Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #91  
Alt 16.10.2016, 20:50
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.871
Abgegebene Danke: 10.857
Erhielt 16.836 Danke für 5.946 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7871
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Hallo Egbert

Ja, solches Bauern schnappen wie 15...Dxg2 kann sich niemand leisten. Danach ist die Partie im höheren Sinn bereits für Schwarz verloren.

Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 17.10.2016, 02:45
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.080
Abgegebene Danke: 15.309
Erhielt 17.764 Danke für 6.849 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10080
Re: AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert

Ja, solches Bauern schnappen wie 15...Dxg2 kann sich niemand leisten. Danach ist die Partie im höheren Sinn bereits für Schwarz verloren.

Gruss
Kurt
Ja so ist es Kurt. Taktisch hat es dann der ChessGenius Pro dann sehr gut gemacht.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 17.10.2016, 13:30
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.080
Abgegebene Danke: 15.309
Erhielt 17.764 Danke für 6.849 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10080
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Hallo Zusammen,

noch steht ja eine Partie zwischen dem ChessGenius Pro und dem Revelation II Mephisto Polgar ~36 MHz aus. Der nächste Gegner des CGP wird der Revelation II Novag Diablo sein. Auf dem Revelation II läuft das Programm von Dave Kttinger ca. 6,78 x schneller als auf dem Original. In unserer Turnierschach List wird das Originalgerät mit 2079 Elo ausgewiesen. Die Datenbasis hierfür ist mit 35 gespielten Partien allerdings noch sehr dünn. Dennoch darf man beim Revelation II Novag Diablo eine Elo Zahl von 2200 + erwarten. Das wird für den ChessGenius Pro eine echte Herausforderung werden! Ich tippe auf ein 11,5.8,5 für das Gerät von Millenium.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (17.10.2016)
  #94  
Alt 17.10.2016, 13:56
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.781
Abgegebene Danke: 3.429
Erhielt 3.413 Danke für 1.628 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2781
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Mich überzeugt das Millennium-Programm durchaus. Es spielt nach der Eröffnung zwar ideenlos, wenig aktiv (London ist da auch nicht besser. Aber das ist ein anderes Thema). Aber das ist nicht zwangsläufig Partie entscheidend, im Sinne einer Niederlage. Er spielt nicht auf Schönheit, sondern auf Ergebnis. Und letzteres zählt ja bekanntlich.

Bleibt die Frage: Wieviel kann ein Rev II Diabolo aus der Eröffnung im Endeffekt heraus holen. Gibt es automatisch zehn Prozent Gewinnpartien durch "erfolgreiche" Killervarianten ? Wenn aus der Anfangsphase nicht viel kommt, sehe ich schwarz für das Novag-Gerät. Denn vom Wert (entfernter) Freibauern weiß es wenig bis gar nichts. In ruhigen (Abtausch-)Partien müsste er normalerweise verlieren. Eher noch als der Rev II-Polgar.

Ich bin ein wenig gegen einen Quervergleich mit dem Polgar-Ergebnis. Denn letzterer hat aus meiner Sicht in der Anfangsphase dieses Vergleichs öfters Glück gehabt. Lange Rede kurzer Sinn:
Mein Tipp: 12,5 : 7,5 für MCP

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (17.10.2016), RetroComp (17.10.2016)
  #95  
Alt 17.10.2016, 15:22
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.080
Abgegebene Danke: 15.309
Erhielt 17.764 Danke für 6.849 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10080
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Mich überzeugt das Millennium-Programm durchaus. Es spielt nach der Eröffnung zwar ideenlos, wenig aktiv (London ist da auch nicht besser. Aber das ist ein anderes Thema). Aber das ist nicht zwangsläufig Partie entscheidend, im Sinne einer Niederlage. Er spielt nicht auf Schönheit, sondern auf Ergebnis. Und letzteres zählt ja bekanntlich.

Bleibt die Frage: Wieviel kann ein Rev II Diabolo aus der Eröffnung im Endeffekt heraus holen. Gibt es automatisch zehn Prozent Gewinnpartien durch "erfolgreiche" Killervarianten ? Wenn aus der Anfangsphase nicht viel kommt, sehe ich schwarz für das Novag-Gerät. Denn vom Wert (entfernter) Freibauern weiß es wenig bis gar nichts. In ruhigen (Abtausch-)Partien müsste er normalerweise verlieren. Eher noch als der Rev II-Polgar.

