Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 01.01.2021, 22:56
germangonzo germangonzo ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: Berlin
Alter: 55
Land:
Beiträge: 232
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 170 Danke für 91 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss232
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Didi Beitrag anzeigen
Hallo,
unter Winboard geht das eigentlich problemlos. Du musst auf jeden Fall die Eröffnung als PGN speichern und die Partie dann über die Winboard Oberfläche laden. Die Zugfolge wird dann an beide Programme gesendet.

Vorher musst du den Memory/Spieler-Spielte Modus bei beiden Programmen einstellen. Dies geht auch über die LUA-Script Datei, die geladen wird. Da die Programme aber nicht wissen, wann der letzte Zug kommt, musst du, glaube ich, dann noch selber die CL Taste drücken. Habe das aber schon länger nicht mehr gemacht. Wenn es nicht klappt, dann sag nochmal Bescheid. Dann schaue ich mir das noch mal genauer an.

Ein frohes neues Jahr wünsche ich dir auch.
Hallo Didi,
besten Dank für deine Antwort!


Ich fürchte, ich muss auf Dein Angebot zurückkommen, ich habe es irgendwie nicht zum laufen gebracht.
Ich habe mir wie empfohlen eine pgn-datei erstellt; die ich über Winboard geladen habe. Die Züge sind dann auch an die erste Engine übertragen worden, aber die zweite Engine hat davon nichts mitbekommen...
Ich habe mit zwei Mephistos probiert, die ich glaube ich ganz gut bedienen kann, leider erfolglos.


Mein Ziel ist es nämlich, ein Turnier fortzuführen, dass ich mit realen Computern vor ca. 10 Jahren begonnen habe, aber keine ausreichende Zeit, dies nun auf Turnierstufe zu vollenden. Der TASC R30 2.5 muss mit den fünf Spielstilen gegen London 68030, V11 und Gideon antreten. Als Eröffnung habe ich e2 e4 Qe2 gewählt, die dabei entstehenden Partien sind meistens sehr sehenswert.


Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.01.2021, 13:58
Didi Didi ist offline
Boris Handroid
 
Registriert seit: 20.02.2014
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss35
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten

Ich teste das noch mal und melde mich dann.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Didi für den nützlichen Beitrag:
germangonzo (03.01.2021)
  #3  
Alt 05.01.2021, 12:53
Didi Didi ist offline
Boris Handroid
 
Registriert seit: 20.02.2014
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss35
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten

Hallo Frank,
sorry, dass es ein wenig länger gedauert hat.

Ich musste tatsächlich länger testen, da sich in den LUA Scripts wohl einiges geändert hat.

Hier aber ein Beispiel, welches nun funktionieren sollte:

Mephisto MM IV - Mephisto Roma 32bit

1. LUA Script anpassen
Ich mache das immer in der Function "interface.setlevel()", die immer durchlaufen wird, direkt hinter des letzten "ENT", den Befehl für "MEM" einfügen:

MMIV, :
send_input(":KEY1_5", 0x80, 1) -- ENT
send_input(":KEY1_2", 0x80, 1) -- MEM
Roma
send_input(":LINE1", 0x20, 0.25) -- ENT
send_input(":LINE1", 0x08, 1) -- MEM

2. PGN erstellen in englischer Notation.
3. Winboard mit beiden Programmen starten.
4. Warten bis der Init für MM IV beendet ist und die "MEM" function gestartet ist.
5. Partie über das Menü laden. Zügen werden an den MM IV übertragen. Hier passiert noch ein Fehler, der aber ignoriert werden kann. Irgendwo ist da noch "ENT" drin.
6. In Winboard über das Menü "Mode" "Two Machines" auswählen.
7. Warten bis Roma gestartet ist, die "MEM" Funktion ausgewählt ist und die Züge übertragen worden sind.
8. Für beide Programme die "CL" Taste manuell drücken.
9. Die "ENT" Taste beim Programm drücken, welches am Zuge ist.

Dann sollten beide Programme die Stellung spielen.

Für andere Programme muss man den "MEM" oder "Spieler/Spieler" oder wie auch immer Befehl suchen. Ich habe mir damals die Befehle im LUA Script angeschaut und danach mit geänderten Parametern getestet. Irgendwann trifft man den korrekten Parameter. Wenn Du noch andere Programme spielen lassen willst, kannst Du die ja mal hier anfragen. Vielleicht hab ich die ja schon gefunden.

Viel Spass
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Didi für den nützlichen Beitrag:
achimp (02.04.2021), chessman68 (06.01.2021), germangonzo (28.03.2021)
  #4  
Alt 28.03.2021, 08:24
Mark 1 Mark 1 ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 27.09.2006
Beiträge: 507
Abgegebene Danke: 838
Erhielt 344 Danke für 184 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss507
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten

Guten Morgen..

WindowGrid ist ein Tool was es ermöglicht Programmfenster beliebig auf ein Rasterfeld einzuordnen. Das geht wirklich sehr schnell und sieht unter Arena aufgeräumt aus. Leider merkt sich das Tool bei einem Motorenneustart nicht die Fensterpositionen. Ansicht
nicht ärgerlich, wie gesagt man kann es sehr schnell wieder einordnen.

Nun ist es aber so , das ich über Chromecast ins TV streame . Und bei jeden Neustart verdecken die Motorenfenster Arena , so dass ich zum PC laufen muss. Bei Blitzpartien bzw. Turnieren ist das dann schon sportlich

Daher meine Frage...
Ist es möglich dass bei Neustart die Enginefenster gleich in die Taskleiste rutschen ?
Richtig gut wäre es , wenn MessChess sich unter Arena die Fensterpostionen merken kann . Naja Wunschdenken

Viele Grüße
Mark 1
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screen.jpg
Hits:	125
Größe:	61,0 KB
ID:	4865  
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.03.2021, 11:03
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.241
Abgegebene Danke: 3.494
Erhielt 1.697 Danke für 958 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2241
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten

 Zitat von Mark 1 Beitrag anzeigen

Daher meine Frage...
Ist es möglich dass bei Neustart die Enginefenster gleich in die Taskleiste rutschen ?
Richtig gut wäre es , wenn MessChess sich unter Arena die Fensterpostionen merken kann . Naja Wunschdenken

Viele Grüße
Mark 1
Ersteres hatten wir ganz früher mal, wenn ich mich recht erinnere. Das hatte zu Zeiten, als man die Spielstufen noch nicht in Arena einstellen konnte den Nachteil dass automatische Turniere damit fast nicht möglich waren, weil man nicht schnell genug in die Enginefenster kam. Und auch heute hätte es einige Nachteile, denn die meisten streamen nicht sondern wollen eher im emulierten Gerät Dinge wie Suchtiefe, Varianten, etc. abrufen.

Die Fensterpositionen merken. Ja, wäre schön. Scheitert aber wohl meist daran, dass einige Geräte sich eben schön größenmäßig anpassen lassen, andere wieder eine gewisse Mindestgröße haben. Dürfte also wohl schwer werden da eine vernünftige Einstellung zu finden (wenn es überhaupt geht).
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.03.2021, 11:16
Mark 1 Mark 1 ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 27.09.2006
Beiträge: 507
Abgegebene Danke: 838
Erhielt 344 Danke für 184 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss507
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten

Hallo Hartmut

Ja , ich weiss hat einige Nachteile , darum will ich es ja nur für mich haben . Möchte es ja selber verändern können , nur weiss ich nicht wo

Grüß
Mark 1
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.03.2021, 12:07
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.241
Abgegebene Danke: 3.494
Erhielt 1.697 Danke für 958 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2241
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten

 Zitat von Mark 1 Beitrag anzeigen
Hallo Hartmut

Ja , ich weiss hat einige Nachteile , darum will ich es ja nur für mich haben . Möchte es ja selber verändern können , nur weiss ich nicht wo

Grüß
Mark 1
Sagen wir es mal so. Ich weiss nicht ob Franz da eine einfachere Lösung hat. In Arena wird ja mit jeder Engine die Datei mess.cmd aufgerufen. Diese ruft (mit einigen Optionen) das Programm MessChess.exe auf. Was ich jetzt nicht weiß ist, ob man in diese cmd-Datei jetzt irgendeine Option einbauen kann, damit das Programm und damit die Engines in der Taskleiste gestartet werden. Das müsste Franz klären.

Eine Behelfslösung wäre, wenn Du 2 Monitore hast. Soweit ich mich erinnere gibt es in Mess die Option, dass Du einer Engine ein bestimmtes Display zuweisen kannst. Ich glaube das war unter File-Properties-Screen. Wenn Du jetzt den Engines Display 2 zuweist, während Arena unter Display 1 startet und du nur Display 1 streamst wäre das zumindest eine quick and dirty-Lösung. Hab ich selbst zwar mangels 2. Monitor noch nicht versucht, aber wenn Du entsprechend ausgestattet bist, kannst Du es ja mal testen.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
Mark 1 (28.03.2021)
  #8  
Alt 28.03.2021, 13:06
Tibono Tibono ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 22.05.2018
Ort: Frankreich
Alter: 63
Land:
Beiträge: 587
Abgegebene Danke: 3.471
Erhielt 1.392 Danke für 468 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 7/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss587
Re: AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Was ich jetzt nicht weiß ist, ob man in diese cmd-Datei jetzt irgendeine Option einbauen kann, damit das Programm und damit die Engines in der Taskleiste gestartet werden.
Hallo,

