $1) 20. Kg2 Nxd3 21. Rxf8+ Kxf8 22. cxd3 Kg8 23. Qxc6 Qe7 24. d4 $16 Bb7 25. Qa4 a6 26. Rf1 Rc8 $2 27. Rf7 Qg5 28. b4 (28. h4 $1) 28... Qd2+ $2 29. Rf2 Qxd4 30. Qd7 {Droht Matt in zwei Zügen. Der Läufer b7 geht verloren.} Qxf2+ {Die V10 "opfert" noch die Dame. Drei Züge später erfolgt die Aufgabe durch den Bediener!} 31. Kxf2 Rf8+ 32. Ke3 Bc8 33. Qc7 1-0

[Event "Klingenberg 2025 (30-Min-Partie)"]
[Site "?"]
[Date "2025.04.05"]
[Round "2"]
[White "Mephisto Atlanta"]
[Black "Saitek Risc 2500"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D41"]
[WhiteElo "2263"]
[BlackElo "2242"]
[Annotator "udohe"]
[PlyCount "127"]
[EventDate "2025.??.??"]
[SourceVersionDate "2025.04.05"]

{[%evp 0,21,32,9,85,-1,37,27,38,40,39,11,8,8,36,16,35,4,10,-1,-3,-11,-11,-24] Caro-Kann-Verteidigung (2.c4) mit Übergang zur Verbesserten Tarrasch-Verteidigung (Damengambit). Nach bereits 18 Zügen befinden sich die beiden Schachcomputer im Endspiel. Die Partie wird bis zum letzten Bauer gespielt und endet Remis!} 1. e4 c6 2. c4 d5 3. cxd5 cxd5 4. exd5 Nf6 5. d4 Nxd5 6. Nf3 e6 7. Nc3 Be7 8. Bb5+ Bd7 {*erster berechneter Zug} 9. Bxd7+ Qxd7 10. Ne5 Qd6 (10... Nxc3 {ist hier die Hauptfortsetzung}) 11. O-O {*erster berechneter Zug} Nc6 12. Ne4 Qc7 13. Nxc6 Qxc6 14. Bg5 $6 Bxg5 15. Nxg5 Rc8 16. Rc1 Qxc1 17. Qxc1 Rxc1 18. Rxc1 Ke7 19. Kf1 h6 20. Ne4 Rd8 21. h3 Rd7 22. a4 Nb4 23. Rc4 Nc6 24. Nc5 Rxd4 25. Rxd4 Nxd4 26. Nxb7 {Springerendspiel mit jeweils fünf Bauern. Da der Atlanta am Damenflügel die Bauernmehrheit hat (Freibauer), sollte der Risc 2500 hier genau spielen bzw. achtgeben!} g5 27. Ke1 f5 28. Kd2 e5 {Der Risc 2500 hat nun alle seine Bauern am Köngisflügel nach vorne gebracht!} 29. Kd3 Ne6 30. g3 h5 31. h4 gxh4 32. gxh4 Nf4+ 33. Kc4 {Der Ausgang der Partie ist völlig offen!} Nh3 34. Na5 Kd6 $11 {meint STOCKFISH} 35. Nb7+ Kc7 36. Nc5 Nxf2 37. Kd5 e4 38. Ne6+ Kd7 39. Nd4 f4 40. b4 f3 41. Nb3 Ng4 ({STOCKFISH sieht hier die Stellung nach} 41... e3 $3 $19 {mit großem Vorteil für Schwarz (jedoch bei genauester Zugfolge). Diese Bewertung ist für mich allerdings ohne Relevanz, da diese utopische Rechentiefe für "unsere Oldies" schlichtweg nicht zu erreichen ist!!}) 42. Kxe4 f2 43. Nd2 Nh2 44. b5 Kd6 45. Kd3 $2 (45. Kf4) 45... f1=Q+ 46. Nxf1 Nxf1 47. a5 Kc5 $11 (47... Ng3 $1 {Gewinn für Schwarz (allerdings wieder bei genauester Zugfolge) meint STOCKFISH!?}) 48. b6 axb6 49. axb6 Kxb6 {Die Stellung ist für den RISC 2500 nicht mehr zu gewinnen.} 50. Ke2 Nh2 51. Ke3 Kc5 52. Kf4 Nf1 53. Kg5 Ng3 54. Kf4 Kd4 55. Kxg3 Ke3 56. Kg2 Kf4 57. Kf2 Kg4 58. Ke3 Kxh4 59. Kf3 Kg5 60. Kg3 Kh6 61. Kh3 Kg7 62. Kg3 Kf6 63. Kh3 Kf7 64. Kg3 {hier einigten sich die Anwender auf Remis!} 1/2-1/2

