Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 31.01.2006, 11:20
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.592
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.830
Erhielt 4.862 Danke für 1.461 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6592
Frage zum WM Achtelfinale

Hallo,

ich habe bei der gestrigen Partie schon kurz in die Runde gefragt, da aber nur ein paar Teilnehmer anwesend waren, folgt nur die offizielle Frage an alle Teilnehmer.

Mir erscheint die Länge der Achtelfinalansetzungen von 4 Partien doch ein wenig zu kurz. Die Idee stammt noch aus dem letzten Jahr. Damals kam es im Achtelfinale fast nur zu Vergleichen "stark" gegen "relativ schwach". Die Favoriten setzten sich damals in 7 von 8 Fällen durch. In diesem Jahr sieht die Sache aber völlig anders aus. Daher meine Frage: Wollen wir die Anzahl auf 6 erhöhen bzw. sollten auch die anderen K.O.- Runden ebenfalls überarbeitet werden?

Vorschläge:

Achtelfinale: 6 Partien
Viertelfinale: 8
Halbfinale: 10
Finale: 12

oder

Achtelfinale: 6
Viertelfinale: 8
Halbfinale: 8
Finale: 10

Bitte um Meinungen.


Noch eine zweite Frage. Hat jemand in den letzten 3,4 Tagen (seit Freitag) Probleme mit der Erreichbarkeit der HP (Community) bzw. dem Schreiben von Beiträgen?

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2006, 13:19
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.292
Abgegebene Danke: 2.089
Erhielt 973 Danke für 565 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4292
AW: Frage zum WM Achtelfinale

 Zitat von Chessguru
Vorschläge:

Achtelfinale: 6 Partien
Viertelfinale: 8
Halbfinale: 10
Finale: 12
Hätte schon was für sich, wenn man die Anzahl der Partien von Runde zu Runde steigert!
Zitieren:
oder

Achtelfinale: 6
Viertelfinale: 8
Halbfinale: 8
Finale: 10
Aber auch damit könnte ich leben!
Zitieren:
Bitte um Meinungen.
Ich würde die erste Variante bevorzugen (solange ich nicht selbst bis ins Halbfinale komme! )
Zitieren:
Noch eine zweite Frage. Hat jemand in den letzten 3,4 Tagen (seit Freitag) Probleme mit der Erreichbarkeit der HP (Community) bzw. dem Schreiben von Beiträgen?
Mir ist nichts aufgefallen... (bin aber auch erst seit Montag wieder online)


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.01.2006, 21:47
Wolfgang Wolfgang ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 20.05.2005
Beiträge: 355
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 77 Danke für 42 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss355
AW: Frage zum WM Achtelfinale

Hallo Micha,

ich bin für die erste Variante. So wie es aussieht kommt es ja schon im Achtelfinale zu Kracherbegegnungen und da sind 4 Partien (Zufall) doch etwas wenig. Mit der Erreichbarkeit der Homepage und dem schreiben von Beiträgen hatte ich kein Probleme.

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.01.2006, 22:05
Benutzerbild von Stefan
Stefan Stefan ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 01.07.2004
Ort: Dresden
Alter: 59
Land:
Beiträge: 495
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss495
AW: Frage zum WM Achtelfinale

Hi Micha,

bin auch für die erste Variante. So können wir dann nahtlos in die 3. WM, die ja Anfang 2007 startet, übergehen...

forever playing Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.02.2006, 05:53
Benutzerbild von pocket-fritz
pocket-fritz pocket-fritz ist offline
Fidelity Chess Challenger Sensory 9
 
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Zwickau
Alter: 68
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss58
AW: Frage zum WM Achtelfinale

Hallo Mischa

ich würde auch sagen die erste Variante ist ganz OK so nun lass uns nicht weiter diskutieren sonst wird es eng bis zur 3 WM 2007


Gruß Matthias
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.02.2006, 08:47
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 275 Danke für 78 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Frage zum WM Achtelfinale

Hallo Micha,
prinzipiell bin ich dafür, mehr Partien zu spielen als bei der letzten WM.
Allerdings würde ich mehr zur 2. Variante tendieren.

Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.02.2006, 09:15
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 53
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 438 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: Frage zum WM Achtelfinale

Guten Morgen!

Bei der Bekämpfung des Zufallselements sollten wir nicht vergessen, daß sich dann in jeder Runde tatsächlich das stärkere Gerät durchsetzen sollte. D.h. je länger das Turnier wird, desto eher wird sich das Endergebnis an den vorhandenen Rating-Listen ablesen lassen.

Gerade mit der Idee im Hinterkopf, daß wir ja noch ein paar WMs spielen wollen und ja nicht mehr so viele neue Geräte dazukommen, könnte das eventuell dazu führen, daß die Turniere vorhersehbarer und damit uninteressanter werden.

Aus dem Grund fände ich tatsächlich den Modus mit weniger Partien interessanter. Aber natürlich habe ich auch nichts dagegen, mehr Partien zu spielen, macht ja schließlich eine Menge Spaß!

Viele Grüße,
Dirk
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.02.2006, 13:11
steffen steffen ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 31.10.2004
Beiträge: 786
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 33 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss786
AW: Frage zum WM Achtelfinale

Hi,


ich dachte, ein "Zufallselement" macht das Turnier etwas würziger.
Wobei es ja ursprünglich gar nicht als "WM" gedacht gewesen war.

Ich hoffe jedenfalls, dass die V11 nicht ins Finale kommt, weil 12 Partien dann doch etwas viel sind.

Wie wäre es denn mit je 8 Partien, vom Achtelfnale bis ins Finale?

Grüße
Steffen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.02.2006, 13:17
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 51
Land:
Beiträge: 1.238
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1238
AW: Frage zum WM Achtelfinale

Hallo,

beim Fußball ist das genauso, jeder hat mal einen schlechten Tag, aber das ist halt Pech! Es hat nur der verdient, der tatsächlich gewinnt! Nur so hat es Griechenland zum EM-Meister geschafft!

Wenn Griechenland 10x gegen Portugal spielen würde - wäre bestimmt Portugal EM-Meister geworden - logo!!! Aber gerade das macht doch Spaß, dass immer eine Überraschung möglich ist!!!
Also ich finde es viel spannender wenn die "Tagesform" entscheidet!

Gruß José
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.02.2006, 15:58
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.592
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.830
Erhielt 4.862 Danke für 1.461 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6592
AW: Frage zum WM Achtelfinale

Hallo,

nun ja, so ganz scheint der Vorschlag ja nicht angekommen zu sein. Die Meinungen gehen wohl mehr in Richtung weniger Partien. Es stimmt schon, weniger Partien machen die Sache mit Sicherheit interessanter. Gut, war ja auch nur ein Vorschlag.

 Zitat von steffen
Wobei es ja ursprünglich gar nicht als "WM" gedacht gewesen war.
Doch, eigentlich schon. Bei einer WM sollten aus meiner Sicht ausschließlich Geräte zum Einsatz kommen, die der Normalsterbliche käuflich erwerben kann. Wann war das je bei einer WM der Fall? Zumeist traten die bekannten Hersteller mit dubiosen Spezialmaschinen an. Wollen wir doch mal ehrlich sein. Es ging doch nicht um den schachlichen Aspekt auf diesen Veranstaltungen, sondern um Geld.

Ob man nun den Namen "Online Aktivschach Weltmeisterschaft" unseres Turniers als etwas überheblich ansehen möchte, ist mir eigentlich egal. Fakt ist, bei unserem Turnier spielen die besten Schachcomputer der Welt, welche regulär im Handel zu erwerben sind bzw. waren. Bedient von Schachcomputerfans, die sich an den Geräten und deren schachlichen Qualitäten erfreuen. Bei uns geht es nicht um Geld, sondern um Schach(-computer) und den Spaß an der Sache. Solch ein Turnier hat den Namen Online Aktivschach Weltmeisterschaft zig mal mehr verdient, als diese Pseudoherstellerturniere in der Vergangenheit.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info