Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (11.05.2024), Mapi (10.05.2024), Mephisto_Risc (10.05.2024), paulwise3 (13.05.2024), Roberto (11.05.2024), Schachcomputerfan (14.05.2024), Tibono (11.05.2024) |
|
|||||||||||
AW: Super Forte C 6 MHz sel. 4 vs Mephisto Polgar sel. 5
Hallo Kurt !
Irgendwie bekommt der Super Forte keinen richtigen Zugriff auf diesen Wettkampf, schon etwas enttäuschend finde ich. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (10.05.2024) |
|
||||||||||||
AW: Super Forte C 6 MHz sel. 4 vs Mephisto Polgar sel. 5
Grüße Roberto |
|
||||||||||||
AW: Super Forte C 6 MHz sel. 4 vs Mephisto Polgar sel. 5
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 33. Partie: Schwarz (Mephisto Polgar sel. 5) gewinnt | Zwischenstand: 18,5-14,5 (56%) für Mephisto Polgar sel. 5; hypothetisch: 17,5-15,5 (53%) für Mephisto Polgar sel. 5 | Buchzüge total: Super Forte C = 345, Mephisto Polgar = 311 | Mit dem Halb-Slawischen Damengambit 5.Lg5 h6 können beide Programme nicht viel anfangen, wie diverse dubiose Züge auf beiden Seiten offenbaren. Aber schliesslich ist es wieder der Super Forte C sel. 4, der noch ungünstiger agiert als sein Gegner. Und so kann der Mephisto Polgar sel. 5 seinen Vorsprung in diesem Match auf vier Punkte ausbauen. Langsam wird die Lage für das Programm von David Kittinger kritisch.
[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"] [Date "2024.??.??"] [Round "33"] [White "Super Forte C 6 MHz sel. 4"] [Black "Mephisto Polgar sel. 5"] [Result "0-1"] [ECO "D43"] [WhiteElo "2009"] [BlackElo "1981"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "93"] [EventDate "2024.??.??"] [SourceVersionDate "2024.04.21"] 1. d4 Nf6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 33. Partie: Schwarz (Mephisto Polgar sel. 5) gewinnt | Zwischenstand: 18,5-14,5 (56%) für Mephisto Polgar sel. 5; hypothetisch: 17,5-15,5 (53%) für Mephisto Polgar sel. 5 | Buchzüge total: Super Forte C = 345, Mephisto Polgar = 311 | Mit dem Halb-Slawischen Damengambit 5.Lg5 h6 können beide Programme nicht viel anfangen, wie diverse dubiose Züge auf beiden Seiten offenbaren. Aber schliesslich ist es wieder der Super Forte C sel. 4, der noch ungünstiger agiert als sein Gegner. Und so kann der Mephisto Polgar sel. 5 seinen Vorsprung in diesem Match auf vier Punkte ausbauen. Langsam wird die Lage für das Programm von David Kittinger kritisch.} 2. Nf3 d5 3. c4 c6 4. Nc3 e6 5. Bg5 h6 6. Bxf6 Qxf6 {***ENDE BUCH***} 7. Qb3 {***ENDE BUCH***} dxc4 8. Qxc4 b6 (8... Nd7 {gilt als verlässliche Antwort}) 9. e3 (9. g3 {ist eine interessante Fortsetzung, die mehr verspricht, denn auf der Diagonale h1-a8 wird der Lg2 prächtig stehen.