[Event "Klingenberg 2025 (30-Min-Partie)"]
[Site "?"]
[Date "2025.04.05"]
[Round "3"]
[White "Saitek Risc 2500"]
[Black "Mephisto Montreux"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B22"]
[WhiteElo "2242"]
[BlackElo "2271"]
[Annotator "udohe"]
[PlyCount "184"]
[EventDate "2025.??.??"]

{[%evp 0,184,12,-4,8,-30,26,12,26,34,38,27,26,15,17,17,17,29,29,18,26,-10,-10,-23,-16,-36,29,-24,-12,-9,-6,-36,-11,-4,1,22,0,-2,28,-21,46,72,78,73,162,85,13,157,-5,106,152,118,47,99,131,-13,75,67,80,81,113,139,112,117,-29,128,133,81,139,1,114,147,142,54,70,70,83,85,89,16,92,74,67,95,93,82,105,80,134,89,140,135,159,40,213,230,255,152,198,239,200,262,264,130,79,139,103,191,180,203,179,186,248,290,212,122,113,171,147,145,230,105,219,100,-40,87,-42,76,61,67,11,63,31,39,65,-111,67,71,0,86,74,71,26,86,67,0,0,0,13,1,1,0,0,0,22,83,109,82,85,71,73,53,10,16,26,60,22,49,13,1,28,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1] Das Bruderduell (beides Programme von Johan de Koning) in der 3. Runde in Klingenberg. Der Risc 2500 gegen den (stärkeren und "jüngeren") Montreux. Sizilianisch, Alapin-Variante (2.c3) mit der Nebenvariante 2. - e5, spielen die Kontrahenten in dieser Partie. Der Montreux verbleibt länger in seinem Buch.} 1. e4 c5 2. c3 e5 3. Nf3 Nc6 4. Bc4 Qc7 5. d3 Nf6 6. Ng5 {*erster berechneter Zug} Nd8 7. O-O h6 8. Nf3 Be7 9. Na3 d6 {*erster berechneter Zug} 10. Be3 a6 11. Bb3 Nc6 12. Qe2 Be6 13. Nd2 d5 14. exd5 Nxd5 15. Ne4 Nxe3 16. Qxe3 Bxb3 17. axb3 b6 (17... f5) 18. f4 O-O 19. fxe5 Rfd8 20. e6 fxe6 21. Qh3 e5 $6 (21... Kh8) 22. Qe6+ Kh8 23. Qg6 Rf8 24. Nc4 (24. Nb5 $1 Qd7 (24... axb5 25. Rxa8 Rxa8 26. Rf7 Rg8 27. Nf6 Bxf6 28. Rxc7 $18) 25. Nbd6 Bxd6 26. Nxd6 Kg8 27. Nf5 $18) 24... Rf4 25. Rfe1 a5 26. Rad1 Rd8 27. Qe6 Rff8 28. Qg4 Kh7 29. Rf1 Rxf1+ 30. Rxf1 Qd7 31. Qxd7 Rxd7 32. Nxb6 Rxd3 33. Re1 g6 34. Na4 Rd5 35. Rf1 Kg8 36. c4 Rd8 37. Naxc5 Rd4 38. g3 Rd8 39. Kg2 Rb8 40. Rd1 Nd4 41. Rd3 Rd8 42. Re3 Kg7 43. h3 Re8 44. Nd7 Bb4 45. Rd3 Re6 46. Kf2 Nc6 47. Ke3 Ne7 48. g4 Nc6 49. Rd1 Re8 {(-1,36)} 50. Rd5 {(+1,32)} Rd8 51. g5 Ne7 52. Rd3 Nf5+ 53. Kf2 hxg5 54. Nxe5 Rxd3 55. Nxd3 Nd4 56. c5 Kf7 57. Nxg5+ (57. Nxb4 $1 axb4 58. Ke3 Nxb3 59. Kd3 Na5 60. Nxg5+ $18) 57... Ke7 58. Ne4 Nxb3 59. Ke3 Kd7 60. Ne5+ (60. Nxb4 $1) 60... Kd8 61. Nxg6 $2 (61. Nc6+ {war hier erforderlich um die Gewinnchancen für Weiß aufrecht zu erhalten!}) 61... Nxc5 $11 {Jetzt ist die Partie für den Risc 2500 nicht mehr zu gewinnen!} 62. h4 Nxe4 63. Kxe4 Ke8 64. h5 Kf7 65. Ne5+ Kg7 66. Nd3 Bd6 67. Kd5 Bg3 68. Kc6 Kh6 69. Kb6 a4 70. Ka5 Kxh5 71. Kxa4 Kg6 72. b4 Kf7 73. Kb5 Ke8 74. Kc6 Kd8 75. Kb7 Bc7 76. b5 Ba5 77. Nc5 Be1 78. Kc6 Kc8 79. b6 Bg3 80. Na6 Bf4 81. b7+ Kd8 82. Nc5 Bb8 83. Kb6 Bc7+ 84. Ka7 Be5 85. Ka8 Bd6 86. Ne4 Be5 87. Nf6 Ke7 88. Ng4 Bd6 89. Ne3 Kd7 90. Nc4 Bc7 91. Na5 Bd6 92. Nb3 Kc6 {Hier einigten sich die Anwender auf Remis. Schade, hier war mehr drin für den Risc 2500!} 1/2-1/2

