|
||||||||||||
![]() Achim,
Ich habe interesse aber alle meine geräte liegen im 1680-2000 Elo Grenze (ich habe bereits 10 Compis). Mein am starksten gerät ist den Saitek Admiral, aber schon in einem online turnier sturzte er ab nach langerem spiel, ausserdem ist er ein Morsche Clone des GK2100. Danach ist der MMV 5Mhz mein am starksten gerät. Also warum nicht 1900 bis 2100 ? (stimmt überein mit ein verein A-spieler Kategorie) und 2100 bis 2250. (stimmt überein mit ein verein Expert Kategorie). Fünf Runden auf 7 wochen oder Sechs Runden auf 8 wochen erlaubt ein Urlaub wochenende (oder eben 2) . Aber wir müssen versuchen nur serien geräte und stabile compis mittbewerben zu lassen um also zu ermöglichen das ein Ander das spiel übernehmen kan. Ebenso gibt es viel 'gepimpten' compis and dies ist in Paradox mit das motto um auch einsteiger mittbewerben zu lassen. Die dargestellte liste entspricht vielliecht die am besten geräte aber stellt sich der Frage ob damit nicht das publikum eingeschränkt wird. Aber gut manche wollen nur wissen ob Ihren hochgerustete Compi ensprichend starker spielt. Also im diesem ELO bereich kan ich leider nicht mitspielen. Mfg, Stefan Geändert von StefanT (09.09.2014 um 18:52 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Liga Turniere 2014/15
Hallo Achim,
ich finde die Idee toll. Ich wäre auch sehr gerne wieder mit dabei, allerdings weiß ich nicht ob ich ein Gerät aus diesen Reihen zum Ligastart haben werde. Meine Auswahl ich nicht groß. Von daher möchte ich hiermit meine Freude ![]() ![]() ![]() Sollte ich ein Gerät zum Start mein Eigen nennen dürfen, bin ich wieder dabei! 5 Runden finde ich ausreichend. Beste Grüße José |
|
|||||||||||
AW: Liga Turniere 2014/15
Tja, also bei 2 Geräten könnte ich in den Ligen mithalten. Finde aber auch dass es noch eine 3. Gruppe nach unten geben sollte.
Inwieweit die Begrenzung der ELO nach oben sinnvoll ist wage ich nicht zu beurteilen. Klar die WM gibt es natürlich auch. Aber wenn die Spitzengeräte immer nur in der WM aufeinandertreffen... Sonst sind sie ja fast überall ausgeschlossen. Bereits das Pokalturnier hat ja eine Obergrenze von 2075 ELO. Das Pokalturnier letztes Jahr gar von 1800 ELO. Das Ligaturnier von Micha ist leider nach 2 Runden mehr oder weniger eingeschlafen (vielleicht wäre das als öffentliches Turnier wo alle mitmachen können realisierbar gewesen, so jedoch geht es nicht weiter. Ist aber auch klar, man kann sich die Zeit für sowas halt nicht aus den Rippen schneiden). Ich würde für ein System mit 3 Gruppen plädieren und die Beschneidungen oberhalb von ELO 2250 lassen. Nur so als Idee.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
||||||||||||
AW: Liga Turniere 2014/15
Hallo zusammen,
vielen Dank Achim für Deine erneute Initiative. Der Modus der letzten WM mit den festen Zeitfenstern pro Runde hat sich m.E. gut bewährt. Zur aktuellen Diskussion: - votiere auch für 5 Runden, eventuell mit nur 10 Compis pro Gruppe - 3 Gruppen mit z.B. ELO 2400-2200, 2199-2000, 1999-1800 Persönlich habe ich nur Bauchschmerzen mit den fest vorgegebenen Schachcomputern. Kann mich dafür irgendwie nicht begeistern. Gruß, Peter |
|
||||||||||||
AW: Liga Turniere 2014/15
Grüße José |
|
||||||||||||
AW: Liga Turniere 2014/15
Hallo Hartmut,
Das Ligaturnier von Micha ist leider nach 2 Runden mehr oder weniger eingeschlafen (vielleicht wäre das als öffentliches Turnier wo alle mitmachen können realisierbar gewesen, so jedoch geht es nicht weiter. Ist aber auch klar, man kann sich die Zeit für sowas halt nicht aus den Rippen schneiden).
Gruß Micha |
|
||||||||||||
AW: Liga Turniere 2014/15
Hallo,
ich glaube das Achim sich da wohl Gedanken drueber gemacht hat welche Geräte er jeweils auf die Liste setzt. Eine gute Auswahl zwischen getunten und Standardgeräten, sodass Neueinsteiger immer die Moeglichkeit haben um sich auch anzumelden. So hatte ich es zumindest interpretiert. Meines Erachtens war es sowieso nur erst einmal eine Grundfrage ob ueberhaupt Interesse besteht und wie lange ein solches Turnier gehen soll. Ein Finetuning wuerde ja wohl immer noch gehen wie in der Vergangenheit auch nehme ich an. Ich sehe es auch so, dass die meisten Geräte bereits gedeckt sein muessten, wenn die ueblichen Verdaechtigen wieder dabei sind...plus das man halt mit nem Almeria-London 68020, Berlin?, Senator, Sapphire II, Explorer pro, Citrine, Zircon II? doch erheblich leichter einsteigen kann als mit einem D+ 16 Mhz oder Elite Premiere z. B... Ich wär auch wieder interessiert...und das ist ja was Du wohl wissen wolltest. Viele Gruesse, Tobias |
|
||||||||||||
AW: Liga Turniere 2014/15
Hallo Hartmut,
das ist so nicht richtig. Die League läuft fröhlich weiter. Ich habe nur nicht mehr darüber berichtet. Bisher habe ich 135 Partien gespielt, d.h. es läuft momentan die 6.Runde in Liga 3. Dauert halt alles, so viel Zeit hat man ja auch nicht immer. Aber Spaß macht es mir nach wie vor. Gruß Micha ...wer (es las und) sich erinnert weiss was Du damals geschrieben hattest...trotzdem wuerde ich mich zum Jahresende mal auf ein paar Partien zum Nachspielen freuen. ![]() Tobias |
|
||||||||||||
AW: Liga Turniere 2014/15
..ach ja, vergessen zu erwähnen...eine Gruppe ~1800-2000 unterstutzte ich natuerlich auch...siehe Stefan T's thread...da wird es vielleicht noch mehr Interessten geben?!
Tobias |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Liga Community Turnier erwünscht? | steffen | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 61 | 08.10.2013 17:24 |
Schachcomputer - Spielzone für Turniere | steffen | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 12 | 31.12.2004 12:02 |
Frage: Übersicht Turniere | kosakenzipfel | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 5 | 20.10.2004 22:07 |