Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (20.07.2022), Egbert (20.07.2022) |
|
||||||||||||
AW: CXG Sphinx Legend vs Fidelity Excellence 6 MHz
Keine Frage: Die grössten Schwächen des Fideltiy Excellence sind seine strategischen Aussetzer und das mangelhafte Wissen im Endspiel. Viele Grüsse Kurt |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (20.07.2022), Oberstratege (20.07.2022) |
|
||||||||||||
AW: CXG Sphinx Legend vs Fidelity Excellence 6 MHz
Hallo Kurt !
Doch ein recht überraschender Verlauf bisher, ich bin aber in meinem Tipp von einem ELO-Wert von 1912 für den Excellence ausgegangen, das dürfte es dann wohl doch nicht sein, da stimmt wohl eher Deine Angabe von 1838, aber noch ist es natürlich noch keine Vorentscheidung. Schönen Gruß Christian Stimmt, natürlich noch keine Vorentscheidung. Aber der Fidelity Excellence wird sich vermutlich deutlich schwerer tun, als die vielen (zu) positiven Prognosen es gerne hätten. ![]() Viele Grüsse Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (20.07.2022) |
|
||||||||||||
AW: CXG Sphinx Legend vs Fidelity Excellence 6 MHz
Hallo Kurt,
Was ich noch gerne wissen möchte: hat euer Excellence ein 16k oder 32k programm? Und wie schnell löst er die Colditz stellungtest 11? Siehe https://www.schach-computer.info/wik...?title=Colditz bei Einzelergebnisse. Der EP12 (16k) löst die offenbar schneller als die andere versionen, aber vielleicht waren die nur 3 oder 4 MHz? Die Stellung 11 des Colditz-Testes (...Dxf4) wird in 2m41s gelöst. Viele Grüsse Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
paulwise3 (21.07.2022) |
|
||||||||||||
AW: CXG Sphinx Legend vs Fidelity Excellence 6 MHz
Das ist sehr schnell! Noch mehr respekt für der Legend so wie er sich hält gegen dieser Excellence 6 MHz. Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (21.07.2022) |
|
||||||||||||
AW: CXG Sphinx Legend vs Fidelity Excellence 6 MHz
Match 120'/40 | 8. Partie: Weiss (Excellence) gewinnt | Zwischenstand: 4,5-3,5 für die CXG Sphinx Legend | In der Englischen Eröffnung, Symmetrievariante, mit gegenseitigem Fianchetto der Läufer auf g2 und g7, begeht die CXG Sphinx Legend mit 10...e5? einen total anti-positionellen Zug und wäre dem raschen Untergang geweiht. Weiss findet die Gewinnfortsetzung jedoch nicht und muss sich schliesslich mit bescheidenem Mehrbauer zufriedengeben. Rasch entsteht ein schwieriges Turmendspiel mit exzellenten Chancen auf ein Remis für Schwarz dank seiner möglichen Turmaktivität. Es kommt aber fast erwartungsgemäss, wie es kommen muss. Schwarz strauchelt doch noch und muss dem Fideltiy Excellence schliesslich den Sieg zugestehen.
[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"] [Date "2022.??.??"] [Round "8"] [White "Fidelity Excellence 6 MHz"] [Black "CXG Sphinx Legend"] [Result "1-0"] [ECO "A39"] [WhiteElo "1838"] [BlackElo "1816"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "108"] [EventDate "2022.??.??"] 1. c4 c5 {Match 120'/40 | 8. Partie: Weiss (Excellence) gewinnt | Zwischenstand: 4,5-3,5 für die CXG Sphinx Legend | In der Englischen Eröffnung, Symmetrievariante, mit gegenseitigem Fianchetto der Läufer auf g2 und g7, begeht die CXG Sphinx Legend mit 10...e5? einen total anti-positionellen Zug und wäre dem raschen Untergang geweiht. Weiss findet die Gewinnfortsetzung jedoch nicht und muss sich schliesslich mit bescheidenem Mehrbauer zufriedengeben. Rasch entsteht ein schwieriges Turmendspiel mit exzellenten Chancen auf ein Remis für Schwarz dank seiner möglichen Turmaktivität. Es kommt aber fast erwartungsgemäss, wie es kommen muss. Schwarz strauchelt doch noch und muss dem Fideltiy Excellence schliesslich den Sieg zugestehen.} 2. Nc3 Nc6 3. g3 g6 4. Bg2 Bg7 5. Nf3 Nf6 6. O-O O-O 7. d4 cxd4 8. Nxd4 Nxd4 9. Qxd4 {***ENDE BUCH***} d6 {***ENDE BUCH***} 10. Bd2 {[#]} e5 $2 {Wo bleibt da das gerühmte Positionsspiel der CXG Sphinx Legend? Der Bauernvorstoss ist ein Schnapszug erster Güte: Das Feld d5 wird massiv geschwächt, und die schöne Diagonale des Lg7 zugemauert und zudem erhält Schwarz einen schwachen rückständigen Bauer auf d6.} (10... Ng4 11. Qf4 Bh6 12. Qd4 Bg7 13. Qf4 Bh6 14. Qd4 Bg7 {1/2-1/2 (14) Kunte,A (2503)-Karthikeyan,M (2578) Patna 2017}) 11. Qd3 {Noch stärker sieht 11.Dh4 aus.} a6 12. Bg5 h6 13. Bxf6 Bxf6 14. Rfd1 {Weiss steht super prächtig; es droht Bauerngewinn durch Se4.} Be7 {Für Stockfish Derivat Blue Marlin 15.1-avx2 ist die weisse Stellung bereits gewonnen. Nach 15.c5 wird bei Suchtiefe 47 eine Bewertung von 3.16 angezeigt. Dass unsere Oldies diesen Gewinnweg nicht finden können, versteht sich schon fast von selbst.} 15. Nd5 ({Blue Marlin 15.1-avx2:} 15. c5 dxc5 16. Qe3 Bd7 17. Bh3 Bxh3 18. Rxd8 Rfxd8 19. Qxh6 Bf5 20. Qe3 Bf6 21. Qf3 Bg7 22. h4 Rd4 23. Qxb7 Rad8 24. e3 Rb4 25. Qe7 Rbb8 26. e4 Be6 27. Qg5 Rd4 28. b3 c4 29. h5 cxb3 30. axb3 gxh5 31. Rxa6 Bxb3 32. Ra5 Rd6 33. Rb5 Rxb5 34. Nxb5 Rg6 35. Qxh5 Be6 36. Qe2 Bg4 37. Qe3 Rh6 38. Nc3 Be6 39. Nd5 {3.16/47}) 15... Be6 16. Nxe7+ Qxe7 17. Qxd6 Qxd6 18. Rxd6 Bxc4 19. Bxb7 {Die ganze Abwicklung hat dem Weissen nur einen bescheidenen Bauern eingebracht und aus dem vorhergehenden riesigen Vorteil ist eine Stellung mit hoher Remistendenz entstanden.} Rad8 20. Rxd8 (20. Rc6 Bxe2 21. Bxa6 Bxa6 22. Rxa6 Rd2 {und dieser aktive Turm sowie die Drohung durch ...Tf8-c8-c2 zwei Türme auf die 2. Reihe zu bringen, machen jegliche Aussicht auf weissen Vorteil zu einem Hirngespenst.}) 20... Rxd8 21. e4 Rb8 22. b3 Rxb7 23. bxc4 Rb4 $2 ({Das aktive } 23... Rb2 {droht ...Tc2 und der c4-Bauer fällt} 24. Rc1 Rxa2 {ist wie fast immer in Turmendspielen deutlich stärker} 25. c5 Rb2 26. c6 Rb8 $11) 24. Rc1 { [#]} Rb2 $2 {Schwach und ein Zug zu spät wegen des - wie sich nun zeigt - schwache 23...Tb4? im vorigen Zug.} (24... Kf8 {war erzwungen, um die Partie allenfalls noch zu retten.}) 25. c5 $18 {Als Folge einer kleinen, aber eben entscheidenden Abweichung in der Zugfolge hat Weiss nun eine gewonnene Stellung erreicht.} Rb7 26. c6 Rc7 27. Kf1 $2 {Erneut eine zögerliche, passive Fortsetzung, die den weissen Vorteil zunichtemacht.} ({Das aktive} 27. f4 $1 {gewinnt, z.B.} f6 28. Kg2 Kf7 29. Kf3 Ke6 30. fxe5 Kxe5 31. h4 Kd6 32. h5 g5 33. Kg4 Ke5 34. Rc4 Ke6 35. Rc5 Kd6 36. Ra5 Rxc6 37. Kf5 Ke7 38. Kg6 f5+ 39. Kxf5 $18) 27... Kf8 28. f4 exf4 29. gxf4 Ke7 30. e5 Ke6 31. Rc5 (31. Ke2 Kd5 $1 $11) 31... Kf5 32. Ke2 {[#]} Kxf4 $2 {Im letzten Moment strauchelt die CXG Sphinx Legend doch noch. Schwarz hätte mit 32...Ke4! den Vormarsch des weissen Königs zu seinem Freibauern auf der c-Linie stoppen müssen} (32... Ke4 $1 33. e6 fxe6 34. Re5+ Kxf4 35. Rxe6 Kf5 $11) 33. Kd3 Kf5 34. Kd4 Ke6 35. Rc3 Rc8 36. Ke4 $6 {Vergibt den Gewinn noch nicht, aber 36.Kc5 gefolgt von Kb6 zwecks Unterstützung seines Freibauern hätte die Sache rasch klar gemacht. Es fehlt unseren Oldies schlicht fast jegliches Endspielwissen.} h5 37. h4 { Gut, die feindlichen Bauern werden festgelegt.} Rc7 38. a4 Rc8 39. Rc2 { Wieder hätte 39.Kd4 nebst Kc5 systematisch gewonnen.} Rc7 40. a5 Rc8 41. Rc4 Rc7 42. Kd4 $1 {Kommt Weiss endlich doch noch auf die richtige Idee?} Rc8 43. Rc2 {Nein, noch immer ist Weiss "unwissend".} Rd8+ 44. Kc5 $1 {Kein Ausrufezeichen, weil der Fidelity Excellence nun endlich bestens agiert, denn der Königszug ist schon fast erzwungen, wenn Weiss baldigen Zugwiederholungen ausweichen will.} Kxe5 45. c7 Rc8 46. Kc6 Rxc7+ 47. Kxc7 {Den Rest hätte man sich (ausnahmsweise) sparen können.} f5 48. Kb6 f4 49. Kxa6 f3 50. Kb6 Kf4 51. a6 Ke3 52. a7 f2 53. Rc3+ Kd2 54. Rf3 f1=R {***AUFGEGEBEN***} 1-0 Geändert von applechess (22.07.2022 um 18:33 Uhr) |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (22.07.2022), Mapi (22.07.2022), Mephisto_Risc (22.07.2022), Oberstratege (24.07.2022), paulwise3 (26.07.2022), Schachcomputerfan (23.07.2022) |
|
||||
AW: CXG Sphinx Legend vs Fidelity Excellence 6 MHz
Hallo Kurt,
ein völlig verdienter Sieg für das Programm der Spracklens, alleine schon wegen dem Zug 10. ...e5? Zu Recht hast Du diesen anti-positionellen Zug scharf kritisierst. Zusätzlich zu Deinen Bemerkungen zu diesem Zug möchte ich noch hinzufügen, dass darüber hinaus noch ein schwacher, rückständiger Bauer auf d6 hinterlassen wird. Dieser Zug war echt schräg... ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (22.07.2022) |
|
||||||||||||
AW: CXG Sphinx Legend vs Fidelity Excellence 6 MHz
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 9. Partie: remis | Zwischenstand: 5-4 (55,5%) für die CXG Sphinx Legend. | Mit seiner harmlosen Réti-Eröffnung kann Weiss weniger als gar nichts erreichen. Nach Ende der Entwicklung beider Programme steht denn auch eine ausgeglichene Stellung auf dem Brett. Der harmlos aussehende Bauernzug 26...f6? hätte dann das Blatt positionell vollständig zugunsten von Weiss drehen können. Für unsere Lieblinge war das alles zu tief und zu fein. Und so muss sich die CXG Sphinx Legend mit weit geringerem Vorteil begnügen, verspielt aber auch noch diesen Trumpf, so dass die Partie am Ende im Remis endet.
[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"] [Date "2022.??.16"] [Round "9"] [White "CXG Sphinx Legend"] [Black "Fidelity Excellence 6 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A09"] [WhiteElo "1816"] [BlackElo "1838"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "136"] [EventDate "2022.??.??"] 1. Nf3 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 9. Partie: remis | Zwischenstand: 5-4 (55,5%) für die CXG Sphinx Legend. | Mit seiner harmlosen Réti-Eröffnung kann Weiss weniger als gar nichts erreichen. Nach Ende der Entwicklung beider Programme steht denn auch eine ausgeglichene Stellung auf dem Brett. Der harmlos aussehende Bauernzug 26...f6? hätte dann das Blatt positionell vollständig zugunsten von Weiss drehen können. Für unsere Lieblinge war das alles zu tief und zu fein. Und so muss sich die CXG Sphinx Legend mit weit geringerem Vorteil begnügen, verspielt aber auch noch diesen Trumpf, so dass die Partie am Ende im Remis endet.} 2. c4 d4 {***ENDE BUCH*** Die beste Antwort und eine der wenigen Schachstellungen in gesunden Eröffnungen, wo Weiss nach nur zwei Zügen sein Pulver schon verschossen hat und in allen Datenbanken froh sein muss, ein Gewinnscore von 50% zu erreichen. Der ChessBase Eröffnungsreport meiner grossen Datenbank gibt folgende Angaben: Black scores well (53%), Black performs Elo 2489 against an opposition of Elo 2468 (+21), White performs Elo 2475 against an opposition of Elo 2496 (-21), White wins: 498 (=28%), Draws: 664 (=37%), Black wins: 609 (=34%), The drawing quote is Average. (7% quick draws, < 20 Moves), White wins are longer than average (43), Black wins are of average length (40), Draws are shorter than average (37). Es lassen sich kaum starke GM's finden, die mit Schwarz nach 2... d4! kein positives Ergebnis gegen Weiss aufweisen.} 3. e3 Nc6 4. exd4 Nxd4 5. Nxd4 Qxd4 6. Nc3 {***ENDE BUCH***} Nf6 $6 {Verpasst es, die weissen Gelüste mit ...c6 oder ...e5 zu zähmen, wonach Schwarz mindestens Ausgleich hat. Es geht in dieser Stellung um das Zentrumsfeld d4 und das Verhindern von d2-d4.} ( 6... c6 7. d3 Nh6 8. Be2 g6 9. h3 Bg7 10. g4 f5 11. Be3 Qd6 12. Qd2 Nf7 13. O-O-O O-O 14. f4 b5 15. d4 bxc4 16. Bxc4 Be6 17. Qe2 Rab8 18. Rhe1 Bxc4 19. Qxc4 Rb4 20. Qa6 fxg4 21. hxg4 Nh6 22. Qe2 Qe6 23. Rg1 c5 24. d5 Qb6 25. Qc2 Rb8 26. Rd2 Qa5 27. Nd1 Qxa2 28. Rd3 Rxb2 {0-1 (28) Anand,V (2793)-Kramnik,V (2769) London 2014}) (6... e5 7. Be2 Ne7 8. O-O Nf5 9. d3 c6 10. Ne4 Be7 11. Ng3 O-O $15 {1/2-1/2 (51) Iturrizaga Bonelli,E (2652)-Matlakov,M (2701) Moscow 2017}) 7. Nb5 Qd8 8. d4 {Weiss hat d4 durchsetzen können und braucht sich darum nicht mehr zu kümmern.} e6 (8... c6 9. Nc3 Bf5 {ist ein anderer Plan}) 9. Nc3 c5 {Ein korrekter Angriff gegen das weisse Zentrum. Ohne diesen Vorstoss kann Schwarz nicht ausgleichen.} 10. Be3 cxd4 11. Bxd4 Bd7 12. Be2 Bc6 13. O-O Be7 14. Qd3 O-O {Dank des c4-Bauern und der somit besseren Zentrumskontrolle steht Weiss leicht besser.} 15. Qe3 Qa5 {Der Bauer a7 bedarf der Deckung.} 16. Rad1 Rfd8 17. a3 b6 {Schutz des a7-Bauern im Hinblick darauf, dass die schwarze Dame ihren Platz auf a5 verlassen muss.} 18. Rfe1 Qf5 19. Bd3 Qg4 {In dieser Stellung ist es gegenseitig schwierig, das Gleichgewicht zu stören.} 20. Bf1 Qh4 21. h3 Qh5 22. b4 {Weiss versucht, seine Bauernmehrheit am Damenflügel in die Waagschale zu werfen.} Rac8 23. Bd3 Qh4 24. Be5 Nh5 25. Ne4 Ba4 26. Rb1 {[#]} f6 $2 {Ein Schritt zu wenig, wie sich zeigen könnte. Dass man aber hier schon von einem Verlustzug sprechen kann, können unsere Oldies nicht erkennen. Dabei geht es weniger um Taktik, als darum, dass Weiss nun eine positionell übermächtige Stellung erhält, weil insbesondere die schwarzen Figuren am weissen Königsflügel völlig desolat in der Landschaft herumstehen.} (26... f5 $1 27. Nc3 Bg5 28. Qe2 Bc6 $11) 27. Bh2 e5 (27... Bd7 28. c5 bxc5 29. Nxc5 Bxc5 30. bxc5 e5 31. Ba6 Rc7 32. Qd3 $18) 28. Nc3 Be8 29. Nd5 Bd6 30. g4 $6 {Wirft einen grossen Teil seines Vorteils weg.} (30. c5 $1 bxc5 31. Ba6 Rb8 32. bxc5 Rxb1 33. Rxb1 Qa4 34. Bb7 Bf8 35. Qc1 $18 {und der weisse Freibauer auf der c-Linie ist tödlich.}) 30... Nf4 31. Bxf4 exf4 32. Qf3 Bc6 $2 {Nur ...Kh8 und ...Ld7 halten den Schaden einigermassen in Grenzen.} 33. Bf5 Rc7 (33... Bd7 {geht leider nicht wegen} 34. Bxd7 Rxd7 35. Rbd1 Rdd8 36. Re6 Bf8 37. Kg2 Qg5 (37... Rxc4 $4 38. Nxf6+ gxf6 39. Rxd8 $18)) 34. Be4 $2 {Erkennt erneut den Gewinnpfad nicht. Die ganze Sache ist einfach viel zu tief für unsere Lieblinge.} (34. Re6 Bf8 35. Qxf4 Rcc8 36. Ne7+ Bxe7 37. Rxe7 Qxh3 38. Qh2 Qxh2+ 39. Kxh2 Ra8 40. Rc7 Ba4 41. Re1 Re8 42. Be6+ Kh8 43. b5 Bc2 44. Re3 g5 45. Bd5 Rxe3 46. fxe3 Re8 47. Rxa7 Rxe3 48. c5 $1 $18) 34... Bxd5 {[#]} 35. cxd5 $2 {Positionell ein grausamer Zug: Entwertet die weissen Bauernmehrheit am Damenflügel, macht den starken Läufer zu einer schlechten Figur und etabliert einen isolierten Bauern auf d5. Mit dem mehr als natürlichen 35.Lxd5+ steht Weiss noch immer im Vorteil. Die CXG Sphinx Legend gibt hier dem nichtsnutzigen Freibauer d5 einen völlig verfehlten Bonus.} Rdc8 36. Rb3 g6 37. Kg2 Kg7 38. Rd1 $6 {Weiss sollte mit 38.Ld3 seinem Turm die e-Linie freimachen. Nun sollte der Vorteil gar an Schwarz übergehen.} a6 $2 { Verpasst seine Chance.} (38... Qg5 $1 {nebst ...De5 und Schwarz ist am Damenflügel am Drücker.}) 39. Re1 a5 40. bxa5 bxa5 41. Reb1 Qg5 42. Qd1 $6 ( 42. Rb6 $1 $11) 42... h6 $6 {Es gab mit ...h5 oder ...f5 bzw. gar ...f3+ kräftigere Fortsetzungen mit leichtem schwarzem Vorteil.} 43. Rb5 {Nach b6 wäre besser gewesen.} Qe5 44. Bf3 Bxa3 45. Rxa5 {Jetzt sind wichtige Bauern verschwunden und die beidseitigen Möglichkeiten angesichts der Bauernstruktur und ungleichfarbigen Läufern minimiert.} Bd6 46. Ra6 Rd7 47. Qa4 Rcc7 48. Rbb6 Rd8 49. Qe4 Re7 50. Rxd6 Qxe4 51. Bxe4 Rxd6 52. Rxd6 Rxe4 53. Rd7+ Kf8 54. d6 Rd4 55. Rd8+ Kf7 56. d7 g5 57. Rh8 Rxd7 {Das Remis ist nun klar. Diese Stellung könnte nur doch durch einen Riesenfehler verloren werden.} 58. Rh7+ Ke6 59. Rxh6 Rd3 60. h4 Kf7 61. h5 f3+ 62. Kh3 Kg7 63. Rg6+ Kf7 64. Kg3 Rc3 65. Kh2 Rc2 66. Kg3 Rc3 67. Kh3 Rc2 68. Kg3 Rc3 {***3 x REMIS***} 1/2-1/2 |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: CXG Sphinx Legend vs Fidelity Excellence 6 MHz
Guten Morgen Kurt,
der Fidelity Excellence 6 MHz gab zwar seinem Gegner die ein oder andere Chance, doch dieser konnte sie weder positionell noch taktisch ausnutzen. Von daher geht die Punkteteilung in Ordnung. Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (26.07.2022), Mephisto_Risc (26.07.2022) |
|
||||||||||||
AW: CXG Sphinx Legend vs Fidelity Excellence 6 MHz
Das sehe ich auch so. Mfg Kurt |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (26.07.2022), Mephisto_Risc (26.07.2022) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: CXG Sphinx 40 most agg vs CXG Sphinx Legend | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 177 | 12.07.2022 12:26 |
Partie: Match 120'/40 Sphinx 40 most aggressive - Excellence 6 MHz | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 47 | 07.06.2017 16:56 |
Frage: Takt beim Fidelity Excellence | achimp | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 24.04.2013 11:41 |
Frage: Excellence / Voice Excellence | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 26.08.2010 21:08 |
Frage: Fidelity Excellence - Versionsvielfalt | Fluppio | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 07.12.2006 12:44 |