|
||||
AW: Revelation II Vancouver Spezial
Hallo Kurt,
Ich auch nicht. ![]() Gruss Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (09.06.2018) |
|
||||
AW: Revelation II Vancouver Spezial
Guten Abend,
![]() der Favorit beginnt sich deutlicher abzusetzen, als ich es erwartet hätte. Eine wirklich starke Partie des CGE, gegen einen in dieser Partie völlig überforderten Gegner bringt folgenden Zwischenstand: ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300MHz: 8,5 Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz: 4,5
[Event "Revelation II Vancouver Spezial"]
[Site "?"] [Date "2018.06.09"] [Round "13"] [White "Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz"] [Black "ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "B11"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "81"] [EventDate "2018.06.09"] 1. e4 c6 2. Nf3 d5 3. Nc3 Bg4 4. h3 Bxf3 5. Qxf3 Nf6 6. d3 e6 7. Bd2 {Ende Buch } Bc5 {Ende Buch} 8. Be2 d4 9. Nd1 Bd6 10. c3 Be5 11. cxd4 Bxd4 12. O-O Nbd7 13. Qg3 Qb6 {leichte Kritik ist angebracht, mit 13. ...0-0 kann der CGE annähernd Ausgleich erzielen. Nun hat Weiß bereits leichte Stellungsvorteile. } 14. Be3 {doch Vancouver spielt nicht das erforderliche 14. Sd1-e3. Somit ist wieder das Gleichgewicht hergestellt.} O-O 15. Qd6 c5 16. Qxb6 axb6 { interessant. Der CGE nimmt den Doppelbauern auf der b-Linie in Kauf, um die a-Line mit seinem Turm auf a8 zu beherrschen.} 17. a3 Rfd8 18. Bxd4 { strategisch war hier 18. f2-f4 vorzuziehen.} cxd4 19. f4 Rdc8 20. Bf3 Nc5 { nun ist es der CGE, welcher die Initiative an sich reißt und bereits einen Stellungsvorteil hergestellt hat.} 21. e5 Nd5 22. Bxd5 exd5 23. Rf3 {der Springer auf d1 ist natürlich ein Ritter der traurigen Gestalt und diesen Stellungsvorteil nutzt der CGE in der Folge vorzüglich.} Nb3 24. Ra2 {auch der Turm auf a2 steht nun schrecklich. Die ganze weiße Struktur Stellung ist unharmonisch.} b5 25. h4 b4 26. a4 Ra5 {! klasse wie der CGE seinen Kontrahenten in dieser Partie in die Seile zwingt.} 27. f5 {Weiß hat nur noch Züge der Verzweiflung.} b5 28. Rf1 Rxa4 29. Rxa4 bxa4 30. e6 Kf8 31. Kh2 a3 32. bxa3 bxa3 33. Rf2 Nc1 34. exf7 a2 35. Rxa2 Nxa2 36. Nf2 Nb4 37. g4 Rc3 38. g5 Nxd3 39. Nxd3 Rxd3 40. g6 hxg6 41. f6 {und der Vancouver gibt auf. Ein sehr starke Partie des CGE gegen einen zumindest in dieser Partie klar unterlegenen Gegner.} 0-1 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Vancouver Spezial
Guten Abend,
![]() der Favorit beginnt sich deutlicher abzusetzen, als ich es erwartet hätte. Eine wirklich starke Partie des CGE, gegen einen in dieser Partie völlig überforderten Gegner bringt folgenden Zwischenstand: ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300MHz: 8,5 Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz: 4,5 Gruß Egbert Ja, in dieser Partie hat der Vancouver wirklich "alt" ausgesehen. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (09.06.2018) |
|
|||||||||||
AW: Revelation II Vancouver Spezial
In dieser Partie zeigte sich ein großer Unterschied des CGE zu allen vorherigen klassischen RL-Programmen: Das neue Programm "weiß", dass Doppelbauern auch stark sein können, wenn es als Kompensation Raum und Felder gibt.
Eine Position mit jeweils eigenen isolierten Doppelbauern auf der d- und b-Linie, so etwas verbieten die übertriebenen Bauernstruktur-Bewertungsfunktionen von Vancouver, Genius & Co. Gruß Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (10.06.2018) |
|
|||||||||||
AW: Revelation II Vancouver Spezial
Gruß Wolfgang |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (10.06.2018), Egbert (10.06.2018) |
|
||||
AW: Revelation II Vancouver Spezial
Eine reelle Siegchance hat der Vancouver nur, wenn der CGE die Eröffnung bzw. Figurenentwicklung nicht ordentlich hin bekommt. In allen anderen Fällen ist das Zeit-, besser gesagt Zug-Fenster, reichlich knapp bemessen, in dem das klassische RL-Programm sich Vorteile erspielen kann. Denn sobald der Millennium-Rechner anfängt, zu vereinfachen, läuft es tendenziell auf ein Remis hinaus, oder der Favorit gewinnt im Endspiel.
Gruß Wolfgang völlig richtig, das entspricht exakt einen eigenen Beobachtungen. Gruß Egbert |
|
||||
AW: Revelation II Vancouver Spezial
Guten Morgen Zusammen,
![]() der CGE lässt keinen Zweifel aufkommen, wer hier der Herr im Hause ist. Auch positionell wusste der Vancouver in der Partie nicht zu überzeugen und taktisch ist das Millenium Gerät ohnehin klar überlegen. ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300MHz: 9,5 Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz: 4,5
[Event "Revelation II Vancouver Spezial"]
[Site "?"] [Date "2018.06.10"] [Round "14"] [White "ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300 MHz"] [Black "Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "B11"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "86"] [EventDate "2018.06.10"] 1. e4 c6 2. Nc3 d5 3. Nf3 Bg4 4. h3 Bxf3 5. Qxf3 Nf6 6. d3 e6 7. g3 Bb4 8. Bd2 d4 9. Nb1 {Ende Buch} Qb6 {Ende Buch} 10. b3 Nbd7 11. Qd1 O-O 12. Bg2 a5 { Weiß konnte bislang aus seine Anzugsvorteil kein Kapital schlagen.} 13. a4 c5 {? ein positioneller Fehlzug des Vancouver, wird so dem Läufer doch jedes Rückzugsfeld genommen.} 14. O-O e5 15. Bc1 {gut gespielt vo CGE.} Rfe8 16. Na3 Bc3 {16. ...Lb4xc3 wäre hier wohl die bessere Alternative gewesen.} 17. Rb1 Qc6 18. Nb5 {Weiß verfügt bereits über einen leichten Stellungsvorteil.} Bb4 19. Qf3 {19. f2-f4 war sicher auch eine Überlegung wert.} Nf8 {Vancouver versucht seine Springer umzugruppieren.} 20. Qf5 h6 21. Kh1 {? deutlich schwächer als das sofortige 21. h3-h4.} b6 {? wesentlich schwächer als 21. .. .Te8-e7, was praktisch zum Ausgleich geführt hätte.} 22. h4 {! geht doch.} Re6 23. f4 {nun ist der CGE in seinem Element.} Ng6 {? ein taktischer Fehler des CGE, mehr Widerstand leistet 23. ...Ta8-e8.} 24. h5 Ne7 25. Qh3 Nc8 26. Qh4 Na7 27. fxe5 Rxe5 28. Rf5 Rxf5 {? besser war noch 28. ...Sa7xb5, obgleich natürlich auch Weiß klar besser steht.} 29. exf5 Qc8 30. Bxh6 Ne8 {? das verliert forciert. Taktisch ist der CGE seinem Gegner klar überlegen.} 31. Bxg7 Nxb5 32. h6 Ned6 33. axb5 Nxf5 34. Qg5 Bd2 35. Qxd2 Ne3 36. Bxa8 Qxa8+ 37. Kg1 Qd5 38. Qf2 Qg5 39. Re1 Kh7 40. Qf3 Qg6 41. Be5 Nxc2 42. Re4 Ne3 43. Rf4 f5 {und Vancouver gibt auf. In dieser Partie war der Vancouver nicht nur taktisch unterlegen, was an sich keine Überraschung ist, sondern auch positionell wusste der CGE besser zu gefallen.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Revelation II Vancouver Spezial
Guten Morgen Zusammen,
![]() der CGE lässt keinen Zweifel aufkommen, wer hier der Herr im Hause ist. Auch positionell wusste der Vancouver in der Partie nicht zu überzeugen und taktisch ist das Millenium Gerät ohnehin klar überlegen. ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300MHz: 9,5 Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz: 4,5 Gruß Egbert Eine strategisch (zu) anspruchsvolle Partie für die beiden Programme. Natürlich war 13...c5?! wenig optimal, aber dies vor allem deshalb, weil dem Gegner das Feld b5 in die Hände fällt. Viel besser wäre 13...Dc5 gewesen, was die dunklen Felder am Damenflügel unter Kontrolle nimmt und dauernd lästigen Druck auf den Bauern c2 ausgeübt hätte. Mit 14...e5?! verpasst Schwarz die Chance, seinen tot gewordenen Lb4 durch 14...Lxd2 zu tauschen. Aber selbst die positionell hoch gelobte Komodo-Engine hat hier keinen Durchblick. Als stellungswidrig betrachte ich 15...Tfe8, da im Hinblick auf den kommenden weissen Druck auf der f-Linie nach f2-f4 der Turm auf der f-Linie bleiben sollte. Ein Zug jenseits von gut und böse war dann 16...Lc3?, denn hier hätte Schwarz die Gelegenheit ergreifen sollen, mit 16...Lxa3! den sonst stark werdenden weissen Springer zu beseitigen. Und Weiss hätte anstelle des verfrühten 18.Sb5 - vielleicht steht der Springer auf c4 u.U. gar besser - sich zum stellungsgemässen 18.f4 durchringen sollen. Dass auch der CGE nur mit Wasser kocht, zeigt das unzweckmässige 19.Df3 gefolgt von 20.Df5 statt sofort 19.f4. Unverständlich dann auch der planlose Königszug 20.Kh1. Schwarz revanchiert sich umgehend mit dem die Diagonale h1-a8 deutlich schwächenden 20...b6? Nach dem aus der Verlegenheit geborenen 21...Te6 bequemt sich der CGE dann doch noch zu 23.f4!, was Schwarz mit dem fehlerhaften Zug 23...Sg6 beantwortet. Und nach 24.h5 (noch besser 24.Dh3) ging es für Schwarz langsam den Bach runter, insbesondere 28...Txf5? setzte den Grundstein zur endgültigen Niederlage; hernach machte der CGE dem Gegner taktisch den Garaus. Kurzum, eine Partie, in der beide Programme weitgehend keinen Durchblick hatten. Gruss Kurt Geändert von applechess (10.06.2018 um 12:24 Uhr) Grund: Typo |
|
|||||||||||
AW: Revelation II Vancouver Spezial
Hallo Kurt,
ich stimme Deiner kritischen, mitunter hohen Ansprüchen zugrunde liegenden Beurteilung zu. Als ich die Partie nach gespielt hatte, kam mir ein anderer Gedanke: "Allein der Zug 15. Lc1! war das Eintrittsgeld wert" ![]() Gruß Wolfgang |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (10.06.2018), Egbert (10.06.2018) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Vancouver 68000 wie betreiben | Theo | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 7 | 02.02.2013 21:49 |
Frage: Vancouver und Res. II | Randspringer | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 29.08.2009 19:13 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |
Frage: Spannungsschwankungen beim Vancouver 16 bit ? | murks | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 11.12.2007 22:26 |
Frage: Vancouver 16 Bit vs. 32 Bit | iuppiter | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 05.05.2006 12:55 |