Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #91  
Alt 27.09.2019, 20:10
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.057
Abgegebene Danke: 15.253
Erhielt 17.740 Danke für 6.829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10057
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

Hallo Kurt,

so viel vergebene Chancen auf beiden Seiten..., in dieser Partie hat keiner der beiden Geräte den Sieg verdient.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (27.09.2019)
  #92  
Alt 27.09.2019, 20:27
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.829
Abgegebene Danke: 10.812
Erhielt 16.688 Danke für 5.907 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7829
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,

so viel vergebene Chancen auf beiden Seiten..., in dieser Partie hat keiner der beiden Geräte den Sieg verdient.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Richtig: Deshalb habe ich auch von einem "gerechten"
Remis geschrieben.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (27.09.2019)
  #93  
Alt 28.09.2019, 16:04
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.829
Abgegebene Danke: 10.812
Erhielt 16.688 Danke für 5.907 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7829
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

Match 120'/40 | 17. Partie: Französisch (Steinitz-Variante) | Remis | Zwischenstand: 9,5 : 7,5 (+6 =7 -4) für den Mephisto MM V | Schwarz wählt eine kritische Eröffnungsvariante mit dem bekannten Springeropfer 10...Sxb4 gegen drei Bauern. Mit 16...c4 begeht der MM V jedoch einen eigentlich entscheidenden Fehler. Super Forte C geht an seinem Glück vorbei und muss in der Folge mit einem Bauern weniger kämpfen. Seine aktiven Figuren vermögen genügend zu kompensieren. Das Endspiel endet schliesslich mit Remis durch 3x Stellungswiederholung.

[Event "MM V_Super Forte C"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.27"]
[Round "17"]
[White "Super Forte C 6 MHz"]
[Black "Mephisto MM V HG 550"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C11"]
[WhiteElo "2022"]
[BlackElo "1982"]
[Annotator "Kurt Utzinger"]
[PlyCount "80"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. e4 e6 {Match 120'/40 | 17. Partie: Französisch (Steinitz-Variante) | Remis
| Zwischenstand: 9,5 : 7,5 (+6 =7 -4) für den Mephisto MM V | Schwarz wählt
eine kritische Eröffnungsvariante mit dem bekannten Springeropfer 10...Sxb4
gegen drei Bauern. Mit 16...c4 begeht der MM V jedoch einen eigentlich
entscheidenden Fehler. Super Forte C geht an seinem Glück vorbei und muss in
der Folge mit einem Bauern weniger kämpfen. Seine aktiven Figuren vermögen
genügend zu kompensieren. Das Endspiel endet schliesslich mit Remis durch 3x
Stellungswiederholung.} 2. d4 d5 3. Nc3 Nf6 4. e5 Nfd7 5. f4 c5 6. Nf3 Nc6 7.
Be3 Qb6 8. Na4 Qa5+ 9. c3 cxd4 10. b4 Nxb4 11. cxb4 Bxb4+ 12. Bd2 Bxd2+ 13.
Nxd2 b6 {***ENDE BUCH***} 14. Bd3 Nc5 15. Nxc5 bxc5 16. O-O {***ENDE BUCH***}
c4 $2 {Ein auf den ersten Blick gut aussehender Vorstoss ... der allerdings
verlieren sollte.} 17. Nxc4 $2 {Weiss wählt die falsche Schlagfolge und
verpasst damit den Gewinn.} (17. Bxc4 $18 {denn Schwarz darf nicht
zurückschlagen} dxc4 18. Nxc4 Qd8 19. Nd6+ Kf8 20. Qh5 Qe7 21. Qf3 Rb8 22.
Rab1 Qc7 23. Rxb8 Qxb8 24. Rc1) 17... dxc4 18. Be4 {Weshalb Weiss auf 18.Lxc4
verzichtet, ist schleierhaft.} Rb8 19. Qxd4 Qb6 (19... O-O {ist besser}) 20.
Rfd1 (20. Qxb6 Rxb6 21. Rad1 $15 {mit nur geringem schwarzem Vorteil}) 20...
Bd7 21. Rac1 Bb5 22. Qxb6 Rxb6 23. Rd4 O-O 24. a4 Bxa4 25. Rcxc4 Bb3 26. Rc7 {
Auch jetzt ist ein Gewinn für Schwarz nur schwer realisierbar. Die weissen
Figuren stehen zu aktiv.} a5 27. Ra7 a4 28. Kf2 g6 29. Ke3 Kg7 30. g3 h6 31. h4
h5 32. Kf3 (32. Rdd7 $11 {ist am einfachsten}) 32... Kh6 33. Ke3 Kh7 34. Rdd7
Kg7 35. Rd4 Kh6 36. Kf2 Kh7 37. Ke3 Kg8 38. Rdd7 Kg7 39. Rd4 Rc8 40. Rdd7 Rf8 {
Remis 3x gleiche Stellung} 1/2-1/2

Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (28.09.2019), Hartmut (29.09.2019), marste (28.09.2019), Oberstratege (29.09.2019), paulwise3 (28.09.2019), Roberto (30.09.2019), Wolfgang2 (28.09.2019)
  #94  
Alt 28.09.2019, 16:36
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.057
Abgegebene Danke: 15.253
Erhielt 17.740 Danke für 6.829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10057
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

Hallo Kurt,

17. Lc4+! wäre wirklich für einen Schachcomputer der alten Garde ein sensationell guter Zug gewesen, sofern er nicht aus "falschen Beweggründen" gespielt worden wäre. Doch 15 Halbzüge im Mittelspiel überfordern unsere alten Schätze doch bei weitem. Mich im Übrigen auch

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (28.09.2019)
  #95  
Alt 28.09.2019, 17:07
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.778
Abgegebene Danke: 3.415
Erhielt 3.405 Danke für 1.624 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2778
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,

17. Lc4+! wäre wirklich für einen Schachcomputer der alten Garde ein sensationell guter Zug gewesen, sofern er nicht aus "falschen Beweggründen" gespielt worden wäre. Doch 15 Halbzüge im Mittelspiel überfordern unsere alten Schätze doch bei weitem. Mich im Übrigen auch

Gruß
Egbert
Nunja, man hätte diesen Zug auch alleine wegen des profanen 20. Dxd4 +- spielen können.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
applechess (28.09.2019)
  #96  
Alt 28.09.2019, 22:04
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.829
Abgegebene Danke: 10.812
Erhielt 16.688 Danke für 5.907 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7829
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Nunja, man hätte diesen Zug auch alleine wegen des profanen 20. Dxd4 +- spielen können.
Hallo Wolfgang
Stimmt, zumal ein wichtiges Motiv betreffend Zerstörung der
gegnerische Rochade nur gerade 4-5 HZ lang war. Und das
sollte ein genügender Grund sein, diese Variante zu wählen.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 29.09.2019, 14:25
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.829
Abgegebene Danke: 10.812
Erhielt 16.688 Danke für 5.907 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7829
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

Match 120'/40 | 18. Partie: Nimzoindisch (Moderne Variante) | Weiss (MM V) gewinnt | Zwischenstand: 10,5 : 7,5 (+7 =7 -4) für den Mephisto MM V | In einem schwerblütigen Manövrierkampf im Mittelspiel hat zwar Weiss, der Mephisto MM V, meistens vorteilhaft die Nase vorne, ohne dass jedoch von einem echten Durchbruch die Rede sein kann. Schwarz, der Super Forte C, agiert etwas zu passiv und bricht dann plötzlich zusammen, als er das entscheidende Eindringen eines weissen Turms auf die 8. Reihe nicht beachtet. Figuren- und Partieverlust ist die Folge.

