|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
D.A.CH. 2007 - Die Waffen einer Frau
D.A.CH. 2007 - Die Waffen einer Frau 20 Schachcomputer-Enthusiasten aus Österreich, Deutschland und den Niederlanden, fanden in diesem Jahr den Weg ins bayerische Kaufbeuren zum so genannten D.A.CH.-Turnier. Perfekt organisiert wurde das Event, welches nun schon zum 7. Mal stattfand, von Kurt Kispert, Günther Steinmüller und Alwin Gruber. Im freundschaftlichen Schachcomputer Turnier gingen 18 Geräte an den Start. Wobei natürlich auch in diesem Jahr, Spaß und Geselligkeit, weniger der sportliche Erfolg im Vordergrund standen. Auf Wunsch vieler Teilnehmer, wurde erneut auf 2 Gruppen (Rundenturniere) zu je 9 Geräten zurückgegriffen. In Gruppe A kamen traditionell die absoluten Schachcomputer Schwergewichte zum Einsatz. In diesem Jahr waren es Mephisto Atlanta (Rainer Migas), Mephisto London 68030 66 MHz TM (Erwin Biri), Mephisto Montreux (Alwin Gruber), Mephisto Genius 68030 (Robert Weck), TASC R30 V2.5 (Hans van Mierlo), Saitek Sparc (Dirk Heidtfeld), Saitek Risc 2500 (Frank Jäger), Mephisto Polgar 25 MHz (Ruud Martin - Eine Eigenentwicklung von Ruud darf einfach nicht fehlen) und der Sieger der 3.Online WM, der Fidelity Elite 68060 "V11" (Sabine Kesting - Das Gerät wurde freundlicherweise von Bernhard Lederwasch zur Verfügung gestellt). Für die "V11" war es bereits die 4. Bewährungsprobe während eines D.A.CH.-Turniers. Zwar konnte man die Ergebnisse der letzten Einsätze nicht als schlecht bezeichnen, aber der ganz große Erfolg blieb aus. Es bedurfte wohl dem weiblichen Feingefühl von Sabine, um die brachiale Gewalt einer "V11" in die richtigen Bahnen zu lenken, denn mit unglaublichen 7,5 Punkten aus 8 Partien pulverisierte der Fidelity Weltmeister zur Überraschung aller Anwesenden seine Gegner. Platz 2 belegte der Mephisto Atlanta mit ebenfalls ausgezeichneten 6,5 Punkten. Etwas abgeschlagen bzw. 1,5 Punkten Rückstand, landete der Mephisto London 68030 66 MHz TM auf Platz 3. Die "V11" scheint momentan nicht zu bändigen und man darf auf das Abschneiden bei der 4. Online WM gespannt sein. Allerdings wird dann wieder Hans die Führung übernehmen müssen. Ein paar Tipps von Sabine können vielleicht nicht schaden. Hier die Abschlusstabelle der Gruppe A:
Kaufbeuren Gruppe A 2007
Aber auch in Gruppe B fanden sich sehr starke Geräte aus dem Elo Bereich 2000. Klassiker und Raritäten (gemeint sind natürlich die Geräte, nicht die Bediener ![]()
Kaufbeuren Gruppe B 2007
Die Tabellen wurden von Günther (Turnierleiter) erfasst und bereitgestellt, vielen Dank. Natürlich werden demnächst weitere Infos, Partien, Fotos etc. auf den Seiten von Kurt folgen. Einfach vorbeischauen, ein Blick lohnt immer. Ein herzliches Dankeschön geht an die Organisatoren und alle Teilnehmer, für ein wunderschönes Wochenende. |
|
||||||||||||
AW: D.A.CH. 2007 - Die Waffen einer Frau
Hi Robert,
ich habe die kurze News Info ins Forum kopiert. Wir wollen doch Bernhard die Möglichkeit einer Antwort bieten. Zitieren:
oder der Schlitzohrigkeit eines Tirolers?
![]() Gruß, Micha |
|
||||||||||||
AW: D.A.CH. 2007 - Die Waffen einer Frau
Hallo zusammen,
ja das freut mich für den alten Kämpen V.11 ! Enttäuschend sicherlich London TM mit 66 MHz (wer tunt diese Kiste eigentlich auf 66 MHz ?? ![]() und erst recht Tasc R30 V2.5 ! Gruß Otto |
|
||||||||||||
AW: D.A.CH. 2007 - Die Waffen einer Frau
Ueberraschend gutes ergebniss auch wieder von den Atlanta nicht nur von den V11. Nur 1 verlust gegen seinen groessten rivalen.
Veilleicht kann ich eines Tages mal dabei sein. War sicherlich ein Tolles Turnier. Gruss Nick |
|
||||||||||||
AW: D.A.CH. 2007 - Die Waffen einer Frau
Ein Turnier mit erstklassiger Besetzung ist zuende gegangen. Meine Gedanken zu dessen Ausgang möchte ich nicht zurückhalten - wäre zu gerne selbst dabei gewesen!
Zur Gruppe A: Die V11 zeigte überdeutlich, dass sie zurecht ganz oben in den Ranglisten mitmischt und auch den Gewinn unseres letzten Online-Turniers nicht nur "zufällig" erzielte. Auch der Atlanta hat -wie beim letzten Online-Turnier- das Seinige getan um zu zeigen, dass er in die oberste Kategorie gehört. Ist doch echt nicht schlecht, wenn man bedenkt wie oft über seine Morsch'en Endspielqualitäten gelästert wird. Die TM London hätte ich aufgrund ihrer schnellen Hardware auch eher an der Tabellenspitze erwartet, doch bei solchen Turnieren kann eben viel passieren - es sollte wohl nicht sein. Tja, was soll man zu den anderen sagen? Genius und Montreaux im Mittelfeld - das war fast zu erwarten. Dass sie jedoch den R30 V2.5 hinter sich lassen würden? Schön für die beiden - Pech für den TASC. Es muss schmerzhaft sein zu sehen, wie der durch doppelte Taktrate hardwaremäßig überlegene R30 von einem seiner "kleinen Brüder" (Montreaux) kaltgestellt wird und von dem anderen (Risc2500) nur einen halben Punkt erntet. Dem SPARC war sicher auch eine bessere Platzierung zuzutrauen. Doch bei dieser Top-Besetzung muss man immer mit einer geringen Punktausbeute rechnen. Dafür ist ja sein "großer Bruder" mit dem Turniersieg heimgefahren - wenn das kein Trost ist? Der Risc2500 deutlich abgeschlagen - irgendwie kann diese Kiste wohl nicht so ganz an die Leistung des Montreaux anknüpfen, obwohl es eigentlich keine besonderen Unterschiede zwischen ihnen gibt. Ist bekannt, welche Settings Risc2500 und Montreaux verwendeten, bzw. wieviel RAM verbaut war? Das der Polgar trotz seines bombastischen 25MHz-Tunings nur letzter wurde, tut schon ein wenig weh. Man darf aber nicht vergessen, dass er sich in einem sehr erlesenen Feld zu behaupten hatte. Auch wenn dies nun "in die Hose" ging, so ist ein Remis gegen Genius dennoch bemerkenswert und so auch der Sieg gegen den SPARC. Dem Gerät traue ich auch Punkte gegen den Risc2500 bzw. Montreaux zu. Vielleicht spielt Ruud ja noch ein paar Online-Partien gegen "passendere" Geräte? Schätze, Star Diamond und Milano Pro würden auch in Not geraten gegen diesen "holländischen Nobelhobel". Zur Gruppe B: Hier kann ich mich kürzer fassen: Das Ergebnis war -mit Ausnahme des erstaunlich bescheidenen Abschneidens des Diablo- so in dieser Art fast vorhersehbar (sofern man es wagen will, bei solchen Turnieren von "Vorhersehbarkeit" zu sprechen). Der Diablo scheint bei solchen Turnieren wirklich immer wieder vom Pech verfolgt zu sein. 2006 in Erlenbach wurde sein "Plastik-Zwilling" Scorpio ebenfalls als haushoher Favorit gehandelt. Am Ende reichte es nur zum "zweiten Platz der zweiten Tabellenhälfte", als er unter 16 Geräten lediglich den 10ten Platz zu belegen vermochte - direkt hinter meinem (damals noch nicht getunten!) Miami. Oder in der 2ten Online-WM, als er in Gruppe C mit 2 aus 7 abgefertigt wurde und sich sogar vom Mythos einen Punkt abknöpfen ließ. Durchwachsen auch sein Spiel in der ersten Online-WM (ebenfalls Gruppe C), mit 3 aus 6. Hier konnte er z.B. gegen Risc2500 glänzen und wurde im Gegenzug vom Simultano abgefertigt. Um sich zu "beweisen" braucht der Diablo wohl wesentlich größere Turniere. Die anderen Teilnehmer (natürlich die Geräte), haben scheinbar das Beste aus dem Turnier herausgeholt. Wäre die Platzierung "paarweise" umgekehrt, so würde das den Erwartungen immer noch gerecht (zumindest den meinen). Exoten wie Genesis und Rebell Prototyp sind zwar immer schwer einschätzbar, doch nach allem was ich bisher von diesen Geräten gesehen habe, ist ihre Platzierung meiner Ansicht nach OK. Dass Rebell seinen einzigen Punkt dann ausgerechnet gegen Genesis zu holen vermochte, war wohl Schicksal... Ich freue mich darauf, die Partien baldigst durchsehen zu können. Vielleicht schaffe ich es nächstes Jahr sogar selbst nach Kaufbeuren? Abwarten... Gruß, Willi |
|
||||||||||||
AW: D.A.CH. 2007 - Die Waffen einer Frau
Hi Jungs,
ja Willi Kaufbeuren bzw. Dach 07 war wie Micha und andere beschrieben haben, einfach GENIAL!!!! Bezüglich anderer "Anschuldigungen" hhihihihihihihihi, ok es ist ein MachIV, hhihihihiihihihihihihihihihi Nein es war Sabines Können, die Motivation der V11!! Spaß und immer gute Laune, egal bei welchem Compi man stand oder zusah!!! Gruß Bernhard (rodel) |
|
||||
AW: D.A.CH. 2007 - Die Waffen einer Frau
Ein paar Photos von Kaufbeuren könnt ihr euch unter
http://www.linzer-buerger.at/galleri...007/index.html ansehen. Liebe Grüße ... Helmut |
|
||||||||||||
AW: D.A.CH. 2007 - Die Waffen einer Frau
![]() Ein paar Photos von Kaufbeuren könnt ihr euch unter
http://www.linzer-buerger.at/galleri...007/index.html ansehen. Liebe Grüße ... Helmut ![]() Gruß, Willi |
|
||||||||||||
AW: D.A.CH. 2007 - Die Waffen einer Frau
Hmm, das Turnier ist nun seit 3 Wochen "Vergangenheit" - ich vermisse so allmählich die Einstellung der Partien. Natürlich ist mir klar, dass das Ganze mit einem gewissen Aufwand verbunden ist ... ich bin doch aber sooooo neugierig!
![]() Bis zum nächsten Wochenende bin ich ohnehin wieder in der "Versenkung" verschwunden. Ob es dann bereits die ersten Schlachten zum Nachspielen gibt? Oder gar das von Helmut angekündigte Video? ![]() Gruß, Willi |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Noch einer | Springergabel | Vorstellung / Presentation | 6 | 28.09.2005 02:33 |
Turnier: Das Ende einer Ära | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 2 | 03.08.2005 09:31 |
Frage: Drucken einer Stellung (Forum) | 'hard | Fragen / Questions - Forum + Wiki | 3 | 06.02.2005 11:02 |
Und noch einer.... | Björn | Vorstellung / Presentation | 0 | 02.07.2004 16:58 |