|
||||||||||||
AW: Liga-Turniere 2018/19
Auch im 2. partie dieser runde gewinnt nicht der elo-favorit. Eine kurzpartie mit Remis durch dauerschach.
[Event "B-Liga 2018/19"] [Site "Schachcomputer.info"] [Date "2019.11.11"] [Round "1.4"] [White "Saitek Centurion 40 MHz"] [Black "Novag Aquamarine RISC II 16 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D25"] [Annotator "lichess.org"] [PlyCount "45"] [EventDate "2019.??.??"] 1. d4 d5 2. Nf3 Nf6 3. c4 dxc4 4. e3 Bg4 { D25 Queen's Gambit Accepted: Janowski-Larsen Variation} 5. Bxc4 {* errechnet} e6 6. Qb3 Bxf3 7. gxf3 Nbd7 8. Qxb7 c5 9. Nd2 cxd4 {* errechnet} 10. exd4 Be7 11. Rg1 O-O 12. Nb3 Qc8 13. Qb5 Rb8 14. Qg5 g6 15. Bd3 Nd5 16. Qh6 Nb4 17. Bxg6 hxg6 18. Rxg6+ fxg6 19. Qxg6+ Kh8 20. Qh6+ Kg8 21. Qg6+ Kh8 22. Qh6+ Kg8 23. Qg6+ {The game is a draw.} 1/2-1/2
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
|
||||||||||||
AW: Liga-Turniere 2018/19
Wir brauchen noch die Einstellungen der compis.
Schon gespielt ist mit: - Novag Star Diamond: Aktives Buch mit Weiss (mit Schwarz auch Jürgen?) - Aquamarine 16 MHz alles default - Saitek Brute Force: der default Selective Brute Force, weiter hat er keine einstellungen für eröffnungen. Das handbuch meldet er hat das KSO-buch, also dasselbe buch wie z.b. der Turbostar 432 KSO!? - Centurion 40 MHz alles default. => NB: der Centurion 40 MHz hat kein gutes level für 30 min/partie, also soll man gegen ihn mit 30 sek/zug spielen! Noch ein NB: wenn man bei der Saitek Sparc mit das turnierbuch spielen will, kann das auf diese weise: 1. Wähle level F1 (30 zuge/30 minute). Spiel damit bis er anfangt zu rechnen. 2. Gleich nachdem er seine erste errechnete zug gemacht hat, ändert man das level nach G5 (30 min/partie) oder E4 (30 sek/zug, gegen der Centurion). Noch besser wäre vielleicht das man ihn sofort zwingt die zug zu machen (Go), wenn er anfangt zu rechnen, dann zurücknimmt, das level ändert und dann ihn wieder rechnen lasst mit die Go-button. Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() Geändert von paulwise3 (12.11.2019 um 14:23 Uhr) Grund: andere formulierung |
Folgender Benutzer sagt Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag: | ||
Hartmut (12.11.2019) |
|
|||||||||||
AW: Liga-Turniere 2018/19
So, dank Michas Hilfe ist jetzt im Wiki bei den Teilnehmern jeder Bediener direkt so anwählbar, dass man direkt übers Wiki den Bediener per PM kontaktieren kann. Das vereinfacht die Terminvereinbarungen für die Partien nun ganz gewaltig. Schaut es Euch einfach mal an.
https://www.schach-computer.info/wik...lnehmer_B-Liga
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 Geändert von Hartmut (12.11.2019 um 16:45 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Liga-Turniere 2018/19
Zitieren:
Wir brauchen noch die Einstellungen der compis.
Gruss, Tobias |
|
||||||||||||
AW: Liga-Turniere 2018/19
So, dank Michas Hilfe ist jetzt im Wiki bei den Teilnehmern jeder Bediener direkt so anwählbar, dass man direkt übers Wiki den Bediener per PM kontaktieren kann. Das vereinfacht die Terminvereinbarungen für die Partien nun ganz gewaltig. Schaut es Euch einfach mal an.
https://www.schach-computer.info/wik...lnehmer_B-Liga Herzlichen dank für deine bemühungen! So ist es in der tat ganz einfach. Auch vielen dank natürlich an Micha ![]() Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag: | ||
Hartmut (13.11.2019) |
|
||||
AW: Liga-Turniere 2018/19
Das Spiel Designer 68030 50 MHz vs. CT800 v1.34 konnte das Fidelity-Gerät für sich entscheiden.
