|
||||||||||||
AW: Chafitz Boris
Wenn man die 6. Partie betrachtet, könnte man sich bei einigen Zügen fragen, was für ein Patzer da mit den schwarzen Steinen am Werk war! Aber ich bin zu dem Schluss gekommen: Er hat sich was dabei gedacht...
![]()
12... Sd4? Mancher wird sich vielleicht fragen, warum der Secondo hier nicht einfach den Turm geschlagen hat? Ganz klar: Er hat erkannt, dass sein Springer nicht mehr aus der Ecke rauskommt! ![]() ![]()
48... Sg3? 49. Kf2 Sh1?? Und wenn der Secondo hier einfach den Bauern auf h4 geschlagen hätte, wäre sogar noch ein Remis drin gewesen. Aber er wollte sich nicht vorwerfen lassen, nur auf Bauernfraß aus zu sein (was man ja vielen seiner Artgenossen vorwirft), sondern ließ sich lieber den Springer fangen... ![]() Tja, so amüsante Partien findet man in den höheren Spielstärkeregionen eher selten... ![]() viele Grüße Robert Geändert von Robert (29.06.2015 um 09:05 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag: | ||
Boris (15.08.2015) |
|
||||||||||||
AW: Chafitz Boris
Novag Secondo : Chafitz Boris
2 : 5 ECO "D01" Opening "Damenbauernspiel (Richter-Weressow)" Variation "3...Ne4"
[Event "Boris"]
[Site "Wuerzburg"] [Date "2015.06.28"] [Round "279"] [White "Novag Secondo"] [Black "Chafitz Boris"] [Result "0-1"] [ECO "D01"] [Opening "Damenbauernspiel (Richter-Weressow)"] [Time "20:06:20"] [Variation "3...Ne4"] [Termination "normal"] [PlyCount "84"] [WhiteType "program"] [BlackType "program"] 1. d4 d5 2. Nc3 Nf6 3. Bg5 Ne4 4. Rb1? Nxg5 5. Qd3 e6 6. f4 Ne4 7. Nxe4 dxe4 8. Qxe4 f5 9. Qe5 Nc6 10. Qe3 Qd5 11. Rd1 Bb4+ 12. Rd2 Bxd2+ 13. Qxd2 Nxd4 14. e3 Nc6 15. c4 Qxd2+ 16. Kxd2 O-O 17. Nf3 Rd8+ 18. Bd3 Nb4 19. Nd4 c5 20. a3 Nxd3 21. Kxd3 b6 22. Rd1 cxd4 23. exd4 Bb7 24. Re1 Be4+ 25. Rxe4 fxe4+ 26. Kxe4 Rac8 27. b3 Kf7 28. g3 b5 29. cxb5 Rc3 30. f5 exf5+ 31. Ke5 Rxb3 32. a4 Ra3 33. b6 axb6 34. g4 fxg4 35. h4 gxh3 36. d5 h2 37. d6 h1=Q 38. d7 Rxd7 39. a5 Rd5+ 40. Kf4 Rf3+ 41. Ke4 Ra3+ 42. Kf4 Qh4# 0-1 Danke Robert für die lustigen Kommentare. Secondo rechnet wieder,
wenn also das Pferd abtauscht, na dann beherrscht der Turm b1 eine freie Linie.
