|
|
||||
CT800 auf dem PC
Moin,
es gibt jetzt auch eine PC-Version vom CT800, mit nur geringfügigen Abweichungen. Für Windows gibt's vorcompilierte EXE-Dateien in 32 bit und in 64 bit, getestet mit Arena 3.5.1 und Winboard 4.8.0. Für Linux gibt's Build-Scripte. Die Engine wird über das Winboard-Protokoll angesprochen, und davon die neuere Version (Winboard 2). Info und Download: https://www.ct800.net/sw_release_v111.htm Direkter Download: https://www.ct800.net/download/ct800-v1.11.zip Die Windows-Programme liegen im ZIP-Archiv unter binaries/Windows/ , und die PNG-Dateien sind Logos, die Arena automatisch anzeigt. Auf einem AMD Phenom-2 1100T entspricht eine Sekunde PC-Zeit etwa 50 Sekunden auf ARM. viele Grüße, Rasmus |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Rasmus für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (04.07.2017), ferribaci (18.06.2017), Mapi (18.06.2017), Mythbuster (06.07.2017), Robert (19.06.2017), Sargon (18.06.2017) |
|
|||||||||||
AW: CT800 auf dem PC
Ich habe begonnen ein paar Matches mit der Engine CT800 x64
für die CEGT 40/4+ ... Liste [http://www.cegt.net/blitz.htm] spielen zu lassen. Die Engine läuft sehr stabil unter dem Shredder-Classic-GUI, bislang gab es keinerlei Auffälligkeiten. Code:
Hardware: Intel i5-2400 @ 3.1GHz Level: 40 Züge in 3 Minuten repeated Ponder: off HT: 128 MB Code:
CT800 x64 vs Ant 2006f [2046] 40.0-60.0 perf=1976 CT800 x64 vs Beowulf 2.4 [2011] 43.5-56.5 perf=1966 CT800 x64 vs Orion 0.1 [2001] 55.5-44.5 perf=2039 CT800 x64 vs Uralochka 1.1b [2007] 49.5-50.5 perf=2004 Selbstredend sind das noch viel zu wenig Spiele, allenfalls ein erster Trend ist zu erkennen. Weitere Matches werden im Laufe der Zeit folgen. Zur Orientierung: NGplay 9.84 w32 steht bei ELO 1920 aus 2000 Spielen. Viele Grüsse, G.S. |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu GS für den nützlichen Beitrag: | ||
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu GS für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: CT800 auf dem PC
wenn die engine auf dem PC knapp 2000 ELO hat, wieviel Elo hat sie dann auf dem original Kleincomputer. Faktor wieviel ist derPC schneller als der kleincomputer??
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
|||||||||||
AW: CT800 auf dem PC
[Teilzitat Rasmus] "Auf einem AMD Phenom-2 1100T entspricht eine Sekunde PC-Zeit etwa 50 Sekunden auf ARM." Den anderen Teil, nämlich den Leistungsunterschied zwischen einem AMD Phenom-2 1100T und einem Intel i5-2400 @ 3.1 GHz kann man sicherlich bei Tante Gurgel finden. btw.: ein weiteres Match ist beendet Code:
CT800 x64 vs Barbarossa 0.3.0 x64 [2025] 53.5-46.5 perf=2049 Heute Abend werde ich ein Update für die CEGT 40/4 online stellen und dann ist die Engine CT800 x64 in der Liste vertreten. Viele Grüsse, G.S. |
|
|||||||||||
AW: CT800 auf dem PC
Das Update ist nun, wie heute Morgen angekündigt, online:
http://www.cegt.net/40_4_Ratinglist/...rangliste.html Dies ist unsere "best single list" und CT800 x64 steht auf Platz 261 mit ELO 2005 +- 21 nach 600 Spielen. Natürlich werden noch weitere Matches dazu kommen sobald Zeit hierfür vorhanden ist. 600 Spiele sind noch nicht mal als ein Einstiegsrating zu sehen, deshalb "Vorsicht" bezüglich der Zahlen ... Viele Grüsse, G.S. |
|
||||||||||||
AW: CT800 auf dem PC
Eine Teilantwort darauf gab bereits der TO:
[Teilzitat Rasmus] "Auf einem AMD Phenom-2 1100T entspricht eine Sekunde PC-Zeit etwa 50 Sekunden auf ARM." Den anderen Teil, nämlich den Leistungsunterschied zwischen einem AMD Phenom-2 1100T und einem Intel i5-2400 @ 3.1 GHz kann man sicherlich bei Tante Gurgel finden.
Sind das die korrekten CPUs? Wenn ja, ist der AMD 2,1% langsamer unterwegs. Soweit richtig? Ich bin nicht so gut im Kopfrechnen. Wer kann mir sagen, wie groß der Elo Unterschied zwischen dem ersten Zwischenergebnis und Originalgerät ist? Vielen Dank. Ach so, der CT800 trat übrigens bei dem letzten Turnier in Kaufbeuren an. Hab da gerade ein Déjà-vu... Gruß Micha |
|
||||
AW: CT800 auf dem PC
Zitieren:
Rasmus, auf welche Geschwindigkeit deines ARM Cortex M4 ist diese Aussage bezogen? 168 MHz, 200 MHz oder 240 MHz? Da dein Posting neueren Datums ist, 240?
Denn 240 MHz sind cool, wenn es mit der konkreten CPU geht, aber das muß nicht gehen. Solange ich keine Serie habe, kann ich ja auch einfach Olimex-Mainboards kaufen (15 Euro), bis ich welche erwische, die 240 MHz abkönnen. (Bei Übertaktung wird übrigens vor jedem Zug ein Firmware-Check mit CRC32 gemacht. Diese Berechnung ist auch mit einer Lookup-Tabelle realisiert, so daß sie erstens schneller geht und zweitens jede Menge Flash-Zugriff beinhaltet. Wenn das nicht abstürzt, aber, noch fieser, falsch rechnet, gibt's eine entsprechende Dialogbox, und die Übertaktung wird automatisch deaktiviert. Wenn es hingegen abstürzt, gibt's das Auto-save, womit man nach dem Booten die Partie mitsamt Konfig und Zeitdaten wieder reinladen kann. Deswegen habe ich keine Angst, das bei einem Turnier zu aktivieren. Das wird auch bereits beim Aktivieren von Übertaktung im Menü gemacht, aber um Alterungs-Effekte auszuschließen, eben auch noch vor jedem Zug.) Da auch der Flash-Zugriff genauso übertaktet ist, also bei 240 MHz keine zusätzlichen Waitstates eingefügt werden, ist die Beschleunigung genau die 43%, die man von 240/168 erwarten würde. Bei angenommenen 50 Elo pro Verdoppelung wären das dann zusätzliche 26 Elo in Bezug auf 168 MHz. Geändert von Rasmus (06.07.2017 um 00:56 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: CT800 auf dem PC
Hallo Ramus,
Wenn man sich diesen "sehr feinen Unterschied" ausrechnet, hat man einen ausgezeichneten Bezug zu den ersten Richtwerten und dem eigentlich Grundgerät. Warum frage ich? ![]() Gruß Micha |
|
||||||||||||
AW: CT800 auf dem PC
Hallo,
wäre es möglich, eine Linux Version der Engine zu erstellen? Das wäre dann die perfekte Engine für Selbstspieler auf dem DGT PI. ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vorstellung: Neuer Schachcomputer: CT800 | Rasmus | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 34 | 05.11.2018 00:25 |
Partie: CT800-Partien | Rasmus | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 21 | 10.04.2018 23:19 |