|
||||||||||||
AW: Millennium - The King
Kann ich Ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen. Also etwas GEDULD bitte, gilt doch die Vorfreude als die größte Freude. Zumindest früher mal...
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
Oberstratege (18.10.2019), RetroComp (19.10.2019) |
|
||||||||||||
AW: Millennium - The King
Na, dann sollte picochess das auch richtig machen. Steht jetzt "FRC960" nicht mehr das sinnfreie "UCI960".
Hallo Frank,
dann wird es Dich freuen, dass auf dem Karton der neuen King Edition zweifarbig „Fischer Random“ geprägt ist, siehe dazu hier: https://www.schachversand.de/the-kin...0-edition.html ![]() Grüße, Sascha |
Folgender Benutzer sagt Danke zu LocutusOfPenguin für den nützlichen Beitrag: | ||
Mythbuster (23.10.2019) |
|
||||||||||||
AW: Millennium - The King
![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Millennium - The King
Hallo zusammen,
nachdem es eine längere Pause gab, ein Update zum Update. Ich habe die Version 1.53 der Updatesoftware gründlich unter verschiedenen Windows Versionen getestet, inkl. der seit gestern verfügbaren 1909 Build von Windows 10 / bzw. Windows 10 Pro ... alles funktionierte so, wie es soll ... Sobald ich die Freigabe von Thomas Karkosch bekomme, was hoffentlich bis nächste Woche der Fall sein wird, werde ich hier alles posten, dann könnt ihr euren King auf die Version 1.21 updaten. Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Millennium - The King
Daher wäre es schön, wenn mir jemand die Auskunft geben könnte, ob das im King-Element nachwievor geht oder eben nicht mehr. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu StPohl für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (14.11.2019) |
|
||||||||||||
AW: Millennium - The King
Hallo,
Dir ist schon klar, dass es zwischen dem King Element und dem Performance einen kleinen Unterschied gibt, nämlich die Form der Zugübertragung? Entsprechend gibt es in der Bedienung der Geräte Unterschiede. ![]() Bei der Bedienung des Element ist mir bei den neuen Versionen kein Unterschied aufgefallen. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
Theo (14.11.2019) |
|
|||||||||||
AW: Millennium - The King
Hallo,
Dir ist schon klar, dass es zwischen dem King Element und dem Performance einen kleinen Unterschied gibt, nämlich die Form der Zugübertragung? Entsprechend gibt es in der Bedienung der Geräte Unterschiede. ![]() Bei der Bedienung des Element ist mir bei den neuen Versionen kein Unterschied aufgefallen. Gruß, Sascha Der Milano hat z.B. auch Drucksensoren und erkennt sehr wohl Zugrücknahmen, ohne, daß man eine Taste drücken muß. Ich möchte nur wissen, ob man (insbesondere im Analysemodus) beim King-Element Züge auch nach dem Update vor- und zurückziehen kann, ohne eine Taste drücken zu müssen. Das ist eine einfache Frage, die man mit Ja oder Nein beantworten kann. Müßte ja vielleicht zu schaffen sein?!? Ich befürchte nämlich, daß es nicht mehr möglich ist, ein einmal aufgespieltes Update im King-Element wieder rückgängig zu machen. Und ich will auf diese Komfortfunktion auf keinen Fall verzichten. |
|
||||||||||||
AW: Millennium - The King
Wenn das beim Performance nicht geht, ist (wäre) das für mich leider ein Killer-Kriterium. Gruss Kurt Geändert von applechess (14.11.2019 um 19:49 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Millennium - The King
Ich bin der Meinung, das hier im Forum gelesen zu haben. Also, daß Zugrücknahme nur nach Drücken der Takeback-Taste beim Performance möglich ist. Aber ich hab ja ein Gerät vorbestellt. Sobald Millenium es schafft, es zu liefern und es auch funktioniert (letzteres ist ja leider alles andere als selbstverständlich, wie das King-Element Qualitätsdebakel gezeigt hat,), sage ich hier Bescheid. Als Killerkriterium würde ich das aber nicht sehen wollen. Natürlich wäre es sehr unschön, aber bei den allermeisten Brettcomputern ist es ja so gelöst, daß man ohne Takeback-Taste oder Wechsel in einen Memo-Modus, Züge nicht zurücknehmen kann. Ich möchte nur vermeiden, mir im King-Element, wo es eben ohne Tastendruck möglich ist, diese Funktion durch ein “Update“ zu zerschiessen. Beim Performance muß ich dann wohl damit leben. Aber das ist ja sowieso nur ein Ergänzungsgerät für mich. Gruß - Stefan Geändert von StPohl (14.11.2019 um 20:42 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu StPohl für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (14.11.2019), FütterMeinEgo (14.11.2019) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Turbo King I oder II ? | mickihamster | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 06.02.2018 14:57 |
Frage: Turbo King I - B oder C? | Supergrobi | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 12 | 16.10.2016 21:45 |
Frage: Chess King | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 28.06.2009 20:13 |