|
|
||||||||||||
![]() Hallo zusammen,
damit man nicht immer alles in den verschiedenen Threads suchen muss, spendiere ich dem Chess Link mal einen eigenen Thread … und fange gleich mal mit einem Link an: http://computerchess.de/#ChessLink Da ist jetzt eine Python-Datenbank samt Schnittstellen Definition für Chess Link verfügbar, mit der jeder talentiertere Hobby-Programmierer die Integration vornehmen kann. Für diejenigen hier, die auch selbst mal programmieren und puzzeln, sicher eine interessante Spielwiese. Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
ferribaci (25.10.2018), rollinghills (24.01.2023) |
|
||||||||||||
![]() Hallo zusammen,
es gibt Neuigkeiten zum ChessLink. Vielen Mitgliedern war es ja schon bekannt, da Lars ja schon etwas während der Testphase dazu geschrieben hat. Nun ist es vollbracht. Ich zitiere der Einfachheit halber aus dem Newsletter, der heute verschickt wird: ChessLink als UCI Integration für ARENA und Fritz Diese UCI ChessLink Engine integriert die ChessLink Schnittstelle in beliebige UCI fähige Schachprogramme. Die Schnittstelle simuliert dabei eine UCI Engine, und überträgt die Züge vom Brett an den PC und umgekehrt. Sowohl ARENA als auch FRITZ wurden bereits erfolgreich damit getestet. Das Programm unterstützt sowohl die Exclusive Bretter als auch The King Performance. Download, Dokumentation, Limitationen und Installationsanleitung finden Sie im PDF Dokument unter untenstehendem Link. Danke an Lars Nowak für diese tolle Erweiterung! Hier der Link: http://www.solanosoft.com/index.php?...iling_12085512 Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) Geändert von Mythbuster (08.07.2020 um 14:24 Uhr) |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||
AW: Millennium Chess Link
Hallo Lars,
besten Dank für die Anbindung! Ich hätte mal eine grundsätzliche Frage an Dich und auch die anderen User hier, die sich für die Anbindung Ihrer Bretter an Drittsoftware (Chessbase, Fritz, Hiarcs, Lichess, Chess24, Chess.com usw.) interessieren: Wäre es nicht sinnvoll und an der Zeit, einen eigenen Thread (herstellerübergreifend) zu eröffnen, wo man sich über Probleme austauscht oder auch seine Erfahrungen schildert? Bisher habe ich leider noch kein Forum gefunden, wo man sich dazu im Detail austauscht. Wenn man z. B. seine Kaufentscheidung daran festmacht, das der Hersteller z. B Lichess unterstützt, dann sollte man vielleicht auch wissen, wie gut diese Unterstützung tatsächlich klappt, um nicht nach 2-3 mysteriösen Niederlagen das Brett in die Ecke zu schleudern ![]() Viele Grüße, Uwe |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BHGP für den nützlichen Beitrag: | ||
Schachhucky (08.07.2020) |
|
||||||||||||
AW: Millennium Chess Link
Hallo Uwe,
Wäre es nicht sinnvoll und an der Zeit, einen eigenen Thread (herstellerübergreifend) zu eröffnen, wo man sich über Probleme austauscht oder auch seine Erfahrungen schildert? Bisher habe ich leider noch kein Forum gefunden, wo man sich dazu im Detail austauscht. Wenn man z. B. seine Kaufentscheidung daran festmacht, das der Hersteller z. B Lichess unterstützt, dann sollte man vielleicht auch wissen, wie gut diese Unterstützung tatsächlich klappt, um nicht nach 2-3 mysteriösen Niederlagen das Brett in die Ecke zu schleudern ![]() Viele Grüße, Uwe Gruß, Lars |
|
|||||||||||
AW: Millennium Chess Link
... Bisher habe ich leider noch kein Forum gefunden, wo man sich dazu im Detail austauscht. Wenn man z. B. seine Kaufentscheidung daran festmacht, das der Hersteller z. B Lichess unterstützt, dann sollte man vielleicht auch wissen, wie gut diese Unterstützung tatsächlich klappt, um nicht nach 2-3 mysteriösen Niederlagen das Brett in die Ecke zu schleudern
![]() Viele Grüße, Uwe Aber selbst wenn es JETZT bei Lichess relativ gut läuft: Niemand kann sagen, ob das auch so bleibt. Und für Brettspieler wird es im fünf-Minuten-Blitz immer eng werden mit der Zeit, denn: Bis der gegnerische Zug auf dem Brett angezeigt wird, ist nicht selten rund eine Sekunde seit der offiziellen Zugausführung vergangen. Es läuft also meine Zeit. Dann muss ich auf Kosten meines eigenen Zeitkontos den gegnerischen Zug auch noch ausführen, vergeht also nochmal etwa eine Sekunde. Dann führe ich meinen Zug auf dem Brett aus. Und die Zeitspanne, bis der Zug elektronisch beim System umgesetzt wird, geht wieder auf mein Konto, auch wenn es nur eine halbe Sekunde ist. Ein andereres Beispiel für ein durchaus praktisches Problem: Angenommen ich spiele online mit Weiß eine packende Partie gegen einen Gegner und gewinne. Dann kommt es vor, dass der Verlierer sofort eine Revanche anbietet, und ich als fairer Sportsmann einwillige. Tja, und dann ist schon der erste Zug gespielt. Ich muss mit Schwarz antworten, habe aber vielleicht noch garnicht die Steine auf meinem physischen Brett in die Grundstellung gebracht. -> nicht so gut. Gut, ich habe es dann so gehalten, dass ich nur noch im Fischer-Modus gespielt habe. Aber bei 10 Minuten + 10s/Zug oder 15 min. + 15s/Zug (beispielhaft) sind natürlich auch weniger interessenten Online als beim klassischen Blitz. Meine abschließendes Urteil ist: Online-Spielen am Brett ist nett, aber mit Kompromissen behaftet. Gruß Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Schachhucky (09.07.2020) |
|
||||||||||||
AW: Millennium Chess Link
Hallo Wolfgang,
Ich sehe dass ähnlich wie Du Online spielen mit E-Board ist bei kurzen Bedenkzeiten sehr nachteilig. Für den schnellen Spass kann msn besser sm Bildschirm zocken. Für eine gemütliche Partie ab 30 min aufwärts gegen einen Freund macht das ganze aber wieder richtig Spass mit einem Brett Viele Grüße Markus |
|
||||||||||||
AW: Millennium Chess Link
Hallo Wolfgang,
Ich sehe dass ähnlich wie Du Online spielen mit E-Board ist bei kurzen Bedenkzeiten sehr nachteilig. Für den schnellen Spass kann msn besser sm Bildschirm zocken. Für eine gemütliche Partie ab 30 min aufwärts gegen einen Freund macht das ganze aber wieder richtig Spass mit einem Brett Viele Grüße Markus Das Problem habe ich in meiner GUI so gelöst, dass man optional einstellen kann, ob die Uhren erst weiterlaufen, wenn der Zug auf dem Brett ausgeführt wurde. Gruß, Lars |
|
|||
AW: Millennium Chess Link
hallo. Kann man nun schon mit einem Apple Geräte mit lichess online spielen?
Lg Leo |
|
||||||||||||
AW: Millennium Chess Link
Hallo Lars,
besten Dank für die Anbindung! Ich hätte mal eine grundsätzliche Frage an Dich und auch die anderen User hier, die sich für die Anbindung Ihrer Bretter an Drittsoftware (Chessbase, Fritz, Hiarcs, Lichess, Chess24, Chess.com usw.) interessieren: Wäre es nicht sinnvoll und an der Zeit, einen eigenen Thread (herstellerübergreifend) zu eröffnen, wo man sich über Probleme austauscht oder auch seine Erfahrungen schildert? Bisher habe ich leider noch kein Forum gefunden, wo man sich dazu im Detail austauscht. Wenn man z. B. seine Kaufentscheidung daran festmacht, das der Hersteller z. B Lichess unterstützt, dann sollte man vielleicht auch wissen, wie gut diese Unterstützung tatsächlich klappt, um nicht nach 2-3 mysteriösen Niederlagen das Brett in die Ecke zu schleudern ![]() Viele Grüße, Uwe ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) Geändert von Mythbuster (09.07.2020 um 13:33 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
lars (09.07.2020) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Review: Millennium Chess Link - Die App | BHGP | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 127 | 02.11.2022 22:11 |
Frage: The King perf.plus Chess Link | Norbert | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 14 | 20.11.2020 16:44 |
Frage: DGT PI vs. Millennium Chess Link | BHGP | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 10.02.2019 00:10 |
Turnier: M-Chess Pro 8.0 vs. Millennium The King | Chessguru | Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs | 2 | 31.12.2018 21:52 |
Turnier: Tasc R30 V2.5 : Millennium Chess Genius Pro | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 125 | 23.03.2018 21:47 |