[Event "Klingenberg 2025 (30-Min-Partie)"]
[Site "?"]
[Date "2025.04.05"]
[Round "4"]
[White "Mephisto Magellan"]
[Black "Saitek Risc 2500"]
[Result "0-1"]
[ECO "A52"]
[WhiteElo "2238"]
[BlackElo "2242"]
[Annotator "udohe"]
[PlyCount "116"]
[EventDate "2025.??.??"]
[SourceVersionDate "2025.04.08"]

{[%evp 0,5,36,32,7,4,19,17]} {Mit dem (selbst gewählten) Budapester Gambit kommt der Risc 2500 überhaupt nicht zurecht. Nach 15 Zügen ist der schwarze Läufer gefangen und der Magellan sieht schon wie der sichere Sieger aus. Einzig der große Schwachpunkt des Magellan (Endspiel) verhindert hier eine (verdiente) Niederlage des Risc 2500.} 1. d4 Nf6 2. c4 e5 3. dxe5 Ng4 4. Nf3 Bc5 5. e3 Nc6 6. Be2 Ngxe5 7. Nc3 d6 8. O-O O-O 9. b3 Bf5 10. Bb2 Nxf3+ {*erster berechneter Zug} 11. Bxf3 {*erster berechneter Zug} Re8 12. Na4 Bb4 13. a3 Ba5 14. c5 Ne5 $4 {Jetzt ist der Läufer verloren!} (14... dxc5 15. Nxc5 Bc8 $16) 15. b4 Bd3 16. Bxe5 Bxf1 17. Bxg7 {(+0,6)} Bb5 {(-1,42)} 18. Bb2 $18 {Der Magellan steht nach dem Eröffnungsdesaster seitens Risc 2500 bereits auf Gewinn!} dxc5 19. bxa5 Qxd1+ 20. Bxd1 b6 21. Bc3 Rad8 22. Nb2 Bc6 23. Rc1 Be4 24. Ba4 Re6 25. f3 Bc6 26. Bxc6 Rxc6 27. axb6 cxb6 {(-0,9)} 28. Kf2 b5 29. Ke2 Rg6 30. g4 {(+1,1)} Ra6 {(-1,11)} 31. Be5 $2 Rd5 32. Bc7 Rxa3 33. e4 Rd7 34. Rxc5 f6 35. Bf4 {Der Magellan hat immer noch Vorteil, aber auf die Freibauern auf der a- und b-Linie sollte (müsste) er achtgeben!} Rb3 36. Bc1 $2 a5 37. g5 $11 fxg5 38. Rxg5+ Kf7 39. Rh5 Kg6 40. Rh6+ Kg7 41. Ra6 a4 42. Nd1 Kf7 43. Ne3 Rc7 44. Bd2 Rb2 45. f4 $18 Re7 46. e5 Re6 47. Ra7+ Re7 48. Rxe7+ $4 {Dieser Turmabtausch wendet das Blatt in dieser Partie!} Kxe7 49. Kd3 a3 50. Bc3 {(+1,8)} Rb1 {(-0,58)} 51. Nd5+ Ke8 $11 52. Nf6+ Kd8 53. Ke4 $4 {Nach diesem weiteren (großen) Fehler steht der Magellan auf Verlust!} b4 54. Bd4 Re1+ 55. Kf3 {(-0,9)} b3 {(+3,68)} 56. Kf2 b2 57. Kxe1 b1=Q+ 58. Kd2 a2 {Aufgabe durch den Bediener. Ein sehr glücklicher Partiegewinn für den Risc 2500!} 0-1

