Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #131  
Alt 03.05.2011, 15:15
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: PDA2011 / Termine & Partien

Hi Carlos,

maybe it's just because i don't like this variation, but still i think Hiarcs has been acting too much passive. "Dangerous" might just be another (friendly) interpretation for this kind of passive defense...

Of course it is dangerous to invite an opponent destructing my position.

Well, i saw some opportunites to try a counter strike, but none of them would have been successful, as Stockfish was able to cover everything. Right after leaving the opening library i felt Hiarcs has to fight for a draw - and, as told above, Hiarcs itselfes felt pretty safe all the time and discovered his hopeless situation very late in this game at move 51. It never understood the openings idea.

I hope, none of the next opponents (machines, not operators) will choose similar openings, as i fear Hiarcs can't catch a single point out of those games. Every engine has its own weakness - too sad, Hiarcs showed his that much early in this tournament...

Regards, Wilfried
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 03.05.2011, 22:37
bfischer bfischer ist offline
Novag Diablo
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Spain
Land:
Beiträge: 145
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss145
Daumen hoch Re: PDA2011 / Termine & Partien

Do not worry, Willi, Ceboard Hiarcs already cooking Stockfish. Revenge.
I have already explained that do not play that variation

Regards
Carlos.
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 05.05.2011, 21:39
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.292
Abgegebene Danke: 2.089
Erhielt 973 Danke für 565 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4292
AW: Re: PDA2011 / Termine & Partien

[Event "PDA-Turnier 2011"]
[Site ""]
[Date "2011.05.05"]
[Round "2"]
[White "Shredder 12"]
[Black "Robbolito"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "1883"]
[TimeControl "36000+0"]

1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 Bb4 4.Qc2 O-O 5.Bg5 h6 6.Bh4 c5 7.dxc5 Qa5 8.Bxf6
gxf6 9.e3 Bxc3+ 10.bxc3 Na6 11.Ne2 Nxc5 12.Rd1 b6 13.f3 Bb7 14.Kf2 Rfc8
15.Ng3 Bc6 16.Rd4 Na4 17.Rg4+ Kh8 18.Rh4 Qg5 19.Rh5 Qg7 20.e4 Kh7 21.Qd2
Rg8 22.Be2 Qf8 23.Bd3 Rg5 24.Kf1 Kg8 25.f4 Rg6 26.Bc2 Rc8 27.Kf2 Rg4 28.h3
Rg7 29.h4 Nb2 30.c5 Rg4 31.cxb6 axb6 32.Bb3 f5 33.Re1 Qg7 34.Re3 fxe4 35.Qxb2
Rxg3 36.Rg5 Rxg5 37.hxg5 hxg5 38.Rg3 g4 39.Qd2 f5 40.Qd6 Qh6 41.Re3 Kf7
42.Qe5 Ke7 43.Ke2 Bb7 44.Qb5 Qh2 45.Qe5 Qxg2+ 46.Kd1 Qf1+ 47.Kd2 Rc5 48.Qg7+
Kd6 49.Qd4+ Kc7 50.a3 Qxf4 51.Kd1 g3 52.Re1 Qf3+ 53.Kc2 Qf2+ 54.Qd2 f4
0-1
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt 06.05.2011, 10:33
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.247
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 1.068
Erhielt 826 Danke für 275 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: PDA2011 / Termine & Partien

Ähm

mir ist gestern erst nach der Partie aufgefallen, dass ich Shredder 12 auf der Stufe "30 Sek" eingestellt hatte. Richtig ist aber "30 Sek avg".

Hätte ich eigentlich bemerken sollen, weil er ja immer nach genau 30 Sekunden geantwortet hat.

Beim nächsten Mal achte ich besser drauf.

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten
  #135  
Alt 06.05.2011, 10:41
Benutzerbild von blaubaer
blaubaer blaubaer ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 1.233
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1233
AW: PDA2011 / Termine & Partien

Hallo Peter,

wir wollen mal hoffen, dass das nicht kriegsentscheidend war...