[Event "MM V_Super Forte C"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.28"]
[Round "18"]
[White "Mephisto MM V HG 550"]
[Black "Super Forte C 6 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "E55"]
[WhiteElo "1982"]
[BlackElo "2022"]
[Annotator "Kurt Utzinger"]
[PlyCount "98"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. d4 Nf6 {Match 120'/40 | 18. Partie: Nimzoindisch (Moderne Variante) | Weiss
(MM V) gewinnt | Zwischenstand: 10,5 : 7,5 (+7 =7 -4) für den Mephisto MM V |
In einem schwerblütigen Manövrierkampf im Mittelspiel hat zwar Weiss, der
Mephisto MM V, meistens vorteilhaft die Nase vorne, ohne dass jedoch von einem
echten Durchbruch die Rede sein kann. Schwarz, der Super Forte C, agiert etwas
zu passiv und bricht dann plötzlich zusammen, als er das entscheidende
Eindringen eines weissen Turms auf die 8. Reihe nicht beachtet. Figuren- und
Partieverlust ist die Folge.} 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. e3 O-O 5. Bd3 d5 6. Nf3 c5
7. O-O dxc4 8. Bxc4 Nbd7 9. Qe2 b6 10. Rd1 cxd4 11. exd4 Bb7 12. d5 {***ENDE
BUCH***} Bxc3 13. dxe6 Bxf3 14. gxf3 fxe6 15. bxc3 Qc7 {***ENDE BUCH***} 16.
Ba3 (16. Bxe6+ Kh8 17. Qc4 Qb7 18. Bxd7 Nxd7 19. Qd5 Qxd5 20. Rxd5 Nc5 21. Ba3
Rxf3 22. Bxc5 bxc5 23. Rxc5 Raf8 24. Rc7 Rxf2 25. Rxa7 Rc2 26. Rf1 Rxf1+ 27.
Kxf1 Kg8 28. Kg1 Rxc3 29. Ra8+ Kf7 30. Ra7+ Kg8 31. Ra8+ Kf7 32. Ra7+ Kg8 {
1/2-1/2 (32) Matlakov,M (2735)-Vitiugov,N (2722) St Petersburg 2017}) 16... Nc5
17. Bxc5 Qxc5 18. Bxe6+ Kh8 19. Qe3 (19. Qc4 Qg5+ 20. Kh1 Nh5 21. Qg4 Qh6 22.
Qh3 Qf6 23. Qxh5 Qxe6 24. Re1 Qc6 25. Re3 Rae8 26. Rxe8 Rxe8 27. Rd1 Rf8 28.
Qf5 Kg8 29. Qd5+ Qxd5 30. Rxd5 Rxf3 31. Kg2 Rxc3 {1/2-1/2 (31) Krejci,J (2563)
-Piorun,K (2634) Slovakia 2019}) 19... Qc6 20. Rd4 Rfe8 (20... Rae8 {ist
genauer, um den zweiten Turm auf der f-Linie zu belassen, wo er gegen die
weissen Bauernschwächen zielt.}) 21. Re1 Rac8 (21... Re7 {verdient den Vorzug,
um entweder die Türme auf der e-Linie zu verdoppeln oder ...Tf8 folgen zu
lassen.}) 22. Rd3 Rc7 23. Qe2 Qb7 (23... Rce7 {ist folgerichtiger}) 24. Red1 {
Stärkere Alternativen sind:} (24. f4 {Idee f4-f5}) ({und} 24. Qd1) 24... Rc6
25. Re3 Qc7 26. c4 Rf8 (26... Rd6 27. Rxd6 Qxd6 {und Schwarz ist ein wenig
entastet}) 27. Rd4 Qb8 (27... Rd6 $142) 28. Qd3 (28. f4 $1 $16) 28... Rc5 (
28... Nh5 $1) 29. f4 Nh5 30. f5 Nf6 31. a3 Qe8 32. Qd2 Qb8 $2 {Weiss hat seine
Stellung in den letzten Zügen spürbar stärken können. Und nun begeht
Schwarz mit dem Textzug einen Fehler, der ihm die Partie kostet.} (32... Qe7 {
und der Kampf ginge weiter}) 33. Red3 $1 $18 {Droht entscheidend den Turm nach
d8 zu bringen. Und schon gibt es für Schwarz keine genügende Verteidigung
mehr.} Qb7 34. Rd8 Ne8 35. Bd7 {Erobert den schwarzen Springer, der wegen Matt
nicht wegziehen darf.. Aber 35.T3d7 oder 35.De3 gewinnen.} Rxc4 (35... Re5 {
bringt keine Rettung} 36. Re3 $18) 36. Bxe8 {Weiss kann schon zwischen
verschiedenen Gewinnwegen auswählen:} (36. f6 $1 $18) (36. Rxe8 $18) 36...
Rg4+ 37. Rg3 Rxg3+ 38. hxg3 Qe7 39. Qb4 (39. Rd7 {gewinnt ebenfalls} Qxe8 40.
Qd4 Rg8 41. f6 $18) 39... Qc5 40. Qxc5 bxc5 {Den Rest hätte man sich sparen
können.} 41. Kf1 g6 42. f6 Kg8 43. f7+ Kg7 44. Rc8 c4 45. Rxc4 Kf6 46. Ra4 Kf5
47. Rxa7 Ke4 48. Rb7 Kd5 49. a4 h5 {Schwarz gibt auf} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (29.09.2019), Hartmut (30.09.2019), marste (29.09.2019), Oberstratege (02.10.2019), paulwise3 (29.09.2019), Roberto (30.09.2019)
  #98  
Alt 29.09.2019, 16:34
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.057
Abgegebene Danke: 15.253
Erhielt 17.740 Danke für 6.829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10057
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

Hallo Kurt,

in dieser Partie kostete den Super Forte C seine Passivität den vollen Punkt und somit auch den Wettkampf.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (29.09.2019)
  #99  
Alt 29.09.2019, 16:50
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.829
Abgegebene Danke: 10.812
Erhielt 16.688 Danke für 5.907 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7829
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,

in dieser Partie kostete den Super Forte C seine Passivität den vollen Punkt und somit auch den Wettkampf.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Der Elo-Favorit hat in den ersten 10 Partien mit 6 :4 gewonnen,
hingegen aber in der 2. Hälfte des Matches mit bisher 1,5 : 6,5
verloren und kommt einfach nicht mehr auf Touren.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (29.09.2019)
  #100  
Alt 30.09.2019, 19:09
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.829
Abgegebene Danke: 10.812
Erhielt 16.688 Danke für 5.907 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7829
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

Match 120'/40 | 19. Partie: Damengambit (Capablanca-System) | Remis | Zwischenstand: 11 : 8 (+7 =8 -4) für den Mephisto MM V | Weiss erlangt nach der Eröffnung einen spürbaren Vorteil, kann diesen aber nicht ausbauen. Der vorübergehende Bauerngewinn will sich für den Super Forte C angesichts seiner zwei anfälligen Bauern am Damenflügel ebensowenig auszahlen. Schliesslich bildet der MM V am Königsflügel einen Freibauern, was ihm im Endspiel trotz Qualitätsverlust den Ausgleich sichert. Trotzdem ein hart umkämpftes Remis.

[Event "MM V_Super Forte C"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.29"]
[Round "19"]
[White "Super Forte C 6 MHz"]
[Black "Mephisto MM V HG 550"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D67"]
[WhiteElo "2022"]
[BlackElo "1982"]
[Annotator "Utzinger,Kurt"]
[PlyCount "158"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. d4 d5 {Match 120'/40 | 19. Partie: Damengambit (Capablanca-System) | Remis
| Zwischenstand: 11 : 8 (+7 =8 -4) für den Mephisto MM V | Weiss erlangt nach
der Eröffnung einen spürbaren Vorteil, kann diesen aber nicht ausbauen. Der
vorübergehende Bauerngewinn will sich für den Super Forte C angesichts
seiner zwei anfälligen Bauern am Damenflügel ebensowenig auszahlen.
Schliesslich bildet der MM V am Königsflügel einen Freibauern, was ihm im
Endspiel trotz Qualitätsverlust den Ausgleich sichert. Trotzdem ein hart
umkämpftes Remis.} 2. c4 e6 3. Nc3 Be7 4. Nf3 Nf6 5. Bg5 O-O 6. e3 Nbd7 7. Rc1
c6 8. Bd3 dxc4 9. Bxc4 Nd5 10. Bxe7 Qxe7 11. Ne4 N5f6 12. Nxf6+ Qxf6 13. O-O c5
{***ENDE BUCH***} 14. dxc5 {***ENDE BUCH***} Qxb2 (14... Nxc5 {ist die
üblichere Fortsetzung, denn auf a3 steht die Dame nicht sonderlich gut.}) 15.
Qd4 Qa3 $6 {Damentausch verdient den Vorzug.} 16. Bb3 a5 $6 {Schafft
Stellungsschwächen im schwarzen Lager.} 17. Rc3 Qb4 18. Qxb4 $6 {Nicht die
richtige Wahl.} ({Nach} 18. Rc4 Qb5 19. Ba4 Qa6 20. Rb1 $16 {stünde Weiss
deutlich besser}) 18... axb4 19. Rc4 Ra5 20. Rfc1 Rd8 21. Ne1 (21. c6 $1 $16 {
erhöht die Aktivität der weissen Figuren maximal.}) 21... h5 $2 {Ein
mysteriöser Bauernzug. Es war Zeit, den König mit ...Kf8 in Richtung Zentrum
zu bewegenj.} 22. Nd3 Nb8 23. Nxb4 Bd7 24. Rd4 Rc8 25. Nd3 {Weiss hat einen
Bauern erobert. Der ist aber wegen der Schwäche des c5-Bauern nicht viel Wert.
} Bb5 26. Ne5 Nc6 27. Nxc6 Bxc6 28. h3 Kh7 29. f4 Bb5 30. a4 {Macht auch noch
diesen Bauern schwach.} Ba6 (30... Be8 31. Rb4 Bc6 $14) 31. f5 (31. Rd7 $16 {
scheint noch etwas stärker}) 31... exf5 32. Rd5 g6 33. Kf2 Rc6 34. g3 f6 35.
Kf3 Kg7 36. Rd7+ Kh6 37. Rd5 Kg7 38. h4 Kh6 39. Rc2 Bf1 40. Rd7 Ba6 41. Bg8 g5
42. Bd5 Raxc5 43. Rxc5 Rxc5 44. Bxb7 Bc4 (44... g4+ {ist eine andere
ausgleichende Option} 45. Kf2 Rc2+ 46. Kg1 Rc1+ 47. Kf2 Rc2+ $11) 45. Rd6 Kg7
46. Rd8 Bb3 47. Rd7+ Kg6 48. Rd4 Bc2 49. Kf2 Rc7 50. Bf3 Ra7 51. hxg5 fxg5 52.
Rd2 Bxa4 53. Ra2 h4 {Schafft gerade noch rechtzeitig einen Freibauern.} 54.
gxh4 gxh4 55. Bd1 Bxd1 {Die erzwungene Hergabe der Qualität genügt zum Remis.
} 56. Rxa7 Bg4 57. Kg2 Kh6 58. Ra8 Kg5 59. Rg8+ Kf6 60. Kf2 Bh5 61. Rh8 Kg5 62.
Kg2 Be2 63. Rg8+ Kh5 64. Kh3 Bg4+ 65. Kh2 Bf3 66. Rf8 {Weiss kann keine
Fortschritte machen.} Kg4 67. Rd8 Be4 68. Rh8 Bd3 69. Rh7 Be4 70. Rh6 Bd3 71.
Rd6 Be4 72. Rb6 Kf3 73. Rb3 Ke2 74. Kh3 Bd3 75. Kxh4 Kxe3 76. Rb8 f4 77. Rf8
Bb5 78. Kg5 f3 79. Rxf3+ Kxf3 1/2-1/2

Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (30.09.2019), Hartmut (01.10.2019), marste (30.09.2019), Oberstratege (02.10.2019), paulwise3 (01.10.2019), Thomas J (30.09.2019)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: Super Forte C Eckehard Kopp Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 20.05.2019 09:16
Turnier: Super Forte A Supergrobi Partien und Turniere / Games and Tournaments 27 09.03.2013 15:42
Frage: Super Forte C auf B Paisano Technische Fragen und Probleme / Tuning 7 12.09.2008 19:07
Info: Super Forte C ohne Super System Bausteine Stefan Technische Fragen und Probleme / Tuning 0 16.10.2005 15:14
Turnier: Match Super Forte C 6 MHz vs Turbo King II Stefan Partien und Turniere / Games and Tournaments 9 08.11.2004 11:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info