}) 9... Ba6 {Der damit angestrebte Tausch der weissfeldrigen Läufer sieht gut aus. Doch nach dem Abtausch hat Schwarz gewisse Schwierigkeiten mit der Entwicklung des Springers wegen dem Bauern c6. Deshalb verdient 9...Lb7 den Vorzug, zumal der Läufer auf der Diagonale a8-h1 sehr gut platziert wäre.} 10. Qa4 Bxf1 (10... Bb7 {ist die bevorzugte Wahl der Engines, z.B.} 11. Bd3 Bd6 12. O-O O-O 13. e4 e5 $11) 11. Kxf1 Qe7 $2 {Ein seltsamer Platz für die Dame, die nach d8 hätte zurückweichen sollen, was dem Lf8 den Ausgang nicht versperrt.} 12. Kg1 $2 {Weiss revanchiert sich ebenfalls mit einem "dummen" Zug.} ({Nach} 12. Rc1 Qb7 13. d5 exd5 14. Nxd5 $16 {steht Weiss klar besser.}) 12... Qb4 {Ausgleich war mit 12...b5 zu haben.} (12... b5 13. Qc2 Qb7 $11) 13. Qc2 Nd7 14. a3 Qa5 {Kein gute Platz für die Dame.} 15. Rc1 Be7 16. h3 O-O 17. Ne4 Rac8 18. Kh2 f5 {Der Angriff auf das weisse Zentrum mit 18...c5 macht einen besseren Eindruck.} 19. Ned2 Bd6+ 20. Kg1 {Natürlich ist 20.g3 sinnvoller.} e5 21. e4 fxe4 22. Nxe4 Bb8 23. Qc4+ $2 {Damit gerät Weiss in eine klar nachteilige Stellung. Der Erwartungswert sinkt von 50% auf 2%!!} (23. Nxe5 Nxe5 24. dxe5 Bxe5 25. g3 $11) 23... Qd5 24. dxe5 $6 (24. Qxd5+ {hält den Schaden in Grenzen} cxd5 25. Nc3 b5 26. Re1 e4 $17 {obwohl an der schwarzen Überlegenheit nicht zu zweifeln ist.}) 24... Nxe5 25. Nxe5 Bxe5 26. b3 Bb2 ({Noch stärker ist der Gewinnzug 26...b5, s. Variante Light 32 MPV-avx2:} 26... b5 27. Qc2 Rce8 28. Re1 a5 29. Re2 Re6 30. a4 Bb8 31. Kf1 Ba7 32. f3 bxa4 33. bxa4 Qd4 34. Ke1 Qa1+ 35. Qd1 Qa3 36. Qc2 Kh8 37. Rd2 Qa1+ 38. Rd1 Qe5 39. Rd3 Rb8 40. Kf1 Ree8 41. Rd2 Qa1+ 42. Rd1 Qa3 43. Rd3 Rb2 44. Rxa3 Rxc2 45. Rc3 Ra2 46. Rc1 Bd4 47. h4 Rb8 48. Rh3 Rxa4 49. Rc2 Ra1+ 50. Ke2 a4 51. Rxc6 a3 52. Rg3 Be5 53. Rg4 a2 54. Ra6 Rb2+ 55. Nd2 Kh7 {-3.75/40}) {[#]} 27. Rd1 $2 $19 {Das verliert klar, während Weiss mit 27.Tc2 eher noch im Trüben fischen könnte.} Qxc4 28. bxc4 Rfd8 29. Kh2 Bxa3 30. Kg3 b5 31. c5 a5 32. Rxd8+ Rxd8 33. Ra1 Rd3+ 34. f3 a4 {Die verbundenen schwarzen Freibauern am Damenflügel sind des Gegners Tod.} 35. Nf2 Re3 36. Ne4 Bb2 37. Rd1 Re2 38. Rd8+ Kh7 39. Re8 a3 $1 {Der schnellste Gewinnweg.} 40. Ng5+ hxg5 41. Rxe2 a2 $19 {Es ist vollbracht.} 42. Rxb2 a1=Q 43. Re2 Qc3 44. Re6 Qxc5 45. Kg4 b4 46. Re1 Qf2 47. Re8 {***AUFGEGEBEN***} 0-1 |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (13.05.2024), Mapi (12.05.2024), Mephisto_Risc (12.05.2024), paulwise3 (13.05.2024), RetroComp (13.05.2024), Roberto (13.05.2024), Schachcomputerfan (14.05.2024), Tibono (13.05.2024) |
|
|||||||||||
AW: Super Forte C 6 MHz sel. 4 vs Mephisto Polgar sel. 5
Hallo Kurt !
Enttäuschend wie der Super Forte C hier agiert, ich denke das war es dann. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (12.05.2024) |
|
||||
AW: Super Forte C 6 MHz sel. 4 vs Mephisto Polgar sel. 5
Hallo Kurt,
ein schöner Zwischenspurt des Schröder-Schützlings, auch wenn die Qualität der letzten Partie sicherlich nicht am oberen Ende anzusiedeln war. Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (13.05.2024), Mephisto_Risc (13.05.2024) |
|
||||||||||||
AW: Super Forte C 6 MHz sel. 4 vs Mephisto Polgar sel. 5
Die Umschreibung "Qualität ... nicht am oberen Ende ..." ist noch eine wohlwollende Anmerkung. ![]() Beste Grüsse Kurt |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (13.05.2024), Mephisto_Risc (13.05.2024) |
|
||||||||||||
AW: Super Forte C 6 MHz sel. 4 vs Mephisto Polgar sel. 5
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 34. Partie: Schwarz (Super Forte C sel. 4) gewinnt | Zwischenstand: 18,5-15,5 (54,4%) für Mephisto Polgar sel. 5; hypothetisch: 17,5-16,5 (51,4%) für Mephisto Polgar sel. 5 | Buchzüge total: Super Forte C = 355, Mephisto Polgar = 319 | Kurz nach der Eröffnung greift der Mephisto Polgar sel. 5 fehl mit 12.Lf4?. Im nächsten Zug findet er nicht die beste Abwicklung und steht nach 13.Lxb7? gxf4 bereits auf Verlust. Und für einmal lässt sich das nicht mehr reparieren, so dass der Super Forte C sel. 4 mit Schwarz den Sieg problemlos einfahren kann.
[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"] [Date "2024.??.??"] [Round "34"] [White "Mephisto Polgar sel. 5"] [Black "Super Forte C 6 MHz sel. 4"] [Result "0-1"] [ECO "A29"] [WhiteElo "1981"] [BlackElo "2009"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "83"] [GameId "497365770336"] [EventDate "2024.??.??"] [SourceVersionDate "2024.04.21"] 1. c4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 34. Partie: Schwarz (Super Forte C sel. 4) gewinnt | Zwischenstand: 18,5-15,5 (54,4%) für Mephisto Polgar sel. 5; hypothetisch: 17,5-16,5 (51,4%) für Mephisto Polgar sel. 5 | Buchzüge total: Super Forte C = 355, Mephisto Polgar = 319 | Kurz nach der Eröffnung greift der Mephisto Polgar sel. 5 fehl mit 12.Lf4?. Im nächsten Zug findet er nicht die beste Abwicklung und steht nach 13.Lxb7? gxf4 bereits auf Verlust. Und für einmal lässt sich das nicht mehr reparieren, so dass der Super Forte C sel. 4 mit Schwarz den Sieg problemlos einfahren kann.} 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. g3 d5 5. cxd5 Nxd5 6. Bg2 Nb6 7. O-O Be7 8. a3 {***ENDE BUCH***} O-O 9. d3 Be6 10. b4 Nd4 {***ENDE BUCH***} 11. Nxe5 Bf6 12. Bf4 $2 {Ein taktischer Missgriff und der Beginn allen Übels. Mit 12.Sc4! Bewertung -0.15 (48%) ST 42 bleibt alles im grünen Bereich. Hat Weiss die logische Antwort übersehen?} g5 {[#] Ein auf der Hand liegender Vorstoss: Der Lf4 wird angegriffen und wenn er wegzieht, fällt der nicht mehr gedeckte weisse Springer e5. Jetzt gibt es nur noch einen Weg, um einigermassen aus diesem Schlamassel herauszukommen. Und diesen Weg findet der Mephisto Polgar sel. 5 nicht.} 13. Bxb7 $2 {Verlustzug.} ({Nur mit} 13. Bxg5 $1 Bxg5 14. Bxb7 Rb8 15. Nc6 Nxc6 16. Bxc6 Bh3 17. Bg2 Bxg2 18. Kxg2 $17 {konnte Weiss noch weiterkämpfen, hat er doch drei Bauern für die Figur.}) 13... gxf4 14. Bxa8 fxg3 15. Nc4 $2 {Dieser Fehler, statt 15.hxg3, leitet das endgültige Aus ein für Weiss.} (15. hxg3 Bxe5) 15... gxf2+ {Noch stärker 15...gxh2+, womit der weisse König völlig blossgestellt wird.} 16. Rxf2 Nxa8 17. Rg2+ Kh8 18. Rc1 Nf5 {Droht ...Lxc3, Txc3 Dd4+ und erobert den Tc3.} 19. Qe1 (19. Ne4 $2 Bd4+ 20. Kh1 Nh4 21. Rg3 f5 $19) 19... Bxc4 20. dxc4 Ne3 21. Rg3 Bh4 {Erobert durch die Fesslung des Turms noch Material.} 22. Ne4 Qd4 {Nichts sprach gegen 22...Lxg3 -+ usw.} 23. Qc3 Qxc3 24. Rxc3 Bxg3 25. hxg3 Ng4 {Der Kampf sollte nun zugunsten von Schwarz entschieden sein.} 26. Kg2 Nb6 27. Kh3 Re8 28. Ng5 f5 29. Rf3 Ne3 30. c5 Nbc4 31. Rf4 h6 32. Nf3 Nxa3 $19 {Nun hat Schwarz eine ganze Figur mehr.} 33. Rh4 Kg7 34. Rd4 Nb5 35. Rd7+ Kf6 36. Nh4 c6 37. Rd3 Nd5 38. Rf3 Nd4 39. Ra3 Rxe2 40. Ra6 Nxb4 41. Rxa7 Ne6 42. Nf3 {***AUFGEGEBEN***} 0-1 |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (13.05.2024), Mapi (13.05.2024), Mephisto_Risc (13.05.2024), paulwise3 (13.05.2024), Roberto (13.05.2024), Schachcomputerfan (14.05.2024) |
|
||||
AW: Super Forte C 6 MHz sel. 4 vs Mephisto Polgar sel. 5
Guten Morgen Kurt,
in dieser Partie wurde die unzureichende Behandlung der Königssicherheit durch Mephisto Polgar folgerichtig bestraft. Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (13.05.2024), Mephisto_Risc (13.05.2024) |
|
||||||||||||
AW: Super Forte C 6 MHz sel. 4 vs Mephisto Polgar sel. 5
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 35. Partie: Weiss (Super Forte C sel. 4) gewinnt | Zwischenstand: 18,5-16,5 (52,8%) für Mephisto Polgar sel. 5; hypothetisch: 17,5-17,5 (50%) Gleichstand | Buchzüge total: Super Forte C = 363, Mephisto Polgar = 327 | Es liegt nicht an der Damenindischen Verteidigung von Schwarz und dem von Weiss gewählten Petrosjan System 4.a3, dass der Mephisto Polgar sel. 5 mit zwei schlimmen taktischen Fehlern schon nach 17 Zügen total auf Verlust steht. Die Gründe dafür finden sich in den Kommentaren zu den fraglichen Zügen. Der Super Forte C sel. 4 ist nicht unglücklich über seinen zweiten Sieg in Folge.
[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"] [Date "2024.??.??"] [Round "35"] [White "Super Forte C 6 MHz sel. 4"] [Black "Mephisto Polgar sel. 5"] [Result "1-0"] [ECO "E12"] [WhiteElo "2009"] [BlackElo "1981"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "50"] [EventDate "2024.??.??"] [SourceVersionDate "2024.04.21"] 1. d4 Nf6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 35. Partie: Weiss (Super Forte C sel. 4) gewinnt | Zwischenstand: 18,5-16,5 (52,8%) für Mephisto Polgar sel. 5; hypothetisch: 17,5-17,5 (50%) Gleichstand | Buchzüge total: Super Forte C = 363, Mephisto Polgar = 327 | Es liegt nicht an der Damenindischen Verteidigung von Schwarz und dem von Weiss gewählten Petrosjan System 4.a3, dass der Mephisto Polgar sel. 5 mit zwei schlimmen taktischen Fehlern schon nach 17 Zügen total auf Verlust steht. Die Gründe dafür finden sich in den Kommentaren zu den fraglichen Zügen. Der Super Forte C sel. 4 ist nicht unglücklich über seinen zweiten Sieg in Folge.