Ich denke Robbolito steckt Shredder 12 mit beiden Einstellungen in die Tasche! Nur der Weg dahin wäre wohl ein anderer gewesen...

Bei meinem Favoriten kann so etwas nicht passieren - der hat nur eine Einstellung für "30 sek."

Grüße,
Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower)

Geändert von blaubaer (06.05.2011 um 10:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #136  
Alt 06.05.2011, 11:25
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.247
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 1.068
Erhielt 826 Danke für 275 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: PDA2011 / Termine & Partien

 Zitat von blaubaer Beitrag anzeigen
Bei meinem Favoriten kann so etwas nicht passieren - der hat nur eine Einstellung für "30 sek."

Na ja, vielleicht sollte ich mich eher dem Chess Challenger 1 zuwenden. Da kann ich mit der Spielstufe nichts falsch machen. Das größere Problem der vertauschten Notation lassen wir mal unter den Tisch fallen.
Mit Zitat antworten
  #137  
Alt 06.05.2011, 13:19
Benutzerbild von bretti
bretti bretti ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: Berlin
Land:
Beiträge: 378
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 16 Danke für 8 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss378
AW: PDA2011 / Termine & Partien

 Zitat von ed209 Beitrag anzeigen
Hallo,

hier noch die gestrige Partie Hiarcs 13.3 - Stockfish 2.4

[Event "PDA 2011"]
[Site "iSchach"]
[Date "2011.05.01"]
[Round "2"]
[White "Hiarcs 13.3"]
[Black "Stockfish 2.4"]
[Result "0-1"]

1.c4 Nf6 2.g3 e6 3.d4 c5 4.d5 exd5 5.cxd5 d6 6.Nc3 g6 7.Bg2 Bg7 8.Nf3 O-O
9.O-O Na6 10.Bf4 Nc7 11.a4 Re8 12.Nd2 Nh5 13.Be3 b6 14.Nc4 Ba6 15.Qb3 Qd7
16.Rfd1 f5 17.Rac1 Rad8 18.Bf3 Nf6 19.Bf4 Bf8 20.Bg2 h6 21.Be3 Qf7 22.h3
g5 23.Bd2 Ne4 24.Nxe4 fxe4 25.Qc2 Qxd5 26.h4 gxh4 27.Bf4 Qe6 28.Ne3 h3
29.Bf1 Bc8 30.g4 Qf7 31.Bg3 Ne6 32.Qxe4 Nd4 33.Qh1 Qb3 34.Bf4 Ba6 35.Qxh3
Bxe2 36.Qh5 Bxf1 37.Kxf1 Qf7 38.Qxf7+ Kxf7 39.Nd5 Bg7 40.b4 Rg8 41.Ne3
Ke6 42.Nc4 cxb4 43.Re1+ Be5 44.Bxe5 dxe5 45.Nxe5 Kf6 46.f4 b3 47.Kf2 h5
48.gxh5 Nc2 49.Re2 Rd4 50.Kf3 Kf5 51.Ng6 Rd3+ 52.Kf2 Rgd8 53.Rh1 Nd4 54.Rb2
Rf3+ 55.Kg2 Rc3 56.Rf2 Nc2 57.Rb1 Ne3+ 58.Kg1 Rd1+ 59.Rxd1 Nxd1 60.Rd2
Rc1 61.Rd5+ Ke4 62.Re5+ Kd4 63.Kg2 Nc3 64.h6 b2 65.h7 b1=Q 66.h8=Q Rg1+
67.Kh2 Rh1+ 68.Kg2 Qg1+ 69.Kf3 Rxh8 70.Nxh8 Qd1+ 71.Kf2 Ne4+ 72.Rxe4+ Kxe4
73.Ng6 Qf3+ 74.Kg1 Qg3+ 75.Kh1 Kf3 76.Ne5+ Kf2 77.Ng4+ Qxg4 78.Kh2 Qg2#
0-1


Gruß
Guido
So, diese interessante Partie lohnt, nochmals betrachtet zu werden:
Erster berechneter Zug von Hiarcs war wohl 16. Tfd1, oder? Bereits gespielt wurde das - plausiblere - 16. Lf3. Danach dürfte Schwarz zu 16.-Sf6 veranlasst sein, wonach er nicht so schnell Initiative am Königsflügel mit f5, g5 wie in der Partie entfalten kann.

18. Lf3 nutzte zumindest in Verbindung mit dem Rückzug 20. Lg2 erkennbar nur Schwarz: der schwarze Springer liebäugelt mit dem Feld e4 und auch in der Partie kam es schon wenige Züge später zu 23.-Se4 mit recht komfortablen Vorteil. Dass die Stellung für Computer schwierig ist, zeigt eine kurze Analyse mit Stockfish 2.01 (64bit), der bei Suchtiefe 26/30 ebenfalls 18. Lf3 Sf6 19. Lf4 als Hauptvariante anzeigt (Bewertung 0.00). Besser war aus meiner Sicht 18. Lg5, wobei mir die schwarze Stellung nach 18.-Tb8 mehr zusagt.

Statt 20. Lg2 wäre 20. h4 meine Wahl. Auch 21. h4 (statt 21. Le3) wäre wohl besser gewesen, um der schwarzen Initiative mit g5 vorzubeugen.

Hiarcs 13.2 hätte 23. Sa3 (statt 23. Ld2) favourisiert. Weiß ist sicher bereits im Nachteil, aber der etwas passiv anmutende Rückzug des Springers plant nicht nur Sa3-b5, sondern entlastet auch die weiße Db3, die meiner Ansicht nach nicht gut steht, von der Deckung des Sc4.

Im weiteren Verlauf gibt es viele interessante Varianten, aber eine wirklich große Chance bot sich Hiarcs tatsächlich nochmal nach 47.-h5? Anstelle von 48. gxh5? wäre die Stellung nach 48. g5+ wohl sogar wieder ausgeglichen gewesen! 48.-Kf5 ist erzwungen (48.-Kg7 49. Tc7+ verliert sofort und 48.-Ke6 dürfte nach 49. Sc6+ wohl auch für Weiß gewonnen sein). 49. Sf7 und angesichts der Doppeldrohung Sxc8 und Sh6+ nebst Sxg8 gewinnt Weiß (zunächst) die Qualität und hat gute Chancen, das Endspiel unentschieden zu halten! Hiarcs 13.2 bevorzugt ab Tiefe 15 die remisverdächtige Fortsetzung. Wahrscheinlich wird in dieser Stellung auf dem Revelation eine solche Suchtiefe bei durchschnittlich 30sek/Zug nicht erreicht. Die Bewertung ist dann am PC-Hiarcs ziemlich deutlich: ca. 0,0 für 48. g5+ und ca. -1,5 für 48. gxh5 (jeweils Suchtiefe 21/46) was ja rein materiell zunächst einen Bauern gewinnt!).

Dem eigentlich älteren (aber sehr soliden) Stockfish-Buch kann man an dieser Stelle Respekt zollen, denn die Mittelspielstellung hat dem Programm durchaus gelegen. Einige Autoplay-Partien bestätigten meinen Eindruck, dass Computer solche Stellungstypen mit Weiß nicht gut durchdringen können. Im Turnierbuch von Hiarcs sollte diese Variante mit Weiß ganz bestimmt vermieden werden.
__________________
Gruß *bretti*

Geändert von bretti (06.05.2011 um 13:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 06.05.2011, 14:00
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.292
Abgegebene Danke: 2.089
Erhielt 973 Danke für 565 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4292
AW: PDA2011 / Termine & Partien

 Zitat von blaubaer Beitrag anzeigen
Bei meinem Favoriten kann so etwas nicht passieren - der hat nur eine Einstellung für "30 sek."
Ist bei Robbolito bzw. der GUI genauso; der rechnet auch nicht länger als 30 Sekunden (merkwürdigerweise zieht er manchmal schneller, obwohl er nicht pondert)

Wenn der Zeitverbrauch trotzdem höher als beim Gegner ist (so wie gestern), liegt das zum einen an der kleinen Bibliothek (<=4 Züge pro Variante) und Robbo so wie gestern trotzdem noch ein paar Bib-Züge findet und zum anderen daran, dass es keine Soundausgabe unterstützt; d. h. ich bekomme es oft nicht sofort mit, wenn Robbo gezogen hat (was wiederum nur den Gegner bevorteilt, wenn der richtig pondert)

Sind schon einige heftige Handicaps, mit denen Robbo zu kämpfen hat; mal sehen, ob er sie kompensieren kann...

Übrigens: ich tippe auf Stockfish 2.4 als Turniersieger.


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #139  
Alt 06.05.2011, 14:16
Benutzerbild von blaubaer
blaubaer blaubaer ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 1.233
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1233
AW: PDA2011 / Termine & Partien

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Übrigens: ich tippe auf Stockfish 2.4 als Turniersieger.
...da könnte etwas dran sein...
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower)
Mit Zitat antworten
  #140  
Alt 06.05.2011, 16:02
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: PDA2011 / Termine & Partien

 Zitat von bretti Beitrag anzeigen
So, diese interessante Partie lohnt, nochmals betrachtet zu werden:
Erster berechneter Zug von Hiarcs war wohl 16. Tfd1, oder? Bereits gespielt wurde das - plausiblere - 16. Lf3. Danach dürfte Schwarz zu 16.-Sf6 veranlasst sein, wonach er nicht so schnell Initiative am Königsflügel mit f5, g5 wie in der Partie entfalten kann.
Hallo Stefan,
schön zu wissen, dass Hiarcs so lange auf Theoriewegen gewesen ist. Tatsächlich war 11.a4 letzter Buchzug und die Bewertung für 12.Sd2 lag bei -0.07 in Tiefe 13/30. Stockfish zog mit 14...La6 das letzte Mal aus dem Buch.

@alle Turnierteilnehmer: Wird nun langsam klarer, warum ich es bevorzuge neben den Zügen auch Bemerkungen über den jeweils letzten Buchzug in den Notationen vorzufinden?
Zitieren:
18. Lf3 nutzte zumindest in Verbindung mit dem Rückzug 20. Lg2 erkennbar nur Schwarz: der schwarze Springer liebäugelt mit dem Feld e4 und auch in der Partie kam es schon wenige Züge später zu 23.-Se4 mit recht komfortablen Vorteil. Dass die Stellung für Computer schwierig ist, zeigt eine kurze Analyse mit Stockfish 2.01 (64bit), der bei Suchtiefe 26/30 ebenfalls 18. Lf3 Sf6 19. Lf4 als Hauptvariante anzeigt (Bewertung 0.00). Besser war aus meiner Sicht 18. Lg5, wobei mir die schwarze Stellung nach 18.-Tb8 mehr zusagt.

Statt 20. Lg2 wäre 20. h4 meine Wahl. Auch 21. h4 (statt 21. Le3) wäre wohl besser gewesen, um der schwarzen Initiative mit g5 vorzubeugen.

Hiarcs 13.2 hätte 23. Sa3 (statt 23. Ld2) favourisiert. Weiß ist sicher bereits im Nachteil, aber der etwas passiv anmutende Rückzug des Springers plant nicht nur Sa3-b5, sondern entlastet auch die weiße Db3, die meiner Ansicht nach nicht gut steht, von der Deckung des Sc4.

