Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 29.03.2010, 23:18
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 275 Danke für 78 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
Fernschachturnier... wie schaut`s aus ??

Hallo liebe Teilnehmer,

mittlerweile sind fast eineinhalb Jahre seit dem Start vergangen und ich denke, wir sollten mal drüber reden.

Wenn ich mir die Seite mit den laufenden Partien anschaue, sieht es nicht so berauschend aus. Eine Partie ist meines Wissens mit Remis beendet worden (RS2250-NS), eine scheint zu "ruhen",
zwei spiele ich selbst und lediglich Stefan hält eisern durch ().

Diese vorstehende Feststellung bitte ich jetzt nicht als Kritik auffassen, ich weiss, dass im "Real Life" sich im Lauf der Zeit vieles verändert, was sich nicht immer ändern oder vorhersehen lässt,
aber es wäre schade, wenn dieses Turnier so stillschweigend "verhungert", im Moment hab ich so das Gefühl.

Ich würde daher einfach mal alle Teilnehmer bitten, sich kurz zu äußern, wo's vielleicht klemmt oder eine Aussage zum weiteren Verlauf zu treffen (selbst wenn sie denn lautet: "kein Bock mehr")

Danke und Grüße
Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.03.2010, 11:28
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.247
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 1.068
Erhielt 826 Danke für 275 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Fernschachturnier... wie schaut`s aus ??

Hi Uwe,

um ehrlich zu sein........mein Interesse ist verpufft.

Mit meinem Galileo Analyst habe ich ja auch ein Monster am Start, welches in der Bude gehörig Platz wegnimmt. Also, wenn es mal weiter gehen sollte (seit 3/4 Jahr häng ich sozusagen in der Warteschleife), dann wünsche ich mir auch eine zügige Durchführung.

Gruß, Peter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.03.2010, 13:32
user204
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Fernschachturnier... wie schaut`s aus ??

Hi,

ich hatte das Glück,das meine Gegner sehr zügig gespielt haben... Deshalb habe ich noch eine Partie,dann bin ich fertig!!!

Glaube aber nicht das es weitergeht,denke den meisten fehlt die Lust... Schon komisch,man sollte sich vorher Gedanken machen und nicht einfach mittendrin aufhören!!!!

Gruß,Stefan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.04.2010, 18:28
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 275 Danke für 78 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Fernschachturnier... wie schaut`s aus ??

Hi Peter,
 Zitat von Fluppio Beitrag anzeigen
Hi Uwe,

um ehrlich zu sein........mein Interesse ist verpufft.

Mit meinem Galileo Analyst habe ich ja auch ein Monster am Start, welches in der Bude gehörig Platz wegnimmt. Also, wenn es mal weiter gehen sollte (seit 3/4 Jahr häng ich sozusagen in der Warteschleife), dann wünsche ich mir auch eine zügige Durchführung.

Gruß, Peter
danke, das ist zumindest eine klare Aussage !

Schöne Osterfeiertage
Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.04.2010, 20:16
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 275 Danke für 78 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Fernschachturnier... wie schaut`s aus ??

Hallo,

vielen Dank für die zahlreichen Meinungsäußerungen.

Ich persönlich werde noch meine beiden laufenden Partien zu Ende spielen und danach aus Motivationsgründen aus dem Turnier aussteigen.

Mit der Bitte um Verständnis...
Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.04.2010, 20:28
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Fernschachturnier... wie schaut`s aus ??

Hallo Jungs,

das das FS-Turnier problematisch verlaufen könnte war mir bewusst als ich mich bereit erklärte, die Leitung zu übernehmen. Letzteres ist mir durch mein immer weiter steigendes Arbeitspensum praktisch unmöglich geworden, ebenso die Durchführung der eigenen Partien. Ich kann daher den Ausstieg einzelner Teilnehmer durchaus nachvollziehen und nutze die Gelegenheit, meine eigenen Geräte zur Disposition zu stellen, wie auch meine Tätigkeit als verantwortlicher TL.

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.04.2010, 22:07
user_183
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Fernschachturnier... wie schaut`s aus ??

Guten Abend,

ehrlicherweise muß auch ich eingestehen, daß ich die ganze Sache unterschätzt habe. Es ist schon sehr aufwendig.

Die Partien würde ich aber noch zu Ende spielen, wenn möglich.

Gruß

Tom
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.04.2010, 22:58
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 68
Land:
Beiträge: 1.720
Abgegebene Danke: 1.151
Erhielt 1.268 Danke für 425 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1720
AW: Fernschachturnier... wie schaut`s aus ??

Ich kann das gut verstehen, dass die laufenden Geräte pernament Platz beanspruchen, der für dandere Zwecke genutzt werden könnte.
Nicht jeder hat das Glück, einen Anbau nutzen zu können, den er allein für sein Hobby hat.
Das einzige, was mich etwas stört ist, dass die Bretter ständig dem Tageslicht ausgesetzt sind, und das mit aufgestellten Figuren.

Aber es wäre schade, wenn dieses Turnier "einschlafen" sollte.

Gruß, Rüdiger
__________________
shine on...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.07.2010, 15:06
Benutzerbild von StefanT
StefanT StefanT ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Belgien
Land:
Beiträge: 356
Abgegebene Danke: 164
Erhielt 51 Danke für 39 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss356
AW: Fernschachturnier... wie schaut`s aus ??

Hallo Stefan von Belgien.
Vielleicht am besten nur noch ein Turnier wovon es 2 gleiche computer gibt und 8 oder 10 Computer. Is ein teilnehmer nicht mehr activ, gibt er noch ein 2-ter identische Machine.

Grüsse,

Stefan Timmermans
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.07.2010, 16:30
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 2.234
Abgegebene Danke: 3.481
Erhielt 1.668 Danke für 953 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2234
AW: Fernschachturnier... wie schaut`s aus ??

 Zitat von StefanT Beitrag anzeigen
Hallo Stefan von Belgien.
Vielleicht am besten nur noch ein Turnier wovon es 2 gleiche computer gibt und 8 oder 10 Computer. Is ein teilnehmer nicht mehr activ, gibt er noch ein 2-ter identische Machine.

Grüsse,

Stefan Timmermans
Naja, für MM5 und Roma II könnte man den Mess-Emulator einsetzen. Schont die Geräte (Sonnenlichteinstrahlung) und jeder der die ROMs hat kann das Gerät übernehmen. Der Emulator dürfte allerdings nicht mit unlimited Speed laufen sondern dürfte lediglich auf die normale Geschwindigkeit eingestellt sein. Beim MM1 wäre das auch möglich (ist meines Wissens dasselbe Programm wie beim IIIS Glasgow). Lediglich müsste der Emulator runtergefahren werden da die Emulation mit einem 68000 noch zu schnell ist. MMII gönnt eventuell wenn man die ROMs hätte ebenfalls unter der Emulation laufen (wäre zumindest einen Versuch wert). Leider habe ich von den Teilnehmenden Geräten keines, sonst würde ich hier einspringen. Aber ich bau die Sammlung im Moment erst auf
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Brettcomputer-Fernschachturnier EberlW Partien und Turniere / Games and Tournaments 285 17.04.2009 09:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info