Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1081  
Alt 27.05.2023, 14:57
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert
Die Häufigkeit solcher Ausfälle finde ich nicht normal. In meinem Match des Mephisto Glasgow Phoenix gegen den Mach III auf Turnierstufe habe ich jetzt 13 Partien gespielt, 12 publiziert. Kein einziger Programmabbruch. Und auch in längeren Analysen kenne ich diese Probleme nicht. Soweit ich mich erinnere ist dein Problem bei mir erst ein einziges Mal aufgetreten. Einfach komisch und seltsam wie vor allem auch ärgerlich.
Gruss
Kurt
Hallo Kurt,

bereits auf dem Revelation II mit der Mephisto Glasgow-Emulation kam es schätzungsweise bei 200 Turnierpartien zu ca. 10 Programmabbrüchen. Bei der gleich Anzahl von Turnierpartie unter Mephisto Phoenix würden mich mehr als 30 Programmabbrüche nicht überraschen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #1082  
Alt 28.05.2023, 17:41
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend

Über den halben Punkt in der 5. Partie kann sich Mephisto Glasgow wirklich nicht beschweren...

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 4
Mephisto Rebell 5.0: 1


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.05.28"]
[Round "185"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Mephisto Rebell, 5.0."]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B53"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "151"]
[EventDate "2023.05.28"]

1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. Bb5+ Nc6 4. d4 cxd4 5. Qxd4 Bd7 {Ende Buch} 6. Bxc6 bxc6
7. c4 e5 8. Qd3 {Ende Buch} Be7 9. O-O Nf6 10. Bg5 Qc7 11. Rd1 Rd8 12. Bxf6 {
sicher nicht die beste Wahl.} Bxf6 13. Nc3 Be6 14. Rac1 Qb6 15. b3 O-O 16. Na4
Qa5 17. Qc3 {auch nicht empfehlenswert.} Qxc3 18. Nxc3 Bg4 {deutlich schlechter
als 18. ...Lf6-e7.} 19. Rd3 Be7 20. h3 Be6 21. Rcd1 {ungenau, 21. c4-c5 sogt
für Ausgleich.} f5 {? ein schwacher Zug des Rebellen, leichten Vorteil hätte
21. f7-f6 sichern können.} 22. Re3 {klar schwächer als 22. c4-c5, was die
schwarze Bauernstruktur nachhaltig beschädigt.} fxe4 23. Nxe4 g6 24. Nc3 Bc8
25. c5 {? jetzt kommt der Zug zur Unzeit.} d5 26. Nxe5 Bxc5 27. Nxc6 Bxe3 28.
fxe3 Rd7 29. Nxd5 Kg7 30. Rd4 {? wesentlich schwächer als 30. Sc6-e5. Nach
dem Textzug steht Schwarz besser.} Rdf7 {? verpasst das deutlich stärkere:} (
30... Bb7 31. Ndb4 Rxd4 32. Nxd4 Rc8 33. Kf2 Be4 {wobei unklar ist, ob dies
zum Sieg gereichen würde.}) 31. Nf4 {? erneut kein guter Zug.} a6 {? beide