Anfänglich sah es nach einen Sieg für das Rasmus-Programm aus. Doch nachdem selbiger sich beim Schlagen eines Bauern mit seinem Springer verkalkuliert hatte, verlor er einen Turm und ließ sich seinen Springer "einsperren". Dieses konnte der Designer zu seinen Vorteil nutzen und der CT hatte keine Möglichkeiten mehr - schade. Es kam nicht wie geplant der Pewatronic Grandmaster zum Einsatz, da meiner zur Zeit leider beim Service ist (er bekommt ein Upgrade auf einem schnelleren Prozessor, nachdem ich versehentlich 9 statt der benötigten 5V einspeißte ![]() Als Ersatz nahm ich meinen DGT Pi mit folgenden Parametern: CT800 Version 1.34.32 UCI-Option Modus Normal UCI 960: nein Spielzeit 30 Buch Nobook Soll ich nun diese Liga weiter mit dem DGT Pi spielen, oder sobald ich meinen Pewa wieder hier habe, mit diesen dann? [Event "B-Liga 2018/19"] [Site "Schachcomputer.info"] [Date "2019.11.14"] [Round "1.1"] [White "Designer 68030 50 MHz, Fidelity"] [Black "CT800 V., DGT Pi"] [Result "1-0"] [ECO "B11"] [Annotator ",Microsoft"] [PlyCount "143"] [TimeControl "1800+2"] 1. e4 c6 2. Nf3 d5 3. Nc3 Bg4 4. h3 Bxf3 5. Qxf3 e6 {*} 6. exd5 {*} exd5 7. Be2 Bd6 8. d4 Ne7 9. Bf4 O-O 10. O-O-O Ng6 11. Bxd6 Qxd6 12. Bd3 Nd7 13. g3 b5 14. Rde1 Rfe8 15. Kb1 b4 16. Nd1 Qf6 17. Qg4 Ngf8 18. f3 g6 19. h4 h5 20. Rxe8 Rxe8 21. Qf4 Qxf4 22. gxf4 f5 23. Rg1 Kf7 24. c4 Ne6 25. cxd5 cxd5 26. Bb5 Rd8 27. Bxd7 Rxd7 28. Nf2 Nxd4? 29. Nd3 Nxf3 30. Rg3 Nxh4?? 31. Ne5+ Ke7 32. Nxd7 Kxd7 33. Kc2 Kc6 34. Kd3 Kd6 35. Ke3 d4+ 36. Kf2 Kd5 37. Rh3 Ke4 38. Rxh4 a5 39. a3 bxa3 40. bxa3 d3 41. Rh3 d2 42. Ke2 Kxf4 43. Kxd2 Kg4 44. Rc3 h4 45. Rc4+ f4 46. Ke2 h3 47. Kf2 g5 48. Ra4 Kf5 49. Rxa5+ Kf6 50. Rd5 g4 51. Rd1 Ke5 52. a4 Ke4 53. Re1+ Kd5 54. Rc1 Ke4 55. a5 g3+ 56. Kg1 f3 57. a6 Ke3 58. Re1+ Kd2 59. Re7 h2+ 60. Kh1 f2 61. Rf7 Ke2 62. a7 f1=N 63. a8=Q Nd2 64. Qg2+ Kd3 65. Qxg3+ Kc4 66. Rf4+ Ne4 67. Rxe4+ Kc5 68. Qc3+ Kd6 69. Qd3+ Kc6 70. Rc4+ Kb5 71. Qb3+ Ka6 72. Ra4# 1-0
__________________
shine on... Geändert von pato4sen (15.11.2019 um 09:22 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Liga-Turniere 2018/19
Es kam nicht wie geplant der Pewatronic Grandmaster zum Einsatz, da meiner zur Zeit leider beim Service ist (er bekommt ein Upgrade auf einem schnelleren Prozessor, nachdem ich versehentlich 9 statt der benötigten 5V einspeißte ![]() Als Ersatz nahm ich meinen DGT Pi mit folgenden Parametern: CT800 Version 1.34.32 UCI-Option Modus Normal UCI 960: nein Spielzeit 30 Buch Nobook Soll ich nun diese Liga weiter mit dem DGT Pi spielen, oder sobald ich meinen Pewa wieder hier habe, mit diesen dann?
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
||||||||||||
AW: Liga-Turniere 2018/19
Ich wäre dafür mit dem DGTPi weiterzumachen.
Der Unterschied ist - lieber Hartmut - das mir nur 1 Gerät ein warmes Gefühl im Herz gibt ;-) Nagut, DIESE Aussage ist gerade mal 1cent wert ...aber ich konnte nicht anders. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu LocutusOfPenguin für den nützlichen Beitrag: | ||
pato4sen (15.11.2019) |
|
||||
AW: Liga-Turniere 2018/19
OK, ich habe im Wiki das Gerät von Pewatronic Grandmaster zu DGT Pi geändert und werde mit selbigen im Turnier weiterspielen.
Gruß Rüdiger
__________________
shine on... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu pato4sen für den nützlichen Beitrag: | ||
paulwise3 (15.11.2019) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Liga-Turniere 2017/18 | achimp | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 142 | 04.07.2018 21:00 |
Treffen: Oldie-Turnier Klingenberg 2018/I 20.-22. April 2018 | paulwise3 | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 3 | 23.04.2018 23:35 |
Turnier: Liga Turniere 2016/17 | achimp | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 174 | 23.06.2017 20:45 |
Turnier: Liga Turniere 2015/16 | achimp | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 178 | 23.06.2016 18:25 |
Turnier: Liga Turniere 2014/15 | achimp | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 135 | 23.06.2015 13:16 |