Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Hartmut (09.05.2017), Oberstratege (09.05.2017), paulwise3 (09.05.2017), RetroComp (09.05.2017), Wolfgang2 (09.05.2017) |
|
||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Guten Morgen Zusammen,
![]() die 7. Partie brachte das 5. Remis in Folge! Und wieder war es Modena welcher klare Gewinnmöglichkeiten ausgelassen hat. Damit führt Revelation II Mephisto Glasgow, ~68030, 66 MHz mit 4,5:2,5 gegen Mephisto Modena.
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "?"] [Date "2017.05.10"] [Round "91"] [White "Rev. II Mephisto Glasgow, 68030, 66 MHz"] [Black "Mephisto Modena"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C84"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "122"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. d4 exd4 6. O-O Be7 7. e5 Ne4 8. Nxd4 {Ende Buch} Nxd4 9. Qxd4 Nc5 10. Nc3 O-O {Ende Buch} 11. Bf4 {? dieser Zug ist sicher nicht stellungsgerecht, besser ist 11. Lc1-e3 oder 11. La4-b3.} b5 {11. ...Sc5-e6 dürfte stärker sein.} 12. Bb3 Bb7 13. Rfd1 Nxb3 {nach wie vor ist 13. ...Sc5-e6 vorzuziehen.} 14. axb3 Bc6 15. Nd5 Re8 {Weiß besitzt nun leichten Stellungsvorteil.} 16. Ra5 {? welchen "er" aber sogleich verspielt. Nach 16. c2-c4 bleibt ein leichtes Stellungs-Plus für Weiß bestehen.} h6 17. Ne3 Qc8 18. f3 {? sieht schon auf den ersten Blick nicht gut aus, öffnet die Diagonale zu c5 für den schwarzen Läufer.} Qd8 {? doch auch Schwarz spielt nicht besser.} 19. Nd5 {? Der Springer gehört auf das Feld f5.} Bxd5 20. Qxd5 c6 {Nun besitzt Schwarz einen leichten Stellungsvorteil.} 21. Qd2 Bc5+ 22. Kf1 Bd4 23. b4 c5 {stärker war 23. ...Ld4xe5.} 24. Ra2 {? das verliert bereits Material, praktisch Ausgleich erzielt 24. b4xc5.} Bxe5 25. Bxe5 Rxe5 26. bxc5 Rxc5 27. Rda1 {das sieht eher nach einem Abstellgleis für die beiden weißen Türme aus, Turmverdopplung in aller Ehren, aber nicht hier. } Qc7 28. b4 {? konsequent wäre nun 28. Ta2*a6 gewesen. Der schwarze Vorteil nimmt zu.} Rc6 29. Kg1 Re8 30. Qd3 {? auch hier gab es für den Glasgow mit 30. h2-h3 besseres. Mephisto Modena spielt in dieser Phase klar besser und hat wie schon so oft in diesem Match eine Gewinnstellung.} Ree6 31. Qd2 Qa7+ {? deutlich schwächer als 31. ...Tc6-d6.} 32. Qf2 Qxf2+ {? der Damentausch kommt nur Weiß entgegen.} 33. Kxf2 Kf8 34. h3 Ke7 35. g4 Rc3 36. Kg3 Re2 37. Rc1 Rc6 38. Kf4 {? 37. h3-h4 ist deutlich stärker.} Kf6 39. Kg3 d5 40. Rca1 Ke5 41. Rxa6 Rcxc2 42. R6a5 {? warum nicht 42. Ta6-a7?} g5 {? Modena verpasst folgende Gewinn-Variante:} (42... Rg2+ 43. Kh4 Rh2 44. f4+ Kxf4 45. Rf1+ Rcf2 46. Rxf2+ Rxf2 47. Ra7 Ke4 48. Kg3 Rf1 49. Re7+ Kd3 50. Kg2 Rf6) 43. Rg1 f5 44. gxf5 Kxf5 {Nun ist der schwarze Vorteil dahin!} 45. Rxb5 Rcd2 46. Rb8 d4 47. h4 gxh4+ 48. Kxh4 Rh2+ 49. Kg3 d3 50. Rb5+ Ke6 51. Kf4 Rde2 52. Rg6+ Kf7 53. Rd6 d2 54. Rbd5 Rh4+ 55. Kg3 Rxb4 56. Rxd2 Rxd2 57. Rxd2 Kf6 58. Rd5 Kg7 59. Rd6 h5 60. f4 Kf7 61. Rh6 Rb5 {Remis durch Bediener abgeschätzt. Kann oder will Mephisto Modena nicht gewinnen? Mephisto Glasgow spielt in diesem Wettkampf bisher wirklich nicht berauschend, irgendwie liegt "ihm" der Spielstil des Modena nicht, aber letzterer vergibt eine Gewinn-Chance nach der anderen.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Die Qualität der Partien, besonders des Modena, liefern einen Teil der Erklärung, weshalb dieser Computer bei mir bis vor wenigen Wochen eine gut 12 monatige Auszeit bekam.
Ungewöhnliche Fehler im Endspiel, speziell was die Königsführung betrifft, (Modena sieht nicht, wann er nach vorne gehen muss), führen zu schlechten Ergebnissen. Um in taktisch komplizierten Stellungen das richtige zu finden, braucht er lange. Wenn er etwa 15 bis 30 Minuten hat, wird vieles gefunden. O.k. das ist halt so. Für schlimmer halte ich, dass Modena bei kurzen Rechenzeiten vielfach naheliegende, natürliche und in der Regel auch akzeptable Züge findet, während längere Rechenzeiten, originelle, oft aber zweitklassige Abspiele bringen. Als Modena, genauer gesagt seinerzeit als Sphinx Dominator, aktuell war, konnte er immer wieder mal gegen die nominell stärkere Fidelity-Konkurrenz glänzen, wenn diese zu unsolide ins Mittelspiel gingen. Gegen den positionell passabel spielenden Glasgow hat er es schwerer. Gruß Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (10.05.2017) |
|
||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Die Qualität der Partien, besonders des Modena, liefern einen Teil der Erklärung, weshalb dieser Computer bei mir bis vor wenigen Wochen eine gut 12 monatige Auszeit bekam.
Ungewöhnliche Fehler im Endspiel, speziell was die Königsführung betrifft, (Modena sieht nicht, wann er nach vorne gehen muss), führen zu schlechten Ergebnissen. Um in taktisch komplizierten Stellungen das richtige zu finden, braucht er lange. Wenn er etwa 15 bis 30 Minuten hat, wird vieles gefunden. O.k. das ist halt so. Für schlimmer halte ich, dass Modena bei kurzen Rechenzeiten vielfach naheliegende, natürliche und in der Regel auch akzeptable Züge findet, während längere Rechenzeiten, originelle, oft aber zweitklassige Abspiele bringen. Als Modena, genauer gesagt seinerzeit als Sphinx Dominator, aktuell war, konnte er immer wieder mal gegen die nominell stärkere Fidelity-Konkurrenz glänzen, wenn diese zu unsolide ins Mittelspiel gingen. Gegen den positionell passabel spielenden Glasgow hat er es schwerer. Gruß Wolfgang bislang bin ich auch nur mäßig beeindruckt, was der Modena abliefert. Taktisch viele Löcher und manchmal Gerät das Programm auch positionell aus der Bahn. Deine Einschätzungen hinsichtlich des Endspiel-Könnens des Modena kann ich nur bestätigen. Hier sollte man den Deckmantel des Schweigens über das Gerät spannen. Trotz alledem lässt die bizarre Spielweise des Modena den Glasgow nicht so richtig zur Entfaltung kommen. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (10.05.2017) |
|
||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo Schachcomputer Freunde,
![]() die 8. Partie brachte den ersten Gewinn für Mephisto Modena. Völlig unnötig wurde auf die Rochade verzichtet, als hätte das Programm eine Anleihe vom ChessGenius- Programm genommen. Man kann die Partie in einem Satz zusammenfassen: Mephisto Glasgow war völlig von der Rolle. Insgesamt gesehen ist dieser erste Sieg des Modena hoch verdient. Somit führt der Revelation II Mephisto Glasgow, ~68030, 66 MHz nur noch mit 4,5:3,5.
