Hier ein kleiner Endspieltest zum Thema "falscher Läufer", aus einer realen Partie:
Weiß hält mit 1. Kh1! remis, muß dazu aber zwei Sachen meistern:
1) trotz des weißen Bauern die Situation mit dem falschen Läufer erkennen.
2) nach 1. ... Lc7 ist Weiß im Zugzwang und muß den g-Bauern ziehen, aber wenn Schwarz mit seinem h-Bauern nimmt, ist Weiß patt. Alternativ kann Schwarz diese Wendung auch später so einfädeln, daß er auf g5 stattdessen mit dem Läufer nimmt, wonach Weiß nicht patt ist, aber dann ist die Situation mit dem falschen Läufer offensichtlich.
Punkt 2) ist deswegen unerwartet fies, weil das auch später im Suchbaum in der Ruhesuche auftreten kann. Das konnte ich heute beim Debuggen ermitteln.
Der zweite Test ist, was Schwarz nach 1. Kh3? macht - der beste Zug ist 1. ... Lc7!, um den weißen König aus der Ecke rauszuzwingen. 1. ... Kg1 ginge auch noch, würde aber länger dauern.
Der MM5 möchte auch nach 5 Minuten noch 1. Kh3 spielen, so daß er im zweiten Test den Gewinnweg mit 1. ... Lc7 auch nicht sehen kann.
Der Vancouver 020 will erst 1. Kh3 ziehen, schwenkt aber nach gut 4 Minuten in Tiefe 12 zu 1. Kh1 um. Auf 1. Kh3 würde er zwar schnell 1. ... Lc7 antworten, entscheidet sich dann aber lieber für 1. ... Le3 und erst nach 2:30 Minuten in Tiefe 10 wieder für 1. ... Lc7.
Der CT800 in der Entwicklerversion sieht sofort 1. Kh1 und würde auf 1. Kh3 sofort 1. ... Lc7 spielen.