[Event "Klingenberg 2025 (30-Min-Partie)"]
[Site "Klingenberg"]
[Date "2025.04.05"]
[Round "5"]
[White "Millennium ChessGenius"]
[Black "Saitek Risc 2500"]
[Result "0-1"]
[ECO "E43"]
[WhiteElo "2217"]
[BlackElo "2242"]
[Annotator "udohe"]
[PlyCount "172"]
[EventDate "2025.??.??"]

{[%evp 0,172,26,13,13,0,-2,6,33,-14,-9,-2,28,15,13,1,12,1,2,14,12,-2,24,-48,23,19,21,15,30,22,26,26,19,20,30,28,62,53,51,29,25,25,23,25,13,0,0,-44,-58,-54,-52,-49,-36,-55,-47,-50,-44,-131,-132,-104,-134,-134,-51,-39,-46,-106,-97,-103,-26,-26,-26,-34,-31,-27,-17,-125,-17,-17,-7,-17,-5,0,0,0,0,0,64,0,0,0,0,0,0,-21,-19,-35,-34,-42,-42,-30,-30,-34,-14,-14,0,-18,-11,-47,0,-54,-71,-80,-130,-126,-169,-167,-172,-172,-125,-238,-249,-252,-249,-273,-298,-298,-320,-318,-353,-389,-391,-431,-439,-447,-271,-270,-276,-279,-273,-273,-273,-274,-247,-246,-243,-258,-258,-258,-686,-1011,-1020,-1150,-1032,-1292,-1312,-1750,-1750,-2162,-1302,-1757,-24993,-29963,-1312,-29971,-29972,-29973,-29974,-29967,-29968,-29969,-29980,-29981,-29982,-29983,-29984] Das Spitzenduell der beiden Führenden in der 5. Runde in Klingenberg. Der ungeschlagene Millennium ChessGenius (3,5 Punkte) trifft auf den ebenfalls ungeschlagenen und Zweiplatzierten Risc 2500 (3 Punkte)! Gespielt wird das Rubinstein-System in der Nimzoindischen Verteidigung.} 1. d4 Nf6 2. c4 e6 {Zum Glück nicht 2. - e5 wie in der 4. Partie!} 3. Nc3 Bb4 4. a3 Bxc3+ 5. bxc3 c5 6. e3 b6 7. Bd3 {*erster berechneter Zug} Bb7 8. Nf3 O-O {*erster berechneter Zug} 9. O-O Nc6 10. Rb1 Qe7 11. d5 $6 Na5 12. e4 d6 13. Re1 e5 {Das Zentrum ist nun vorübergehend "abgeriegelt".} 14. Bg5 Ba6 15. Qe2 h6 16. Bh4 g5 $6 17. Bg3 (17. Nxg5 $1 hxg5 18. Bxg5 Kg7 19. f4 $40) 17... Kg7 18. Nd2 Qd7 19. Bc2 Rae8 20. Rb2 Rh8 {Der Risc 2500 spielt aktiv und sucht nach Möglichkeiten am Königsflügel.} 21. Ra1 {Der ChessGenius findet noch keinen "richtigen Plan".