|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Dem kann ich nur zustimmen. Ich hatte für meine Kinder damals deswegen zwei schmale, durchsichtige Folienstreifen beschriftet und die mit etwas Tesa auf dem Holzbrett befestigt. Das hat das Brett ohne Schaden gut überstanden. Viele Grüße Jürgen |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo zusammen,
an alle Mitglieder und Mitleser: Ich werde immer wieder gefragt, ab wann bzw. wo man den Phoenix vorbestellen kann ... selbst aus Frankreich erreichen mich Anfragen ... Zitieren:
bonjour
vous savez ou on peut précommander Nouvel ordinateur d'échecs Mephisto Phoenix cordialement Also, der Phoenix wird irgendwann zwischen Ende September und Mitte Oktober bestellbar sein ... wie ich versprochen habe, werde ich dann damit die Preview abschließen ... aber Stand heute weiß ich es selbst nicht ... darum ist es sinnlos, mich immer wieder zu fragen ... bitte nicht böse sein, wenn ich solche Anfragen nicht mehr beantworte ... Seid sicher: Niemand wünscht sich mittlerweile mehr als ich, dass das Gerät offiziell vorgestellt wird, eine eigene Seite auf der Homepage von Millennium bekommt und damit alles seinen Lauf nehmen kann ... Sobald ich die Information von Thomas Karkosch bekomme, werde ich sie hier veröffentlichen, versprochen ... bis dahin müsst ihr euch leider noch gedulden ... sorry ... Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo Sascha,
eine interessante Partie. Schade das Mephisto Glasgow wohl sehr wenig Algorithmen für Königsangriffe implementiert hat. Ansonsten hätte er durchaus Chancen gehabt, 9. Lxh7+! zu finden. Die Kombination enthält allerdings neben dem Opfer-Zug noch einen stillen Zug, was bekanntlich für den Nitsche/Henne-Schützling eine ganz besondere Herausforderung ist. Wenn Mephisto Phoenix endlich auf dem Markt erscheint, werde ich hier bestimmt einmal eine Langzeitanalyse mit der Glasgow-Emulation durchführen, um herauszufinden, wieviel Zeit für die Lösung benötigt wird. Wenn das Programm dann solche Züge auf Turnierstufe (mit Hardware X) findet, wird es richtig interessant. ![]() Gruß Egbert Guten Morgen ![]() heute zitiere ich mich einmal selbst und gehe aber dabei auf die von Sascha veröffentlichte Partie ein: https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=374 Ich habe eine Langzeittest mit Revelation II AE und der Mephisto Glasgow-Emulation durchgeführt, um zu prüfen ob, bzw. wann 9. Lxh7+! gefunden wird. Nach ca. 90 Minuten hatte Mephisto Glasgow 6 Halbzüge Brute Force abschließend berechnet und nach ca. 7 Stunden 40 Minuten auch den 7. Halbzug, ohne jedoch den Lösungszug gefunden zu haben. Bei der Berechnung des 8. Halbzuges hat sich dann das Programm irgendwann auf gehangen. Dieser Programmfehler trat auch schon vereinzelt in meinem großen Vergleichswettkampf mit dem Revelation II Mephisto Glasgow auf. Fazit: Ohne entsprechende Algorithmen für Königsangriffe ist das Programm von Thomas Nitsche und Elmar Henne bei solchen und ähnlichen Stellungen chancenlos. Da hilft auch eine massive Vervielfachung einer Hardwareunterstützung nicht weiter. Etwas positiver könnte es jedoch bei relativ einfachen taktischen Fehlern aussehen, welche noch beim Revelation II Mephisto Glasgow für Punktverluste gesorgt haben. Gruß Egbert |
|
||||
![]() Das hat den Wert bestimmt gleich um 50 % , reduziert . LG Lipo |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hm, also bei mir lag die feste Folie ja nur lose auf dem Brett, konnte man einfach wegnehmen. Okay, mein Brett war aber auch ein einfaches Holzbrett der 50€ Klasse und kein Schachcomputer. |
|
||||
![]() LG Lipo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schachcomputerfan für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (26.09.2022) |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Ich habe einen Sargon ARB, auf dem (einer) der Vorbesitzer diese Beschriftung mit Tipp-Ex (Pinsel) aufgetragen hat...
![]() Und nein; er war nicht geübt darin... ![]() Viele Grüße Robert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (26.09.2022) |
|
||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo zusammen,
ich möchte, um das offTopic zu beenden, mal wieder zum Phoenix kommen ... wie bereits geschrieben, ist das Entwicklerteam derzeit dabei, alles für das finale Produktionsimage fertigzustellen ... Aber es gibt immer wieder kleine Dinge, die am Rand "abfallen" ... Neben dem Glasgow sind die Tasc Emulationen meine Lieblings Emulationen, einfach weil das Spiel gegen die Koning Programme so richtig Laune macht ... Wie ich bereits geschrieben hatte, lassen sich die Tasc Programme mittlerweile auf fast 50 MHz beschleunigen ... sprich, man hat fast einen R40 ... warum nur "fast" ... nun, ein echter R40 läuft nicht nur mit 40 MHz, nein, er hat auch doppelt so viel RAM für HT etc. ... also 1.024kB statt 512kB. Seit heute gibt es nun "echtes R40 Feeling": Auf Wunsch kann man auch 1.024kB RAM auswählen, was sich in Endspielen durchaus bemerkbar macht. Natürlich wird das auch korrekt angezeigt: ![]() ... und wer es auf die Spitze treiben möchte, könnte mal schauen, wie diese Version im Spiel auftrumpft: ![]() ... das wäre dann etwas, was es so real nie gegeben hat ... denn es gab keinen R40 mit der legendären 2.20 Version ... bei 45 MHz wäre die Kiste vermutlich auf dem Tisch in Flammen aufgegangen ... und von 8.192kB konnten damals normale Menschen nur träumen ... Dies ist eine wirklich schöne Erweiterung im Vergleich zur (deutlich langsameren) Revelation Emulation ... ![]() Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) Geändert von Mythbuster (26.09.2022 um 15:32 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: "The King Element" nicht mehr verfügbar? | gavon | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 02.06.2021 18:22 |
Info: Gegendarstellung zum "THE CHESSMAN -- SCHACHCOMPUTER BLOG --" von O.Weiner | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 13 | 05.12.2017 20:01 |
Info: Sperrung des Threads "Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!" | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 0 | 19.04.2016 18:43 |
Info: "Spiegel"-Artikel vom 08.12.1980 über Schachcomputer :) | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 9 | 25.05.2010 18:59 |
Guten Morgen liebe Schachcomputer - "Fan-Gemeinde" | Egbert | Vorstellung / Presentation | 14 | 21.12.2009 08:03 |