|
||||
AW: Verrückte Idee
yo, würde mir schon gefallen,
![]() |
|
|||||||||||
AW: Verrückte Idee
Ich liebe verrückte Ideen... Wenn ich Zeit finde bin ich dabei
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
||||||||||||
AW: Verrückte Idee
Hallo Olaf,
Zitieren:
Jede Mannschaft sollte aus 6 Teilnehmern bestehen und zwar jeweils aus den Aktiv-Elo Bereichen
1. 2276 - 2400 2. 2151 - 2275 3. 2026 - 2150 4. 1901 - 2025 5. 1776 - 1900 6. 1651 - 1775 Die Mannschaften würden dann vor Turnierbeginn zusammenlost werden. ![]() Zitieren:
Das Turnier sollte als Rundenturnier stattfinden. Die Anzahl der Runden richtet sich nach den gemeldeten Mannschaften. Falls nur wenige Mannschaften gemeldet werden könnte das Turnier doppelrundig gespielt werden.
![]() Zitieren:
Zur Durchführung könnte man feste „Spieltage“ einrichten z.B. Samstag und Sonntag.
Zitieren:
Gewertet wird nur dass Mannschaftsergebnis.
![]() Zitieren:
Die Spiele finden auf Aktivschach-Level statt.
Auch habe ich mir überlegt, dass es keine festen Bediener geben muss, d.h. wer Zeit und Lust hat (und natürlich über das entsprechende Gerät verfügt) kann ein Spiel übernehmen, so dass sich möglichst viele Mitglieder der Community beteiligen können. ![]() Zitieren:
Bevor jetzt weitere Einzelheiten abgesprochen werden würde ich erst einmal abfragen ob überhaupt Interesse besteht ?
Sollte es zu einem solchen Event kommen, möchte ich vorsichtshalber zur Geduld ermahnen. Es ist besser, alle Eventualitäten bereits im Vorfeld zu klären als im späteren Turnierverlauf lange Gesichter zu sehen. Da es ein stetig wiederkehrendes Turnier werden soll, kann es nicht schaden ein wenig zu warten und den Beginn meinetwegen an den Saisonbeginn der "echten" Mannschaftsturniere zu koppeln. Gruß, Wilfried |
|
||||||||||||
AW: Verrückte Idee
Hi Willi
Hallo Olaf,diese Idee ist nicht neu und wurde hier im Forum bereits einige Male angesprochen. Bisher scheiterte so ein Unterfangen an zu wenig Interessenten. Oftmals sind es wohl Zeitprobleme, vor welchen man in unseren Reihen die meiste Angst hat. Mittlerweile kann ich das sogar gut nachvollziehen.
In dieser Form ist es wohl ein Novum unter den bisherigen Versuchen. Jede Mannschaft hätte ein extrem breit gestaffeltes Feld an Spielstärken aufzuweisen und dennoch würde sich alles im Rahmen eines normalen Wettkampfes bewegen, sofern jede Mannschaft diese Vorgaben einhält - schließlich kämmen immer nur Begegnungen zwischen ähnlich starken Geräten zustande. Das ist schon mal eine gute Idee!
![]() Das wäre nur konsequent - Doch sehe ich hier das eventuelle Problem, dass manch' einer dieses Zeitfenster als zu schmal ansieht und daher kein Interesse anmeldet. Vielleicht wäre es besser an Wochenenden zwar die Spieltage festzulegen, dennoch aber Ausweichmöglichkeiten unter der Woche zu ermöglichen. Wenn jemand mal garnicht kann, dann zeichnet sich das normalerweise frühzeitig ab, sodaß man bestimmt immer noch einen Ersatzspieler findet.
Diese können ja kaum an den als Beispiel genannten Tagen stattfinden. Deshalb hier mein Vorschlag, dass man ja innerhalb von sagen wir mal 2 Wochen einen Spieltag durchzieht. Das es geht, wenn viele mitmachen, sieht man ja im Revelation Oldie. Na gut, Außnahmsweise würden diese mit einfließen ![]() Hatte ich vergessen zu erwähnen ![]() Ein weiterer Vorteil bei mehreren Bedienern ist ja auch , dass die Bediener mit unterschiedlichen Einstellungen spielen können. Dann gibt es sogar "Formschwankungen" ![]() Sollte es zu einem solchen Event kommen, möchte ich vorsichtshalber zur Geduld ermahnen. Es ist besser, alle Eventualitäten bereits im Vorfeld zu klären als im späteren Turnierverlauf lange Gesichter zu sehen. Da es ein stetig wiederkehrendes Turnier werden soll, kann es nicht schaden ein wenig zu warten und den Beginn meinetwegen an den Saisonbeginn der "echten" Mannschaftsturniere zu koppeln.
Gruß, Wilfried
__________________
Gruß Olaf Geändert von Novize (17.02.2012 um 12:51 Uhr) Grund: Scheibfehler |
|
||||||||||||
AW: Verrückte Idee
Hallo Olaf,
grundsätzlich würde ich teilnehmen. Ich würde gerne einen ARB 4.0 Spezial Edition mit 16 MHZ ins Rennen schicken. Der ELO Wert liegt bei ca. 1750. Gruß Heiko |
|
|||||||||||
AW: Verrückte Idee
Hallo Olaff,
Super idee. Wirde gern meinen neu erworbenen mephisto atlanta eintragen. Man kan ja nie zu fruh damit sein. ![]() Grusse Henk van Weersel |
|
||||||||||||
AW: Verrückte Idee
Glückwunsch Heiko! Wo gibt es denn sowas? Einen ARB 4.0 mit 16 MHz anstatt nur 2 Serienmäßig? Einen Elo-Wert dafür gibt es auch schon? Hab' ich was verpasst? Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Verrückte Idee
Hallo Olaf und alle anderen,
ich würde da auch mit machen. Wäre mal was anderes. Allerdings: wenn ich das richtig interpretiere, ist das schon eine grössere Sache an Spielen, sprich es würden an diesem Spieltag eine Menge Spiele zusammen kommen. Da ich zB. eine Familie habe und ich dieser am Wochenende auch mal gerecht werden muss, würde ich mich ungern für einen "fest" definierten Spieltag aussprechen und schon gar nicht am Wochenende. Am Wochenende stehen doch meist andere sachen an. Also, wenn, dann wäre ich auch dafür, so einen Spieltag etwas zu stecken, sprich nicht nur an einem Tag, sondern diese über mehrere Tage zu verteilen, dass man etwas variabel in der Planung ist. Auf jeden Fall fände ich das eine tolle Sache. Gruß Joachim |
|
||||||||||||
AW: Verrückte Idee
HalloOtto,
ja so etwas gibt es. ![]() Die Elozahl beruht auf einem internen Turnier auf Turnierstufe. Gruße aus Salzgitter Heiko |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Idee: Idee | Supergrobi | Fragen / Questions - Forum + Wiki | 6 | 27.09.2004 16:43 |