} Kg6 22. Rf1 h5 23. h4 gxh4 24. Bxh4 Qg4 25. Qxg4+ hxg4 26. Bxf6 Kxf6 27. Bd3 Ke7 28. Be2 Rh7 29. Bxg4 Reh8 30. Bh3 Nxc4 {(+0,42)} (30... Bc8) 31. Nxc4 {(-0,71)} Bxc4 32. Rfb1 Bd3 33. Re1 Rg8 (33... f5 34. f3 (34. exf5 $2 Bxf5) 34... fxe4 35. fxe4 Rh4) 34. Bf5 Rh4 35. g3 Rh5 36. Kg2 Rgh8 37. Kf3 Bc4 38. Rd1 Rh1 39. Rbb1 Rxd1 40. Rxd1 b5 41. Ke3 Rh2 42. Bc8 Kd8 43. Bg4 a6 44. Rb1 Kc7 45. Bf3 Kd7 46. Rh1 Rxh1 47. Bxh1 $11 {Die Stellung ist ausgeglichen. Was soll / kann da noch großartiges passieren?} a5 48. Bf3 b4 49. axb4 cxb4 50. cxb4 axb4 51. Be2 Ba2 {Richtig gespielt. Tauscht Schwarz die Läufer dürfte die Partie (genaue Zugfolge vorausgesetzt) Remis enden!} (51... Bxe2 52. Kxe2 Kc7 53. Kd3 (53. Ke3 $4 Kb6 54. Kd3 Kc5 55. f3 Kb5 56. f4 exf4 57. gxf4 Kc5 58. Ke3 Kc4 $19) 53... Kb6 54. Kc4 Ka5 55. f4 exf4 56. gxf4 f6 57. e5 dxe5 58. d6 Kb6 59. fxe5 fxe5 $11) 52. Kd2 Bb3 53. Kc1 Ba4 54. Kb2 Kc7 55. f4 exf4 56. gxf4 f6 57. Bd3 $2 {Eine spielentscheidende "Ungenauigkeit". Der schwarze König kommt nun über b6-c5-d4-e5 an die weißen Bauern heran.} Kb6 58. Be2 Kc5 59. f5 Kd4 60. Bf3 {(-1,21)} Ke5 {(+1,61)} 61. Kc1 Bb5 62. Kc2 Bc4 63. Kb2 Bd3 64. Kb3 Bxe4 65. Be2 {(-2,85)} Bxf5 {(+2,98)} 66. Kxb4 Be4 67. Kc3 f5 68. Kd2 f4 69. Ke1 Bxd5 70. Kf2 f3 71. Bd1 (71. Bxf3 Bxf3 72. Kxf3 Kd4 73. Ke2 Kc3 74. Ke3 d5 {und der Bauer geht zur Dame.}) 71... Kf4 72. Ba4 Bc4 73. Be8 Be2 74. Bf7 Ke4 75. Be8 d5 76. Bc6 Kd4 77. Bb7 Kc4 78. Bc8 Kc3 79. Bf5 d4 80. Bd7 d3 81. Ke3 d2 82. Ba4 d1=Q 83. Bxd1 Bxd1 84. Kf2 Kd2 85. Kg3 Ke3 86. Kg4 f2+ {Der Risc 2500 gewinnt (mit Schwarz) das Spitzenduell und ist nun selbst alleiniger Tabellenführer in der Gruppe U2271.} 0-1

[Event "Klingenberg 2025 (30-Min-Partie)"]
[Site "?"]
[Date "2025.04.05"]
[Round "6"]
[White "Saitek Risc 2500"]
[Black "Mephisto London 68020"]
[Result "0-1"]
[ECO "D27"]
[WhiteElo "2242"]
[BlackElo "2213"]
[Annotator "udohe"]
[PlyCount "104"]
[EventDate "2025.??.??"]
[SourceVersionDate "2025.04.08"]

