Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (27.05.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Zusammen
![]() Die 12. Partie brachte ein erneutes Remis. Dieses Mal hatte der Super Expert C mit der Hypothek einer etwas ungünstigen Eröffnung zu kämpfen. Nach beiderseitigen Ungenauigkeiten konnte jedoch keines der beiden Geräte einen wirklichen Vorteil erlangen und es kam zu einer gerechten Punkteteilung. Insgesamt fällt mir bei den Bewertungen jedoch auf, dass der Super Expert C eine stabilere und meist auch eine eher zutreffende Bewertung anzeigt, als der Star Diamond. Rev. AE Novag SEC,Select 5 ~ 54 MHz: 6 Novag Star Diamond: 6
[Event "Rev. II AE Novag Super Expert C vs. Nov"]
[Site "?"] [Date "2020.05.27"] [Round "12"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A34"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "106"] [EventDate "2020.05.27"] 1. c4 c5 2. Nc3 Nf6 3. g3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. Bg2 Nc7 6. Nf3 Nc6 7. O-O g6 8. Na4 {Ende Buch} Ne6 9. d3 Bg7 {Ende Buch} 10. Ng5 Ncd4 {in dieser Partie kommt der Star Diamond besser auf der Eröffnung und der Textzug war auch nicht optimal. Zu bevorzugen ist 10. ...c5-c4.} 11. Ne4 {stärker ist:} (11. Nxe6 Nxe6 12. Be3 O-O 13. Rc1 Qa5 14. Nxc5 Qxa2 15. b4 {und Weiß besitzt Stellungsvorteile.}) 11... Qc7 {auch hier gab es mit 11. ...Lc8-d7 eine stärkere Fortsetzung für Schwarz.} 12. e3 Nb5 13. Qb3 {anzuraten ist hier 13. Lc1-d2.} Bd7 14. Bd2 Nd6 15. Nxd6+ exd6 16. Nc3 Bc6 17. Nd5 Qd7 18. Bc3 O-O 19. Nf6+ Bxf6 20. Bxc6 {auch hier gab es mit 20. Lc3xf6 eine bessere Lösung. Damit hat sich Schwarz nun endgültig aus einer schlechteren Position befreien können.} Qxc6 21. Bxf6 Rac8 {21. ...Dc6-f3 war eine gute Alternative. Nachdem beide Geräte so gewisse Schwierigkeiten offenbart haben, ist die Stellung im Lot.} 22. e4 Rfe8 23. Rae1 Nf8 24. Bc3 Nd7 25. Rd1 Ne5 26. Bxe5 Rxe5 27. Rc1 Qd7 28. f3 Rce8 29. f4 {warum eigentlich nicht bereits im 28. Zug f2-f4?} R5e7 30. f5 Re5 31. fxg6 hxg6 32. Rf4 R8e7 33. Rf6 Rg5 34. Kg2 Rh5 35. h4 Qg4 36. Rf4 Qe2+ 37. Rf2 Qg4 38. Qc3 Rxh4 39. Qf6 Rh3 40. Qxd6 Qh5 41. Rxc5 Rh2+ 42. Kg1 Rh1+ 43. Kg2 Rh2+ 44. Kg1 Rh1+ 45. Kg2 Qh3+ {? es bleibt unklar, warum der Super Expert C hier auf die 3-fache Zugwiederholung verzichtet hat. Glaubt das Gerät mehr als ein Remis heraus holen zu können? Es spricht zwar für den Kampfgeist des Programms, jedoch nicht für Weitblick an dieser Stelle.} 46. Kf3 Re8 47. Qd5 {ein Versuch war wert:} (47. Ke3 Rf1 48. Qf4 Rxf2 49. Qxf2 Qe6 50. b3 Qe7 51. Rd5 Qe6 {ob dies zu mehr als einer Punkteteilung gereicht hätte, sei dahin gestellt.}) 47... Re1 48. a4 Re6 49. Qd4 Qh1+ 50. Kf4 Qh6+ 51. Kf3 Qh1+ 52. Kf4 Qh6+ 53. Kf3 Qh1+ {Remis durch 3-fache Zugwiederholung. Aufgrund einiger ungenauer Züge auf beiden Seiten konnte keines der Programme entscheidenden Vorteil erlangen.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (27.05.2020), Boris (28.05.2020), marste (27.05.2020), paulwise3 (27.05.2020), RetroComp (27.05.2020) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Die 12. Partie brachte ein erneutes Remis. Dieses Mal hatte der Super Expert C mit der Hypothek einer etwas ungünstigen Eröffnung zu kämpfen. Nach beiderseitigen Ungenauigkeiten konnte jedoch keines der beiden Geräte einen wirklichen Vorteil erlangen und es kam zu einer gerechten Punkteteilung. Insgesamt fällt mir bei den Bewertungen jedoch auf, dass der Super Expert C eine stabilere und meist auch eine eher zutreffende Bewertung anzeigt, als der Star Diamond.
Gruß Egbert Eine typische Computerpartie mit einem schliesslich gerechten Remis. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (28.05.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen
![]() In der 13. Partie kommt der Super Expert C zu einem verdienten Sieg. Beide Geräte waren nach den Büchern in eine sehr komplexe Stellung entlassen, die sie überforderten. Aufgrund gezeigter Schwächen in der Königssicherheit rutschte der Star Diamond in eine verlorene Stellung, die aber der Super Expert C nicht so recht zu knacken wusste. Hier muss jedoch Nachsicht mit den Protagonisten geübt werden, denn die erforderlichen Schlüsselzüge versteckten sich häufig in sehr lang-zügigen Varianten. Im späten Mittelspiel blickte dann der 8-Bit-er jedoch wesentlich besser durch und schlug seinen Rivalen. Rev. AE Novag SEC,Select 5 ~ 54 MHz: 7 Novag Star Diamond: 6
[Event "Rev. II AE Novag Super Expert C vs. Nov"]
[Site "?"] [Date "2020.05.27"] [Round "13"] [White "Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1-0"] [ECO "B99"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "111"] [EventDate "2020.05.27"] 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Bg5 e6 7. f4 Be7 8. Qf3 Qc7 9. O-O-O Nbd7 10. Bd3 h6 11. Bh4 g5 12. fxg5 Ne5 {Ende Buch} 13. Qe2 Nfg4 14. Nf3 hxg5 15. Bg3 {Ende Buch} b5 {Nach Verlassen der Bücher ist eine praktisch ausgeglichene Stellung entstanden. Schwarz steht etwas aktiver, hat aber Schwierigkeiten damit, seinen König in eine sichere Stellung zu bringen.} 16. h3 Nxd3+ 17. Qxd3 Ne5 18. Nxe5 dxe5 19. Kb1 O-O {? also in Sachen Königssicherheit hat der Star Diamond auch noch Verbesserungs-Potential. Damit bekommt der Super Expert C natürlich Vorteil und ist sich dessen auch bewusst.} 20. h4 {! der logische Ansatz um die schwarze Königsstellung weiter zu schwächen.} b4 {? besser ist 20. ...g5-g4.} 21. Ne2 {? hier bestand bereits die Möglichkeit für den 8-Bit-er den Sacjk zu zumachen.} (21. hxg5 Bxg5 22. Bh4 f6 23. Bxg5 fxg5 24. Rh5 bxc3 25. Qg3 Qg7 26. Rxg5 Ra7 27. Rh1 Rf4 28. Rxg7+ Rxg7 {aber dies Variante ist dann doch für beide Geräte abseits ihres Rechenhorizontes.}) 21... Rd8 22. Qf3 Bb7 {? notwendig war 22. ... Td8xd1+.} 23. hxg5 {? aber auch der Super Expert C kann die Stellung nicht richtig überblicken:} (23. Rdf1 f5 24. Qh5 Bd6 25. hxg5 Qg7 26. exf5 Be4 27. Qg4 exf5 28. Rxf5 Bxf5 29. Qxf5 Ra7 30. g6 Re7 31. Rh7 Rf8 32. Rxg7+ Kxg7 { beide Geräte sind entschuldigt, auch diese Variante übersteigt natürlich die Möglichkeiten beider Geräte bei weitem.}) 23... Rxd1+ 24. Rxd1 Rc8 25. Rc1 Bd6 {zu bevorzugen war 25. ...Le7xg5. Weiß steht nach wie vor besser.} 26. Qd3 {? verschenkt praktisch den ganzen Stellungsvorteil, welcher nach 26. Le3-f2 Bestand gehabt hätte.} Be7 {26. ...a6-a5 führt zum Ausgleich.} 27. g6 fxg6 28. Rh1 {auch hier gab es mit 28. Se2-d4 eine stärkere Fortsetzung.} Rd8 29. Qe3 Rc8 {Schwarz sollte 29. ...Le7-f6 mit Ausgleich spielen.} 30. Qb3 { auch der Super Expert C findet nicht das anzuratende 30. De3-h6.} Qd6 31. Qf3 Qc5 32. Ka1 Kg7 33. Qg4 Bf6 {nun strauchelt der Star Diamond, erforderlich war 33. ...Tc8-d8.} 34. Bh4 {! ...im Gegensatz zum Star Diamond beginnt der 8-Bit-er wieder den Durchblick zu erhalten.} Qe7 35. Bxf6+ Qxf6 36. Qh3 Kf8 37. Qh7 Qf7 38. Kb1 {schneller gewinnt:} (38. Qh8+ Ke7 39. Qxe5 Rc6 40. Qb8 Bc8 41. Nd4 Rc4 42. e5 Rxd4 43. Qa7+ Rd7 44. Qc5+ Kd8 45. Rh8+ Qe8 46. Qa5+ Rc7 47. Rxe8+ Kxe8 48. Qxc7 {das der Super Expert C das nicht sehen kann überrascht nicht wirklich.}) 38... Rc4 {38. ...Df7xh7 leistet mehr Widerstand.} 39. Qh8+ Ke7 40. Rh7 {auch hier geht es einfacher via 40. Th1-d1!} Bxe4 41. Qg8 Qxh7 42. Qxh7+ Kd6 43. Qh8 Bxc2+ 44. Ka1 Ke7 45. Qxe5 Bd3 46. a3 bxa3 47. Nf4 Rc1+ 48. Ka2 Bf5 49. g4 Bb1+ {verliert forciert.} 50. Kxa3 Rd1 51. Qxe6+ Kf8 52. Nxg6+ Kg7 53. Nf4 Kf8 54. Qxa6 Re1 55. g5 Re3+ 56. b3 {und der Star Diamond hat verloren. Die Stellung nach der Eröffnung war für beide Geräte wesentlich zu komplex. Dennoch ist der Sieg des Super Expert C verdient. Der Star Diamond offenbarte Schwächen im Bereich der Königssicherheit und wurde dafür letztendlich bestraft.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (28.05.2020), marste (28.05.2020), paulwise3 (28.05.2020), RetroComp (28.05.2020), Wolfgang2 (28.05.2020) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen
![]() In der 13. Partie kommt der Super Expert C zu einem verdienten Sieg. Beide Geräte waren nach den Büchern in eine sehr komplexe Stellung entlassen, die sie überforderten. Aufgrund gezeigter Schwächen in der Königssicherheit rutschte der Star Diamond in eine verlorene Stellung, die aber der Super Expert C nicht so recht zu knacken wusste. Hier muss jedoch Nachsicht mit den Protagonisten geübt werden, denn die erforderlichen Schlüsselzüge versteckten sich häufig in sehr lang-zügigen Varianten. Im späten Mittelspiel blickte dann der 8-Bit-er jedoch wesentlich besser durch und schlug seinen Rivalen. Rev. AE Novag SEC,Select 5 ~ 54 MHz: 7 Novag Star Diamond: 6 Gruß Egbert Ich staune immer wieder, wie viele (zu) scharfe Varianten die Novag-Bücher aktiv spielen mit in der Brettmitte noch stehendem König. Offenbar waren aber - wie die Partie zeigt und du richtig bemerkst - viele Gewinnvarianten für unsere Oldies einfach zu tief. Übrigens finden Stockfish und Fat Fritz anstelle von 20.h4 die noch stärkere Fortsetzung 20.Df3 und sehen sich dann bereits gewonnen. Gruss Kurt
[Event "StarDiamond_SuperExpertC"]
[Site "?"] [Date "2020.05.27"] [Round "13"] [White "Super Expert C 54 MHz"] [Black "Star Diamond"] [Result "1-0"] [ECO "B99"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "111"] [EventDate "2020.??.??"] 1. e4 c5 {In der 13. Partie kommt der Super Expert C zu einem verdienten Sieg. Beide Geräte waren nach den Büchern in eine sehr komplexe Stellung entlassen, die sie überforderten. Aufgrund gezeigter Schwächen in der Königssicherheit rutschte der Star Diamond in eine verlorene Stellung, die aber der Super Expert C nicht so recht zu knacken wusste. Hier muss jedoch Nachsicht mit den Protagonisten geübt werden, denn die erforderlichen Schlüsselzüge versteckten sich häufig in sehr lang-zügigen Varianten. Im späten Mittelspiel blickte dann der 8-Bit-er jedoch wesentlich besser durch und schlug seinen Rivalen. ZWISCHENSTAND: Rev. AE Novag Super Expert C, select 5 ~ 54 MHz vs Novag Star Diamond = 7 : 6 für den SEC} 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Bg5 e6 7. f4 Be7 8. Qf3 Qc7 9. O-O-O Nbd7 10. Bd3 h6 11. Bh4 g5 12. fxg5 Ne5 {***ENDE BUCH***} 13. Qe2 Nfg4 14. Nf3 hxg5 15. Bg3 {***ENDE BUCH***} b5 {Nach Verlassen der Bücher ist eine praktisch ausgeglichene Stellung entstanden. Schwarz steht etwas aktiver, hat aber Schwierigkeiten damit, seinen König in eine sichere Stellung zu bringen.} 16. h3 Nxd3+ 17. Qxd3 Ne5 18. Nxe5 dxe5 19. Kb1 O-O {? also in Sachen Königssicherheit hat der Star Diamond auch noch Verbesserungs-Potential. Damit bekommt der Super Expert C natürlich Vorteil und ist sich dessen auch bewusst.} 20. h4 {! der logische Ansatz um die schwarze Königsstellung weiter zu schwächen.} ({Stockfish 260520 64 BMI2:} 20. Qf3 {+5.56 bei ST 41} f6 21. h4 g4 22. Qxg4+ Kh8 23. Qh5+ Kg7 24. Rhf1 b4 25. Rd3 Rh8 26. Qg4+ Kf7 27. Qg5 f5 28. Qg4 Bf6 29. exf5 exf5 30. Rxf5 Bxf5 31. Qxf5 bxc3 32. Rd7+ Qxd7 33. Qxd7+ Kg6 34. bxc3 Rad8 35. Qg4+ Kf7 36. h5 Rh6 37. Kb2 Rb8+ 38. Kc1 Rg8 39. Qd7+ Kf8 40. Qd6+ Ke8 41. Qb8+ Kf7 42. Qb7+ Kf8 43. Qf3 Ke8 44. Qa8+ Kf7 45. Qd5+ Kf8 46. Bxe5 Rg5 47. Bd6+ Kg7 48. Qb7+ Kh8 49. Bf4 Rhxh5 50. Bxg5 Rxg5 51. Qxa6 {[%eval 556,41]}) ({Fat Fritz (in lc0) cuda:} 20. Qf3 {88% bei ST 15} f6 21. h4 g4 22. Qxg4+ Kh8 23. Qh5+ Kg7 24. a3 Rh8 25. Qg4+ Kf7 26. h5 Rg8 27. Qf3 Bb7 28. Bh4 Raf8 29. Rhf1 Kg7 30. Qg4+ Kf7 31. Qh3 Qc6 32. h6 Rg6 33. g4 Kg8 34. g5 fxg5 35. h7+ Kh8 36. Rxf8+ {[%eval 232,15] [%wdl 829,111,60]}) 20... b4 {? besser ist 20. ...g5-g4.} 21. Ne2 { ? hier bestand bereits die Möglichkeit für den 8-Bit-er den Sacjk zu zumachen.} (21. hxg5 Bxg5 22. Bh4 f6 23. Bxg5 fxg5 24. Rh5 bxc3 25. Qg3 Qg7 26. Rxg5 Ra7 27. Rh1 Rf4 28. Rxg7+ Rxg7 {aber dies Variante ist dann doch für beide Geräte abseits ihres Rechenhorizontes.}) 21... Rd8 22. Qf3 Bb7 {? notwendig war 22. .. . Td8xd1+.} 23. hxg5 {? aber auch der Super Expert C kann die Stellung nicht richtig überblicken:} (23. Rdf1 f5 24. Qh5 Bd6 25. hxg5 Qg7 26. exf5 Be4 27. Qg4 exf5 28. Rxf5 Bxf5 29. Qxf5 Ra7 30. g6 Re7 31. Rh7 Rf8 32. Rxg7+ Kxg7 { beide Geräte sind entschuldigt, auch diese Variante übersteigt natürlich die Möglichkeiten beider Geräte bei weitem.}) 23... Rxd1+ 24. Rxd1 Rc8 25. Rc1 Bd6 {zu bevorzugen war 25. ...Le7xg5. Weiß steht nach wie vor besser.} 26. Qd3 { ? verschenkt praktisch den ganzen Stellungsvorteil, welcher nach 26. Le3-f2 Bestand gehabt hätte.} Be7 {26. ...a6-a5 führt zum Ausgleich.} 27. g6 fxg6 28. Rh1 {auch hier gab es mit 28. Se2-d4 eine stärkere Fortsetzung.} Rd8 29. Qe3 Rc8 {Schwarz sollte 29. ...Le7-f6 mit Ausgleich spielen.} 30. Qb3 {auch der Super Expert C findet nicht das anzuratende 30. De3-h6.} Qd6 31. Qf3 Qc5 32. Ka1 Kg7 33. Qg4 Bf6 {nun strauchelt der Star Diamond, erforderlich war 33. ... Tc8-d8.} 34. Bh4 {! ...im Gegensatz zum Star Diamond beginnt der 8-Bit-er wieder den Durchblick zu erhalten.} Qe7 35. Bxf6+ Qxf6 36. Qh3 Kf8 37. Qh7 Qf7 38. Kb1 {schneller gewinnt:} (38. Qh8+ Ke7 39. Qxe5 Rc6 40. Qb8 Bc8 41. Nd4 Rc4 42. e5 Rxd4 43. Qa7+ Rd7 44. Qc5+ Kd8 45. Rh8+ Qe8 46. Qa5+ Rc7 47. Rxe8+ Kxe8 48. Qxc7 {das der Super Expert C das nicht sehen kann überrascht nicht wirklich.}) 38... Rc4 {38. ...Df7xh7 leistet mehr Widerstand.} 39. Qh8+ Ke7 40. Rh7 {auch hier geht es einfacher via 40. Th1-d1!} Bxe4 41. Qg8 Qxh7 42. Qxh7+ Kd6 43. Qh8 Bxc2+ 44. Ka1 Ke7 45. Qxe5 Bd3 46. a3 bxa3 47. Nf4 Rc1+ 48. Ka2 Bf5 49. g4 Bb1+ {verliert forciert.} 50. Kxa3 Rd1 51. Qxe6+ Kf8 52. Nxg6+ Kg7 53. Nf4 Kf8 54. Qxa6 Re1 55. g5 Re3+ 56. b3 {und der Star Diamond hat verloren. Die Stellung nach der Eröffnung war für beide Geräte wesentlich zu komplex. Dennoch ist der Sieg des Super Expert C verdient. Der Star Diamond offenbarte Schwächen im Bereich der Königssicherheit und wurde dafür letztendlich bestraft.} 1-0 |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Kurt,
besten Dank für Deine Ergänzung. Ja, 20. Df3! ist noch stärker, aber 20. h4! vom Super Expert C fand ich auch sehr stark, zumal es auch strategisch ein guter Ansatz ist. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (28.05.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Zusammen
![]() Auch die 14. Partie geht an den Super Expert C, welcher positionell besser agierte und auch eine reifere Spielanlage demonstrierte. Na klar könnte man sagen, das Programm ist ja auch ein ganzes Stück älter. ![]() Rev. AE Novag SEC,Select 5 ~ 54 MHz: 8 Novag Star Diamond: 6
[Event "Rev. II AE Novag Super Expert C vs. Nov"]
[Site "?"] [Date "2020.05.28"] [Round "14"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "B25"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "129"] [EventDate "2020.05.28"] 1. Nf3 Nf6 2. g3 g6 3. Bg2 Bg7 4. O-O O-O 5. d3 d6 6. e4 {Ende Buch} c5 { Ende Buch} 7. Nc3 Nc6 8. Bg5 h6 9. Bxf6 {? eine strategische Fehlentscheidung. Der Abtausch bringt Schwarz einen sehr starken Läufer, welcher fortan die Diagonale h8-c3 beherrschen wird.} Bxf6 10. Qd2 Bg7 11. Rfb1 {sieht auch nicht unbedingt optimal aus, denn der weiße Turm auf a1 ist erst einmal bewegungsunfähig.} b6 12. Re1 e6 13. e5 {offenbar wollte der Star Diamond damit den Wirkungskreis des schwarzen Läufers auf g7 eingrenzen.} d5 14. Qf4 Bb7 15. h3 {die Sinnhaftigkeit dieses Zuges bleibt mir verborgen.} a6 16. Rad1 d4 {? hier war es eindeutig besser 16. ...Dd8-c7 zu spielen und den Stellungsvorteil zu sichern.} 17. Ne4 {die korrekte Entgegnung von Weiß.} Nb4 18. Nd6 Bd5 19. c4 dxc3 20. bxc3 Nxa2 21. c4 Bc6 22. d4 Nc3 23. Rd3 cxd4 24. Nxd4 Bxg2 25. Kxg2 Na4 26. Nc6 {? sieht im ersten Moment gut aus, ist aber nicht nachhaltig und bringt Schwarz wieder in die bessere Position.} Nc5 27. Rdd1 Qc7 28. Qf3 f6 29. Kg1 fxe5 30. Qh1 {? auf g2 steht die Dame besser. Aber auch damit wäre der Vorteil von Schwarz unübersehbar.} Kh8 31. Nb4 Rad8 32. Qc6 {noch das Beste aus weißer Sicht, aber die Stellung ist eigentlich schon verloren.} Qb8 {? Schwarz hätte dem Damentausch annehmen sollen.} 33. Re2 { ? hier war 33. Dd6-e4 nötig.} e4 {! der Läufer auf g7 wird damit zu einem Riesen.} 34. Red2 Kh7 35. Rb1 Be5 36. Nxa6 Nxa6 {hier verpasst der Super Expert C eine deutlich stärkere Abwicklung:} (36... Rxd6 37. Qxd6 Qxd6 38. Rxd6 Bxd6 39. Rxb6 Be7 40. Nb4 Bf6 {und Schwarz steht klar auf Gewinn!}) 37. Rxb6 Rxd6 38. Rxb8 Rxc6 39. Rxf8 Kg7 {Damit konnte sich der Star Diamond noch einigermaßen glimpflich aus dieser nachteiligen Stellung befreien. Den knappen Materialvorteil muss Schwarz erst einmal zum Gewinn bringen.} 40. Ra8 Nb4 41. Rd7+ Kf6 42. h4 Bb2 {42. ...Le5-d6 war eine stärkere Alternative. In der Folge sehen wir jedoch eine unglaublich starke Leistung des Super Expert C.} 43. Rf8+ Ke5 44. Rg7 {der Star Diamond macht in dieser Phase auch sehr gute Züge.} Bd4 45. Rxg6 e3 46. fxe3 Bxe3+ 47. Kg2 Rxc4 48. Re8 Rc6 49. g4 { ? dieser Zug macht es für Schwarz leichter, die Stellung zum Gewinn zu führen.} Nd5 50. Kf3 Ra6 51. g5 h5 {!} 52. Rh6 Bd4 {! sehr feinsinnig gespielt.} 53. Ke2 Nf4+ 54. Kd2 Ra2+ {Schwarz bereitet ein Matt-Netz vor!} 55. Kd1 Ke4 {!} 56. Rb8 Kd3 57. Rb3+ Bc3 58. Rxc3+ {erzwungen.} Kxc3 59. Ke1 Ng2+ 60. Kf1 Ne3+ 61. Kg1 Ra1+ 62. Kf2 Ng4+ 63. Kf3 Nxh6 {! einfach bärenstark gespielt.} 64. gxh6 Kd4 65. Ke2 {und der Star Diamond wirft das Handtuch. Einige ungenaue Züge des Star Diamond bereits in der Eröffnungsphase brachten den Super Expert C bereits früh in eine bessere Position. Der 8-bit-er zeigte auch positionell die reifere Spielanlage. Klar, auch der Super Expert C hat einiges übersehen, aber das Finale war dann für einen 8-Bit-Rechner von 1990 wirklich beachtenswert!} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (28.05.2020), marste (28.05.2020) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Zusammen
![]() Auch die 14. Partie geht an den Super Expert C, welcher positionell besser agierte und auch eine reifere Spielanlage demonstrierte. Na klar könnte man sagen, das Programm ist ja auch ein ganzes Stück älter. ![]() Rev. AE Novag SEC,Select 5 ~ 54 MHz: 8 Novag Star Diamond: 6 Gruß Egbert Keine Glanzpartie, die beiden zur Ehre gereicht ![]() teilweise echt schlecht gespielt: Früher Läufertausch gegen einen Springer, dann das sinnlose Turmmanöver Tfb1 und einen Zug später nach e1 zurück. OK, die schwarze Gewinnführung nach dem Bauerngewinn war auch alles andere als ein Vorzeigebeispiel. Trotz allem macht der Super Expert C 54 MHz in diesem Match einen gesamthaft "reiferen" Eindruck. Gruss Kurt |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend Egbert
Keine Glanzpartie, die beiden zur Ehre gereicht ![]() teilweise echt schlecht gespielt: Früher Läufertausch gegen einen Springer, dann das sinnlose Turmmanöver Tfb1 und einen Zug später nach e1 zurück. OK, die schwarze Gewinnführung nach dem Bauerngewinn war auch alles andere als ein Vorzeigebeispiel. Trotz allem macht der Super Expert C 54 MHz in diesem Match einen gesamthaft "reiferen" Eindruck. Gruss Kurt ohne Frage, gerade der Star Diamond hat sich in dieser Partie nicht mit Ruhm bekleckert. Der bisherige Zwischenstand von 6:8 aus Sicht des Star Diamond ist nach Analyse der bisherigen Partien darüber hinaus als recht glücklich einzustufen. Mal abwarten was die nächsten Partien passiert. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (28.05.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() In Partie 15 geht der enttäuschend agierende Novag Star Diamond in einem furiosen Königsangriff des Super Expert C unter. Nach diesem lupenreinen Hattrick kann sich der 8-Bit-er langsam von seinem Widersacher absetzen. Rev. AE Novag SEC,Select 5 ~ 54 MHz: 9 Novag Star Diamond: 6
[Event "Rev. II AE Novag Super Expert C vs. Nov"]
[Site "?"] [Date "2020.05.28"] [Round "15"] [White "Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1-0"] [ECO "E07"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "57"] [EventDate "2020.05.28"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. g3 d5 4. Bg2 Be7 5. Nf3 O-O 6. O-O Nbd7 7. b3 c6 8. Bb2 b6 9. Nc3 {Ende Buch} Ba6 {Ende Buch} 10. Re1 Rc8 {Die Stellung darf als ausgeglichen angesehen werden.} 11. cxd5 {Zu bevorzugen ist hier 11. Sf3-d2, um nicht den Isolani auf d4 zu erhalten.} cxd5 12. Rc1 Bd6 13. Nd2 Qe7 14. e4 { mutig und gut gespielt. Der Zug verschafft Luft im weißen Lager.} dxe4 15. Ndxe4 Ba3 16. Qd2 Bb4 17. d5 {entledigt sich des Isolanis.} exd5 {? hier ist 17. Sf6xe4 klar zu bevorzugen.} 18. Nxf6+ Qxf6 19. a3 d4 {? 19. ..Lb4xc3 hält den Nachteil in Grenzen. Nun demonstriert der Super Expert C eindrucksvoll, dass "er" eine Menge von Königsangriffen versteht.} 20. axb4 dxc3 21. Bxc3 Qf5 22. Qb2 {noch nachhaltiger ist 22. Lg2-e4, was auch die Überlegenheit des Läuferpaars in offenen Stellungen hätte demonstrieren können.} g6 {? schwächt die Königsstellung enorm, denn Schwarz ist nicht mehr im Besitzt eines schwarzfeldrigen Läufers...} 23. Ra1 Nb8 {[#] ? besser war noch 23. ... La6-b5. Nun bricht die schwarze Stellung zusammen, wie ein Kartenhaus.} 24. Re7 {noch stärker war 24. Ta1-d1.} Rfe8 {? der Star Diamond ist in dieser Partie von der Rolle.} 25. Bh8 {!} f6 26. Be4 Qg5 {[#] verliert noch schneller. Was für eine grausame Position aus Sicht des Star Diamond.} 27. h4 Rxe7 28. hxg5 Rf8 29. Bd5+ {und der Star Diamond ist verständlicher Weise des Spielens überdrüssig geworden.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |