Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Forum & Support: > Fragen / Questions - Forum + Wiki


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 22.06.2011, 21:00
Benutzerbild von Rainer Migas
Rainer Migas Rainer Migas ist offline
Mephisto Amsterdam
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Bochum
Land:
Beiträge: 118
Bilder: 6
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss118
AW: Elo Listen beschränken

Hallo liebe Community,

eine Trennung der Listen ist sicherlich ein schwieriges Thema, nach sorgfältiger Abwägung aller Argumente komme ich aber zu dem Schluss, dass es besser ist die Listen zu trennen!
Die Programme für den Revelation sind einfach zu stark für die guten alten Brettcomputer und die Hardwareentwicklung schreitet weiter voran, so dass Vergleiche immer sinnloser werden.
Ein Sonderfall nimmt hier der Resurrection ein: Deep Sjeng 1.8 oder Ruffian sind m.E. nicht stärker -vielleicht sogar in einigen Partiephasen - schwächer als der Tasc R30.
Selbst der Mephisto Atlanta ist gegen Deep Sjeng 1.8 nicht chancenlos.
Frage also, was machen wir mit dem Resurrection?
Die Lang Emulationen oder die schnellen 8 bitter sollten auf jeden Fall in der Brettcomputerliste bleiben, denn es sind ja im Grunde nur getunte "alte" Brettcomputerprogramme, die gab es ja auch schon in den 80ern, man denke an die Turbo Kits von Schätzle und Bsteh!

Viele Grüße
Rainer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.06.2011, 00:44
user_175
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Elo Listen beschränken

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
da in einem anderen Thread wieder einmal die Frage aufkam, ob der Mysticum in die Elo Listen der Community aufgenommen werden soll, möchte ich einen grundsätzlichen Vorschlag einbringen.

Alle "neuen" Engines auf PC Basis (auch vom Res I / II bzw. Revelation) sollten aus den aktuellen Elo Listen komplett entfernt werden.......Als sinnvolle Alternative würde ich eine zweite Liste vorschlagen, die dann diese Engines des Res I / II, Revelation, Mysticum und anderer Computer dieser Bauweise aufnehmen könnte. Wobei die Frage wäre, ob sich jemand im Forum findet, der diese Liste betreut, da man Micha hier entlasten sollte ...

Gruß,
Sascha
Meine Unterschrift ist da schon drunter! Ist die beste Lösung für das Dilemma.

Dirk
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.06.2011, 13:10
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.139
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.589
Erhielt 4.934 Danke für 1.654 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7139
AW: Elo Listen beschränken

Da Horst offenbar seinen Beitrag gelöscht hat (keine Ahnung, warum), scheint mein Beitrag nutzlos ... dennoch möchte ich ihn belassen!



Hallo Horst,
was die Emulationen betrifft: Die Werte der Emus im Revelation können durchaus auch mit "normalem" Tunig erreicht werden, bzw. es gibt sogar stärkere Versionen. Als Stichwort sei der Vancouver genannt: Da gibt es ja auch 24 MHz "Tuning Versionen" und die noch stärkere TM.

Wie gesagt, die Emus laufen im Bereich der 8 Bitter bei ca. 23 MHz ... im Fall der 16 / 32 Bitter liegen sie bei einem 68.020 mit knapp 20 MHz ...

Deshalb denke ich, sie gehören dazu und fügen sich auch in die Elo Werte problemlos ein. Außerdem sind es, wie geschrieben, Programme, die rein auf Brettgeräten laufen bzw. dafür geschrieben wurden.

Ich weiß, daß Du kein "Tuning Freund" bist ... geht mir bei den Brettgeräten ja grundsätzlich auch so ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.06.2011, 13:16
Gast146
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Elo Listen beschränken

Hallo Sascha,

ja, da hatte ich plötzlich die "erleuchtung", dass ich noch nicht eine einzige leistung zu dieser Elo-Aktiv-Liste beitragen habe.
Dann möge man sich auch bitte nicht in diskussionen einmischen. Diesen grundsatz hatte ich kurzzeitig vergessen.

Viele grüße
Horst
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.06.2011, 13:20
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.139
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.589
Erhielt 4.934 Danke für 1.654 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7139
AW: Elo Listen beschränken

Hallo Horst,
ich denke, das spielt weniger eine Rolle, als die Bereitschaft, sich mit einem Thema zu beschäftigen, eine Meinung zu bilden und diese dann zu formulieren und zu vertreten.

Und Dein Posting empfand ich durchaus als sinnvollen Beitrag ... nicht nur, weil Du mir weitgehend zugestimmt hast ... auch mit dem Punkt der Emulationen kann ich gut mit Deiner Ansicht leben, dazu sind Diskussionen da!

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.06.2011, 21:01
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.236
Abgegebene Danke: 3.492
Erhielt 1.670 Danke für 954 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2236
AW: Elo Listen beschränken

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Da Horst offenbar seinen Beitrag gelöscht hat (keine Ahnung, warum), scheint mein Beitrag nutzlos ... dennoch möchte ich ihn belassen!

Wie gesagt, die Emus laufen im Bereich der 8 Bitter bei ca. 23 MHz ... im Fall der 16 / 32 Bitter liegen sie bei einem 68.020 mit knapp 20 MHz ...

Deshalb denke ich, sie gehören dazu und fügen sich auch in die Elo Werte problemlos ein. Außerdem sind es, wie geschrieben, Programme, die rein auf Brettgeräten laufen bzw. dafür geschrieben wurden.
Hallo Sascha... Vielleicht verkompliziere ich die Sache nun ja unnötig, aber wenn der neue Revelation mehr Speed drauf hat, werden wir auch bei den Emus der Brettcomputer ein paar Versionen mehr haben. Eine Verdopplung der Revelation Geschwindigkeit (nur mal als Beispiel) hätte auch eine Verdopplung der EMU-Geschwindigkeiten zur Folge. Wir hätten dann also 8bitter und 68020er mit 40 MHz und darüber. Das nur mal als Beispiel.

Logisch weitergedacht könnten wir dann auch gleich die MESS-Emulationen mit aufnehmen.

Wie auch immer. Wenn es zu einer 2. Liste kommen sollte und die Bedingungen für die beiden Listen dann auch komplett klar gestellt sind, wäre ich gerne bereit bei der Liste mitzuarbeiten.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.06.2011, 21:08
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.139
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.589
Erhielt 4.934 Danke für 1.654 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7139
AW: Elo Listen beschränken

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Logisch weitergedacht könnten wir dann auch gleich die MESS-Emulationen mit aufnehmen.
Die Mess Emu ist kein Brettcomputer!
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.06.2011, 22:04
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.236
Abgegebene Danke: 3.492
Erhielt 1.670 Danke für 954 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2236
AW: Elo Listen beschränken

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Die Mess Emu ist kein Brettcomputer!
Natürlich ist sie das nicht, aber sie emuliert einen.

Ich wollte auch nur auf die Tatsache aufmerksam machen, dass man - nimmt man die ursprünglichen Bretties in höherer Geschwindigkeit mit auf - dann mit einem schnelleren Revelation auch hier weitere getunte "Oldies" hat. In Bezug auf den Roma also:

1. Roma 68000
2. Roma 68020
3. Roma 68030 (TM)
4. Roma Revelation
5. Roma Revelation II
etc...

Das trifft dann auf alle Emulationen zu. Bei einigen Geräten kommen dann noch die ganz normal getunten Versionen dazu.

Der Vergleich mit der MESS-Emu ist nur gemacht worden um darauf hinzuweisen, dass es mit zunehmendem Variantenreichtum von Revelations (mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten) dann auch zunehmende Versionen der emulierten Originale gibt. Dann allerdings käme es auf die MESS-Emus nun wirklich nicht mehr an.

Nimm doch mal den MM V

1. MM V Original
2. MM V 10 MHz (haben wir als getuntes Gerät meines Wissens)
3. MM V 18 MHz (haben wir ebenfalls)
4. MM V 23 MHz (wäre dann der Revelation)
5. MM V 40 MHz (wäre eine schnellere Revelation-Version. Ich weiss ja nicht wie der Revelation II wird)

Warum dann nicht gleich noch
6. MM V 30 MHz, 31 MHz, 32 MHz frei einstellbar im MESS.
oder
7. MM V xxMHz auf Mysticum abhängig vom Prozessor der emuliert?

Es war also eher ironisch gemeint wenn ich den MESS hier ins Spiel gebracht habe.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.06.2011, 22:25
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.139
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.589
Erhielt 4.934 Danke für 1.654 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7139
AW: Elo Listen beschränken

Nur zur Info: Es gibt einen Roma 68.030 ... die Roma TM ist eine 68.020 mit 28 MHz ...

Ich weiß, was Du sagen willst. Aber letztendlich ist die MessEmu halt eine Emu am PC und kein Brettcomputer.

Ich kann die Aussagen einiger Mitglieder nachvollziehen, die meinen, daß der Res I aufgrund der Elo in der Liste verbleiben könne ...

Das sehe ich ehrlich gesagt nicht so: Es sind nun einmal PC Programme ... wenn man sich für einen deutlichen Schnitt entscheidet, dann mit den Konsequenzen.

Ich meine, wenn man einen VW Käfer Oldie Klub hat, kann man nicht einfach eine Ente aufnehmen, weil sie auch 34 PS hat und nur 120 fährt ... trotzdem bleibt sie eine Ente ... ja, ja Auto Vergleiche sind immer übel ...

Was leider Fakt ist: Die "Überprogramme" werden in der Liste "zu hoch" bewertet und die Brettcomputer Bewertung wird ein wenig verzerrt ... zwar nur wenige Punkte ... und dennoch: Viele Brettgeräte liegen dicht beieinander ... da kann schon eine geringe Verzerrung reichen, um Plätze zu tauschen.

Ich gebe zu, daß ich das Thema auch von der emotionalen Seite sehe: Für mich ist das hier ein Stück Jugend und Erinnerung, welches hier weiterlebt. Die "PC Programme" stören diese Harmonie. Und sie drängen unsere Helden mehr und mehr nach unten ... den gleichen Effekt gab es damals in der SSDF Liste ...

Wie bereits mehrfach geschrieben: Ein Shredder (Rybka ....) ist für mich ein PC Programm, welches lediglich soweit modifiziert wurde, daß es auf dem Rev läuft ... die Emulationen, die auf dem Rev laufen, waren schon immer "Schachcomputer Programme" ... das ist für mich ein wichtiger Unterschied.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)

Geändert von Mythbuster (22.06.2011 um 22:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.06.2011, 22:58
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.236
Abgegebene Danke: 3.492
Erhielt 1.670 Danke für 954 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2236
AW: Elo Listen beschränken

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Wie bereits mehrfach geschrieben: Ein Shredder (Rybka ....) ist für mich ein PC Programm, welches lediglich soweit modifiziert wurde, daß es auf dem Rev läuft ... die Emulationen, die auf dem Rev laufen, waren schon immer "Schachcomputer Programme" ... das ist für mich ein wichtiger Unterschied.
Den Standpunkt verstehe ich natürlich. Deswegen kam ja auch der Vorschlag einer separaten Liste auf um das sauber zu trennen. Trotzdem ist natürlich festzulegen wer kommt jetzt in Liste 1 und wer in Liste 2.

Vergessen wir nicht, dass letztendlich viele Programme eigentlich PC-Programme sind. Die ganzen Spacklen-Programme sind mehr oder weniger Weiterentwicklungen des Programmes Sargon. Neuere Versionen wurden von den Spacklens auf einem Apple Mac geschrieben (kamen dann aber witzigerweise dort erst später oder gar nicht heraus).

Sämtliche Programme von Richard Lang sind eigentlich PC-Programme und basieren auf Cyrus oder Psion. Letztlich sind die Grenzen sehr fließend und es ist eher ein Problem der Hardwaregeschwindigkeit als ein Problem wer was auf welchem System ursprünglich geschrieben hat.

Wichtig ist eigentlich nur, dass wir genau definieren was darf in Liste 1 und was darf in Liste 2. Gegenseitige Zerfleischungen über die Definition was denn nun ein Schachcomputer im Sinne des Forums ist, hatten wir genug und brauchen wir auch nicht nochmal.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: neues Design der ELO-Listen-Seiten? Robert News & Infos - Forum + Wiki 7 31.03.2011 16:08
Elo-Listen (Aktiv & Turnier) EberlW Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 16 05.07.2006 22:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info