Ich bin ein wenig gegen einen Quervergleich mit dem Polgar-Ergebnis. Denn letzterer hat aus meiner Sicht in der Anfangsphase dieses Vergleichs öfters Glück gehabt. Lange Rede kurzer Sinn:
Mein Tipp: 12,5 : 7,5 für MCP

Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,

der Vancouver ist aus meiner Sicht schon ein Stück aktiver und vermittelt auch ein planvolleres Vorgehen als der ChessGenius Pro.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #96  
Alt 17.10.2016, 16:01
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.781
Abgegebene Danke: 3.429
Erhielt 3.413 Danke für 1.628 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2781
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Ja, zweifelsohne, Egbert. Aber London ist nicht Vancouver. /* Weder als Stadt, noch als Schachprogramm. */
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 17.10.2016, 16:20
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.080
Abgegebene Danke: 15.309
Erhielt 17.764 Danke für 6.849 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10080
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Ja, zweifelsohne, Egbert. Aber London ist nicht Vancouver. /* Weder als Stadt, noch als Schachprogramm. */
Das ist richtig Wolfgang Vancouver ist halt das für mich beste/am schönsten/ (menschenähnliche) spielende Schachprogramm (vielleicht nicht stärkste) was Richard Lang je geschrieben hatte.

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (17.10.2016 um 16:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 17.10.2016, 22:51
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.322
Abgegebene Danke: 7.262
Erhielt 2.287 Danke für 779 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1322
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

hallo Egbert,

ich denke, der MCG prp wird gegen den Revelation Diablo 14:6 gewinnen.

viele Grüse
Markus
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag:
Egbert (18.10.2016)
  #99  
Alt 18.10.2016, 04:46
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.080
Abgegebene Danke: 15.309
Erhielt 17.764 Danke für 6.849 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10080
Re: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Morgen Schachcomputer Freunde,

der 2. Wettkampf (ChessGenius Pro Turnierschach) ist beendet. Die 20. Partie ging erneut an den ChessGenius Pro. Das Ed Schröder Programm hatte in der Partie mehrfach die Chance Stellungsvorteil zu erlangen (Bauernvorstoß nach d5). Diese Chancen ließ das Gerät ungenutzt und der CGP zeigte anschließend wiederholt, wer in Sachen Endspiel mehr drauf hat.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2016.10.18"]
[Round "40"]
[White "Rev. II Mephisto Polgar, ~36 MHz"]
[Black "ChessGenius Pro"]
[Result "0-1"]
[ECO "D22"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "135"]

