|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Hallo,
da ich dem ersten Beitrag "Unlösbar" ein falsches Diagramm beigefügt hatte, hier nun das richtige als pgn-Anhang. Weder Fritz 8 bzw. Deep Fritz 8 haben den korrekten Zug gefunden!!! ![]() Der Zug c4xb5 ist es nicht; soviel sei verraten. ![]() Bin gespannt, ob es ein Brettgerät gelingt, diesen Zug zu finden. Gruß Lex P.S.: Weiß ist am Zug!
r1b5/p2k1r1p/3P2pP/1ppR4/2P2p2/2P5/P1B4P/4R1K1 w - - 0 1 Geändert von Chessguru (25.07.2005 um 17:04 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Unlösbar?! Teil II
Hi Lex,
na dann versuch ich mal mein Glück. Ich würde Lxg6!! vorschlagen. Aber das ist ja nur der Anfang der Kombination. Tolle Stellung mit einer genialen Kombination, muss ich schon sagen. Aber ein Schachcomputer findet das bestimmt nicht. Aber ich werde später ein paar Kisten anwerfen, man weiß ja nie. ![]() Gruß, Micha Geändert von Chessguru (25.07.2005 um 17:11 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Unlösbar?! Teil II
hi Lex,
![]() Lxg6!! ist der Lösungszug. Für Menschen anscheinend erkennbar (oder warum bist Du so schnell darauf gekommen?!
![]() Die große Kunst besteht aus meiner Sicht darin, eben solch eine Kombination am Brett unter Turnierbedingungen zu finden und den Mut zu haben, sie auch zu spielen. Und in diesem Bereich kann ich nun wirklich nicht mithalten, da fehlte mir häufig der Mut bzw. Durchblick. Spieler wie Tal, Aljechin oder Morphy (und viele mehr) können mich immer wieder mit ihren Kombinationen bzw. Partien begeistern. Zitieren:
aber für die Rechner nicht zu sehen.
Selbst Fritz 8 will immer cxb5 spielen, was mich am meisten überrascht. Gruß, Micha |
|
||||||||||||
Unlösbar?! Gelöst!! (oder doch nicht??)
Hallo,
![]() ach naja, man muss da immer differenzieren. Problemstellungen sind aus meiner Sicht nicht so schwer, denn schließlich wird ja ausdrücklich daraufhingewiesen, dass es sich eben um solche handelt.
![]() ![]() ![]() Zitieren:
Stimmt. Nicht ein "Großer" findet den Zug. Keine Ahnung warum.
Nur Shredder 9 liegt noch vor Fruit 2.1! Und diese Engine (lässt sich problemlos in die Fritz-GUI einbinden!) findet Lxg6 bereits nach 44 Sekunden! (P IV mit 1,8 GHz; also eher schwächliche Rechnerleistung) Aber das beste kommt noch! ![]() Tja, Lex, mit anderen Worten: Fruit 2.1 findet die Lösung Sch....!! ![]() In den ersten 44 Sekunden ist cxb5 mit einer Bewertung von 1,35 sein Favorit, dann kommt Lxg6 mit 1,73 (steigt dann auch mal bis 1,81) und dann kommt, wie gesagt nach 16'30" wieder cxb5 mit 2.19! Die Rechentiefe lag dann bei 17 HZ, er hatte 385491 kN (also etwa 385 Mio. Stellungen) überprüft. Fruit 2.1 ist übrigens kostenlos und dürfte den Download wert sein! ![]() viele Grüße, Robert |
|
|||||||||||
![]() Hallo Robert,
irgendwie freut es mich doch, dass ein Rechner den Lösungsweg gefunden hat. ![]() Nur hat es mich echt überrascht gehabt, das es Programme wie Fritz 8 bzw. Deep Fritz 8 auf einen P IV 2,66Ghz mit 1 GB Ram nicht geschafft haben, Lxg6 zu finden. ![]() Sie haben den Zug nicht einmal bei ihrer Berechnung in Erwägung gezogen. ![]() Das Brett-Compis den Zug nicht finden, war mir fast klar, obwohl ich gedacht hatte, dass es wenigstens ein oder zwei Geräte gibt, die das schaffen würden. Aber es freut mich, dass die Stellung doch zum nachdenken eingeladen hat! ![]() Gruß Lex |
|
||||||||||||
AW: Unlösbar?! Teil II
"Das Brett-Compis den Zug nicht finden, war mir fast klar, obwohl ich gedacht hatte, dass es wenigstens ein oder zwei Geräte gibt, die das schaffen würden."
Gottseidank kann ich deine Aussage so nicht bestätigen. Es gibt sehr wohl Geräte die schon nach verhältnismäßig kurzer Zeit Lxg6 finden. So schwierig ist der Zug dann wohl doch nicht. Einer meiner Lieblinge (Mephisto III) in der B Version findet den Zug nach 9'58" Lxg6 +1.53 M04 S20 nach nur ca. 1680 berechneten Stellungen 1.Lxg6 hxg6 Te7+ Txe7 dxe7+ gibt die HV her. Allerdings scheint er dann einen Speicherüberlauf bei der Hauptvariante zu haben denn es erscheinen nach einiger Rechenzeit 2 "Nullzüge" im Display, nämlich h1b8 b8h1 ) Werde mal Thomas Nitsche fragen was die genau zu sagen haben. So - nun hoffe ich das ihr alle vor Thomas Nitsche und Elmar Henne niederkniet in den Staub der Computerschachgeschichte )
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Unlösbar?! Teil II
![]() Einer meiner Lieblinge (Mephisto III) in der B Version findet den Zug...