mess.cmd von:
Code:
@echo off
cd..
MessChess.exe %1 %2 %3 %4 %5 %6 %7 %8 %9
cd Arena
nach:
Code:
@echo off
cd..
start /B /WAIT /MIN MessChess.exe %1 %2 %3 %4 %5 %6 %7 %8 %9
cd Arena
Gruß,
Eric
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tibono für den nützlichen Beitrag:
Mark 1 (28.03.2021)
  #9  
Alt 28.03.2021, 13:29
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.851
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 6.896 Danke für 1.555 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2851
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Sagen wir es mal so. Ich weiss nicht ob Franz da eine einfachere Lösung hat. In Arena wird ja mit jeder Engine die Datei mess.cmd aufgerufen. Diese ruft (mit einigen Optionen) das Programm MessChess.exe auf. Was ich jetzt nicht weiß ist, ob man in diese cmd-Datei jetzt irgendeine Option einbauen kann, damit das Programm und damit die Engines in der Taskleiste gestartet werden. Das müsste Franz klären.
Ja, da gibt's Optionen, wenn man in mess.cmd das Programm MessChess.exe mit dem Befehl "start" aufruft.
Ich hab jetzt ein wenig herumexperimentiert, und im Prinzip 2 mögliche Lösungen gefunden - wirklich gefallen tut mir allerdings eigentlich keine von beiden:

1) in der Datei 'MessChess\Arena\mess.cmd' die folgende Zeile
MessChess.exe %1 %2 %3 %4 %5 %6 %7 %8 %9
durch
start /B /MIN MessChess.exe %1 %2 %3 %4 %5 %6 %7 %8 %9
ersetzen.
Dadurch wird das Enginefenster minimiert (in der Taskleiste), aber Arena hat da leider eine Macke, und zwar aktiviert es beim Enginestart erstmal 2 solcher Enginefenster, und dann geht's wieder auf 1 (minimiertes) Fenster zurück - keine Ahnung was da in Arena wirklich passiert.
Das /B is übrigens auch nötig, sonst bleiben beide Fenster aktiviert, aber die Engine reagiert nicht auf einen Zug!?

2) die andere Möglichkeit wäre, in der Datei 'ArenaENG.cfg' die MessChess.exe direkt aufzurufen (anstatt der mess.cmd), d.h. für alle Engines in dieser Datei
%ArenaPath%\mess.cmd
durch
%ArenaPath%\..\MessChess.exe
zu ersetzen (kann eigenlich jeder Texteditor automatisch).
Damit erscheint auch kein Enginefenster unter Arena, allerdings wird dabei die Engine nicht einmal in der Taskleiste angezeigt, d.h. man kann das Enginefenster gar nicht mehr aktivieren - die Engine ist dabei also ein praktisch unsichtbarer Hintergrundprozess. Damit kann man also auch keine anderen Einstellungen in der Engine mehr ändern bzw. sie überhaupt irgendwie 'sichtbar' machen.

Wie gesagt sind beide Methoden nicht optimal, aber eigentlich sind solche Tricks ja gar nicht nötig, jedenfalls nicht wenn man die in MessChess beiliegende Arena-Version (3.51) verwendet. Ich hab ja extra den Code in MessChess so geändert, daß das Enginefenster erst bei einer bestimmten horizontalen Bildschirm-Position startet, sodaß links davon das Arena- oder Winboard-Fenster noch Platz hat, und auch Arena 3.51 hab ich so konfiguriert (z.B. die Zugliste rechts ausgeblendet), daß sich das alles ausgeht.
Wenn man natürlich eine eigene Arena-Version (mit größerem Fenster) verwendet, dann klappt das natürlich nicht mehr.

In MessChess selbst läßt sich für dieses Problem auch nichts machen, weder kann sich MessChess irgendeine Fensterposition merken (das ist Sache von Windows), noch kann man irgendwie die Größe eines Enginefensters festlegen (da gibt's nur 'window 0/1' und 'maximize 0/1' in den INI-Dateien, aber auch damit kriegt man das Fenster nicht in die Taskleiste).

Edit: Ich sehe gerade Tibono's Antwort, und er hat alle 3 Optionen für 'start' verwendet.
Ich hab's zwar auch mit 'start /WAIT /MIN' probiert, aber dabei funktioniert die Engine nicht - mit allen 3 Parametern klappt es aber anscheinend!
Die Zeile in mess.cmd sollte also tatsächlich folgendermaßen lauten:
start /B /WAIT /MIN MessChess.exe %1 %2 %3 %4 %5 %6 %7 %8 %9

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (28.03.2021 um 14:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
achimp (02.04.2021), Mark 1 (28.03.2021)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
MessEmu: MessChess und Winboard fhub Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations 33 13.10.2019 14:16
Frage: Oldies auf modernem PC installieren: Fragen über Fragen Mythbuster Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs 103 22.04.2019 01:13
Frage: Ein paar fragen zu Arena Engines. marsias Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 06.10.2016 21:45
Info: Excalibur Fragen und Antworten spacious_mind Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 23 26.10.2008 22:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info