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "?"] [Date "2017.05.10"] [Round "92"] [White "Mephisto Modena"] [Black "Rev. II Mephisto Glasgow, 68030, 66 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "D43"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "87"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 d5 4. Nf3 c6 5. Bg5 {Ende Buch} h6 {Ende Buch} 6. Bxf6 Qxf6 7. e3 Bd6 8. c5 {besser ist hier 8. Lf1-d3.} Bc7 9. Bd3 e5 10. Nxe5 Bxe5 11. dxe5 Qxe5 12. O-O Nd7 13. Na4 Kf8 {?? ich traute meinen Augen nicht. So etwas hatte ich bisher in meinen Turnierpartien mit dem Glasgow noch überhaupt nicht gesehen. Völlig unnötig wird auf die Rochade verzichtet und der Turm auf h8 führt ein kümmerliches Dasein.Was hat Mephisto Glasgow bloß zu diesem Zug veranlasst? Im höheren Sinne ist die Partie für Schwarz bereits verloren.} 14. Qc2 Nf6 15. Rae1 Bd7 16. b4 Rg8 {? Der Mephisto Glasgow ist völlig von der Rolle.} 17. Nc3 Ng4 18. f4 {Modena nutzt nun die Schwächen seines Gegners einfach aus.} Qe6 {? Auf h5 sollte Schwarz die Dame ziehen, nun gibt es auch keinerlei Gegenspiel mehr.} 19. e4 {Modena muss nur noch die Stellung öffnen.} d4 20. Nd1 Rd8 21. e5 h5 22. h3 Ne3 23. Nxe3 dxe3 24. Rxe3 {Der erste Bauer wurde vom Modena einkassiert und die Stellung des Schwarzen ist einfach nur bedauernswert.} Qh6 25. Qa4 Ra8 26. Qa5 Ke7 27. Qc7 Rgc8 28. Qd6+ Qxd6 29. exd6+ Kf8 30. Re7 Be6 31. Rxb7 Rcb8 {der zweite Bauer ist einkassiert.} 32. Rxb8+ Rxb8 33. a3 Bd7 34. Re1 Re8 35. Kf2 Rxe1 36. Kxe1 Ke8 37. Kf2 h4 38. f5 f6 39. a4 Kd8 40. b5 cxb5 41. axb5 Be8 42. c6 Bd7 { interessanter Versuch...} 43. Ke3 g5 {...anscheinend will Mephisto Glasgow nicht mehr, verständlich!} 44. fxg6 {und Mephisto Glasgow gibt auf. Das war wohl die schwächste Partie überhaupt, welche ich bislang vom Mephisto Glasgow gesehen habe. Was hat das Programm von Nitsche/Henne nur dazu bewogen, den katastrophalen Zug 13. ...Ke8-f8 zu spielen? Dadurch war es dem Modena praktisch unmöglich, nicht zu gewinnen. Diese Partie hat der Glasgow verloren und nicht Modena gewonnen, auch wenn dieser dann die richtigen Hebel zur Gewinnführung einsetzte.} 1-0 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Hallo Schachcomputer Freunde,
![]() die 8. Partie brachte den ersten Gewinn für Mephisto Modena. Völlig unnötig wurde auf die Rochade verzichtet, als hätte das Programm eine Anleihe vom ChessGenius- Programm genommen. Man kann die Partie in einem Satz zusammenfassen: Mephisto Glasgow war völlig von der Rolle. Insgesamt gesehen ist dieser erste Sieg des Modena hoch verdient. Somit führt der Revelation II Mephisto Glasgow, ~68030, 66 MHz nur noch mit 4,5:3,5. Gruß Egbert Besser kann man es nicht beschreiben. Der Mephisto Glasgow war vollkommen von der Rolle. Die grottenschlechten Züge wie 13...Kf8?? und 16...Tg8? können vermutlich nicht einmal durch die Programmierer erklärt werden. Viele Grüsse Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (10.05.2017) |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
Von den Gewinnchancen her müsste der Mephisto Mondena wohl schon in Führung liegen. Viele Grüsse Kurt |
|
|||||||||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
13. ... Kf8: Damit die Fesselung auf der e-Linie aufgehoben wird. Und warum nicht stattdessen 0-0 ? Damit nach Dc2 (was später tatsächlich kam) Weiß keinen Druck (d.h. Schachgebot) auf h7 hat. 16. ... Tg8: Mit der Idee g7-g5 zu spielen, was allerdings dann nicht geschah. Gruß Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (10.05.2017) |
|
||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
dass stimmt in der Tat. Irgendwie verhext der Modena den Mephisto Glasgow ![]() Gruß Egbert |
|
||||
AW: Revelation II Begrüßungsturnier
O.k, dann versuche ich es mal mit einer Erklärung:
13. ... Kf8: Damit die Fesselung auf der e-Linie aufgehoben wird. Und warum nicht stattdessen 0-0 ? Damit nach Dc2 (was später tatsächlich kam) Weiß keinen Druck (d.h. Schachgebot) auf h7 hat. 16. ... Tg8: Mit der Idee g7-g5 zu spielen, was allerdings dann nicht geschah. Gruß Wolfgang hätte Mephisto Glasgow 13. ...0-0 gespielt, wäre ein möglicher Druck durch Dc2 durchaus überschaubar gewesen. ![]() ![]() Gruß Egbert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Idee: Revelation - DGT | jumapari | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 13 | 21.03.2012 22:33 |
Frage: Revelation 1 | jumapari | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 18.03.2012 14:39 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Anleitung: Revelation 4.01 | bretti | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 10 | 22.11.2009 21:47 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |