Folgender Benutzer sagt Danke zu Boris für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (04.06.2015) |
|
||||||||||||
AW: Chafitz Boris
Hallo alle,
mit ca. 350 Elo mehr steht "Novag Agate" in der Elo-Liste nur damit "Boris" gegen möglichst viele Gegner spielt, es folgt auch nur eine Partie. Chafitz Boris : Novag Agate 0 : 1 ECO "D01" Opening "Damenbauernspiel (Richter-Weressow), 3.Nf3 g6"
[Event "Boris"]
[Site "Wuerzburg"] [Date "2015.06.06"] [Round "260"] [White "Chafitz Boris"] [Black "Novag Agate"] [Result "0-1"] [ECO "D01"] [Opening "Damenbauernspiel (Richter-Weressow), 3.Nf3 g6"] [Time "23:35:51"] [Termination "normal"] [PlyCount "52"] [WhiteType "program"] [BlackType "program"] 1. d4 d5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 g6 4. Ne5 Bf5 5. Bg5 Ng4 6. e4 Nxe5 7. exf5 Nec6 8. fxg6 hxg6 9. h4 Bg7 10. Nb5 a6 11. Nc3 Nxd4 12. g4 O-O 13. a3 Nbc6 14. Bg2 Re8 15. Bxd5 Nxc2+ 16. Qxc2 Bxc3+ 17. Ke2 Nd4+ 18. Kd3 Nxc2 19. Kxc2 Qxd5 20. Kxc3 Qc5+ 21. Kd3 Rad8+ 22. Ke4 Qxf2 23. Rhc1 Rd4+ 24. Ke5 f6+ 25. Ke6 Qe2+ 26. Be3 Qxg4# 0-1 Boris legt gut los 6. e2-e4 ! 8. f5xg6 besser wäre Dd3 9. h2-h4 besser kommt Dg4 10. Sc3-b5 ? muss mit Verlust zurück nun naht schnell das Ende 17. Ke1-e2 ?? aua, sieht die Springergabel nicht, Dxc3 wäre richtig gewesen, es gibt nichts mehr zu retten. Gruß Jürgen |
|
||||||||||||
AW: Chafitz Boris
Es sieht hier ja so aus, als ob nur zwei Halbzüge berechnet werden, das wäre wenig. |
|
||||||||||||
AW: Chafitz Boris
Zitieren:
Welche Suchtiefe wird denn bei der eingestellten Spielstufe erreicht?
Es sieht hier ja so aus, als ob nur zwei Halbzüge berechnet werden, das wäre wenig. Matt in 3 Zügen löst Boris, dafür braucht er viel Zeit. Es können Stunden vergehen, aber er findet die Lösung. - - Boris hat nun den Chess Partner 4000 aus dem Jahr 1983 als Gast. Geplant sind 10 Partien. Chafitz Boris : SciSys Chess Partner 4000 1 : 0 ECO "B00" Opening "Nimzowitsch Verteidigung" Variation "2.d4 e5 3.dxe5"
[Event "Boris"]
[Site "Wuerzburg"] [Date "2015.06.07"] [Round "261"] [White "Chafitz Boris"] [Black "SciSys Chess Partner 4000"] [Result "1-0"] [ECO "B00"] [Opening "Nimzowitsch Verteidigung"] [Time "12:02:56"] [Variation "2.d4 e5 3.dxe5"] [Termination "normal"] [PlyCount "43"] [WhiteType "program"] [BlackType "program"] 1. d4 Nc6 2. e4 e5 3. dxe5 Nxe5 4. Nc3 Nf6 5. f4 Ng6 6. e5 Ng8 7. Nf3 Bc5 8. Qd3 a5 9. a3 N8e7 10. Ne4 Bb6 11. Nd4 d5 12. exd6 cxd6 13. Qb5+ Kf8 14. c3 d5 15. Nc5 Qd6 16. Na4 Bxd4 17. cxd4 Nxf4 18. g3 Nh5 19. Be2 g6 20. Bh6+ Kg8 21. Nc5 b6 22. Qe8# 1-0 Chafitz Boris : SciSys Chess Partner 4000 2 : 0 ECO "A00" Opening "Dunst (Sleipner-Heinrichsen-Van Geet) Eröffnung" Variation "1...d5 2.e4 dxe4"
[Event "Boris"]
[Site "Wuerzburg"] [Date "2015.06.07"] [Round "262"] [White "SciSys Chess Partner 4000"] [Black "Chafitz Boris"] [Result "0-1"] [ECO "A00"] [Opening "Dunst (Sleipner-Heinrichsen-Van Geet) Eröffnung"] [Time "20:09:54"] [Variation "1...d5 2.e4 dxe4"] [Termination "normal"] [PlyCount "82"] [WhiteType "program"] [BlackType "program"] 1. e4 d5 2. Nc3 dxe4 3. Nxe4 f5 4. Nc3 e6 5. d4 Nc6 6. d5 exd5 7. Nxd5 Be6 8. Nf4 Qxd1+ 9. Kxd1 Bf7 10. a4 g5 11. Nd3 h6 12. f3 Bd6 13. h4 gxh4 14. Rxh4 a6 15. c3 Bb3+ 16. Ke2 Rc8 17. a5 Be7 18. Rh5 Be6 19. g4 fxg4 20. Nc5 Nf6 21. fxg4 Bxg4+ 22. Kf2 Nxh5 23. Nxb7 Rf8+ 24. Kg2 Bg5 25. Bxa6 Bxc1 26. Rxc1 Ra8 27. Bb5 Nf4+ 28. Kg3 Bd7 29. a6 Nb8 30. Bxd7+ Kxd7 31. Nc5+ Kc6 32. b4 Nxa6 33. Nxa6 Rxa6 34. Rf1 Nh5+ 35. Kg2 Ra2+ 36. Rf2 Raxf2+ 37. Kh3 Rg8 38. b5+ Kxb5 39. c4+ Kxc4 40. Kh4 Rxg1 41. Kxh5 Rh2# 0-1 |