Seiten spielen in dieser Phase sehr ungenau.} 32. Re4 g5 33. Ne6+ {? 33.
Sf4-h5+ war klar zu bevorzugen.} Bxe6 34. Rxe6 Rf2 35. Re7+ Kh8 36. a4 {[#]}
R2f6 {? schwach. Der schwarze Turm muss auf der 2. Reihe bleiben, z.B. 36. ...
Tf2-b2, um anschließend den zweiten Turm auf die 2. Reihe zu bringen. Nach
dem Textzug ist der Vorteil des Anziehenden dahin.} 37. Nd4 R6f7 38. Re5 Rf1+
39. Kh2 h6 40. Re7 R1f2 41. Kg3 h5 {eine erneute Ungenauigkeit des Rebellen.}
42. Re5 h4+ 43. Kh2 Rg8 44. Re6 Ra8 45. Rg6 Ra7 46. Rxg5 Re7 47. Rh5+ Kg8 48.
Nf5 Rb7 49. Nxh4 Rxb3 50. Rg5+ Kf7 {[#]die Partie ist auf Remis-Kurs,
allerdings muss der Anziehende die Gefahr des entfernten gegnerischen
Freibauer stets im Auge behalten. Bekanntlich hat Mephisto Glasgow hierüber
kein Wissen...} 51. Rf5+ {? der Beweis für die vorher getätigte Aussage. Ein
Verlustzug, denn nun kann der schwarze a-Bauer ohne Figurenopfer nicht mehr
aufgehalten werden. Natürlich liegt dies nicht im Berechnungshorizont beider
Geräte, hier hätten nur entsprechende Algorithmen den Fehler verhindern
können.} Rxf5 52. Nxf5 Ra3 53. g4 Rxa4 54. Kg3 Rb4 55. Kf3 {? Schwarz steht
klar auf Gewinn.} a5 56. Nd6+ {55. ...Kf7-g6 war vorzuziehen.} Ke6 57. Ne4 a4 {
auch hier gab es mit 57. ...Ke6-d5 eine stärkere Fortsetzung für den
Rebellen, dennoch steht das Schröder-Programm auf Gewinn.} 58. Nc3 a3 59. h4
Rb3 60. Na2 Rb2 61. Nc1 {[#]} a2 62. Nxa2 Rxa2 63. g5 Kf5 64. e4+ Kg6 65. Kg4
Rg2+ 66. Kf4 Kh5 67. e5 {[#]} Kxh4 {? bitter für Schwarz, danach ist die
Partie Remis! Für Mephisto Rebell und für Mephisto Glasgow jedoch weit
außerhalb des Rechenhorizonts.} 68. Kf5 Rxg5+ 69. Kf6 Kh5 70. e6 Rg6+ 71. Kf7
Kg5 72. e7 Rf6+ 73. Ke8 Re6 74. Kf7 Kf5 75. e8=Q Rxe8 76. Kxe8 {techn. Remis.
Ein sehr glücklicher halber Punkt für Mephisto Glasgow.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (28.05.2023), hebel (28.05.2023), Mapi (28.05.2023), paulwise3 (29.05.2023), Roberto (29.05.2023)
  #1083  
Alt 28.05.2023, 23:29
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.460
Erhielt 3.488 Danke für 1.639 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2793
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Ich bin nicht der Ansicht, dass das Remis glücklich für Weiß ist. Es stand Turm gegen drei Bauern. Für Rebell aufgrund der guten Königsstellung theoretisch gewonnen.
Aber wenn Schwarz - wie ich festgestellt habe - selbst nach über vier Stunden Rechenzeit / Tiefe 13Hz als bestes 67. ... Kxh4 ? anzeigt (Bewertung +2,79), dann hat er es auch nicht besser verdient.