{[%evp 0,104,25,26,13,0,17,9,21,48,47,43,45,40,39,38,42,41,37,55,41,52,52,46,61,45,30,39,36,29,44,35,41,59,85,-79,-95,-95,-63,-38,-178,-178,-86,-45,-25,-30,2,-254,-242,-261,-33,-68,-46,-38,-42,-55,-27,-59,-62,-75,-60,-114,-139,-175,-198,-188,-183,-183,-180,-180,-114,-210,-198,-256,-252,-281,-281,-278,-377,-300,-349,-526,-548,-551,-551,-560,-565,-562,-587,-584,-594,-582,-605,-610,-592,-599,-604,-632,-592,-621,-620,-661,-620,-661,-611,-625,-602] Als Führender (4 Punkte aus 5 Partien) spielt der Risc 2500 (mit Weiß) in der 6. Runde gegen den London 68020. Es wird das Angenommene Damengambit gespielt.} 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. e3 e6 5. Bxc4 c5 6. O-O a6 7. b3 b5 {*erster berechneter Zug} 8. Be2 Bb7 9. Bb2 Nbd7 10. a4 {Der Risc 2500 ist noch immer in seinem Eröffnungsbuch!} b4 11. Nbd2 {*erster berechneter Zug} cxd4 12. Bxd4 Be7 13. Rc1 O-O 14. Nc4 Rc8 15. Qc2 Qc7 16. Rfd1 Ng4 17. Bd3 $2 {Der Risc 2500 "vernachlässigt" seinen Königsflügel und kommt in Nachteil.} (17. h3 {oder}) (17. g3 {waren erforderlich}) 17... Bxf3 18. Bxh7+ Kh8 19. gxf3 Qxh2+ {Materiell ist die Stellung ausgeglichen. Das wird auch der Risc 2500 gedacht haben.} 20. Kf1 Nge5 21. Be4 Nxc4 22. bxc4 e5 {Der Risc 2500 entscheidet sich für einen Gegenangriff!} 23. Bf5 $6 exd4 24. Bxd7 dxe3 25. fxe3 {(+0,08)} Qh1+ {(+0,57)} 26. Ke2 Qg2+ 27. Kd3 Qxc2+ 28. Rxc2 {Materiell herrscht wieder Gleichgewicht, aber die Bauernstruktur am Königsflügel ist vorteilhaft für den London 68020.} Rfd8 29. Ke2 Rc5 30. a5 $4 {Unverständlich! Der a-Bauer ist eh nicht mehr vernünftig zu verteidigen, aber nun kann das London-Programm diesen mit Tempogewinn schlagen. Der letztlich entscheidende Fehler in dieser Partie.} Rxa5 31. f4 b3 32. Rcc1 Ra2+ 33. Kf3 b2 34. Rb1 Rb8 35. Ke4 {(-1,16)} Rb3 {(+2,48)} 36. Kd4 Bf6+ 37. Kd5 Rxe3 38. c5 Ra5 39. Kc6 Rc3 40. Rd5 {(-2,70)} Rc1 {(+5,00)} 41. Bf5 {(-4,98)} g6 42. Bd3 Ra1 43. Rxb2 Bxb2 44. Kb6 Ra4 45. Bxa6 Rxf4 46. c6 Rf6 47. Bb5 Re6 48. Rd2 Bf6 49. Rd7 Kg7 50. Kb7 Rc5 51. Kb6 Be7 52. Rd4 Bf8 {Aufgabe Bediener. Durch den Verlust der Partie zieht der Millennium ChessGenius (bei gleichzeitigem Gewinn seiner Partie) wieder am Risc 2500 in der Tabelle vorbei. Es kommt nun alles auf die 7. und letzte Runde am Sonntag an!} 0-1

[Event "Klingenberg 2025 (30-Min-Partie)"]
[Site "?"]
[Date "2025.04.06"]
[Round "7"]
[White "Saitek Risc 2500"]
[Black "Mephisto Risc 1MB"]
[Result "1-0"]
[ECO "E32"]
[WhiteElo "2242"]
[BlackElo "2259"]
[Annotator "udohe"]
[PlyCount "101"]
[EventDate "2025.??.??"]
[SourceVersionDate "2025.04.09"]

{[%evp 0,101,26,27,24,6,-6,6,28,17,15,-5,4,-7,-9,-8,-10,-46,-50,-50,-50,-25,-32,-26,-16,-20,3,-3,23,3,47,47,95,121,166,209,191,121,251,254,267,259,309,285,285,282,287,303,301,326,416,463,458,334,533,340,346,245,258,184,184,187,225,221,208,219,270,283,288,244,334,343,343,349,360,374,435,437,549,526,524,671,673,668,892,912,974,996,1174,1181,1243,580,1396,1469,1651,1332,1579,944,1034,2456,2461,2697,29987,29990]} {Der Risc 2500 muss (um Turniersieger zu werden) diese Partie gewinnen und auf ein Remis oder eine Niederlage des ChessGenius hoffen. Der Risc 1 MB entscheidet sich für die Nimzoindische Verteidiung, der Risc 2500 wählt das solide 4.Dc2.} 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. Qc2 O-O 5. a3 Bxc3+ 6. Qxc3 b6 7. Bg5 Bb7 8. Nh3 {Eine Nebenvariante. Der Risc 1MB "fliegt" aus dem Buch.} (8. f3 {und}) (8. e3 {sind hier die meistgespielten Züge.}) 8... h6 {*erster berechneter Zug} 9. Bh4 g5 $6 {Eine bekannte Schwäche vom Risc 1MB tritt in dieser Partie zu Tage. Durch Bauernzüge wird der Königsflügel entblößt!} 10. Bg3 Ne4 11. Qc2 c5 12. dxc5 bxc5 13. O-O-O {Dieser Zug ist noch im Eröffnungsbuch vom Risc 2500!} d6 14. e3 {*erster berechneter Zug} g4 $6 15. Nf4 Re8 16. Be2 e5 17. Nd5 f5 {Nun ist der schwarze König völlig entblößt. Angst scheint der Risc 1MB nicht zu kennen!} 18. Bd3 (18. f3 $1) 18... Nxg3 19. hxg3 e4 20. Be2 {(+0,77)} (20. Rxh6 {und sogar}) (20. Bxe4 {schlagen hier bereits (mit großem Vorteil) die Engines vor.}) 20... Kg7 {(-1,24)} 21. Qc3+ Re5 22. Nf4 Qe7 23. Qd2 d5 24. cxd5 Nd7 25. Bb5 Qd6 26. Bc6 Rb8 27. Ne6+ Kh7 28. Bxb7 Rxb7 29. Nd8 (29. f4 $1) 29... Rb6 30. Nf7 {(+2,31)} Qf8 31. Nxe5 Nxe5 {Der Risc 2500 hat nun die Qualität plus Mehrbauer. Die Partie sollte (eigentlich) gewonnen sein.} 32. Qc3 Nd3+ 33. Rxd3 $1 {Schöner Zug vom Risc 2500. Gibt die Qualität zurück und gewinnt einen weiteren Bauern. Jetzt noch Damentausch und ...} exd3 34. Qxd3 Qc8 35. d6 {(+2,47)} Qd7 {(-2,06)} 36. Rd1 c4 37. Qd4 c3 38. bxc3 Qb5 {Sieht gefährlich aus, aber der weiße König kann zum Königsflügel "entfliehen"!} 39. c4 Qa5 40. c5 {(+3,40)} Qxa3+ {(-1,52)} 41. Kd2 Rb2+ 42. Ke1 Qa5+ 43. Kf1 Qb5+ 44. Qd3 {Jetzt ist es vorbei mit den Schachgeboten, oder?!} Qxd3+ 45. Rxd3 Rb1+ {Wieder ein Schachgebot!} 46. Ke2 Rb2+ 47. Rd2 Rb8 48. d7 Kg6 49. c6 f4 50. gxf4 Kf5 51. c7 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag:
Chess Monarch (Gestern), Egbert (11.04.2025), kamoj (Gestern), pato4sen (11.04.2025), Roberto (11.04.2025), Thomas J (11.04.2025), Tibono (11.04.2025), Wandersleben (10.04.2025)
  #136  
Alt 11.04.2025, 10:04
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 68
Land:
Beiträge: 1.737
Abgegebene Danke: 1.179
Erhielt 1.315 Danke für 437 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1737
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2025

