|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
im Default lege ich mir meine typischen Daten, inkl. Level mit Zeiteinstellungen etc. pp. ... die sind zum Teil sehr speziell, mit getrennten Zeitnahmen (ich gönne dem Compi für die ganze Partie in der Regel 15 Minuten und gönne mir 90) etc. pp. Wenn ich jetzt mal was verstelle, ist das nicht tragisch, da ich mit einem Klick alles wieder so habe, wie ich es haben will ... ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
zum Abschluß des Fidelity-Projekts hier nochmals eine leicht geänderte Gesamtversion: Nicht mehr aktuell! Ich habe jetzt auch für die EliteAvantgarde-Module die Funktion eingebaut, daß [CLEAR] die Markierung für die aktuelle Figur wieder aufhebt (so wie es auch bei den anderen Modulen ist) - damit kann man eine mögliche Situation 'bereinigen', falls Figur-Markierung und Feld-LED nicht zusammenpassen (passiert aber bei den EAGs praktisch nicht). Außerdem habe ich das neue, Holz-Artwork für die EAGs noch ein klein wenig überarbeitet - die Randfiguren waren (im Vergleich zu den normalen) doch etwas zu groß, und auch die Brett-LEDs sind jetzt eine Spur kleiner. Damir seid ihr mich jetzt wieder los, zumindest für eine lange Zeit ... ![]() (falls überhaupt noch irgendwas neues bzgl. dieser Schachcomputer-Emulationen passiert) Grüße, Franz Geändert von fhub (10.08.2016 um 17:35 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
zum Abschluß des Fidelity-Projekts hier nochmals eine leicht geänderte Gesamtversion:
http://www79.zippyshare.com/v/slReV5mn/file.html ![]() Och nöö, ich liebe deine Updates, ich hab mich schon richtig dran gewöhnt... Zitieren:
Ich habe jetzt auch für die EliteAvantgarde-Module die Funktion eingebaut, daß [CLEAR] die Markierung für die aktuelle Figur wieder aufhebt (so wie es auch bei den anderen Modulen ist) - damit kann man eine mögliche Situation 'bereinigen', falls Figur-Markierung und Feld-LED nicht zusammenpassen (passiert aber bei den EAGs praktisch nicht).
Aber das sollte jetzt auch kein Problem mehr sein, danke dafür! Zitieren:
Außerdem habe ich das neue, Holz-Artwork für die EAGs noch ein klein wenig überarbeitet - die Randfiguren waren (im Vergleich zu den normalen) doch etwas zu groß, und auch die Brett-LEDs sind jetzt eine Spur kleiner.
Zitieren:
(falls überhaupt noch irgendwas neues bzgl. dieser Schachcomputer-Emulationen passiert)
![]() viele Grüße |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Nice graphics from a person from Ukraine on the MECA forum.
http://foro.meca-web.es/viewtopic.ph...t=87&start=130 ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Bryan Whitby für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Nice work ... looks really good. Even with different plates for 2265 and 2325!
![]() But I still prefer the latest version from Franz because the Displays are way better to read now. ![]() Regards, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) Geändert von Mythbuster (07.07.2016 um 10:39 Uhr) Grund: Errata |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
Bryan Whitby (07.07.2016) |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo,
ich denke darüber nach, mir das Microsoft Surfacebook zu kaufen, ein Tablet mit Windows 10 Pro. Meine Frage an die Runde: Hat hier schon mal jemand die Emu auf Windows 10 Tablets laufen lassen? Der Einzige, den ich gefragt habe, hat ein älteres Sony Tablet, bei dem die Emu nicht sauber läuft, da man statt einfachen Klick immer und überall einen Doppelklick auf dem Bildschirm machen muss. Und auch beim Laden der Emus macht sein Gerät Probleme. Mich reizt eine Tablet Lösung, zumal man die Mephistos dann auch im Hochformat auf dem Schoß haben könnte. Wäre nett, wenn hier jemand Erfahrungen posten könnte. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
ich könnte ja eine Spezialversion für Dich machen, die nur einen halben Klick benötigt, das wäre dann ein Klick auf dem Tablet. ![]() Grüße, Franz |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
mal ernsthaft, warum ist das so bei einigen Tablets? Hast Du eine Ahnung, woran es liegen kann? ![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Nee, leider nicht.
Interessant wäre zuerst mal, ob das bei allen Programmen so ist (auf dem Tablet), oder nur bei MESS. Ich könnte mir aber vorstellen, daß das so gewollt (d.h. im Tablet-OS) vorgesehen ist, weil ein einfacher Klick ja sehr leicht auch durch unbeabsichtigtes Berühren des Bildschirm schon ausgelöst werden kann. PS: Eventuell kann man das ja auch irgendwie im OS einstellen (Einzel- vs. Doppel-Klick)? Ist aber nur eine Vermutung, mich interessieren Tablets überhaupt nicht, obwohl sie derzeit sehr boomen - angeblich sollen sie ja sogar (bald) für das Aussterben der Notebooks sorgen. ![]() Geändert von fhub (07.07.2016 um 20:02 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |