Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #91  
Alt 10.05.2023, 20:38
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.894
Abgegebene Danke: 10.898
Erhielt 16.932 Danke für 5.968 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7894
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Runde 30: Pirc Ufimzew

Stand: 15,5 : 14,5 --> für MCGP (51,67 %)
Hallo Christian
Eine typische Partie, in welcher die beiden Programme sich noch im "Tiefschlaf" befinden und nicht bemerken, wie gut/schlecht sie stehen. Ich finde solche Hinweise auf Bewertungen der Programme, die weitab von der Analyse-Engine liegen, immer interessant. Das schärft unser Verständnis für die Fehler unserer Lieblinge.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (14.05.2023), Robert (10.05.2023)
  #92  
Alt 10.05.2023, 21:18
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.789
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.204 Danke für 3.780 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5789
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)

Runde 31: Benoni, Nimzowitsch-Variante


Zum Auftakt von Staffel 4 eine ganz schwache Vorstellung von TM Vancouver, hier verliert er völlig chancenlos, mit Sicherheit eine der schlechtesten Partien von seiner Seite.


Stand: 16,5 : 14,5 --> für MCGP (53,23 %)

Staffel 4: 1,0 : 0,0 --> für MCGP

Performance: MCGP 2310 / TM Vancouver 36 MHZ 2261



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "DESKTOP-NL3KVDB"]
[Date "2023.05.10"]
[Round "31"]
[White "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"]
[Black "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2287"]
[WhiteElo "2284"]

{Analyse -----> Komodo 14.1.} 1. d4 Nf6 2. c4 c5 3. d5 e6 4. Nc3 exd5 5.
cxd5 d6 6. Nf3 g6 7. Nd2 a6 8. a4 Nbd7 9. e4 Bg7 10. Be2 {Buchende} O-O 11.
Nc4 {Buchbewertung MCGP: +0,28} Nb6 {Buchbewertung TM Vancouver: -0,30 /
lt. Komodo steht Weiss etwas besser mit ca. +0,40} 12. O-O {so aber nicht
mehr, besser ist Sd2, danach ist die Stellung etwa gleich} Nxc4 13. Bxc4
Qe7 14. f3 Nh5 15. Be3 Be5 16. Qd2 Qh4? {ein schlechter Zug, danach steht
Weiss bereits klar besser, Komodo -0,90, deutlich besser ist Ld7 mit
geringem Vorteil für Weiss} 17. f4 Bg7 18. e5 Bxe5??? {ein absoluter
Verlustzug, danach ist die Partie sofort verloren, Komodo -3,50, nötig war
entweder Lf5 oder dxe5 beides mit ca. -0,50} 19. fxe5 Qxc4 20. e6!
{richtig} Ng7?? {beschleunigt extrem den Untergang, Komodo -6,50, deutlich
besser ist noch Dh4 mit ca. -3,50} 21. Rf4! Qb3 22. Qf2?? {ein ganz
schlechter Zug, der ganze 4 Bauerneinheiten einbüsst, allerdings steht
Weiss trotzdem klar auf Gewinn, Komodo +2,50, sofort gewonnen hätte Se4,
trotzdem die beste Fortsetzung für Schwarz ist Lxe6 und da bekommt Weiss
bereits eine Figur für 2 Bauern} Bxe6 23. Ra3 Qb6 24. a5 Qc7 25. dxe6 fxe6
{noch hat Schwarz 3 Bauern für den Läufer, materiell ist es sogar noch
gleich, dennoch die Stellung ist bereits klar verloren, Komodo -3,00, die
beiden Geräte sehen die Stellung jedoch fast ausgeglichen, da ist also noch
Vorsicht geboten, den gewonnen ist es natürlich wieder nach Massstab von
Komodo, MCGP wird es noch beweisen müssen.} 26. Ne4! {richtig} Nf5 27.
Bc1??? {MCGP: +0,03 / und da sehen wir das Problem, denn nach dem Textzug
ist diese Bewertung realistisch, denn er verspielt den gesamten Vorteil,
die Stellung ist im Lot, gewonnen hätte hier bereits g4 !} e5? {ein
schwacher Zug, danach steht Weiss wieder besser, Komodo -1,00, nötig war d5
mit Ausgleich} 28. Rff3 Qc6 29. Nc3?? {und so schnell kann es gehen, ein
ganz schlechter Zug, der die Vorzeichen umkehrt, danach steht Schwarz
bereits klar besser, Komodo -1,00 (büsst ganze 2 Bauerneinheiten !! ein),
nötig war De1} Nd4? {so aber nicht, danach ist die Stellung gleich wieder
im Lot, Komodo 0,00, nötig war e4} 30. Rf6 Rxf6 31. Qxf6 Rf8 32. Qh4 Qb5
33. Qe1 Qd3 34. Ra2 Nc2 35. Qd1 Qf5 36. h3 Nb4? {nicht ideal, danach steht
Weiss wieder besser, Komodo -0,80, das Remis gesichert hätte bereits Df2+}
37. Ra1 Nd3??? {ein Verlustzug, danach ist die Partie klar verloren, Komodo
-3,30, nötig war Sc2} 38. Qb3+??? {so allerdings nicht, verschenkt gleich
wieder einen Grossteil des Vorteiles, Komodo +0,90, gewonnen hätte Lh6} Qf7
39. Qxf7+ {besser ist Dd5, Komodo +0,50} Rxf7??? {völlig falsch, danach ist
die Partie praktisch wieder verloren, Komodo -1,70, nötig war Kxf7} 40. b3
Nxc1 41. Rxc1 Kf8 42. Ne4 Ke7 43. Rd1 Rf8 {die Stellung ist klar verloren
für Schwarz, allerdings wieder nach Massstab von Komodo 14.1. -2,00, die
beiden Geräte halten die Stellung jedoch noch für ausgeglichen, / TM
Vancouver: -0,27} 44. h4 {MCGP: +0,03} Rd8? {mehr Widerstand leistet noch
Tf4, Komodo -2,50} 45. Kf2 Rd7 46. g4 h6 47. Ke3 Rd8 48. h5 g5 {diese
Stellung ist bereits hoffnungslos für Schwarz, Komodo -4,00} 49. Rd2 Rd7
50. Ng3 d5 51. Nf5+ Ke6 52. Nxh6 b5 53. Nf5 Rc7 54. h6 Rh7 {Komodo -8,00}
55. Rd1 Rd7 56. Ng7+ Kf7 57. Rf1+ Kg6 58. Ne6 Re7 59. Nxc5 Rc7 60. Nxa6
Rc3+ 61. Kd2 Rxb3 62. Rh1 Kh7 63. Nc5 Ra3 64. Ne6 Rxa5 65. Nxg5+ Kg6 66. h7
{Rest geschenkt} 1-0
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (11.05.2023), Egbert (11.05.2023), Mapi (10.05.2023), marste (11.05.2023), Roberto (14.05.2023)
  #93  
Alt 11.05.2023, 08:38
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.894
Abgegebene Danke: 10.898
Erhielt 16.932 Danke für 5.968 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7894
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)

[QUOTE=Mephisto_Risc;116421]Runde 31: Benoni, Nimzowitsch-Variante

Hallo Christian
Meine Erklärung für den verständlichen Fehler 18...Lxe5?. Wobei noch viele andere, u.U. noch tiefere Varianten zu untersuchen wären.
Gruss
Kurt

[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "DESKTOP-NL3KVDB"]
[Date "2023.05.10"]
[Round "31"]
[White "Millenium Chess Genius Pro -"]
[Black "Mephisto Phönix TM Vancouver"]
[Result "1-0"]
[ECO "A61"]
[WhiteElo "2284"]
[BlackElo "2287"]
[Annotator "kutzi"]
[SetUp "1"]
[FEN "r1b2rk1/1p3pbp/p2p2p1/2pPP2n/P1B2P1q/2N1B3/1P1Q2PP/R4RK1 b - - 0 18"]
[PlyCount "14"]
[EventDate "2023.??.??"]

18... Bxe5 $2 $18 {Einmal mehr muss ein Veteran unter den Schachcomputern seiner stark beschränkten Rechenkraft Tribut zollen. Denn um 18...Lxe5? als Verlustzug zu erkennen, sind mindestens 14 Halbzüge notwendig.} 19. fxe5 Qxc4 20. e6 $1 {richtig} Ng7 $2 (20... fxe6 21. Rxf8+ Kxf8 22. Qf2+ Kg8 23. Rf1 Bd7 24. Qf7+ Kh8 25. Bh6 Rg8 26. Qxg8+ Kxg8 27. Rf8#) 21. Rf4 $1 Qb3 22. Qf2 $2 {ein ganz schlechter Zug, der ganze 4 Bauerneinheiten einbüsst, allerdings steht Weiss trotzdem klar auf Gewinn, Komodo +2,50, sofort gewonnen hätte Se4, trotzdem die beste Fortsetzung für Schwarz ist Lxe6 und da bekommt Weiss bereits eine Figur für 2 Bauern} f5 {..Lxe6 war die Partiefortsetzung} 23. a5 {droht Damengewinn mit Ta3} Bxe6 24. Ra3 Bxd5 {[#]Nach 13 Halbzügen steht Schwarz mit drei Mehrbauern da und die schwarze Dame lebt noch immer. Das sagt alles aus über die Erklärbarkeit des Fehlers 18...Lxe5.} 25. Rxb3 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (11.05.2023), hebel (11.05.2023), Mapi (11.05.2023), Mephisto_Risc (11.05.2023), mickihamster (16.05.2023), Robert (11.05.2023), Roberto (14.05.2023)
  #94  
Alt 11.05.2023, 09:14
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.789
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.204 Danke für 3.780 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5789
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)

[QUOTE=applechess;116430]
 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Runde 31: Benoni, Nimzowitsch-Variante

Hallo Christian
Meine Erklärung für den verständlichen Fehler 18...Lxe5?. Wobei noch viele andere, u.U. noch tiefere Varianten zu untersuchen wären.
Gruss
Kurt

[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "DESKTOP-NL3KVDB"]
[Date "2023.05.10"]
[Round "31"]
[White "Millenium Chess Genius Pro -"]
[Black "Mephisto Phönix TM Vancouver"]
[Result "1-0"]
[ECO "A61"]
[WhiteElo "2284"]
[BlackElo "2287"]
[Annotator "kutzi"]
[SetUp "1"]
[FEN "r1b2rk1/1p3pbp/p2p2p1/2pPP2n/P1B2P1q/2N1B3/1P1Q2PP/R4RK1 b - - 0 18"]
[PlyCount "14"]
[EventDate "2023.??.??"]

18... Bxe5 $2 $18 {Einmal mehr muss ein Veteran unter den Schachcomputern seiner stark beschränkten Rechenkraft Tribut zollen. Denn um 18...Lxe5? als Verlustzug zu erkennen, sind mindestens 14 Halbzüge notwendig.} 19. fxe5 Qxc4 20. e6 $1 {richtig} Ng7 $2 (20... fxe6 21. Rxf8+ Kxf8 22. Qf2+ Kg8 23. Rf1 Bd7 24. Qf7+ Kh8 25. Bh6 Rg8 26. Qxg8+ Kxg8 27. Rf8#) 21. Rf4 $1 Qb3 22. Qf2 $2 {ein ganz schlechter Zug, der ganze 4 Bauerneinheiten einbüsst, allerdings steht Weiss trotzdem klar auf Gewinn, Komodo +2,50, sofort gewonnen hätte Se4, trotzdem die beste Fortsetzung für Schwarz ist Lxe6 und da bekommt Weiss bereits eine Figur für 2 Bauern} f5 {..Lxe6 war die Partiefortsetzung} 23. a5 {droht Damengewinn mit Ta3} Bxe6 24. Ra3 Bxd5 {[#]Nach 13 Halbzügen steht Schwarz mit drei Mehrbauern da und die schwarze Dame lebt noch immer. Das sagt alles aus über die Erklärbarkeit des Fehlers 18...Lxe5.} 25. Rxb3 1-0

Hallo Kurt !

Ok, da ist natürlich etwas Wahres dran, danke für die Analyse !

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
hebel (11.05.2023), Roberto (14.05.2023)
  #95  
Alt 11.05.2023, 10:43
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.789
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.204 Danke für 3.780 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5789
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)

Runde 32: Englisch, Vierspringer

Eine Katastrophenpartie, die beide Geräte hoffnungslos überfordert, zunächst kommt TM Vancouver in eine klare Gewinnstellung, die von Komodo bereits mit +6,00 bewertet wird, verspielt dann aber auf Raten den gesamten Vorteil, in weiterer Folge leistet sich dann TM Vancouver ein einfach absurdes Spiel, das kann man nur noch als klaren Programmfehler bewerten.

Die unerklärbaren Züge 41. Kg1 ?? und 43. Sg3 ?? wird nicht mal Kurt erklären können , einfach unfassbar, da fehlen einem wirklich die Worte.

TM Vancouver verschenkt den ganzen Punkt.


Stand: 17,5 : 14,5 ---> für MCGP (54,69 %)

Staffel 4: 2,0 : 0,0 ---> für MCGP

Performance: MCGP 2320 / TM Vancouver 36 MHZ 2251



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "DESKTOP-NL3KVDB"]
[Date "2023.05.11"]
[Round "32"]
[White "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"]
[Black "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2284"]
[WhiteElo "2287"]

{Analyse ----> Komodo 14.1.} 1. c4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. e4 Bc5
{Buchende} 5. Nxe5 Nxe5 {Buchbewertung MCGP: -0,20} 6. d4 Nxe4? {nicht
ideal, deutlich besser ist der noch im Buch von TM Vancouver gespeicherte
Zug Lb4} 7. Nxe4 {Buchbewertung TM Vancouver: +0,27 lt. Komodo steht Weiss
klar besser mit ca. +0,80} Bb4+ 8. Nc3 Nc6 9. Be2 O-O 10. O-O d6? {besser
ist Te8, nach dem Textzug steht Weiss bereits klar besser, Komodo -1,30}
11. Be3? {ein schlechter Zug, der den Grossteil des Vorteiles verspielt,
Komodo +0,50, nötig war Sd5} Ba5 {klar schwächer als Lxc3, Komodo -1,00}
12. d5 {schwächer als Ld3, Komodo +0,70} Ne5 13. f4 Ng6 {besser ist Sd7,
Komodo -0,80} 14. f5 Nh4 15. f6 Re8 16. Bd2 g6 17. g4 {besser ist Ld3,
Komodo +0,50} Bb6+? {ein ganz schlechter Zug, danach steht Weiss bereits
klar besser, Komodo -1,40, deutlich besser ist Te5} 18. Kh1 Be3??? {ein
absoluter Verlustzug, danach ist die Partie verloren, Komodo -3,50, nötig
war immer noch Te5} 19. Qc2?? {ein grottenschlechter Zug, der einen
Grossteil des Vorteiles verspielt, Komodo +1,00 (büsst ca. 2,5
Bauerneinheiten !! ein), gewonnen hätte Lxe3} g5 20. h3 Ng6? {ein
Verlustzug, danach ist die Partie wieder klar verloren, Komodo -2,00, nötig
war h6 mit ca. -1,00} 21. Bd3 Kf8??? {ein absoluter Verlustzug, danach ist
alles aus, Komodo -5,00, nötig war Sf4 mit ca. -2,00} 22. Bxg6 {klar
schwächer als Se4, aber völlig ausreichend, Komodo +4,30} fxg6? {die Partie
ist ohnehin verloren, aber besser schlägt man natürlich zur Mitte mit hxg6,
Komodo -5,00} 23. Rae1 Bxd2 24. Qxd2 Rxe1 25. Qxe1 {besser ist Txe1, aber
auch nach dem Textzug steht Weiss klar auf Gewinn, Komodo +4,20} Kf7 26.
Kg2 a6 27. b3 h6 28. a4??? {ein grottenschlechter Zug, der ganze 3
Bauerneinheiten !! einstellt, Komodo +2,00, sofort gewonnen hätte Db1, lt.
Komodo wäre dann schon Lxg4 nötig gewesen und hätte eine ganze Figur
eingebüsst.} b6??? {ein absoluter Verlustzug, der gleich wieder die 3
Bauerneinheiten ! retour schenkt, Komodo -5,00, nötig war Ld7} 29. Qf2???
{ein Katastrophenzug, der ganze 4 Bauerneinheiten !! einstellt, Komodo nur
noch +1,00, sofort gewonnen hätte Db1 mit +5,00} Bd7?? {völlig falsch
danach ist die Partie bereits wieder verloren, Komodo -2,70, nötig war Lb7}
30. b4?? {wieder mal eine Stellung, die beide Geräte hoffnungslos
überfordert, ein ganz schlechter Zug, der den Vorteil von Weiss fast
halbiert, Komodo +1,50, nötig war Se4} Rb8?? {hier werden ausschliesslich
grobe Fehlentscheidung getroffen, verliert wieder klar gegen Se4, Komodo
-3,50, nötig war Df8} 31. Kg3?? {aber beide Geräte haben keine Ahnung von
dieser Stellung, es geht weiter mit wechselseitigen Geschenken im ganz
groben Ausmass, der Textzug verschenkt ca. 2,5 Bauerneinheiten !, Komodo
nur noch +1,00, gewonnen hätte Se4} Qf8 32. b5? {ein schlechter Zug, weit
stärker ist Kg2} a5 33. Kh2? {einfach hilflos, sinnvoller erscheint
entweder Se4 oder Te1} Re8 34. Qf3 Re5 35. Ne4 h5?? {ein Verlustzug, danach
ist die Partie verloren, Komodo -2,20, nötig war De8} 36. Kg2? {ein
schlechter Zug, aber hier ist es praktisch unmöglich für einen Oldie diese
Nuancen der Stellung zu erkennen, selbst Komodo 14.1 hielt 1 Minute 20 Sek.
lang den Textzug für den besten Zug, in Wahrheit mehr als halbiert er
jedoch den Vorteil von Weiss, Komodo nur noch +0,80, gewonnen hätte Kg1 !,
aber gut das muss man aber auch mal sehen, das schafft wohl auch nur eine
Topengine, ehrlich wer sieht hier den Unterschied zu Kg2 ?, undurchschaubar
zumindest für mich.} Qh8?? {ein Verlustzug, danach ist die Partie verloren,
Komodo -3,50, aber die nötige Fortsetzung wird TM Vancouver nicht sehen, es
gewinnt c5 !, nötig war Lc8 mit ca. -1,00} 37. Rh1?? {war ja nicht anders
zu erwarten, der Textzug verschenkt fast alles, Komodo nur noch +0,80} Bc8
38. Rg1 Bd7? {ein schlechter Zug, deutlich besser ist De8, hier könnte
Weiss wieder klaren Vorteil erlangen wieder mit der Fortsetzung c5, Komodo
-1,80} 39. Rf1? {klar schwächer als c5, Komodo +1,20} Bc8 40. Rh1 Bd7 41.
Kg1?? {ein völlig absurder Zug, der nun Schwarz bereits klar in Vorteil
bringt, nötig war Tf1, Komodo -1,40} Qe8 42. gxh5 Kf8 43. Ng3??? {ein
absoluter Horrorzug, der die Partie sofort verliert, Komodo -12,00, nötig
war hxg6 mit ca. -1,30} Re3! {der richtige Zug, MCGP sieht aber noch nicht
den Gewinn, Bewertung nur +0,39 / Komodo +12,00} 44. Qf2 gxh5?? {eigentlich
auch ein Katastrophenzug, der ganze 8 Bauerneinheiten !! einbüsst, aber
Schwarz kann sich selbst das erlauben, Komodo +4,50, sofort gewonnen hätte
De5} 45. h4??? {einfach ahnungslos, verschenkt gleich wieder alles retour,
Komodo -14,00, nötig war Sf1} Qe5 46. Kg2 Bf5 47. Nxf5 Re2 {Rest geschenkt
/ eine Horrorpartie von TM Vancouver einfach Letztklassig !!!} 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (12.05.2023), Egbert (11.05.2023), Mapi (11.05.2023), marste (11.05.2023), Roberto (14.05.2023)
  #96  
Alt 12.05.2023, 15:59
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.894
Abgegebene Danke: 10.898
Erhielt 16.932 Danke für 5.968 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7894
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Runde 32: Englisch, Vierspringer

Eine Katastrophenpartie, die beide Geräte hoffnungslos überfordert, zunächst kommt TM Vancouver in eine klare Gewinnstellung, die von Komodo bereits mit +6,00 bewertet wird, verspielt dann aber auf Raten den gesamten Vorteil, in weiterer Folge leistet sich dann TM Vancouver ein einfach absurdes Spiel, das kann man nur noch als klaren Programmfehler bewerten.

Die unerklärbaren Züge 41. Kg1 ?? und 43. Sg3 ?? wird nicht mal Kurt erklären können , einfach unfassbar, da fehlen einem wirklich die Worte.

Stand: 17,5 : 14,5 ---> für MCGP (54,69 %)
Hallo Christian
Diese Partie habe ich mal in meine Datenbank "Comp_Kurios" abgelegt zur späteren Analyse. Es sind da ja noch deutlich mehr schachliche Fehler passiert als unnötige Leerschläge in den Kommentaren. Einige Missgriffe lassen sich vielleicht erklären, aber so viele in einer einzigen Partie, seltsam, seltsam.
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (14.05.2023)
  #97  
Alt 12.05.2023, 16:01
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.789
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.204 Danke für 3.780 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5789
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)

Runde 33: Pirc-Ufimzew

Nach der Eröffnung steht MCGP klar besser, kann dann aber den Vorteil nicht gewinnbringend ausbauen und TM Vancouver kann Ausgleich erlangen steht dann sogar etwas besser, für einen Gewinn reicht es aber auch nicht, letztlich ein leistungsgerechtes Remis.

Stand: 18,0 : 15,0 ---> für MCGP (54,55 %)
Staffel 4: 2,5 : 0,5 ---> für MCGP
Performance: MCGP 2319 / TM Vancouver 36 MHZ 2252



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "DESKTOP-NL3KVDB"]
[Date "2023.04.28"]
[Round "33"]
[White "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"]
[Black "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2287"]
[WhiteElo "2284"]

{Analyse ----> Komodo 14.1.} 1. e4 d6 2. Nc3 c6 {Buchende} 3. g3 {Buchende}
e5 {Buchbewertung TM Vancouver: +0,09} 4. d4 {Buchbewertung MCGP: -0,09 /
lt. Komodo steht Weiss um eine Nuance besser mit ca. +0,30} exd4 5. Qxd4
Ne7? {ein schlechter Zug, danach steht Weiss bereits klar besser, Komodo
-1,20, deutlich besser ist Db6 mit ca. -0,60} 6. Bg5 {nicht optimal besser
ist Le3, Komodo +0,70} f6? {ein schlechter Zug, wieder war Db6 nötig,
Komodo -1,20} 7. Be3 Be6 8. Bc4 Bxc4 9. Qxc4 Ng6 {besser ist b5, nach dem
Textzug ist die Partie praktisch schon verloren, Komodo -1,70} 10. Nge2
{etwas besser ist f4, aber Weiss bleibt klar im Vorteil, Komodo +1,30} Ne5
11. Qb3 Nf3+ {ja das ist natürlich verlockend, da es die Rochade von Weiss
zerstört, bringt aber in Wahrheit gar nichts, da ja bereits auf g2 offen
ist für den König und die künstlich Rochade somit ganz einfach ist, besser
ist Dd7, Komodo -1,50} 12. Kf1 Qc8 13. Kg2 Ne5 14. Rhd1 {etwas besser ist
f4, aber Weiss bleibt klar im Vorteil, Komodo +1,40} Na6 15. Rac1? {ein
schwacher Zug, deutlich besser ist immer noch f4, Komodo +0,70} Nc5 16.
Bxc5 dxc5 17. Nb1! {der beste Zug} b5 18. Nf4? {ein schwacher Zug, danach
ist die Stellung bereits im Lot, deutlich besser ist f4} c4 19. Qe3 Be7 20.
Rd2 O-O 21. Rcd1 Re8 22. h3 Bd8 23. Qe2 Ba5 24. c3 f5 {Schwarz steht
bereits besser, Komodo +1,20} 25. f3 Bb6 26. Na3 fxe4 27. fxe4 a6? {ein
schlechter Zug der den Vorteil von Schwarz mehr als halbiert, deutlich
besser ist g5, Komodo +0,40} 28. Nc2 Ra7 29. Nd4 {klar schwächer als Se3,
Komodo -0,80} g6 30. a4 Rae7 31. axb5 axb5 32. Re1 Rf8 33. Rf1 Nf7 34. Rdd1
Rfe8 35. Rfe1 Ng5 36. e5 Bc7? {ein schlechter Zug, der den gesamten Vorteil
verspielt, Komodo 0,00, deutlich besser ist Da8 mit ca. +0,80 für Schwarz}
37. Qg4 Qxg4 38. hxg4 Rxe5 39. Rxe5 Bxe5 40. Nxc6 Nf7 41. Nxe5 Rxe5 42. Ra1
Nd6 43. Kf3 Ne4 44. Ra7 Nc5 45. Ra8+ Kg7 46. Rd8 Kh6 47. Nh3 g5 48. Rd6+
Kg7 49. Nf2 Kf7 50. Rh6 Na4 51. Rxh7+ Kg6 52. Rb7 Nxb2 53. Rb6+ Kg7 54.
Rb7+ Kh6 55. Rb6+ Kh7 56. Rb7+ Kh6 57. Rb6+ Kh7 58. Rb7+ Kh6
{Stellungswiederholung} 1/2-1/2
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (16.05.2023), Egbert (12.05.2023), Hartmut (12.05.2023), Mapi (12.05.2023), marste (13.05.2023), Roberto (14.05.2023)
  #98  
Alt 14.05.2023, 11:20
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.789
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.204 Danke für 3.780 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5789
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)

Runde 34: Sizilianisch, geschlossen

Bis zum Endspiel eine völlig ausgeglichene Partie mit nur kleinen Ungenauigkeiten beider Geräte, dort macht dann aber MCGP mit 37. Dd5 ??? einen spielentscheidenden Fehler, der die Partie sofort verliert, er ermöglicht seinem Gegner einen Damentausch, das folgende reine Bauernendspiel ist dann klar verloren für Schwarz.


Stand: 18,0 : 16,0 ---> für MCGP (52,94 %)

Staffel 4: 2,5 : 1,5 ---> für MCGP

Performance: MCGP 2308 / TM Vancouver 36 MHZ 2263



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "DESKTOP-NL3KVDB"]
[Date "2023.05.14"]
[Round "34"]
[White "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"]
[Black "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2284"]
[WhiteElo "2287"]

{Analyse ----> Komodo 14.1.} 1. e4 c5 2. Nc3 Nc6 3. g3 g6 4. Bg2 Bg7 5. d3
{Buchende} Rb8 {Buchende} 6. Nf3 {Buchbewertung TM Vancouver: +0,12} d6
{Buchbewertung MCGP: +0,03 / lt. Komodo ist die Stellung etwa gleich} 7.
O-O Nf6 8. Bg5 O-O 9. Qd2 Bg4 10. h3 Bxf3 11. Bxf3 Qb6 12. Rab1 e6 13. Bg2
Nd4 14. Ne2 Rbc8 {Weiss steht etwas besser, Komodo +0,70} 15. c3 Nxe2+ 16.
Qxe2 a6 17. Rbd1 Nd7 18. Qd2 Rfe8 19. Be3 Rc7 20. d4 {nicht optimal, besser
ist f4, Komodo +0,30} cxd4 21. cxd4 Qb5 {nicht ideal, besser ist Tec8,
Komodo -0,70} 22. Rc1 Rec8 23. Rxc7 Rxc7 24. b3 d5 25. exd5 exd5 26. Re1
{besser ist Tc1, Komodo +0,50} Rc6 27. Bh6? {das ist natürlich ganz
schwach, damit ist jeglicher Vorteil dahin, Weiss sollte natürlich nicht
das Läuferpaar aufgeben, danach ist die Stellung im Lot} Re6 {nicht
optimal, etwas besser ist Lxh6, Komodo -0,50} 28. Bxg7 {besser ist Txe6,
die Stellung ist wieder im Lot} Kxg7 {besser ist Txe1+, Komodo -0,60} 29.
Bf3 {besser ist Txe6, die Stellung ist wieder im Lot} Rxe1+ 30. Qxe1 Qc6
31. Kg2 Qd6 32. Qe3 Nf6 33. g4 h6 34. h4 Qe6 35. Qf4 Ne4 36. Bxe4 dxe4 37.
Kg3 Qd5??? {ein absoluter Verlustzug, das kommende Bauernendspiel ist
sofort verloren für Schwarz, Komodo -5,00, nötig war Dc6 und die Stellung
ist Remis} 38. Qe5+! Qxe5+ 39. dxe5 g5 {MCGP: -0,56 sieht nur geringen
Nachteil} 40. hxg5 {TM Vancouver sieht nicht den geringsten Vorteil:
Bewertung 0,00 / Komodo +8,50} hxg5 41. f4 {TM Vancouver: +0,72} exf3
{MCGP: -0,90} 42. Kxf3 Kf8 {MCGP: -1,12} 43. Ke4 {TM Vancouver: +1,00} Ke8
44. Kf5 Ke7 {MCGP: -1,43} 45. b4 {TM Vancouver: +2,27 / Komodo +13,00} b6
{MCGP: -2,03} 46. a4 {TM Vancouver: +2,39} Kd7 {MCGP: -1,68} 47. Kf6 {TM
Vancouver: +6,48 / Komodo Matt in 28} Ke8 {MCGP: -4,03} 48. Kxg5 Ke7 {MCGP:
-5,81} 49. Kf5 {TM Vancouver: +6,96} Ke8 50. Kf6 Kf8 51. e6 fxe6 52. Kxe6
{Rest geschenkt} 1-0
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (16.05.2023), Egbert (14.05.2023), Hartmut (14.05.2023), Mapi (14.05.2023), marste (14.05.2023), Roberto (14.05.2023)
  #99  
Alt 16.05.2023, 11:01
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.894
Abgegebene Danke: 10.898
Erhielt 16.932 Danke für 5.968 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7894
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Runde 34: Sizilianisch, geschlossen

Bis zum Endspiel eine völlig ausgeglichene Partie mit nur kleinen Ungenauigkeiten beider Geräte, dort macht dann aber MCGP mit 37. Dd5 ??? einen spielentscheidenden Fehler, der die Partie sofort verliert, er ermöglicht seinem Gegner einen Damentausch, das folgende reine Bauernendspiel ist dann klar verloren für Schwarz.

[COLOR="Blue"][SIZE="4"][I][FONT="Lucida Console"]
Stand: 18,0 : 16,0 ---> für MCGP (52,94 %)
Hallo Christian
Einmal mehr hat die geringe Rechenkraft verhindert, dass ein altes Schachprogramm erkennen mag, dass 37.Dd5? verliert. Dazu sind je nach Variante 16-18 Halbzüge erforderlichk, also weit über dem Möglichen auf Turnierstufe.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (16.05.2023)
  #100  
Alt 16.05.2023, 11:51
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.789
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.204 Danke für 3.780 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5789
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Christian
Einmal mehr hat die geringe Rechenkraft verhindert, dass ein altes Schachprogramm erkennen mag, dass 37.Dd5? verliert. Dazu sind je nach Variante 16-18 Halbzüge erforderlichk, also weit über dem Möglichen auf Turnierstufe.
Gruss
Kurt
Hallo Kurt !

Ja stimmt, auch TM Vancouver hätte übrigens Dd5 vorgeschlagen.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2250) : Mephisto Risc II (2244) Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 141 18.04.2023 17:32
Frage: Mephisto Phönix Mephisto_Risc Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 18 03.02.2023 13:45
Turnier: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 277 09.05.2022 21:48
Turnier: Meph Glasgow, Fidelity CC 12, Meph. III Wolfgang2 Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 07.12.2012 15:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info