Bis auf die Partie der Runde 6:
Mephisto, Berlin Professional 68020 - Fidelity, Elite Avant Garde V10
habe ich alle erhalten.
Da Hans mit zwei Geräten gespielt hatte, war er von vorn hinein von der Notation befreit.
Auch wenn er zur Zeit der Partie nur mit einem Computer spielen musste, sollte eigentlich der "Gegner" das übernehmen.
Sei es drum; dann ist das so.
Die Wiki-Seite wird alsbald veröffentlicht.
Danke auch an Achim, der die Ergebnisse der Gruppe B dort eingearbeitet hat.
Gruß
Rüdiger
__________________
shine on...
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu pato4sen für den nützlichen Beitrag:
Chess Monarch (Gestern), Roberto (11.04.2025), Tibono (Gestern), Wandersleben (11.04.2025)
  #137  
Alt 11.04.2025, 11:10
Benutzerbild von Wandersleben
Wandersleben Wandersleben ist offline
Fidelity Elite Avantgarde Version 10
 
Registriert seit: 15.07.2021
Ort: Lübeck
Alter: 75
Beiträge: 212
Abgegebene Danke: 770
Erhielt 312 Danke für 122 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss212
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2025

 Zitat von pato4sen Beitrag anzeigen
Bis auf die Partie der Runde 6:
Mephisto, Berlin Professional 68020 - Fidelity, Elite Avant Garde V10
habe ich alle erhalten.
Da Hans mit zwei Geräten gespielt hatte, war er von vorn hinein von der Notation befreit.
Auch wenn er zur Zeit der Partie nur mit einem Computer spielen musste, sollte eigentlich der "Gegner" das übernehmen.
Sei es drum; dann ist das so.
Die Wiki-Seite wird alsbald veröffentlicht.
Danke auch an Achim, der die Ergebnisse der Gruppe B dort eingearbeitet hat.
Gruß
Rüdiger
Man denkt sich seinen teil!
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 11.04.2025, 17:07
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 68
Land:
Beiträge: 1.737
Abgegebene Danke: 1.179
Erhielt 1.315 Danke für 437 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1737
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2025

Hier für die ungeduldigen schon einmal die vorläufige Wiki-Seite vom Turnier.
Bei einigen Spielen ist das "PGN" nicht korrekt.

https://www.schach-computer.info/wik...e_Turnier_2025

Die ungültigen PGN muss ich erst noch einmal checken.
Gruß
Rüdiger
__________________
shine on...

Geändert von pato4sen (11.04.2025 um 17:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu pato4sen für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (11.04.2025), Fluppio (Gestern), kamoj (Gestern), MikeChess (11.04.2025), Tibono (Gestern), Wandersleben (11.04.2025)
  #139  
Alt 11.04.2025, 21:51
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.598
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.846
Erhielt 4.877 Danke für 1.467 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6598
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2025

 Zitat von pato4sen Beitrag anzeigen
Hier für die ungeduldigen schon einmal die vorläufige Wiki-Seite vom Turnier.
Bei einigen Spielen ist das "PGN" nicht korrekt.

https://www.schach-computer.info/wik...e_Turnier_2025

Die ungültigen PGN muss ich erst noch einmal checken.
Gruß
Rüdiger
Jetzt ist alles korrekt...

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
Chess Monarch (Gestern), ferribaci (Gestern), Fluppio (Gestern), MikeChess (11.04.2025), Sargon (Gestern), Tibono (Gestern), Wandersleben (11.04.2025)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Oldie-Turnier Klingenberg 2020 pato4sen Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 217 30.07.2021 17:50
Turnier: Oldie-Turnier Klingenberg 2017 paulwise3 Partien und Turniere / Games and Tournaments 25 27.11.2017 22:32
Info: Oldie-Turnier Klingenberg 2016 achimp Partien und Turniere / Games and Tournaments 3 30.01.2016 21:57
4. Oldie-Turnier Klingenberg 2008. beleboe Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 32 19.04.2008 21:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info