|
||||||||||||
Weihnachtspokal 2011
U2050 - Weihnachtspokal 2011 Turnierordnung und Anmeldung Olaf (Novize) und René (BlackPawn) haben sich entschlossen, wieder gemeinsam den Weihnachtspokal auszuspielen. 1. Teilnehmer/Anzahl/Anmeldung: ------------------------------- 32 verschiedene Schachcomputer nehmen teil.Anmeldungsende ist um 24.00 Uhr am 15.09.2011.Jeder User kann sich bis dahin,mit einem oder zwei Geräten anmelden. Sind bis zu diesem Termin, weniger als 32 Geräte angemeldet,wird die mögliche Anzahl an Geräten pro User, auf maximal 4 Geräte erhöht.Wird die Anzahl von 32 Geräten auch dadurch bis zum 01.10.2011 24.00 Uhr nicht erreicht, so findet das Pokalturnier nicht statt! 2. ELO-Obergrenze: ------------------ Für alle Geräte gilt eine Obergrenze von 2050 ELO, und zwar in folgender Reihenfolge: Zunächst gilt der Aktiv-ELO Wert aus der aktuellen ELO-Aktivtabelle , ist dort jedoch kein Wert für das anzumeldende Gerät vorhanden,so gilt die WIKI-ELO,ist auch dort kein Wert vorhanden,gilt die ELO-Herstellertabelle. Ist auch dort das Gerät nicht aufgeführt,so ist das Gerät nicht teilnahmeberechtigt. Ausnahme: Geräte die bereits an einem "offiziellen" U2050 Turnier (oder kleiner) teilgenommen haben / teilnehmen UND noch in keiner der o.g. Tabellen gelistet sind, dürfen ebenfalls mitspielen. Bei der Meldung solcher Geräte ist das entsprechende Turnier mit anzugeben. 3. Original-Eröffnungsbibliothek: --------------------------------- Alle Geräte müssen im Original-Hersteller-Auslieferzustand antreten.Veränderte/ergänzte Eröffnungsbibliotheken sind unzulässig! Verfügt das Gerät serienmässig über eine Auswahl an verschiedenen Spielstilen, so darf dieser frei gewählt werden. 4. Clone ---------- Es dürfen keine Clone (programmgleiche Geräte) schon angemeldeter Geräte verwendet werden. 5. Spielelevel: --------------- Hat das Gerät einen Modus "30 Minuten/Partie" so ist dieser einzustellen.Ist dieser nicht vorhanden, so wird "30 Sekunden/Zug" gewählt.Ist auch dieser Modus nicht vorhanden,so muss ein geeignetes Level verwendet werden, das diesem am Nächsten kommt. Hat nur eines der beiden Geräte den Modus "30 Minuten / Partie", so haben beide Geräte den gleichen Modus "30 s / Zug" zu verwenden! Der Spieler des Gerätes ohne den Modus "30 Minuten / Partie", hat den Spieler des gegnerischen Gerätes bereits bei der Terminabsprache darauf hinzuweisen. 6. Spieleplattform: ------------------- Gespielt wird live auf dem Server www.ischach.net Spieler,die dort noch keinen Zugang haben, haben sich rechtzeitig um einen Account zu bemühen. 7. Remis-Sonderregel: --------------------- Pro Runde wird,zwischen beiden Geräten,jeweils nur eine Aktivschach-Partie gespielt.Ist das Spiel,auch nach dem 100. Zug von Schwarz noch nicht entschieden,so gilt die Partie immer als Remis! Die 100 Züge-Regel gilt nur für die Aktivpartie. Im Falle eines Remis wird ein neues Spiel,dann jedoch mit umgekehrten Farben, im Blitzmodus ausgetragen.Als Blitzmodus ist ein Modus zu wählen, der 5 Sekunden/Zug am Nächsten kommt. Dies ist notfalls bis zu einer Entscheidung durchzuführen. 8. Rundenauslosung / Rundenmodus: --------------------------------- Die Runden werden abwechselnd, mal von Novize,mal von BlackPawn ausgelost.In jeder Runde werden die Paarung und die Spielfarben durch Zufall neu ermittelt.Es besteht somit kein Anspruch auf eine bestimmte Spielfarbe! Es findet ein K.O. Turnier statt. Das heisst, die Verlierer scheiden nach dem K.O. System sofort aus dem Turnier aus. Runde 1 = 32 Geräte K.O.-System Runde 2 = 16 Geräte K.O.-System Runde 3 = 8 Geräte K.O.-System Runde 4 = 4 Geräte K.O.-System Runde 5 = 2 Geräte = Finale 9. Spielfristen / Terminabsprachen: ----------------------------------- Die Spiele sind jeweils innerhalb von zwei Wochen nach der (veröffentlichten) Rundenauslosung durchzuführen.Die User haben sich dazu, per PN zu verständigen. Kommt es im Ausnahmefall nicht innerhalb von zwei Wochen zu einem Spiel,so hat sich der Spieler per PN an die Turnierleitung zu wenden.Diese entscheidet dann, ob der User/Gerät disqualifiziert wird oder nicht. 10. Sonderfall 2 Geräte eines Users gegeneinander: ------------------------------------------------- Sollte es aufgrund der Auslosung,zu einer Paarung zweier Geräte eines Users kommen,so hat dieser das Spiel in eigener Umgebung zu spielen und als .pgn Datei hochzuladen. Sollte es sich gerade um das Finalspiel handeln, wäre es der Spannung wegen aber wünschenswert, dass sich ein möglicher zweiter Spieler meldet,der einen der beiden Finalisten übernehmen kann. 11. Veröffentlichung: -------------------- Die Spiele müssen im Anschluss an die Partie, in einem noch zu erstellenden Forumsthread eingetragen werden.Dazu haben sich beide Spieler zu verständigen, wer dies tut. 12. Turnierleitung: ------------------ Novize und BlackPawn übernehmen die Turnierleitung (TL).Sie verpflichten sich dazu,diese auch dann noch neutral auszuüben,wenn ihre gemeldeten Geräte aus dem Turnier ausgeschieden sein sollten. 13. Sonderrecht des letzten Turniersiegers: ------------------------------------------- Willy als letztjähriger Turniersieger durfte als Erster seine Gerät(e) auswählen. Er spielt wieder mit und zwar mit: - Excalibur Grandmaster (24MHz oder 32 MHz) - Fidelity Mach IIb 14. Gerätemeldungen der TL: ------------------------------ Novize: Mephisto Modena Novize: Mephisto Milano BlackPawn: Kasparov Schach-Trainer (GK 2000 Clone) Die Turnierleitung wünscht allen Teilnehmern viel Spass, Spannung und Erfolg und tolle Überraschungen bei den Spielen. Bisher sind gemeldet: 1. Excalibur Grandmaster (24MHz oder 32MHz) / Willy 2. Fidelity Mach IIb / Willy 3. Mephisto Modena / Novize 4. Kasparov Schach-Trainer / BlackPawn 5. Par Excellence 10MHz / Fluppio 6. Novag Super Forte A / Fluppio 7. Novag Constellation Forte B / Sargon 8. Fidelity EAV 2100 / Sargon 9. Mephisto Mega IV / Endspielgott 10. Revelation Glasgow / Mythbuster 11. Mondial 68000XL / Paisano 12. Turboking II / Paisano 13. Mephisto Academy / pato4sen 14. Novag Amber / Mapi 15. Saitek D++6mhz / rodel 16. Novag Scorpio 68000 / spacious_mind 17. Miami 24 MHz / spacious_mind 18. Super Mondial II / Robert 19. SEC 6Mhz / José 20. Mephisto MM V / Chessguru 21. Travel Champion 2100 / Robert 22. Saitek Analyst D+ 6 MHz / Chessguru 23. Novag Obsidian / Kiteman 24. Mephisto Milano / Novize 25. Fidelity Premiere / Mythbuster 26. Mephisto Roma II / Michael Enderle 27. D++ 16MHz / Endspielgott 28. Schachakademie 24Mhz / achimp 29. Challenge 16 Mhz / achimp 30. Mephisto Amsterdam / Michael Enderle 31. Mephisto Polgar /supergrobi 32. MonteCarlo IV LE / Walter
__________________
Gruss, René Geändert von BlackPawn (23.09.2011 um 08:54 Uhr) Grund: Remisregel konkretisiert |
|
||||||||||||
AW: Weihnachtspokal 2011
Hallo,
der Titelverteidiger möchte auch ins Rennen gehen, diesmal in der "aufgemotzten" Version ![]() 1. Par Excellence 10MHz (1977 ELO) 2. Novag Super Forte A (1839 SSDF ELO) - in der Aktivliste nicht vertreten Gruß Peter |
|
||||||||||||
AW: Weihnachtspokal 2011
Hallo Jungs,
Ich gerne mit den: Novag Constellation Forte B und den Fidelity Elite Avantgarde 6502 5 MHz Mfg,Hans |
|
||||||||||||
AW: Weihnachtspokal 2011
Hallo Ihr Beiden,
ich würde es gern mit der Mephisto Schachakademie @24 Mhz versuchen. Sie ist kein exakter GK2000-Clone, aber verwandt (irgendwo zwischen 2000 und 2100). Gelistet ist sie nur mit original 16 Mhz (1961), nach allgemeinem Konsens bringt eine Steigerung von 50% 25-35 Elo, damit bliebe sie trotz Tuning noch unter 2000. Wäre das OK? Gruß Achim wir haben uns beide beraten.Ja das geht klar.
__________________
Gruss, René |
|
||||||||||||
AW: Weihnachtspokal 2011
Ich habe hier noch einen Mega IV. Bevor er einrostet, melde ich ihn.
Wenn noch ein weiteres Gerät benötigt wird, kann ich noch den Revelation Glasgow anbieten.
__________________
Fidelity rules. |
|
||||||||||||
AW: Weihnachtspokal 2011
würdest Du den an mich abtreten? ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Weihnachtspokal 2011
Hi,
fein, daß die Schachakademie@24Mhz mitspielen kann. Dann melde ich noch einen weiteren Exoten aus dem unteren Lager Krypton Challenge @32 Mhz (intern 16 Mhz), also auch 50% schneller. Original hat 20 Mhz-Quarz (1787 A-Elo), läuft dann auf 45min/Partie = 30 min/Partie. Gruß Achim |
|
||||||||||||
AW: Weihnachtspokal 2011
Achim, hast du eigentlich alle deine getunten Kisten umschaltbar gemacht ?
__________________
Gruß Olaf |
|
||||||||||||
AW: Weihnachtspokal 2011
ist die Taktung beim Regency identisch (intern)? Ach ja, vielleicht hast Du auch Erfahrung mit dem Super Enterprise oder Sphinx Titan mit dem Kaare Danielsen Programm. Thorsten hat m.W. einen auf 16Mhz gebracht. Meinst Du der verträgt auch 32er? Gruß Peter |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufbeuren 2011 | Kurt † | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 40 | 26.10.2011 16:55 |
Turnier: PDA-Open 2011 (Ankündigung) | EberlW | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 5 | 10.07.2011 22:21 |
Turnier: Leiden 2011 | Sargon | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1 | 16.06.2011 21:11 |
Turnier: Weihnachtspokal U1900 Auslosung / Partien | Novize | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 72 | 18.01.2011 16:43 |