|
|
|||||||||||
AW: Schnittstelle TASC-Smartboard
Hallo,
in Beitrag #7 ist eine fliegende Verdrahtung und auch einen Schaltplan abgebildet. Funktioniert das Ganze SICHER so, oder gibt es Fehler im Schaltplan? Gruß und Dank Andreas
__________________
die zweite Maus bekommt den Speck... Geändert von SkobyMobil (05.08.2015 um 22:46 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Schnittstelle TASC-Smartboard
Hallo Andreas,
die letzte Aktivität von Vitali in diesem Forum stammt aus dem Jahr 2013. Ich weiß nicht, ob er auf deine Frage antworten wird. Denke nicht. ![]() Gruß Micha |
|
||||||||||||
AW: Schnittstelle TASC-Smartboard
Sorry Volker, dazu fällt mir leider nichts ein. So prall war die Unterstützung seitens Tasc leider nicht. Man hatte nur die vorgegeben Treiber und das war es dann auch schon. Hört sich aber so an, als ob der Compaq das Problem wäre.
Gruß Micha |
|
|||||||||||
AW: Schnittstelle TASC-Smartboard
Hallo Micha,
ich bin ja jetzt schon Dank deiner Hilfe weiter als erhofft! ![]() Danke und Gruß, Volker |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Programme, die das Tasc-Smartboard unterstützen | pato4sen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 30.01.2010 05:58 |
Hilfe: Tasc Smartboard - Figur defekt | pato4sen | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 10 | 08.11.2007 13:20 |
Frage: osa schnittstelle saitek bretter | mclane | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 25.06.2007 11:05 |