Zum Glück hat sich hier nicht die Dame auf d2 oder c3 verirrt, sondern nur der Turm ![]() |
|
||||||||||||
AW: Chafitz Boris
Novag Secondo : Chafitz Boris
3 : 5 ECO "A03" Opening "Bird Eröffnung" Variation "Lasker-Variante"
[Event "Boris"]
[Site "Wuerzburg"] [Date "2015.06.29"] [Round "280"] [White "Chafitz Boris"] [Black "Novag Secondo"] [Result "0-1"] [ECO "A03"] [Opening "Bird Eröffnung"] [Time "09:41:57"] [Variation "Lasker-Variante"] [Termination "normal"] [PlyCount "118"] [WhiteType "program"] [BlackType "program"] 1. e3 d5 2. f4 d4 3. Bd3 dxe3 4. dxe3 Qd5 5. Kf2 Bf5 6. Nc3 Qc5 7. Qf3 Nc6 8. Nd5 O-O-O 9. Bxf5+ e6 10. Qh5 Rxd5 11. b4 Nxb4 12. a3 Rxf5 13. axb4 Rxf4+ 14. Qf3 Qxc2+ 15. Ke1 Bxb4+ 16. Bd2 Qxd2+ 17. Kf1 Rxf3+ 18. Nxf3 Qxe3 19. Rd1 Bc5 20. Rd2 e5 21. h3 e4 22. Re2 Qc1+ 23. Re1 Qb1 24. Rxb1 exf3 25. gxf3 Nf6 26. Rb3 Re8 27. Rc3 Re5 28. Rh2 Bd4 29. Rd3 Be3 30. Rc2 Nd5 31. Rb3 Nf4 32. h4 Bd4 33. Rc4 Ne2 34. Rcb4 b6 35. f4 Re6 36. f5 Re5 37. h5 Nc1 38. Rg3 c5 39. Rb1 Rxf5+ 40. Kg2 Ne2 41. Ra3 Rg5+ 42. Kf3 Rg3+ 43. Kxe2 Rxa3 44. Rf1 Re3+ 45. Kd2 f6 46. Re1 Re5 47. Rxe5 fxe5 48. Kd3 b5 49. Ke4 b4 50. Kd5 b3 51. h6 gxh6 52. Kc6 b2 53. Kd6 e4 54. Ke6 e3 55. Ke7 e2 56. Kd6 e1=Q 57. Kc6 Qe6+ 58. Kb5 b1=Q+ 59. Ka5 Qb4# 0-1 Secondo nimmt sich in Lvl 8, 26 Sekunden laut Handbuch, viel zu viel Zeit für Aktivschachniveau. Er rechnet gleich nach der Eröffung mindestens 1 Minute, bis zu 5 Minuten. Aber nicht einmalig, sondern kontinuierlich. Später im Endpiel zieht er im ca. 10 Sekunden Takt.
Dame b1 ?? Deckt den Mittelbauer und verhindert, dass der Turm die a-Linie verläßt. Leider übersieht hier Secondo, dass die Dame gleich nicht mehr mitspielt. Trotz des Patzers hat Boris nicht genug Material und verliert. |
|
||||||||||||
AW: Chafitz Boris
Und dann im Endspiel diese Tiefe natürlich wesentlich schneller erreicht als im Mittelspiel? |
|
||||||||||||
AW: Chafitz Boris
Das Handbuch des Novag Secondo sagt zu den Spielstufen wenig aus.
Da steht folgendes: Spielstufe 1 und 2 sind Lernstufen für absolute Anfänger. Auf Spielstufe 3 und 4 entwickelt der Computer zunehmend Spielstärke. Stufe : Antwortzeiten 1 : unmittelbar 2 : 10 Sek. 3 : 16 Sek. 4 : 20 Sek. Spielstufe 5 bis 8 eignen sich für fortgeschrittene Schachspieler. Stufe : Antwortzeiten 5 : 9 Sek. 6 : 13 Sek. 7 : 20 Sek. 8 : 26 Sek. Spielstufe 9 bis 12 entsprechen Tournierstufen. Die Züge sind vorgegeben, die in einer bestimmten Zeit auszuführen sind. Stufe : Züge/Zeit 9 : 36/60 min. 10 : 40/90 min. 11 : 36/120 min. 12 : 40/120 min. Spiestufe 13 bis 15 sind analytische Spielstufen. Stufe : Antwortzeit 13 : 2 min. 14 : 3 min. 15 : 4 min. Spielstufe 16 eignet sich zur Lösung von Schachproblemen. Es muss durchaus noch ein weiteres Kriterium, als nur die Rechenzeit in der Spielstufe geben, z. B. Stufe 3 hat 16 Sek., während Stufe 5 nur 9 Sek. rechnet. |