Gruß,
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (29.05.2023), Hartmut (28.05.2023)
  #1084  
Alt 29.05.2023, 16:57
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Hallo Zusammen

In der 6. Partie war in besonderem Maße Mephisto Rebell taktisch überfordert.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 5
Mephisto Rebell 5.0: 1


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.05.29"]
[Round "186"]
[White "Mephisto Rebell, 5.0."]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "0-1"]
[ECO "E11"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "75"]
[EventDate "2023.05.29"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 Bb4+ 4. Bd2 Bxd2+ 5. Nbxd2 {Ende Buch} d6 6. e4 O-O {
Ende Buch} 7. Be2 Nc6 8. O-O e5 9. d5 Ne7 10. Rc1 c6 11. Re1 Qa5 {? ein
typischer, vorwitziger Damenausflug des Weltmeisters von 1984.} 12. a3 {
hier hätte sich der Anziehende bereits einen positionellen Vorteil sichern
können:} (12. c5 cxd5 13. cxd6 Ng6 14. exd5 Qxd5 15. Nc4 Be6 16. Ng5) 12...
Rb8 {? Schwarz sollte dem möglichen Bauernvorstoß mit 12. ...c6-c5
entgegenwirken.} 13. h3 {wieder verpasst der Rebell 13. c4-c5.} Ng6 14. Ng5 {
? ein völlig unvorbereiteter Angriff.} h6 15. Ngf3 Bd7 16. c5 cxd5 17. Nb3 {
? für Ausgleich hätte 17. c5xd6 sorgen können.} Qc7 18. exd5 Rfe8 19. Qd2 {
? ein weiterer ungenauer Zug des Schröder-Programms. Nach 19. Sf3-d2 hat
Weiß keine Probleme.} Nf4 20. cxd6 {erneut ungenau.} Qxd6 21. Nc5 {? die Lage
des Anziehenden wird immer ungemütlicher.} e4 {nachfolgende Variante war noch
stärker, aber sehr tief:} (21... Bxh3 22. Nh4 g5 23. gxh3 gxh4 24. Bf3 Rbc8
25. Ne4 Nxe4 26. Bxe4 Nxh3+ 27. Kg2 Rxc1 28. Qxc1 Ng5 29. Qc4 h3+ 30. Kh1 Rf8
31. Qc2 f5 32. Bxf5 Qxd5+ 33. Be4 Nxe4 34. Qxe4 Qxe4+ 35. Rxe4 Rxf2 36. Rxe5
Rxb2) 22. Nd4 {? eine etwas bessere Alternative war noch 22. Sc5xd7.} Nxe2+ {
? auch Mephisto Glasgow ist hier taktisch überfordert. Es gab einige bereits
vorentscheidende Züge wie z.B.:} (22... Nxh3+ 23. gxh3 e3 24. fxe3 Qg3+ 25.
Kh1 Qxh3+ 26. Kg1 Qg3+ 27. Kh1 b6 28. Nxd7 Qh4+ 29. Kg1 Ne4 30. Bf1 Nxd2 31.
Nxb8 Nxf1 32. Kxf1 Rxb8) 23. Nxe2 Bc6 24. Qa5 {? ein Zug, welcher zum Verlust
führen wird.} Bxd5 {? klar stärker war 24. ...b7-b6.} 25. Na4 a6 {? 25. ...
e4-e3 war zu bevorzugen.} 26. Red1 e3 27. fxe3 Qe5 {? 27. ...b7-b5 war zu
bevorzugen.} 28. Rc3 {? dieser Zug verliert.} b5 {? Mephisto Glasgow verpasst
das viel stärkere 28. ...De5-g5.} 29. Nb6 {? besonders für Mephisto Rebell
ist die Stellung überfordernd.} Bxg2 {! sehr stark, die Partie ist
entschieden.} 30. Kxg2 Qg5+ 31. Kh2 Rxe3 {? die weitaus bessere Alternative
bestand in 31. ...Dg5-h5, dennoch steht Schwarz auf Gewinn.} 32. Ng1 {? der
Rebell bricht nun ein.} Ne4 33. Rxe3 Qxe3 34. Qe1 Qf4+ 35. Kg2 Rxb6 36. Rd8+
Kh7 37. Rd2 Rg6+ {nach 2 Sekunden Bedenkzeit kündigt Mephisto Glasgow ein
Matt in 8 an, obgleich es "nur" ein Matt in 6 ist.} 38. Kh1 {Mephisto Rebell
gibt auf. In dieser Partie war besonders Mephisto Rebell taktisch überfordert.
} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (01.06.2023), Hartmut (29.05.2023), hebel (29.05.2023), Mapi (29.05.2023), Mephisto_Risc (29.05.2023), paulwise3 (29.05.2023), Roberto (29.05.2023)
  #1085  
Alt 29.05.2023, 17:37
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.460
Erhielt 3.488 Danke für 1.639 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2793
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Na endlich geht's wieder in die richtige Richtung.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (29.05.2023), Hartmut (29.05.2023)
  #1086  
Alt 29.05.2023, 18:18
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Na endlich geht's wieder in die richtige Richtung.
Hallo Wolfgang,

sowie es auf dem Brett zu offenen Stellungen mit einer Vielfalt an Kombinationsmöglichkeiten gibt, wird es sehr schwer für den Rebellen Schritt zu halten.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #1087  
Alt 30.05.2023, 16:14
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,

bereits auf dem Revelation II mit der Mephisto Glasgow-Emulation kam es schätzungsweise bei 200 Turnierpartien zu ca. 10 Programmabbrüchen. Bei der gleich Anzahl von Turnierpartie unter Mephisto Phoenix würden mich mehr als 30 Programmabbrüche nicht überraschen.

Gruß
Egbert


Ich kann nur von meinen Geräten , Brikett und modular erzählen.
Auch dort kommt es zu Abstürzen mit dem Mephisto III. Manchmal schon , wenn man ihn einschaltet, und er länger steht, ohne Eingabe von Zügen. Oft erscheinen dann wirre Zeichen auf dem Dysplay. Oder mitten im Spiel. Was natürlich dann sehr ärgerlich ist.