Im weiteren Verlauf gibt es viele interessante Varianten, aber eine wirklich große Chance bot sich Hiarcs tatsächlich nochmal nach 47.-h5? Anstelle von 48. gxh5? wäre die Stellung nach 48. g5+ wohl sogar wieder ausgeglichen gewesen! 48.-Kf5 ist erzwungen (48.-Kg7 49. Tc7+ verliert sofort und 48.-Ke6 dürfte nach 49. Sc6+ wohl auch für Weiß gewonnen sein). 49. Sf7 und angesichts der Doppeldrohung Sxc8 und Sh6+ nebst Sxg8 gewinnt Weiß (zunächst) die Qualität und hat gute Chancen, das Endspiel unentschieden zu halten! Hiarcs 13.2 bevorzugt ab Tiefe 15 die remisverdächtige Fortsetzung. Wahrscheinlich wird in dieser Stellung auf dem Revelation eine solche Suchtiefe bei durchschnittlich 30sek/Zug nicht erreicht. Die Bewertung ist dann am PC-Hiarcs ziemlich deutlich: ca. 0,0 für 48. g5+ und ca. -1,5 für 48. gxh5 (jeweils Suchtiefe 21/46) was ja rein materiell zunächst einen Bauern gewinnt!).
Ja, ich kann mich dunkel erinnern, dass Hiarcs hier eine ganze Weile rechnete und die Bewertung sich dabei auch etwas verbesserte. Dumm ist halt, dass die Bewertung bei weitem nicht so schlecht war, wie es die Position vor 47...h5? eigentlich erwarten ließe. Hiarcs hatte es hier einfach noch nicht geblickt, sich daher falsch entschieden und seine Chance auf Ausgleich verpasst. Möglicherweise findet Hiarcs erst auf Turnierstufe den richtigen Weg - aber das zu testen wäre absurd, würde sich auf Turnierstufe doch die ganze Partie anders ausgestalten. Es dauerte von hier aus ja immer noch eine ganze Weile, bis Hiarcs die Schwere seiner Situation erkannte. Doch da war das Kind bereits in den Brunnen gefallen...
Zitieren:
Dem eigentlich älteren (aber sehr soliden) Stockfish-Buch kann man an dieser Stelle Respekt zollen, denn die Mittelspielstellung hat dem Programm durchaus gelegen. Einige Autoplay-Partien bestätigten meinen Eindruck, dass Computer solche Stellungstypen mit Weiß nicht gut durchdringen können. Im Turnierbuch von Hiarcs sollte diese Variante mit Weiß ganz bestimmt vermieden werden.
Tja, das Turnierbuch von Hiarcs ist ganz bestimmt deutlich besser als das Standard-Noomenbuch - dennoch krankt es an diversen Schwächen. Die Ausspielprioritäten des Buches sind recht eingeschränkt, um es mal freundlich zu umschreiben. Hier hilft nur Buchlernen einschalten und viele Partien gegen starke Gegner zu spielen. Dummerweise sind meine PDA-Proggis Hiarcs 13.3 in keinster Weise gewachsen, sodaß Hiarcs mit seinen ewig gleichen Eröffnungen nicht nur durchkommt, sondern die Ausspielprioritäten sogar noch enger werden. Ich müsste schon mit dem Netbook ran, aber das würde mich augenblicklich arg langweilen. Oder ich besorge mir Stocki, Robbo und Naum - doch dafür reicht mein kleines XDA auch wieder nicht. Das Problem ist halt, dass Hiarcs 13.3 auf dem Revelation schon so stark spielt, dass PDAs mit den älteren CPUs kaum mehr mithalten können und die mit den neueren CPUs wiederum rennen dem Revelation weg. Als sicher sehe ich es an, dass Hiarcs die stärkste augenblicklich erhältliche Engine für den Revelation darstellt und tippe auf einen Einstiegswert von mehr als 2750 in künftige Listen. Beim PDA-Turnier jedoch kann ich zufrieden sein, wenn Hiarcs es überhaupt auf's Treppchen schafft - die Gegnerschaft ist nun einmal nicht zu verachten...

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: 7. Online Aktivschach WM - Partien + Termine Chessguru Partien und Turniere / Games and Tournaments 323 21.03.2011 19:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info