Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu xchessg für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Turnierpartien (40/2 St) auf R30
Hallo Xavier,
vielen Dank für einen ersten Einblick der "neuen" R30 Programme auf Turnierlevel. Allerdings zeigen sich beim R30 Gideon die gleichen Probleme wie auf Aktivschach. Große Schwächen in der Taktik und teilweise im Endspiel. Partie 1 muss Gideon gewinnen. In Partie 3 zeigt sich ein taktischer Aussetzer, aber Gideon kämpft, schafft den Ausgleich und wirft das Remis im Endspiel wieder weg. Partie 4 zeigt wieder einen taktischen Aussetzer. Partie 6 einen Fehler im Endspiel. In Partie 7 hingegen zeigt Gideon ein sehr gutes Endspielverhalten, es geht also. Partie 8 wieder ein taktischer Aussetzer + ein Fehler im Endspiel. Partie 9 ist es mal wieder der fehlende taktische Überblick. Bitte nicht falsch verstehen, der R30 Gideon ist durchaus gut unterwegs, aber wenn Siege erzielt werden, so doch immer über die positionelle Schiene. Wird es taktisch, gehen bei dem R30 Gideon schnell die Lichter aus. Schaut man sich das Spiel des Gideon 3.1 auf der ChessMachine 32 MHz an, sieht man genau diese Fehler ausgemerzt, zumindest zu einem sehr großen Teil. Auch gestaltet sich das Spiel auf der ChessMachine druckvoller als auf dem R30. Auf der anderen Seite könnte aber auch argumentieren, dass es schade wäre, wenn man absolut identische Programme erhalten hätte. Kommt halt darauf an, ob man eine ChessMachine sein Eigen nennt. ![]() Trotzdem stellen die neuen R30 Programme eine Bereicherung dar. Mich würde noch interessieren, ob die Version 2.23 aus deiner Sicht Unterschiede im Stil zur Version 2.2 zeigen? Oder wurden wirklich nur an der Bibliothek Veränderungen vorgenommen? Gruß Micha |
|
||||||||||||
Re: AW: Turnierpartien (40/2 St) auf R30
....Merkwurdigerweise zeigt sich das das Gideonbuch ganz freiwillig eine schwer nachteilige Stellung nachstrebt (schon 5...g6 ist laut Theorie fragwurdig) 16...Le6: (erste berechnete Zug, gleich mit -1.31 bewertet) Auch 2.23 tut sowas in der 5°. Da zeigt sich ein R30 Bug vielleicht?! Darf man doch nicht erwarten von solche topgeräte! Aber gut, die Warheit ist das TK 2.23 eine gewonne Partie vermurkst (20.Se4?) und nachher nur mit hilfe von Gideon remis halten kann. Partie 2 ist eine Topleistung von Gideon! Sehr menschlich 9.Sd2 und das überraschende 25.Se4! Positionell kristalhelderes Schach! Ich war mir schon bewusst nach 4...e5 das Gideon es schwer haben sollte. Tatsachlich habe ich schon vorher eine Partie gegen TK 2.20 zeigen lassen, wo Gideon genau mit derselbe idiote Zugfolge 15.Lc4?! De7+ 16.Kf1 sein König derart verstelt dass es nicht mehr zu einer Partie kommt... und denn auch noch 18.d6?! Es ist ![]() Partie 5 ist das gegengewicht für Partie 4! Auch hier folgt TK 2.23 froh sein gespeichertes "Eröffnungswissen" linea recta im Untergang (erste berechnete Zug 24.Teb1: gleich mit -1.66 bewertet ![]() ![]() ....von strategischer Art, diesmal. Gideon musste die beiden b-bauern aufs Brett behalten um gewinnen zu können. Solche Fehler machen 2200 elo vereinspieler auch so ab und zu. ![]() Hier zeigt sich auch der grosse Tiefe von TK 2.23's Bibliothek: 14 gespeicherte Zugen gegen nur 7 für Gideon. Trotzdem bekommt Gideon das (leicht) bessere Spiel (S+L gegen T). Aber Gideon verschenkt es mit 16.Ld2?! und 25.h4?!. Auch hiernach ist noch nichts verloren, aber Gideon schätzt der aufrückende a-freibauer nicht richtig ein. TK 2.23 aber ja, und gewinnt. Auch in der 10° zeigt sich das TK 2.23 freibauern weitaus besser bewertet als Gideon. Ja, und das hat mich wirklich erstaunt; Gideon sah's einfach nicht kommen. 21...h6 oder so spielt jeder Vereinspieler auf das gefühl im Blitz, und nicht 21... Te8?. Hat vielleicht auch etwas zu tun mit der einstellung offensiv? Partie 10, wie gesagt, wiederum kann Gideon nicht gewinnen... Hat Gideon ein freibauer-bug? Auf der anderen Seite könnte aber auch argumentieren, dass es schade wäre, wenn man absolut identische Programme erhalten hätte. Kommt halt darauf an, ob man eine ChessMachine sein Eigen nennt.