Anderseits läuft er oft auch Stunden, ja Tagelang am Stück ohne Probleme. Das ganze passiert auch des öfteren mit dem Mephisto II und dem Mirage. Der Mephisto 1 läuft dagegen recht stabil . Womöglich liegt es an der alten Hardware? Oder an elektrischen Übergangsproplemen der Module zur Hardware? Im Batteriebetrieb mit verringerter Geschwindigkeit laufen die Programme stabiler. Das dürfte ja im Grunde beim Phoenix nicht der Fall sein ?
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
applechess (30.05.2023), Egbert (30.05.2023)
  #1088  
Alt 30.05.2023, 18:47
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.460
Erhielt 3.488 Danke für 1.639 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2793
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Das hat gar nichts mit dem Alter der Komponenten zu tun.
Mit dieser Zugfolge, gerne über MEM eingeben bis 9. ... h7-h6, dann ENT...
1. e2-e4 e7-e5
2. Sg1-F3 Sb8-c6
3. Lf1-b5 a7-a6
4. Lb5-a4 Sg8-f6
5. 0-0 Lf8-e7
6. Dd1-e2 b7-b5
7. La4-b3 0-0
8. d2-d3 d7-d6
9. Sb1-c3 h7-h6
10. (während der Rechnung oder nach Ausgabe von Lc1-e3 hängt sich das System auf.)

bringe ich zuverlässig zum Absturz:
- Mephisto Phoenix Glasgow
- CB Mess-Emu
- Mein Originalgerät Mephisto Exclusive III-S (ca. 9,5 MHz), nach 16 Minuten. Tiefe 5/01, Bewertung +0,53

Gruß,
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
applechess (26.06.2023), Egbert (30.05.2023), Hartmut (30.05.2023), Mapi (30.05.2023), Robert (30.05.2023), Tibono (31.05.2023)
  #1089  
Alt 30.05.2023, 19:05
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Hallo Wolfgang,

für mich steht auch außer Frage, dass der Verursacher der zahlreichen Abstürze das Schachprogramm Mephisto Glasgow selbst ist.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (30.05.2023), Hartmut (30.05.2023), Wolfgang2 (30.05.2023)
  #1090  
Alt 31.05.2023, 19:23
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend

Auch die 7. Partie kann Mephisto Glasgow für sich entscheiden. Dabei zeigte sein Gegner, der Rebell, durchaus das bessere Positionsverständnis und stand mehrfach auf Gewinn. Doch die Partie war sehr anspruchsvoll und am Ende setzte sich dann doch das Nitsche-Programm aufgrund seiner taktischen Überlegenheit durch, wenn auch sehr glücklich.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 6
Mephisto Rebell 5.0: 1


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.05.31"]
[Round "187"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Mephisto Rebell, 5.0."]
[Result "1-0"]
[ECO "C49"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "123"]
[EventDate "2023.05.31"]