|
||||||||||||
AW: Chafitz Boris
Novag Secondo : Chafitz Boris
3,5 : 5,5 ECO "D07" Opening "Abgelehntes Damengambit" Variation "Tschigorin, 3.Nc3 dxc4 4.Nf3"
[Event "Boris"]
[Site "Wuerzburg"] [Date "2015.07.01"] [Round "281"] [White "Novag Secondo"] [Black "Chafitz Boris"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D07"] [Opening "Abgelehntes Damengambit"] [Time "20:37:57"] [Variation "Tschigorin, 3.Nc3 dxc4 4.Nf3"] [Termination "normal"] [PlyCount "67"] [WhiteType "program"] [BlackType "program"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 {Buchende} Nc6 4. Nc3 f5 5. e3 e6 6. Qa4 g6 7. Bd2 Bb4 8. Bxc4 Bd6 9. O-O-O g5 10. h4 g4 11. Ne5 Bxe5 12. dxe5 a6 13. Rh2 b5 14. Bxb5 g3 15. Bxc6+ Bd7 16. fxg3 Ke7 17. Qb4+ Kf7 18. Bxa8 Qxa8 19. g4 Bc6 20. gxf5 exf5 21. Qc4+ Kg6 22. h5+ Kg7 23. e6 Kf6 24. Qd4+ Kxe6 25. Qxh8 Bxg2 26. Qxh7 Bf3 27. Qxc7 Bxd1 28. Qc4+ Kd6 29. Qf4+ Ke6 30. Qc4+ Kd7 31. Qd4+ Ke6 32. Qb6+ Kd7 33. Qd4+ Ke6 34. Qc4+ {Stellungswiederholung} 1/2-1/2 Hier zerpflügt Secondo die schwarze Stellung von Boris. Nur der Alleingang der Dame gegen den König führt zu nichts. Aus Sicht des Secondo, einen halben Punkt verschenkt. |
|
||||||||||||
AW: Chafitz Boris
Novag Secondo : Chafitz Boris
4,5 : 5,5 Endstand ECO "B06" Opening "Moderne Verteidigung" Variation "3.Nc3"
[Event "Boris"]
[Site "Wuerzburg"] [Date "2015.07.02"] [Round "282"] [White "Chafitz Boris"] [Black "Novag Secondo"] [Result "0-1"] [ECO "B06"] [Opening "Moderne Verteidigung"] [Time "20:05:37"] [Variation "3.Nc3"] [Termination "normal"] [PlyCount "58"] [WhiteType "program"] [BlackType "program"] 1. e4 g6 2. d4 Bg7 3. Nc3 d6 4. g3 d5 5. exd5 e5 6. Qe2 Qe7 7. Bh3 Bxh3 8. d6 cxd6 9. Nxh3 exd4 10. Ne4 Be5 11. f4 f5 12. fxe5 fxe4 13. exd6 Qxd6 14. Qxe4+ Ne7 15. Qxb7 Qe5+ 16. Kf2 O-O+ 17. Bf4 Qe3+ 18. Kf1 Nbc6 19. Ng5 Rxf4+ 20. gxf4 Qxf4+ 21. Ke1 Rb8 22. Ne6 Qe3+ 23. Kd1 Rxb7 24. Re1 Qf3+ 25. Kd2 Rxb2 26. a4 Qc3+ 27. Ke2 Rxc2+ 28. Kf1 Qf3+ 29. Kg1 Qg2# 0-1 Beide Schachcompuer sind in etwa gleich spielstark bzw. spielschwach. Secondo hat jedoch viel mehr Rechenzeit als Boris nach der Eröffnung verwendet. Im Endspiel überlegt er jedoch um einiges weniger als Boris. Möglicherweise werden die Spiele der Beiden spannender, wenn Boris die selbe Zeiteinteilung wie Secondo verwenden könnte. |
|
||||||||||||
AW: Chafitz Boris
Glücklicherweise kam noch ein Chess Partner 2000 in meine Hände und ich kann die Partie Boris (271) fortsetzen.
Chafitz Boris : SciSys Chess Partner 2000 0,5 : 1,5 ECO "A27" Opening "Englisch" Variation "Dreispringer, 3...d6"
[Event "Boris"]
[Site "Wuerzburg"] [Date "2015.07.03"] [Round "283"] [White "Chess Partner 2000"] [Black "Chafitz Boris"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A27"] [Opening "Englisch"] [Time "21:10:20"] [Variation "Dreispringer, 3...d6"] [Termination "normal"] [PlyCount "161"] [WhiteType "program"] [BlackType "program"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 d6 4. d3 Nf6 5. Bg5 a5 6. Qb3 Nd4 7. Nxd4 exd4 8. Ne4 a4 9. Qb5+ c6 10. Nxf6+ gxf6 11. Bxf6 Qxf6 12. Qb6 a3 13. bxa3 d5 14. cxd5 Ra6 15. Qc7 Bg4 16. Qb8+ Kd7 17. Qxb7+ Kd8 18. Qxa6 Bd7 19. O-O-O Bh6+ 20. Kb2 Ke7 21. dxc6 Rb8+ 22. Ka1 Bxc6 23. h3 Bxg2 24. Qxf6+ Kxf6 25. Bxg2 Bf8 26. e3 dxe3 27. fxe3 Bc5 28. d4 Bxa3 29. e4 Bb2+ 30. Kb1 Bxd4+ 31. Kc2 Rb2+ 32. Kd3 Be5 33. Rdf1+ Ke7 34. Rf5 f6 35. Bf3 Rxa2 36. Rh5 Ra3+ 37. Ke2 Ra2+ 38. Kf1 Ra1+ 39. Kf2 Rxh1 40. Rxh7+ Kd6 41. Bxh1 Kc6 42. h4 Kb5 43. h5 Kc6 44. h6 Kc5 45. Ke3 Bd4+ 46. Ke2 Be5 47. Kd3 Bf4 48. Rf7 Bxh6 49. Rxf6 Bc1 50. e5 Bg5 51. Rc6+ Kb4 52. Bf3 Kb3 53. e6 Kb4 54. Kd4 Bf6+ 55. Kd5 Kb5 56. Bg4 Ka5 57. Ke4 Kb5 58. Kd5 Kb4 59. Rc5 Ka4 60. Bf5 Ka3 61. Rb5 Ka4 62. Rb7 Ka5 63. e7 Bxe7 64. Ra7+ Kb4 65. Rb7+ Kc3 66. Rxe7 Kb3 67. Re3+ Ka4 68. Bd7+ Ka5 69. Kc5 Ka6 70. Kc6 Ka5 71. Rb3 Ka4 72. Rb5 Ka3 73. Bg4 Ka2 74. Rb4 Ka3 75. Kb5 Ka2 76. Ka4 Ka1 77. Rb7 Ka2 78. Rb3 Ka1 79. Rb7 Ka2 80. Bf5 Ka1 81. Be6 {Patt} 1/2-1/2 Patt ___ Chafitz Boris : SciSys Chess Partner 2000 1 : 2 ECO "A40" Opening "Englund (Charlick) Gambit" Variation "2.dxe5 Nc6 3.Nf3 Qe7"
[Event "Boris"]
[Site "Wuerzburg"] [Date "2015.07.05"] [Round "284"] [White "Chafitz Boris"] [Black "SciSys"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A40"] [Opening "Englund (Charlick) Gambit"] [Time "13:10:24"] [Variation "2.dxe5 Nc6 3.Nf3 Qe7"] [Termination "normal"] [PlyCount "151"] [WhiteType "program"] [BlackType "program"] 1. d4 e5 2. dxe5 Nc6 3. Nf3 Qe7 4. e4 Nxe5 5. Nxe5 Qxe5 6. Nc3 Bb4 7. f4 Qxe4+ 8. Qe2 Qxe2+ 9. Bxe2 d6 10. Bd2 Nf6 11. Rc1 O-O 12. a3 Bc5 13. b4 Bb6 14. Rf1 Be6 15. f5 Bd5 16. Nxd5 Nxd5 17. Bf3 Rfe8+ 18. Be2 Nf6 19. g3 Ng4 20. h3 Ne5 21. f6 Nc4 22. fxg7 Kxg7 23. Rb1 Nxa3 24. Rb2 Bd4 25. c3 Nc4 26. Bh6+ Kxh6 27. Rb3 Rxe2+ 28. Kxe2 Re8+ 29. Kd3 Ne3 30. Rf4 Bb6 31. Rxf7 Kg6 32. Rf4 d5 33. Rb2 Nc4 34. Rg4+ Kf6 35. Rf4+ Ke5 36. Re2+ Be3 37. Rxe3+ Nxe3 38. Kxe3 Kd6+ 39. Kd2 Kd7 40. Rf7+ Kc8 41. Rxh7 a6 42. Rf7 Re6 43. Rf5 Rd6 44. Kc2 Kd7 45. g4 d4 46. Rf7+ Kc6 47. cxd4 Rxd4 48. Kc3 Re4 49. Rf3 Kd5 50. Rf5+ Ke6 51. Rf3 c6 52. g5 Ke5 53. g6 Rf4 54. Rxf4 Kxf4 55. g7 Kg3 56. g8=Q+ Kxh3 57. Qg7 b6 58. Kb3 a5 59. bxa5 bxa5 60. Qc3+ Kh2 61. Qxc6 Kg3 62. Qc4 Kf3 63. Qd4 a4+ 64. Kxa4 Kg3 65. Qe4 Kf2 66. Kb3 Kf1 67. Kb2 Kg1 68. Qe2 Kh1 69. Qe4+ Kh2 70. Qg4 Kh1 71. Qg7 Kh2 72. Qg4 Kh1 73. Qg6 Kh2 74. Qg4 {Stellungswiederholung} Kh1 75. Qg6 Kh2 76. Qg4 1/2-1/2 Zu wenig Bedenkzeit um zu Gewinnen. |
|
||||||||||||
AW: Chafitz Boris
Chafitz Boris : SciSys Chess Partner 2000
2 : 2 ECO "D01" Opening "Damenbauernspiel (Richter-Weressow), 3.Bf4"
[Event "Boris"]
[Site "Wuerzburg"] [Date "2015.07.06"] [Round "285"] [White "SciSys Chess Partner 2000"] [Black "Chafitz Boris"] [Result "0-1"] [ECO "D01"] [Opening "Damenbauernspiel (Richter-Weressow), 3.Bf4"] [Time "13:18:00"] [Termination "normal"] [PlyCount "60"] [WhiteType "program"] [BlackType "program"] 1. d4 d5 2. Nc3 Nf6 3. Bf4 Ne4 4. Nxe4 dxe4 5. e3 Nc6 6. Bc4 e6 7. Nh3 h6 8. O-O a5 9. Qg4 e5 10. Bxf7+ Kxf7 11. Qh5+ g6 12. Ng5+ Kg7 13. Bxe5+ Nxe5 14. Ne6+ Bxe6 15. Qxe5+ Qf6 16. Qxe4 c6 17. Rfe1 Bf5 18. Qf4 Bd6 19. Qf3 a4 20. e4 a3 21. exf5 axb2 22. Rad1 gxf5 23. Qb3 Ba3 24. Qxb7+ Kg6 25. Re5 Rhb8 26. Qc7 Bd6 27. Rxf5 b1=Q 28. Rxf6+ Kxf6 29. Qxd6+ Kg7 30. Rxb1 Rxb1# 0-1 Was mir gefällt, der Chess Partner 2000 greift den schwarzen König an, ohne Rücksicht auf Verluste, elgal ob da 3 Figuren hängen. In der Spielklasse um 1000 Elo ist ja ein Figurenopfer, wie schon so oft gesehen, unter Umständen schnell wieder umgedreht. Je nachdem, wer den letzten großen Fehler macht, der verliert. 27. .. die Umwandlung zur Dame kommt einen Zug zu spät, von +24 zurück auf 0, nur noch ausgeglichen. Nach 29. Dame schlägt Läufer auf d6 überlegte Boris lang Kf5??, was er zu seinem Glück nicht zog. Nun lag es am Chess Partner 2000 ununterbrochen Schach zu geben, doch wie schon der Angriff am Anfang der Partie, so ist auch der Schluß, ohne Rücksicht auf Verluste. ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Chafitz Morphy | mclane | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 25.12.2011 02:33 |
Tipp: Stromversorgung Chafitz | mclane | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 03.09.2010 09:16 |
Frage: Stromversorgung für Boris? | AlexS | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 12.10.2009 22:50 |
Info: Chafitz und seine Programmierer | Fluppio | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 05.04.2008 14:46 |