![]() Trotzdem stellen die neuen R30 Programme eine Bereicherung dar. Mich würde noch interessieren, ob die Version 2.23 aus deiner Sicht Unterschiede im Stil zur Version 2.2 zeigen? Oder wurden wirklich nur an der Bibliothek Veränderungen vorgenommen? Bauern werden (zu) leicht geopfert und das Ding kennt nur eine Richtung:Vorwärts! Das wird doch auch über Version 2.2 geschrieben? Die Bibliothek ist aber beeindruckend breit und tief. Aber nach 23 gespeicherte Zugen die Stellung mit -1.60 oder so bewerten (= "ich bin verloren!"), verdirbt ein gute Eindruck grundlich.... Frage mir ab, ob 2.2 und 2.5 dieselbe orientierungsschwierigkeiten zeigen im Bibliothek? Es wird nicht für morgen sein, aber ich komme darauf zurück... Gruss Xavier Geändert von xchessg (07.10.2013 um 09:39 Uhr) |
|
||||||||||||
![]() Hallo zusammen,
da ich mir nicht ganz sicher bin: kann man seinen Tasc R30 V2.5 mit dem V2.23 Eprom bestücken oder ist V2.23 nur für den R30 mit V2.2 ? Gruß Otto übrigens Klasse Vergleich, Xavier !! ![]()
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
Re: AW: Turnierpartien (40/2 St) auf R30
2.23 und Gideon funktionieren mit sicherheit dort wo auch 2.2 funktioniert! Diese drei alte versionen (gemeint ist 2.2; 2.23; Gideon) kann man nur verwenden mit SB30 type I. Hat man ein Smartboard SB20 (64 leds): Funktioniert nur mit 2.5 Hat man ein Smartboard SB30 Type II(81 Leds): idem wie oben Hat man ein Smartboard SB30 Type I (81 Leds) ![]() Steht übrigens auch in der Wiki unter Tasc R30.... ![]() Gruss Xavier |
|
||||||||||||
AW: Re: AW: Turnierpartien (40/2 St) auf R30
ja das weiß ich. Ich habe Brett Typ I ![]() Also ist die V2.23 ein "V2.2" mit viel schärferen Eröffnungen wenn ich es richtig verstehe. Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Turnierpartien (40/2 St) auf R30
Hallo Otto,
Ja das stimmt, das Buch ist Scharf ![]() Damals hast dieses Buch gegen die WM Wundermaschine der sehr schnelle ......gespielt , 5,5-4,5 verliert das war die R40 in 1993/94 ? glaube ich. Und Ossi Wiener hatte angst fur dieses Buch, und hatte nur gefragt das es nur voll sitzt mit Killer Variante fur die Wundermaschine. Antwort von C.de Gorter , Nein das Buch ist gemacht das die R40 gelaunched worden aus die Öffnung, und nach Gegner(s) ist nicht gecookt... Mfg,Hans |
|
||||||||||||
Re: Turnierpartien (40/2 St) auf R30
Hallo Jungs,
Mal was sensationelles über Gideon (Stil offensiv): Gegen The King 2.5 (Aktiv) erreicht Schröders brainchild nicht weniger als 70% (5+ 4= 1-) auf Turnierstufe!! ![]() Habe das alles mit wachsenden erstaunen durchgespielt, habe -zig mal kontrolliert ob bei TK 2.5 etwas nicht richtig eingestellt war, aber nein, das Resultat steht: The King 2.5 zah wirklich kein Land gegen Gideon! Habe die Partien Krytisch annotiert:
[Event "40/120' m(1)"]
[Site "?"] [Date "2013.??.??"] [Round "?"] [White "Tasc R30, Gideon"] [Black "Tasc R30, 2.5."] [Result "1-0"] [ECO "D27"] [Annotator "xchessg"] [PlyCount "116"] [EventDate "2010.10.16"] [SourceDate "2009.11.09"] {Offensiv} 1. d4 d5 {Aktiv} 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. e3 e6 5. Bxc4 c5 6. O-O a6 7. b3 b5 8. Be2 Nbd7 9. Bb2 Bb7 10. Nbd2 Be7 11. a4 bxa4 12. Rxa4 Nb6 13. Ra5 cxd4 14. Bxd4 O-O {*Turnierbuch; -0.39} 15. Qa1 {*Turnierbuch; 0.32} 15... Bb4 {a tempo} 16. Ra2 Nbd7 {a tempo} (16... a5) 17. Bxa6 Qb8 $2 (17... Bxa6 18. Rxa6 Rxa6 19. Qxa6 e5 20. Bb2 $8 e4 21. Qc4 Qe7 22. Nd4 Bxd2 23. Rd1 Qb4 24. Qc2 Be1 25. Nc6 Bxf2+ 26. Kxf2 $14) 18. Bxb7 Qxb7 19. Ra4 Rfd8 20. Nc4 {+0.83} 20... Rxa4 {-0.61} 21. bxa4 {a tempo} 21... Rc8 22. Nce5 {a tempo} 22... Nxe5 23. Bxe5 {a tempo} 23... Ne8 24. Rb1 {a tempo} 24... f6 25. Bg3 {+0.80} 25... Qe4 {-0.87} 26. Qa2 {a tempo} 26... Qc4 27. Qb2 e5 28. h3 Bc3 29. Qa3 Ba5 30. Kh2 {+0.83} 30... Rc5 {-0.63} 31. Rb8 Kf7 {a tempo} 32. Nh4 Nd6 {+0.00} 33. Rh8 {+1.03} 33... h6 {+0.25} 34. Qb2 Ke6 35. Qb8 Rc7 36. Qg8+ $18 Nf7 { a tempo; -0.67} 37. Rh7 g5 38. Ng6 Kd6 {a tempo} 39. Nh8 {a tempo} 39... Nxh8 40. Qd8+ {+3.44} 40... Ke6 {-2.14} 41. Qe8+ {a tempo} 41... Kd5 42. Rxh6 { a tempo} 42... Qa6 43. Rxh8 Bb4 44. Qg8+ Kc5 45. Qg6 {+3.84} 45... Rc6 {-1.88} 46. Qc2+ {a tempo} 46... Qc4 47. Qh7 Kb6 48. Rb8+ {a tempo} 48... Ka5 49. Qd7 Rc7 50. Ra8+ Kb6 {a tempo} 51. Qe8 Qc6 52. Qg8 Qc4 53. Qb8+ Kc6 54. f4 exf4 55. exf4 {+3.69} 55... gxf4 {-2.02} 56. Qe8+ Kd5 {a tempo} 57. Bf2 Qc6 58. Qe2 Qd6 {-5.79} 1-0 [Event "40/120' m(2)"] [Site "?"] [Date "2013.??.??"] [Round "?"] [White "Tasc R30, 2.5."] [Black "Tasc R30, Gideon"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B18"] [Annotator "xchessg"] [PlyCount "108"] [EventDate "2010.10.16"] [SourceDate "2009.11.09"] {Aktiv} 1. e4 c6 {Offensiv} 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. Bc4 e6 7. N1e2 Nf6 8. Nf4 Bd6 9. Bb3 Nbd7 10. Qf3 Qc7 11. O-O {*Turnierbuch} 11... a5 {*Turnierbuch} 12. Nxg6 hxg6 13. Bg5 $6 (13. c3 $11) 13... Qb6 14. Rfd1 $6 ( 14. Bxf6 Nxf6 15. c3 a4 16. Bc4 $11) 14... a4 15. Bc4 Bxg3 16. hxg3 (16. fxg3) 16... Ra5 $5 17. Qe3 Qxb2 $2 (17... Nd5) 18. Rab1 $2 (18. Rdb1 $1 Qxc2 19. Bxe6 $40) (18. Bxe6 fxe6 19. Rdb1 Rxg5 20. Rxb2 Rgh5 $13) 18... Qxc2 19. Rdc1 Ng4 20. Rxc2 Nxe3 21. fxe3 Rxg5 22. Rxb7 Ke7 23. Be2 Rb8 24. Ra7 Kd6 25. Rxa4 Rxg3 26. Bf3 Rb6 27. Ra7 Rg5 28. a4 c5 29. dxc5+ Nxc5 30. Rd2+ Ke5 31. Rxf7 Nxa4 32. g4 Rb3 33. Kf2 Nc3 34. Rd4 Nd5 35. Bxd5 exd5 36. Rdf4 Ke6 37. Rxg7 Ra3 38. Kf3 Rc3 39. Rg8 Ke7 40. Ra4 {+0.13} 40... Re5 {+0.00} 41. Kf4 {a tempo} 41... Rcxe3 42. Rxg6 R5e4+ 43. Rxe4+ Rxe4+ {a tempo} 44. Kf5 Re1 45. Rh6 d4 {a tempo} 46. g5 d3 47. Rh2 Re2 48. Rh7+ Kd6 49. Rh1 d2 50. Rd1 Kd5 51. g6 Rf2+ 52. Kg4 Ke4 53. Kh3 Rf6 54. g7 Rg6 1/2-1/2 [Event "40/120' m(3)"] [Site "?"] [Date "2013.??.??"] [Round "?"] [White "Tasc R30, Gideon"] [Black "Tasc R30, 2.5."] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C42"] [Annotator "xchessg"] [PlyCount "128"] [EventDate "2010.10.16"] [SourceDate "2009.11.09"] {Offensiv} 1. e4 e5 {Aktiv} 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. d4 d5 6. Bd3 Bd6 7. O-O O-O 8. c4 c6 9. Nc3 Nxc3 10. bxc3 Bg4 11. h3 dxc4 12. Bxc4 Bh5 13. Re1 Nd7 14. Bd3 {*Turnierbuch; +0.18} 14... Qc7 $6 {*Turnierbuch; -0.40} (14... Re8) 15. Bxh7+ {+0.95} 15... Kxh7 {a tempo; -0.35} 16. Ng5+ Kg8 {a tempo} ( 16... Kg6 17. g4) 17. Qxh5 Nf6 18. Qh4 Rfe8 19. Be3 $6 (19. Bd2 $14) 19... Qa5 20. c4 {+0.96} 20... Qa4 $11 {+0.23} 21. Rec1 Ba3 22. Rcb1 b6 23. Rb3 Bd6 24. Rc3 Rad8 25. a3 {+0.66} 25... Qa5 {+0.10} 26. Rd3 Qf5 27. Rad1 b5 28. cxb5 cxb5 29. d5 Rc8 30. g4 {+0.58} 30... Qg6 {+0.37} 31. Nf3 Ne4 {a tempo} 32. Qh5 { +0.00} 32... Qxh5 {+0.33} 33. gxh5 {a tempo} 33... Nc3 34. Re1 a5 35. Bd2 { +0.18} 35... Rxe1+ {+0.61} 36. Nxe1 {a tempo} 36... b4 37. axb4 axb4 38. Bxc3 bxc3 39. Nc2 Kh7 40. Rf3 {-0.11} 40... f6 41. Kg2 Kh6 42. Re3 Kxh5 43. Kf3 Kh4 44. Ke4 g6 45. Rd3 Rc4+ 46. Rd4 Rc7 $6 (46... Rxd4+ 47. Kxd4 Be5+ 48. Ke4 Kxh3 49. Ne3 Kh4 $17) 47. Rd3 f5+ 48. Kd4 Bf4 49. Rxc3 $1 {-0.07} 49... Be5+ {+0.49} 50. Kxe5 {a tempo} 50... Rxc3 51. Nd4 Rc5 52. Ke6 Rc4 53. Nf3+ {a tempo} 53... Kxh3 {+0.00} 54. d6 {+0.52} 54... Rc8 55. d7 Rg8 56. Ne1 {a tempo} 56... Kh2 57. Kf7 Rh8 58. Kf6 Kg1 59. Nd3 Kg2 {a tempo} 60. f4 {+1.14} 60... Kg3 {+0.00} 61. Ne5 {+0.00} 61... Rd8 62. Kg5 Kh3 63. Kxg6 Rxd7 64. Nxd7 Kg4 1/2-1/2 [Event "40/120' m(4)"] [Site "?"] [Date "2013.??.??"] [Round "?"] [White "Tasc R30, 2.5."] [Black "Tasc R30, Gideon"] [Result "0-1"] [ECO "B22"] [Annotator "xchessg"] [PlyCount "117"] [EventDate "2010.10.16"] [SourceDate "2009.11.09"] {Aktiv} 1. e4 c5 {Offensiv} 2. c3 d5 3. exd5 Qxd5 4. d4 Nf6 5. Nf3 Bg4 6. Be2 e6 7. h3 Bh5 8. Na3 cxd4 9. Nb5 Qd8 10. Nbxd4 Be7 11. Ng5 Bxe2 12. Qxe2 O-O 13. O-O Nc6 {*Turnierbuch; -0.16} 14. Nxc6 {*Turnierbuch; +0.09} 14... bxc6 15. Nf3 Qb6 16. Bf4 Rad8 17. Rad1 Nd5 {a tempo} 18. Bg3 c5 19. Ne5 f6 20. Nc4 {+0.30} 20... Qa6 {-0.13} 21. a4 $6 (21. Rfe1 e5 22. Qe4 $14) 21... e5 22. a5 Rd7 23. Rde1 $6 (23. Rfe1 Rfd8 24. Rd2 $11) 23... Bd8 $1 24. Rd1 (24. Qg4) 24... Bc7 $15 25. Rfe1 {-0.42} 25... Rfd8 {+0.63} 26. Rd2 Bxa5 27. Nxa5 (27. Rxd5 Rxd5 28. Ra1 Rd1+ 29. Rxd1 Rxd1+ 30. Qxd1 Qxc4 31. Qd7 Qf7 32. Qc8+ Qf8 33. Qe6+ Kh8 $17) 27... Qxa5 {a tempo} 28. Red1 Qa4 29. f4 exf4 $6 (29... e4 30. c4 $15) 30. Qe6+ {+0.00} 30... Kh8 {+0.75} 31. Rxd5 {-0.04} 31... Rxd5 $2 {+0.69} (31... fxg3 $1 32. Qxd7 (32. Rxd7 Qxd1+) 32... Rxd7 33. Rxd7 h6 $36) 32. Rxd5 {+0.27} 32... Re8 33. b3 {+0.27} 33... Qa1+ {+0.36} 34. Be1 {+0.27} 34... Qxe1+ { a tempo; +0.36} 35. Qxe1 Rxe1+ {a tempo} 36. Kf2 {+0.22} 36... Re8 {+0.21} 37. Rxc5 {a tempo} 37... g5 38. b4 (38. h4 $1 h6 39. Rc6 $11) 38... Re7 {a tempo} 39. h4 h6 40. Rc8+ {+0.26} 40... Kg7 {+0.28} 41. c4 {a tempo} 41... Rb7 42. b5 Kg6 {a tempo} 43. Kf3 Kh5 44. hxg5 (44. Rc6 f5 45. Rf6 $11) 44... hxg5 {a tempo } 45. Rh8+ $6 {+0.14} (45. Rc6 $15) 45... Kg6 46. Ke4 Re7+ {a tempo} 47. Kd5 Re2 48. Ra8 (48. c5 Rxg2 49. c6) 48... Rxg2 49. Rxa7 g4 50. Ra1 {-0.41} 50... f3 $19 {+1.71} 51. Rf1 Rd2+ 52. Ke4 f5+ 53. Ke3 Rb2 54. Kf4 Rc2 55. Rb1 {-1.81} 55... Rxc4+ {a tempo; +3.32} 56. Kg3 Kg5 57. Rb2 f4+ 58. Kf2 {a tempo} 58... Rc3 59. Rb1 {a tempo; -9.70} 0-1 [Event "40/120' m(5)"] [Site "?"] [Date "2013.??.??"] [Round "?"] [White "Tasc R30, Gideon"] [Black "Tasc R30, 2.5."] [Result "0-1"] [ECO "D18"] [Annotator "xchessg"] [PlyCount "171"] [EventDate "2010.10.16"] [SourceDate "2009.11.09"] {offensiv} 1. d4 d5 {Aktiv} 2. c4 c6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bf5 6. e3 e6 7. Bxc4 Bb4 8. O-O O-O 9. Nh4 Bg4 10. f3 Nd5 11. fxg4 Qxh4 12. Qf3 Nd7 13. Bd2 a5 14. Rad1 Bd6 15. g3 Qe7 16. Bxd5 $6 {*Turnierbuch; 0.41} (16. e4) 16... cxd5 {*Turnierbuch; -0.29} 17. e4 dxe4 18. Nxe4 Nb6 19. Qd3 Nd5 {a tempo} 20. Ng5 { +0.36} 20... g6 {-0.11} 21. Ne4 {a tempo} 21... Qd7 22. Qf3 f6 23. Bh6 Rf7 24. Rc1 {a tempo} 24... Rd8 25. Kh1 {+0.36} 25... Bb4 {+0.48} 26. b3 g5 27. Rc4 Re8 28. Rfc1 Ra8 29. h3 Rd8 30. R1c2 {0.43} 30... Qe8 {0.55} 31. Kh2 Kh8 32. Kg1 Qg8 33. Rf2 $6 (33. Qe2 Qg6 34. Rc8 Rfd7 35. Qb5 Qe8 36. Rxd8 Qxd8 37. h4 $11) 33... Qg6 34. Bxg5 {-0.22} 34... Be1 {+1.10} 35. Rf1 {a tempo; -0.19} 35... fxg5 36. Qxf7 Qxe4 {a tempo} 37. Qf3 Qxf3 38. Rxf3 Kg7 $15 39. Kg2 Bd2 40. Kf2 {-0.79} 40... Bb4 {+0.96} 41. Ke2 Kg6 42. Rc1 Ba3 43. Rc2 Be7 44. Rd2 Rc8 45. Kf2 {-1.04} 45... Bf6 {+1.22} 46. Kg2 Rd8 47. Re2 Rd6 {a tempo} 48. Rd3 Nb4 49. Rde3 Kf7 50. Rc3 {a tempo; -1.70} 50... Nc6 $19 {+1.85} 51. h4 Rd7 52. Rf2 Kg6 53. Rcf3 Bxd4 54. Re2 Ne5 55. Rf1 h6 56. Re4 Rd5 57. Kh2 Bc3 58. Kh3 {a tempo} 58... Rd3 59. h5+ Kg7 {a tempo} 60. Rf2 {-1.89} 60... Bd4 {a tempo; +2.34} 61. Rc2 Kf6 62. Rce2 Rd1 {a tempo} 63. Kg2 Rg1+ 64. Kh3 {a tempo} 64... Rh1+ 65. Kg2 Rd1 66. Kh3 b6 {a tempo} 67. Kg2 Ba1 68. Kh3 {a tempo} 68... Bc3 69. R4e3 Bd4 70. Re4 {a tempo; -1.95} 70... Rd3 71. Kg2 Ba1 72. Ra2 Rd1 {a tempo} 73. Rae2 Rb1 74. R2e3 Rb2+ 75. Kh3 Rd2 76. Re2 {a tempo} 76... Rxe2 77. Rxe2 Nd7 78. Rd2 Ke7 79. Rd1 Bg7 80. Kg2 {-2.41} 80... Nc5 {+2.71} 81. Rc1 Bd4 82. Rc4 { a tempo} 82... Nxb3 83. Rc7+ Kd6 {a tempo} 84. Rb7 Nd2 85. Rh7 b5 86. axb5 { -3.45} 0-1 [Event "40/120' m(6)"] [Site "?"] [Date "2013.??.??"] [Round "?"] [White "Tasc R30, 2.5."] [Black "Tasc R30, Gideon"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C43"] [Annotator "xchessg"] [PlyCount "71"] [EventDate "2010.10.16"] [SourceDate "2009.11.09"] {Aktiv} 1. e4 e5 {offensiv} 2. Nf3 Nf6 3. d4 Nxe4 4. Bd3 d5 5. Nxe5 Nd7 6. Nxd7 Bxd7 7. O-O Bd6 8. c4 c6 9. Nc3 Nxc3 10. bxc3 O-O {*Turnierbuch; -0.10} 11. c5 {+0.05} 11... Be7 12. Re1 b6 13. Rb1 Re8 14. Bf4 $5 (14. cxb6 axb6 15. Qc2 h6 $11) 14... bxc5 15. Rb7 {a tempo; +0.32} 15... c4 {+0.27} 16. Bc2 Bf6 17. Rxe8+ Qxe8 18. Qb1 {a tempo} 18... g6 19. Ba4 Qe6 20. h3 a6 {a tempo; +0.48} 21. Bb8 {+0.01} 21... Bg5 22. Be5 f6 23. Bb8 Bd2 {a tempo} 24. Qb6 $1 Bxc3 25. Qd8+ { +0.31} 25... Qe8 {+0.23} 26. Qxd7 Qxd7 27. Rxd7 Rxb8 {a tempo} 28. Bxc6 Kh8 29. Bxd5 Rb1+ 30. Kh2 {+0.10} 30... Bxd4 {+0.03} 31. Bxc4 Rd1 32. Re7 Be5+ 33. g3 Rd2 34. Kg2 Bd4 35. Re2 Rxe2 {a tempo; +0.00} 36. Bxe2 {a tempo; +0.03} 1/2-1/2 [Event "40/120' m(7)"] [Site "?"] [Date "2013.??.??"] [Round "?"] [White "Tasc R30, Gideon"] [Black "Tasc R30, 2.5."] [Result "1-0"] [ECO "B18"] [Annotator "xchessg"] [PlyCount "86"] [EventDate "2010.10.16"] [SourceDate "2009.11.09"] {offensiv} 1. e4 c6 {Aktiv} 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. h4 h6 7. h5 Bh7 {*Turnierbuch; -0.74; ? Ein Buchfehler, sowohl Gideon als 2.2 haben hier Lh7 Sf3 Sd7 etc im Buch} 8. Nf3 e6 9. Bd3 {*Turnierbuch; +0.10} 9... Nf6 $6 (9... Bxd3) 10. Bxh7 Rxh7 $6 (10... Nxh7) 11. Qd3 c5 $6 (11... Nbd7) 12. Ne4 Nbd7 13. dxc5 Bxc5 14. Nxf6+ {a tempo} 14... Nxf6 15. Qb5+ Nd7 { a tempo; -0.71} 16. Qxb7 {+0.53} 16... Rb8 {a tempo} 17. Qe4 Nf6 18. Qc6+ Nd7 { a tempo} 19. a3 Qb6 20. Qxb6 Nxb6 $16 {a tempo; -0.93} 21. b3 Rd8 22. c4 Rh8 23. Ke2 e5 {a tempo} 24. Be3 Bxe3 25. Kxe3 {a tempo; +1.30} 25... f6 26. Rad1 Kf7 27. g4 a5 28. Ke4 Ke6 29. Rc1 (29. Rxd8 Rxd8 30. Rc1) 29... Rb8 30. c5 { a tempo; +1.43} 30... Na8 {-1.02} 31. Rhd1 {a tempo} 31... Rxb3 32. Rd6+ { a tempo} 32... Ke7 33. Nh4 Re8 34. Ng6+ Kf7 {a tempo} 35. Rd7+ Kg8 { a tempo; -1.89} 36. c6 {+1.64} 36... f5+ {-2.59} 37. Kxf5 {+2.43} 37... e4 { -3.57} 38. Re7 {+3.05} 38... Rxe7 39. Nxe7+ Kf7 40. Nd5 {+3.52} 40... Rb8 41. c7 Rc8 42. Rc4 Kf8 43. Kg6 Ke8 {a tempo} 1-0 [Event "40/120' m(8)"] [Site "?"] [Date "2013.??.??"] [Round "?"] [White "Tasc R30, 2.5."] [Black "Tasc R30, Gideon"] [Result "0-1"] [ECO "D27"] [Annotator "xchessg"] [PlyCount "97"] [EventDate "2010.10.16"] [SourceDate "2009.11.09"] {Aktiv} 1. Nf3 d5 {Offensiv} 2. d4 Nf6 3. c4 dxc4 4. e3 e6 5. Bxc4 c5 6. O-O a6 7. dxc5 Qc7 8. Qe2 Bxc5 9. e4 Nc6 10. Nc3 Ng4 11. g3 Bd6 12. Bb3 O-O 13. Bd2 b5 14. Rac1 Bb7 {*Turnierbuch; +0.02} 15. Rfd1 {*Turnierbuch; -0.13} 15... Rfd8 16. a4 Bc5 17. Bf4 Qb6 18. axb5 {a tempo} (18. Rxd8+ Rxd8 19. Nd1 bxa4 20. Bxa4 Nd4 21. Nxd4 Rxd4 22. Bc2 Rxd1+ 23. Bxd1 Nxf2 24. Kf1 Nxe4 25. Bc2 $13) 18... Bxf2+ 19. Kg2 Na5 20. Ba2 {-0.25} 20... Be3 {+0.45} 21. Rxd8+ Rxd8 22. b4 Bxc1 23. Bxc1 Rc8 24. bxa5 Qxa5 {a tempo} 25. Bd2 {-0.63} 25... Rxc3 {+1.00} 26. Bxc3 Qxc3 27. h3 Ne5 28. Nxe5 Qxe5 29. bxa6 Bxe4+ 30. Kf2 {-0.37} 30... h5 { +1.48} 31. Qd2 Qf6+ 32. Ke1 h4 33. g4 {+0.00} 33... Bg2 {a tempo} 34. Bc4 { -1.28} 34... Bxh3 35. a7 Qa1+ {+3.19} 36. Qd1 {a tempo; -1.29} 36... Qc3+ 37. Qd2 Qg3+ {a tempo} 38. Qf2 Bg2 39. Qxg3 hxg3 {a tempo} 40. Bf1 {-1.18} 40... Bd5 {+1.71} 41. Bh3 e5 42. Kf1 Kh7 43. Kg1 Kh6 44. Bf1 f6 {a tempo} 45. Bg2 { -1.97} 45... e4 46. Bf1 e3 47. Bd3 g6 48. Be2 f5 49. gxf5 {-5.10} 0-1 [Event "40/120' m(9)"] [Site "?"] [Date "2013.??.??"] [Round "?"] [White "Tasc R30, Gideon"] [Black "Tasc R30, 2.5."] [Result "1-0"] [ECO "B09"] [Annotator "xchessg"] [PlyCount "76"] [EventDate "2010.10.16"] [SourceDate "2009.11.09"] {Offensiv} 1. e4 d6 {Aktiv} 2. d4 Nf6 3. Nc3 g6 4. f4 Bg7 5. Nf3 O-O 6. Bd3 Nc6 7. e5 Nd7 {*Turnierbuch; -0.66} 8. O-O {*Turnierbuch; +0.27} (8. Be3 { Tasc R30 2.2-Tacc R30 2.5, (2)}) 8... Nb6 9. a4 dxe5 10. dxe5 {a tempo} 10... Be6 11. Ng5 Qd4+ (11... Bc4) 12. Kh1 Rad8 13. a5 Na8 {-1.83} 14. Nxe6 {+0.78} 14... fxe6 $16 {a tempo; -2.06} 15. a6 {+0.86} (15. Qe2) 15... bxa6 16. Rxa6 { a tempo} 16... Nb4 {-0.90} 17. Rxe6 {a tempo} 17... Nb6 18. Rxe7 Qc5 19. Re6 Qd4 20. Be2 {+1.63} 20... Qc5 {-1.29} 21. Ne4 {a tempo} 21... Qxc2 22. Qxc2 { a tempo} 22... Nxc2 23. Re7 Rf7 24. Rxf7 Kxf7 {a tempo} 25. Ng5+ {+1.62} 25... Kg8 {a tempo; -2.13} 26. Ne6 Rd7 27. Rd1 Bh6 28. Rxd7 Nxd7 29. Bc4 Nxe5 30. fxe5 {a tempo; +2.35} 30... Bxc1 {-2.32} 31. Nd4+ Kf8 32. Nxc2 {a tempo} 32... Bxb2 33. e6 a5 34. g3 a4 35. Nb4 {+2.80} 35... a3 {-2.47} 36. Nd5 c6 37. Nb4 g5 38. Nxc6 Bf6 {-3.31} 1-0 [Event "40/120' m(10)"] [Site "?"] [Date "2013.??.??"] [Round "?"] [White "Tasc R30, 2.5."] [Black "Tasc