1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. Bb5 Bb4 5. O-O O-O {Ende Buch} 6. Nd5 {
Ende Buch} Nxd5 7. exd5 e4 8. Ne1 Nd4 9. Be2 {ungenau, vorzuziehen war 9.
c2-c3.} Nxe2+ 10. Qxe2 Re8 11. c3 Bc5 {auch nicht optimal.} 12. d4 Bb6 13. f3
f5 {kritisch, das stärkt zwar den Bauern auf e4, macht jedoch die eigene
Königsstellung etwas unsicherer.} 14. Bf4 {? ein schlechter Zug, sehr stark
wäre 14. d5-d6! gewesen, denn ein Schlagen verbietet sich im Hinblick auf die
Entwicklungsmöglichkeiten des Läufers auf c8.} c5 {mit 14. d7-d6 könnte der
Nachziehende mit der Stellung sehr zufrieden sein.} 15. dxc5 {? strategisch
sind beide Programme überfordert. Viel stärker war 5. d5-d6!} Bxc5+ 16. Kh1
e3 {? in diesem Fall wird der Freibauer auf der e-Linie mittelfristig eher
schwach.} 17. Nc2 g5 {entblößt weiterhin die eigene Königsstellung, dennoch
ist der Zug nicht schlecht.} 18. b4 {? aus einem kleinen Vorteil wird ein
handfester Nachteil. Noch immer war 18. d5-d6 die beste Fortsetzung für den
Anziehenden.} Bb6 {? in Anbetracht der luftigen Königsstellung wäre 18. ...
Lc5-f8 die bessere Option gewesen. Dennoch steht Schwarz gut.} 19. Bg3 f4 20.
Be1 a5 {ß es ist nicht klug in der jetzigen Phase einen Angriff am
Damenflügel loszutreten.} 21. c4 axb4 22. Bxb4 d6 23. Na3 {kein guter Zug.}
Ra4 24. Qb2 Bd4 {? es gab eine ganze Reihe stärkerer Züge wie beispielsweise
24. ...g5-g4. Der Textzug war zweitklassig.} 25. Qxd4 Rxb4 26. Nb5 Qe7 27. Qd3
{? aber auch Mephisto Glasgow greift in dieser komplizierten Stellung daneben.}
Bd7 28. Rab1 Rxb1 29. Qxb1 Qf6 30. Qb4 Bxb5 31. Qxb5 Rc8 {? die e-Linie zu
verlassen ist einfach falsch.} 32. Qxb7 Rxc4 33. Qd7 Rc5 {der positionelle
Vorteil des Rebellen ist in Luft aufgelöst. Die Partie ist im Lot.} 34. Rd1 {
? schon fast wieder ein Verlustzug? Warum nicht einfach 34. Tf1-b1 mit
konkreten Drohungen.} Ra5 {verpasst die einfache Variante:} (34... Rxd5 35. Rb1
Qf7 36. Qd8+ Kg7 37. a4 Qe6 {und Schwarz hat beste Chancen auf einen vollen
Punkt.}) 35. Qc8+ Qf8 36. Qe6+ Kh8 37. Rc1 Rxa2 38. h3 {! die Partie ist
wieder ausgeglichen.} Ra8 39. Rc7 g4 {!} 40. fxg4 {[#] ? verliert die Partie,
erforderlich war 40. De6xg4.} Re8 {? verpasst den Gewinn erneut:} (40... f3 41.
Rf7 f2 42. Qf5 Ra1+ 43. Kh2 Qxf7 44. Qxf7 f1=Q 45. Qe8+ Kg7 46. Qe7+ Kg6 47.
Qe4+ Kf6 48. g5+ Kg7 49. Qe7+ Kg8 50. Qe8+ Qf8 51. Qxe3 Rf1 {die
Schwerfiguren-Endspiele sind bekanntlich sehr rechenintensiv und mehrerer
Nummern zu groß für unsere Oldies.}) 41. Qd7 Qg8 42. Qxd6 Qg5 {? ungenau,
für Ausgleich sorgt 42. ...Dg8-g6.} 43. Rf7 {? aber auch Mephisto Glasgow
spielt unpräzise. Einen Vorteil hätte 43. Dd6-d7 sichern können.} Kg8 44.
Qd7 Rd8 {? 44. ...Te8-e5 war anzuraten.} 45. Qc7 {? und das Nitsche Programm
verschmäht 45. Tf7-f5.} Rxd5 {? danach ist die Partie einfach verloren.} 46.
Re7 {! jetzt rechnet der Weltmeister von 1984 tiefer als sein
schwachbrüstiger Kontrahent (6502 mit 5 MHz).} Kf8 47. Rxh7 Qf6 48. g5 {
? verschenkt einen schnelleren Sieg, aber noch steht der Anziehende auf Gewinn.
} e2 49. Qb8+ Rd8 50. Qb4+ Qd6 51. Qe4 Kg8 52. Ra7 Rd7 53. Qe8+ Qf8 54. Qe6+
Rf7 55. Ra1 {? macht sich das Leben erneut schwerer als notwendig.} Qg7 56. Ra5
Kh7 57. Qxe2 Qg6 58. h4 Rf8 59. h5 Qb1+ 60. Kh2 Qb8 61. Qe7+ Kh8 62. g6 {
und das Programm von Ed Schröder streicht die Segel. Also als Verlierer
hätte der Rebell in dieser Partie keinesfalls das Brett verlassen dürfen.}
1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (01.06.2023), hebel (31.05.2023), Mapi (31.05.2023), Wolfgang2 (31.05.2023)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Glasgow applechess Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 06.01.2019 12:31
Frage: Mephisto III-S Glasgow Jean Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 19.06.2016 16:59
Frage: Mephisto III Glasgow hebel Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 25.06.2013 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info