1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. e3 Bg4 5. Bxc4 e6 6. h3 Bh5 7. O-O a6 8. Nc3
Nc6 9. Be2 Bd6 10. b3 O-O 11. Bb2 {Ende Buch} Qe7 {Ende Buch} 12. Ne5 Bxe2 13.
Nxc6 Bxd1 14. Nxe7+ Bxe7 15. Rfxd1 Rad8 {Eine augeglichene Eröffnungsphase.}
16. Rac1 c6 17. g4 {? Ed Schröders Programme sind bekannt für "ihre"
forschen Bauernmärsche, allerdings war hier wohl 17. Sc3-a4 eindeutig
sinnvoller.} g6 {17. ...Sf6-d5 ist wohl stärker.} 18. e4 Rc8 19. Kg2 Rfd8 20.
f4 a5 21. g5 {? Besser ist 21. Kg2-f3.} Nh5 22. Ne2 Bd6 23. Kf3 Bc7 {? Der
Läufer gehört nach e7.} 24. a3 {? Verpasst einen Stellungsvorteil durch:} (
24. d5 exd5 25. exd5 cxd5 26. Rd2 Bb6 27. Rxc8 Rxc8 28. Nc3 d4 29. Nd5 Bd8 30.
Bxd4 Rc6) 24... Ng7 25. Bc3 {? Nach wie vor war der Bauernvorstoß auf d5
möglich.} Rd7 26. Rc2 {noch immer...} Ra8 27. Rcd2 a4 28. bxa4 {? 28. b3-b4
mit leichtem Stellungsvorteil.} Rxa4 29. Rb2 Bd6 30. Rdb1 b5 31. Bb4 {? Ein
schlechter Zug, langsam wendet sich die Partie in Richtung CGP.} Bxb4 32. axb4
Ne8 33. Rb3 Nd6 34. Nc3 Ra6 35. h4 {? Notwendig war 35. d4-d5, doch irgendwie
mag das Schröder Programm diesen Vorstoß in dieser Partie nicht.} Nc4 36. Rd1
Ra8 37. Kf2 Rad8 {? besser war beispielsweise 37. ...Sc4-b6.} 38. Ne2 Ra7 39.
Kg3 {?? Ein taktischer Fehler und die Einleitung der Niederlage. Mit 39.
Se2-c3 kann die Stellung gehlaten werden.} Ra2 40. Nc1 Rc2 41. Rbd3 Nb2 42.
R1d2 Nxd3 43. Rxc2 Nxb4 44. Rd2 c5 45. Ne2 Nc6 46. d5 {?? Jetzt spielt der
Turbo Polgar diesen Zug zu Unzeiten, nachdem "er" ihn mehrfach verschmäht hat.
46. Td2-b2 versprach mehr Widerstand. Nun überlässt er dem CGP zwei
verbundene Freibauern..., das kann nicht gut gehen.} exd5 47. exd5 Ne7 48. Rc2
Rxd5 49. Kf3 {? In dieser Phase spielt der Turbo Polgar wirklich schwach.} b4
50. Ke4 Kg7 51. Rc4 b3 52. Rc1 f5+ 53. Ke3 Nc6 54. Nc3 Rd4 55. Ne2 Re4+ 56. Kf3
b2 57. Rb1 Rb4 58. Ke3 Rb3+ 59. Kd2 c4 60. Nc3 Nd4 61. Rf1 Kf8 {! Der CGP
weiß im Endspiel genau was zu tun ist.} 62. Rb1 Ke7 63. Rf1 Kd6 64. Rd1 Kc5
65. Rf1 Kb4 66. Nd5+ Ka3 67. Nc3 Nb5 68. Nxb5+ {und der Turbo Polgar gibt die
Partie auf. Das Ed Schröder Programm hatte in der Partie mehrfach die Chance
Stellungsvorteil zu erlangen (Bauernvorstoß nach d5). Diese Chancen ließ das
Gerät ungenutzt und der CGP zeigte anschließend wer in Sachen Endspiel mehr
drauf hat.} 0-1




Somit lautet das Endergebnis:

ChessGenius Pro: 12,5
Revelation II Mephisto Polgar ~36 MHz: 7,5

Bei den Prognosen zum Wettkampfergebnis hatte ich dieses Mal ausnahmsweise eine Punktlandung. Der Tipp von 12,5:7,5 ging in der Tat genau in Erfüllung. Na ja, hier ist wohl das Sprichwort angebracht: „Eine kaputte Uhr geht auch 2 x am Tag richtig“ Wolfgang lag mit seinem Tipp von 13:7 auch ganz dicht dran und auch Jürgen war nicht weit entfernt, er tippte auf ein 14:6 für den CGP.

Beim ChessGenius Pro liegen Licht und Schatten sehr dicht beieinander. Man sehe sich die katastrophale 6. Partie des Wettkampfs an und dann die wunderschöne Partie Nr. 11 und auch die Partie Nr. 19 war, zwar etwas begünstigt durch das Buch, dennoch prächtig aus Sicht des ChessGenius Pro. Zusammenfassend kann man aber schon feststellen, dass das Licht den Schatten übertrifft.

Das Endergebnis dieses Wettkampfs entspricht meinem Empfinden nach dem tatsächlichen Spielstärkeverhältnis der beiden Schachcomputer. ist Die Eröffnungsphase wird von beiden Kontrahenten solide bis gut behandelt, teilweise wurde auch beiderseits sehr lange aus dem Buch gespielt. Das London-Eröffnungsbuch ist zwar nicht fehlerfrei, der ChessGenius Pro kommt jedoch mit den meisten aus der Bibliothek entstandenen Stellung sehr ordentlich zu Recht.

Im Endspiel ist der CGP jedoch eine Klasse für sich und hier scheinen auch die knapp bemessenen Hashtables so richtig zu greifen. Hier war der Turbo Polgar deutlich unterlegen.


Was mir in den 20 Turnierpartien aufgefallen ist:

Revelation II Mephisto Polgar ~36 MHz:


+ überwiegend gute Eröffnungsbehandlung
+ sehr gute und wenig schwankende Stellungsbewertungen
+ sehr gutes Positionsspiel, hier ähnlich stark wie Nigel Short oder Mephisto Vancouver
+ durch das Doping via Revelation II wird das taktische Spielvermögen deutlich aufgewertet
+ verbundene Freibauern werden bekanntermaßen sehr gut behandelt


- übersieht den ein oder anderen starken Angriffszug, bzw. notwendigen Verteidigungszug, trotz Revelation II Doping. Ein taktischer Riese ist halt auch der Polgar mit ~36 MHz nicht. Sicherlich fehlen auch hier Hashtables.
- Königssicherheit und dass Wissen für eigene Königsangriffe ist nicht ausreichend vorhanden
- nur durchschnittliches Endspielvermögen, auch gerade hier werden Hashtables schmerzlich vermisst


ChessGenius Pro:

+ überwiegend gute Eröffnungsbehandlung (London Buch)
+ aufgrund des schnellen Prozessors taktisch sehr gefährlich
+ Ein Endspielgigant aus der Perspektive der Schachcomputer
+ ungeachtet der erkennbaren Schwächen spielt das Gerät einfach erfolgreich


- offenbar gibt es für das Läuferpaar keinen Bewertungsbonus
- unterschätzt bisweilen die Gefährlichkeit verbundener Freibauern
- Selten Siege durch planvolle Königsangriffe, allein Rechentiefe kann hier und da den Anschein erwecken, etwas von Königsangriffen zu verstehen. Das Wissen hierüber ist aber nur spärlich vorhanden.
- Aufgrund fehlendes Wissens und im Gegensatz zum Mephisto Vancouver/London auch fehlenden intelligenten Suchalgorithmen wirkt das Spiel des „Android-Genius teilweise etwas planlos und mechanisch. Positionell spielt der CGP praktisch nicht viel besser als der Mephisto Dallas- ein Programm das 1986 entwickelt wurde…, hier darf man einfach mehr erwarten!

Der nächste Gegner des ChessGenius Pro mit dem London Eröffnungsbuch wird der Revelation II Novag Diablo, 68030 ~66 MHz sein. Ich tippe hier, wie bereits erwähnt, auf ein 11,5:8,5 für den Newcomer aus dem Hause Millenium. An für sich hätte ich einen etwas klareren Sieg für den CGP prognostiziert, es könnte aber sein, dass der Novag Diablo einige „maßgeschneiderte Überraschungen in der Eröffnungsbibliothek“ bereit hält. Vielen Dank an alle für Euer reges Interesse, für die Beiträge und Analysen zu den Partien. Trotz aller von mir geäußerter Kritik gegenüber dem Chess Genius Pro hat das Gerät schätzungsweise bislang eine Elo-Zahl von annähernd 2300! erreicht.

Gruß
Egbert
Angehängte Dateien
Dateityp: pgn ChessGenius Pro vs Revelation II Mephisto Polgar_ Partien_1 bis 20.pgn (37,6 KB, 47x aufgerufen)

Geändert von Egbert (18.10.2016 um 04:57 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Fluppio (18.10.2016), Mapi (18.10.2016), MaximinusThrax (18.10.2016), Michael (19.10.2016), RetroComp (18.10.2016), Wolfgang2 (18.10.2016)
  #100  
Alt 18.10.2016, 09:46
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.298
Abgegebene Danke: 2.097
Erhielt 977 Danke für 567 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4298
AW: Re: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Ich tippe mal auf 12:8 für den MCG pro gegen den Rev II Diablo...

viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Millennium ChessGenius Pro Bryan Whitby Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 575 17.07.2022 16:07
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Tipp: ChessGenius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 31.08.2015 15:19
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 Jockel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 28.09.2010 08:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info