Zitieren:
So - nun hoffe ich das ihr alle vor Thomas Nitsche und Elmar Henne niederkniet in den Staub der Computerschachgeschichte )
![]() ![]() ![]() Gruß, Micha |
|
|||||||||||
AW: Unlösbar?! Teil II
![]() Wirklich erstaunlich. Keines der sogenannten Top Gerät, wie R30, ChessMachine Schröder 3.1 32 MHz oder Resurrection z.B. finden den Zug. Starke Leistung.
![]() ![]() ![]() Gruß, Micha ich habe die Stellung nochmal genau unter die Lupe genommen und muss sagen, meine Bewunderung für den Mephisto III B findet keine Grenzen, wenn er wirklich 1. Lg6 nach knapp 10 min. mit der richtigen Abwicklung findet. Ich möchte auch so einen!! Rybka 2.3.2a auf meinem normalen PC braucht dafür immerhin 1'10 (für die richtige Abwicklung nach 1. Lg6 meine ich) und viele andere Programme finden die richtige Abwicklung gar nicht innerhalb von 10 min. (bspw. Genius 7 PC, Genius 68030, Deep Junior 8 PC etc.; Fritz 11 braucht bei mir 4'40 und Shredder 10 braucht 5'50). ABER: Man muss fairerweise auch sagen dass 1. cxb5 nicht so bekloppt ist wie es in diesem Thread dargestellt wurde. Will sagen: es ist wahrscheinlich sogar der bessere Zug. Denn 1. Lg6 investiert ja ganz schön Material in die Bauernumwandlung und endet mit einem gewonnen, aber im Detail doch noch etwas zähen Endspiel D gegen T+L. Dagegen öffnet cxb5 die Diagonale a2-g7 für den Läufer, der auf b3 nach Wegzug des Turms auf d5 den Turm f7 bedroht, so dass Schwarz entweder die Qualle geben muss (wozu sich Rybka entschließt) oder die 7. Reihe für den Turm räumen muss, was den Untergang noch beschleunigt. Durch cxb5 werden halt auch die Drohungen im Zusammenhang mit dem d-Bauer aufrechterhalten. Ich habe beide Varianten (1. Lg6 und 1. cxb5) mal von Rybka 2.3.2a unter Analyse-Bedingungen (20 Züge in 12 h) durchgespielen lassen und nach 1. Lg6 braucht er 31 Züge, nach 1. cxb5 aber nur 20 bis zur Aufgabe. Na denn gute Nacht, Andreas Geändert von copperking (13.06.2008 um 20:22 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Unlösbar?! Teil II
![]() "Das Brett-Compis den Zug nicht finden, war mir fast klar, obwohl ich gedacht hatte, dass es wenigstens ein oder zwei Geräte gibt, die das schaffen würden."
Gottseidank kann ich deine Aussage so nicht bestätigen. Es gibt sehr wohl Geräte die schon nach verhältnismäßig kurzer Zeit Lxg6 finden. So schwierig ist der Zug dann wohl doch nicht. Einer meiner Lieblinge (Mephisto III) in der B Version findet den Zug nach 9'58" Lxg6 +1.53 M04 S20 nach nur ca. 1680 berechneten Stellungen 1.Lxg6 hxg6 Te7+ Txe7 dxe7+ gibt die HV her. Allerdings scheint er dann einen Speicherüberlauf bei der Hauptvariante zu haben denn es erscheinen nach einiger Rechenzeit 2 "Nullzüge" im Display, nämlich h1b8 b8h1 ) Werde mal Thomas Nitsche fragen was die genau zu sagen haben. So - nun hoffe ich das ihr alle vor Thomas Nitsche und Elmar Henne niederkniet in den Staub der Computerschachgeschichte ) ich möchte genau wie Andreas einen Mephisto III haben. Bei 10min. oder 600 s benötigt der III ca. 2,8s pro Stellung (wenn ich richtig gerechnet habe). Ich habe die V11 rechnen lassen und die findet nach über 5 Stunden (genau habe ich nicht mehr hingeschaut) den Zug cxb5. Nicht dass ich an Deiner Aussage zweifel, sondern ich wundere mich nur darüber. Denn bei einer noch etwas schwierigeren Stellung, hat ein Analyst-Modul mit 6MHz nach 15 min. die Lösung gefunden, die ein Task nach 24 Stunden nicht gefunden hat. Ich habe bis heute keine Erklärung dafür. Ich glaube nicht an Nitsche und Henne bei Deinem III, hast Du eine Erklärung parat? ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Test: Unlösbar für Morsch-Geräte ? | CC 7 | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 26 | 04.01.2013 18:09 |
Test: Unlösbar?! | lexmark_z55 | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 3 | 25.11.2012 22:03 |
Test: Matt in 12 - vielleicht doch nicht unlösbar für Brettis? | EberlW | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 0 | 14.10.2008 20:53 |