} 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. a3 Bb7 5. Nc3 d5 6. cxd5 Nxd5 7. Qc2 Nxc3 8. bxc3 {***ENDE BUCH***} c5 {***ENDE BUCH***} 9. e3 {Eine zahme Fortsetzung, aber natürlich gut spielbar.} (9. e4 Nd7 10. Bf4 (10. Bd3 Qc7 11. Bb2 cxd4 12. cxd4 Qxc2 13. Bxc2 Rc8 14. Bd3 Bd6 15. Ke2 Ke7 16. a4 Bb4 17. Rhb1 Rhd8 18. Bc1 a5 19. Bg5+ f6 20. Bd2 Bxd2 21. Nxd2 Rc3 22. Rc1 {½-½ (22) Mamedyarov,S (2800)-Eljanov,P (2739) Geneva 2017}) 10... Be7 11. d5 exd5 12. exd5 O-O 13. Rd1 Re8 {½-½ (51) Krasenkow,M (2524)-Fedorchuk,S (2589) Purtichju 2023}) 9... Bxf3 $2 {Eine kleine Sünde, denn dieser schöne Läufer sollte sich nicht gegen den Springer f3 tauschen. Auch erhält Weiss nun das starke Läuferpaar. Langfristig betrachtet handelt sich Schwarz so nur Probleme ein. Der Mephisto Polgar sel. 5 sieht sich mit 0.14 im Vorteil.} 10. gxf3 Nd7 11. Bd2 Bd6 12. e4 {[#]} Qf6 $2 {Ein auf den ersten Blick unerklärlicher Verlustzug, den ich auf meinem Mephisto Phoenix nicht nachvollziehen kann. Dort zieht er 12...0-0 mit einer positiven Bewertung von 0.21 für sich. Allerdings läuft hier das Programm mit ca. 175 MHz oder 35x mal schneller. Deshalb noch der Versuch unter CB-Emu mit der Originalgeschwindigkeit von 5 MHz. Und siehe da: bis und mit ST 07 wird 12...0-0 als beste Fortsetzung betrachtet. Bei ST 07.01 wird 12...Df6? mit einer Bewertung von 0.23 zum Favoriten erkoren und dann auch ausgespielt. Somit also kein Programmfehler. Es mangelt dem Mephisto Polgar sel. 5 schlicht und einfach an der notwendigen Rechentiefe.} 13. e5 Nxe5 (13... Qxf3 {rettet die Figur nicht wegen} 14. Rg1 {mit der Doppeldrohung exd6 und Lg2, wonach der schwarze Ta8 in die Binsen ginge.}) 14. dxe5 Qxe5+ {Immerhin hat Schwarz noch zwei Bauern für die Figur. Leider ist das im vorliegenden Fall klar zu wenig Kompensation.} 15. Qe4 O-O 16. O-O-O Qh5 17. Bc4 {[#]} Bxh2 $2 {Danach ist es endgültig aus. Der gefesselte Läufer geht verloren. Wiederum fehlt dem Mephisto Polgar sel. 5 die notwendige Rechentiefe, um das zu erkennen. Auf dem schnellen Mephisto Phoenix wird 17...Lxh2? indessen rasch verworfen.} 18. Rdg1 {2. HZ} b5 {3. HZ; Schiebt das Ende noch etwas hinaus.} (18... Qh3 19. Rg3 Qh5 20. Rg2 Qe5 21. Rgxh2) 19. Rg5 {4. HZ} Qh3 {5. HZ} 20. Bf1 {6. HZ} Qh6 {7. HZ} 21. Rg2 {8. HZ} Qf6 {9. HZ} 22. Rgxh2 {Erst im 10. Halbzug geht der Läufer verloren, also war es unmöglich zu erkennen für den Mephisto Polgar sel. 5, dass 17...Lxh2? den Läufer einstellt.} h6 23. Rg1 ({Nach} 23. Rxh6 {wird es Matt in 15.}) 23... c4 24. Rxh6 Qf5 25. Qh4 f6 {***AUFGEGEBEN***} 1-0 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Super Forte C 6 MHz sel. 4 - Mephisto Polgar | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 62 | 15.09.2020 13:35 |
Partie: Super Forte C sel 4 - Mephisto Explorer Pro | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 56 | 27.03.2020 14:24 |
Partie: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 55 | 23.12.2019 19:26 |
Turnier: Super Forte (A) - Mephisto MM II 7,4 MHz | Wolfgang2 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 24.02.2015 23:04 |