R30, Gideon"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A40"] [Annotator "xchessg"] [PlyCount "110"] [EventDate "2010.10.16"] [SourceDate "2009.11.09"] {Aktiv} 1. d4 c6 {offensiv} 2. Bf4 {*Turnierbuch} 2... d5 3. e3 {+0.45} 3... Bf5 {*Turnierbuch; -0.13} 4. Bd3 Bxd3 5. cxd3 $5 {a tempo} 5... e6 6. Nf3 Bd6 { a tempo} 7. Bxd6 Qxd6 {a tempo} 8. Qb3 b6 9. e4 Ne7 10. Nc3 {+0.19} 10... Nd7 { +0.04} 11. O-O O-O 12. e5 Qb8 13. Rfe1 c5 14. Qa4 Rd8 {a tempo} 15. Rab1 {+0.02 } 15... cxd4 {+0.35} 16. Qxd4 Nc6 {a tempo} 17. Qf4 f6 18. Qg4 f5 19. Qf4 { a tempo} 19... a6 20. Rbc1 {+0.32} 20... Nc5 {+0.03} 21. Red1 {a tempo} 21... d4 22. Ne2 {a tempo} 22... Nb4 23. Ne1 Nxa2 24. Rc4 a5 25. Nxd4 {-0.04} 25... Rd5 {+0.19} 26. Nef3 Nb4 27. Rc3 Ra7 28. Qe3 Rad7 29. h3 Qf8 30. g3 {-0.06} 30... h6 {+0.39} 31. Rc4 g5 {a tempo} 32. Kg2 f4 33. Qe2 Qd8 34. Nb5 Rxd3 { a tempo} 35. Nd6 {-0.52} 35... Rxd1 {a tempo; +0.72} 36. Qxd1 Qa8 37. Qe2 Nbd3 38. Rd4 Qa6 39. Qc2 a4 40. g4 {-0.35} 40... a3 {+0.91} 41. bxa3 Qxa3 42. Qb1 Qa6 43. Qc2 Rd8 44. Qc3 Kh7 45. Qc2 Ra8 46. Rc4 {a tempo} 46... Kg8 47. Rc3 Kh8 {a tempo} 48. Nc4 Rd8 49. Nd6 Rd7 50. Qe2 {-0.45} 50... Ra7 51. Qd1 Kg7 {+1.01} 52. Qd2 Kg8 53. Qd1 {a tempo} 53... Kh8 54. Qd2 Kg7 55. Qd1 Ra8 1/2-1/2 Gruss Xavier |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu xchessg für den nützlichen Beitrag: | ||
Chessguru (23.12.2013), MaximinusThrax (22.12.2013) |
|
||||||||||||
AW: Turnierpartien (40/2 St) auf R30
Hallo Xavier,
ich kann Deine Erfahrungen nur bestätigen. Ich führe ebenfalls ein Schachcomputerturnier auf Turnierstufe 40/120 durch. Gideon schlug die Programmversion 2,5 ungefährdet mit Weiß und Schwarz. Gruß Heiko |
|
||||||||||||
AW: Turnierpartien (40/2 St) auf R30
Hallo Xavier
Schonens Partien, und ja der Gideon sieht als als ein Angstgegner für die 2.5 Aber ich bin von Meinung das die 2.5 Version besser und starker spielt auf Einstellung normal Eben als die Gideon oder CM 3.0/3/1 viel besser spielt mit Einstellung Aggressive Vielleicht konnte Du einige Partien auf dieses Einstellung spielen Mfg,Hans |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Turnierpartien | Tom_Bot | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 32 | 15.12.2013 17:41 |
Turnier: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 191 | 20.10.2013 18:34 |
Frage: Turnierpartien | AlexS | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 4 | 04.08.2009 16:28 |
Turnier: Turnierpartien | Sargon | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 40 | 04.02.2005 15:01 |
Turnier: Turnierpartien | lexmark_z55 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1 | 30.01.2005 15:31 |