|
||||||||||||
AW: Chafitz Boris
In einer komplexen Stellung kann es vorkommen, dass ein 1-zügiges Matt nicht erkannt wird. Siehe folgende Partie; Boris (261) statt Matt zu setzen wird der Springer gezogen.
Matt in 3 Zügen löst Boris, dafür braucht er viel Zeit. Es können Stunden vergehen, aber er findet die Lösung. Ich habe mal etwas gesucht und bin auf eine interessante Seite gestoßen. Die Lösezeiten der Probleme zeigen, dass der Boris tatsächlich auf der Stufe von 30 Sekunden pro Zug Probleme mit 3 Halbzügen hat. Vergleiche ich das Programm mit Sargon (die als Buch veröffentlichte Version) für den Z80 und berücksichtige, dass der F8 mit einem MHz maximal halb so schnell wie ein Z80 mit 4 MHz ist, dann erscheinen mir die Resultate plausibel. Manches muss man sich halt erst richtig bewusst machen und die Spielstärke ist letztlich schon erstaunlich (berücksichtigt man noch zusätzlich den knappen Speicher). |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Solwac für den nützlichen Beitrag: | ||
Boris (10.05.2023) |
|
||||||||||||
AW: Chafitz Boris
Doch für damalige Zeit, 1978, war Boris on the Top!
Vergleicht man die Leistung des Chess Partner 4000 von 1983, so muss glauben, dass dieser nur für schwache Gelegenheitsspieler konzipiert war. Eine andere Frage wird sein, ob Chess Partner 2000, - 3000, - 4000, - 5000, - 6000 das gleiche Programm verwenden. -- Chafitz Boris : SciSys Chess Partner 4000 3 : 0 ECO "A00" Opening "Van Kruij's Eröffnung"
[Event "Boris"]
[Site "Wuerzburg"] [Date "2015.06.09"] [Round "263"] [White "Chafitz Boris"] [Black "SciSys Chess Partner 4000"] [Result "1-0"] [ECO "A00"] [Opening "Van Kruij's Eröffnung"] [Time "11:16:11"] [Termination "normal"] [PlyCount "35"] [WhiteType "program"] [BlackType "program"] 1. e3 e5 2. d4 Nc6 3. Nf3 exd4 4. exd4 Bb4+ 5. c3 Bd6 6. Bg5 Nf6 7. d5 Ne7 8. Bxf6 gxf6 9. b4 O-O 10. g4 b6 11. h4 a5 12. Qd4 f5 13. Bd3 axb4 14. Bxf5 Nxf5 15. gxf5 c5 16. Rg1+ Bg3 17. Rxg3+ Qg5 18. Rxg5# 1-0 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Boris für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (09.06.2015) |
|
||||||||||||
AW: Chafitz Boris
Chafitz Boris : SciSys Chess Partner 4000
4 : 0 ECO "A00" Opening "Dunst (Sleipner-Heinrichsen-Van Geet) Eröffnung" Variation "1...d5 2.e4 dxe4"
[Event "Boris"]
[Site "Wuerzburg"] [Date "2015.06.09"] [Round "264"] [White "SciSys Chess Partner 4000"] [Black "Chafitz Boris"] [Result "0-1"] [ECO "A00"] [Opening "Dunst (Sleipner-Heinrichsen-Van Geet) Eröffnung"] [Time "12:46:34"] [Variation "1...d5 2.e4 dxe4"] [Termination "normal"] [PlyCount "84"] [WhiteType "program"] [BlackType "program"] 1. e4 d5 2. Nc3 dxe4 3. Nxe4 Qd4 4. Ng5 Qe5+ 5. Be2 Qxg5 6. Bf3 Qa5 7. Be4 f5 8. Bd3 Be6 9. a4 Bd7 10. c3 c5 11. Qb3 Qc7 12. h3 e6 13. g4 Bc6 14. f3 Qe5+ 15. Be2 Qg3+ 16. Kd1 Qg2 17. gxf5 Bd5 18. c4 Qxh1 19. cxd5 Qxg1+ 20. Kc2 Qh2 21. Qb5+ Nc6 22. dxc6 bxc6 23. Qa6 exf5 24. Bf1 Kd7 25. Qb7+ Qc7 26. Qxa8 Nh6 27. d3 f4 28. b3 Rg8 29. h4 Be7 30. Qxg8 Nxg8 31. h5 Qe5 32. d4 cxd4 33. Bh3+ Kd8 34. Bg4 d3+ 35. Kb1 Nf6 36. Ra2 Nxg4 37. fxg4 f3 38. h6 Qd4 39. g5 f2 40. a5 f1=Q 41. a6 Bxg5 42. hxg7 Qxc1# 0-1 Verlust der Dame In dieser Partie werden viele Fehler gemacht. Erst liegt Boris +6 vorne, dann ist es wieder ausgeglichen und da Chess Partner 4000 sehr schwach spielt, kann Boris letztendlich doch gewinnen. |
|
||||||||||||
AW: Chafitz Boris
Antworten findest Du in der Klone-Liste ![]() Hier ein kurzes Resümee: 2000 ist ein enger Verwandter vom Pocket CHess bzw. Senator (Fairchild CPU). 5000/6000 sind bis auf die Optik identisch und Klone vom Travel Mate. 3000 und 4000 haben dieselbe 4-Bit CPU wie die o. g., aber sind eigenständig (z. B. andere Spielstufen). Gruß Achim |
Folgender Benutzer sagt Danke zu achimp für den nützlichen Beitrag: | ||
Boris (09.06.2015) |
|
||||||||||||
AW: Chafitz Boris
Chafitz Boris : SciSys Chess Partner 4000
5 : 0 ECO "B02" Opening "Aljechin-Verteidigung" Variation "Maroczy-Variante"
[Event "Boris"]
[Site "Wuerzburg"] [Date "2015.06.11"] [Round "265"] [White "Chafitz Boris"] [Black "SciSys Chess Partner 4000"] [Result "1-0"] [ECO "B02"] [Opening "Aljechin-Verteidigung"] [Time "22:43:38"] [Variation "Maroczy-Variante"] [Termination "normal"] [PlyCount "37"] [WhiteType "program"] [BlackType "program"] 1. e4 Nf6 2. d3 d5 3. Nc3 dxe4 4. Be3 exd3 5. Bxd3 a5 6. Nf3 Be6 7. Rg1 h5 8. Qb1 Nc6 9. a3 Ng4 10. h3 Nxe3 11. fxe3 f6 12. Na4 Ne5 13. Nxe5 fxe5 14. b3 h4 15. Ke2 c6 16. g4 hxg3 17. Qe1 Rxh3 18. Nc5 Bc8 19. Bg6# 1-0
Der angegriffene Läufer wiegt sich auf c8 in Sicherheit und schützt gleichzeitig den Bauer auf b7. Nun Boris sieht sogleich das Matt ... |
|
||||||||||||
AW: Chafitz Boris
Der 16. Zug von Weiß ist komisch. Entweder gibt es ein Problem mit en passant in der Suche oder (wahrscheinlicher) die Bewertung der möglichen Schlagfälle hat hier einen nicht bedachten Sonderfall. Denn nach g4 kann nach en passant zurück geschlagen werden. Die Bedrohung von h3 durch den Turm wird entweder nicht gesehen oder wenn mit dem Turm auf g3 als gedeckt angesehen wird der Läufer nicht beachtet, vielleicht weil statisch der Bauer auf g4 noch im Weg steht.
Ich finde es spannend, aus Partien etwas über das Programm zu erfahren und bei den alten Programmen sind die Berechnungen noch halbwegs nachvollziehbar. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Solwac für den nützlichen Beitrag: | ||
Boris (10.05.2023) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Chafitz Morphy | mclane | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 25.12.2011 02:33 |
Tipp: Stromversorgung Chafitz | mclane | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 03.09.2010 09:16 |
Frage: Stromversorgung für Boris? | AlexS | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 12.10.2009 22:50 |
Info: Chafitz und seine Programmierer | Fluppio | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 05.04.2008 14:46 |