|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo Sascha,
![]() Gruß Lars |
|
|||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo zusammen,
es ist ja schwer ins Blaue hinein Anforderungen zu gewichten, wenn man nicht weiß, ob z.B. der Phoenix überhaupt Oldie-Emulationen enthält. Aber ich gehe bei der bereits geleisteten Vorarbeit schwer davon aus. Hier mal meine Kriterien: - Oldie Emulationen? 4,5/5 => Sind mir schon wichtig, mit Schwerpunkt auf Bedienbarkeit. Ich hatte mal ein Resurrection Modul, welches ich wieder verkauft habe, da nur die Lang-Programme intuitiv zu bedienen waren. - Neue Engines? 4/5 => Auch wichtig, sollte ja auch kein großer Aufwand sein, da diese ja sehr flexibel sind, was HW angeht und es auch definierte Schnittstellen gibt. - Online Schach? => 4/5. Hier gibt es ja bereits funktionierende Lösungen, aber ich träume von einem "Final Chesscomputer", der auch Online-Schach einschließt. - Analysemöglichkeiten? 4/5. Analysieren auf einem Brett mit Figurenerkennung und schneller Zugrücknahme mit einer modernen Engine wäre natürlich auch toll. - Tablebases / Endspieldatenbanken? 1/5, für mich persönlich nicht wichtig. - Trainingsmöglichkeiten? 1,5/5 => Trainieren kann man wunderbar am PC mit den dort verfügbaren Engines und zahlreichen Kursen. Das kann ein Schachcomputer IMHO nicht ersetzen. Grüße, Renard01 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu renard01 für den nützlichen Beitrag: | ||
Günther (01.08.2022) |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo Sascha,
fraglos kann der neue Mephisto Phoenix nicht allen unterschiedlichen Wünsche und Anforderungen gerecht werden. Dennoch nachstehend meine persönliche Wunschliste: - vor allem weitere Emulationen implementieren (schon heute das entscheidende Kaufargument für den Phoenix Revelation II). - selektiv weitere Native Engines implementieren (z.B. einen aktuellen Komodo, Stockfish, Wasp, jedoch vor allem Hiarcs 15, und eine Leela-Version für CPU. Zusätzlich noch alte PC-Engines aus der Blütezeit der Schachcomputer, z.B. MChess. Und natürlich einen Chessmaster 11 mit der letzten King-Version für PC ![]() - verbesserte Menüführung, am besten mit einem riesigen Touchscreen, samt ebenso großem Display für Informationsanzeigen. - Anpassung der 68000- und 6502 Emulationen an die wesentlich stärkere Hardwareumgebung. - stärkere Hardware (ohne Lüfter, bzw. mit Lautlos-Lüfter), damit einhergehend: einen wesentlich größerer Speicher für große Hash Tables, bzw. Endspieldatenbanken. - USB-Anschluss (Programmupdates und Erweiterungen direkt downloadbar). - Wichtig: Beibehalten der bisher aus dem Revelation bekannten Speed-Begrenzungen für Original-Geräte in den verschiedenen Varianten bis hin zur max. Power und als Sahnehäubchen Rev 1- und Rev 2- und Rev II AE-Marken. Noch besser wäre eine exakt direkt anwählbare Geschwindigkeit in Emulations-MHz. - bei den Native Engines Speed-Einstellungen in 0,10 %-Schritten (bislang sind es 1%-Schritte). Ergänzung: Einen Punkt habe ich noch ganz vergessen. Da auch der neue Prozessor-Kern mit Sicherheit ein Multiprozessor mit mehr als einem Kern ist, wäre es gigantisch, wenn man Wettkämpfe zwischen Emulationen innerhalb eines Gerätes durchführen könnte, ohne dabei auf Permanent Brain verzichten zu müssen. Gruß Egbert ich möchte mich Egbert Wunschliste voll und ganz anschließen. Mich interessieren vor allem die Emulationen alter Schachcomputerprogramme - unterschiedlich einstellbar und möglichst viele davon. Alle die Komodos, Stockfishes etc. brauche ich nicht wirklich - dafür habe ich meinen Hiarcs Chess Explorer - besser geht's ja sowieso kaum noch. Eine Verbindung zu letzterem wäre sehr schön. Zusätzlich wäre es klasse, wenn auch die Apple Mac User stärker in die Kompatibilität des künftigen Schachrechners mit einbezogen würden. Grüße Roberto |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (01.08.2022), Schachhucky (01.08.2022) |
|
|||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo Lars,
ich kannte Deine fantastische GUI' "BearChess" noch nicht. Ganz große Klasse! Sie adressiert ein Defizit was viele GUI's und Schachcomputer haben: "Many GUIs support electronic chessboards, but do not use the full potential that chessboards with piece recognition offer. They could be much better used for training or analysis of games and positions. Habe gleich die Analysefunktion mit meinem DGT E-Board ausprobiert und sie läuft großartig! Vielen Dank !!! Mit dem Revelation II habe ich leider kein Glück? Hast Du eine Idee woran das liegen könnte? Plötzlich funktioniert es und das Display zeigt "BEAR" an. Soll das so sein? Und könnte das Display die Varianten auch von der GUI anzeigen? Tausend Dank, Marcus. P.s. Hinsichtlich der Analysefunktionen sollte Dich Millennium mal kontaktieren! Geändert von Mahatma (01.08.2022 um 16:18 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo zusammen,
Egberts Wunschliste kann ich mir für mein Traumgerät auch gut vorstellen. Alte Emulationen, die ich nach verschiedenen Kriterien verstellen kann und die ich auch gegeneinander auf definierbaren Stufen antreten lassen kann. Zeitgemäße Speicher- und Anschlussmöglichkeiten. Ein Brett nach Wunsch: Von gar keinem Brett (also nur die Bedieneinheit) über ein kleines Drucksensorbrett über das turniergroße Figurenerkennungsbrett - dem Kunden sollten verschiedene Möglichkeiten geboten werden. Grundsätzlich also eine Schachstation, mit der Analyse, Turniere alter und neuer Programme gegeneinander, Onlineschach und was weiß ich noch alles gemacht werden kann. Möglichst wenig Kabelsalat, möglichst intuitive Bedienung und irgendwas habe ich sicher vergessen, aber das macht ja nichts. LG, Günther |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo Markus,
Ich habe leider kein Revelation um auszuprobieren, ob dort mehr möglich ist. Varianten könnte man aber auch mit der Uhr anzeigen. Interessante Idee, schaue ich mir mal an. Gruß Lars Geändert von lars (01.08.2022 um 20:41 Uhr) Grund: Fehler beim Zitieren |
Folgender Benutzer sagt Danke zu lars für den nützlichen Beitrag: | ||
Mahatma (01.08.2022) |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
was mir gerade noch in den Sinn kommt...Deine Aussage:
"Mehr kann und darf ich heute noch nicht verraten … aber um euch nicht komplett hängen zu lassen und um ein wenig Spielraum zur Spekulation zu geben, gibt es ein Detail schon heute: Es wird den Mephisto Phoenix mit und ohne Brett geben …" ...lässt unweigerlich Erinnerungen an vergangene Zeiten, Mephisto Brikett in optionaler Verbindung mit dem ESB Brett wach werden. ![]() Gruß Egbert ![]() Dann sollte aber der Schriftzug in Rot auf schwarzem Gerät sein. Mephisto Phönix ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (02.08.2022) |
|
||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
was mit Sicherheit auch auf den Wunschzettel gehört, sind dann Emulationen für Mephisto I, II, III und Mephisto Mirage. Das wird sicher nicht ganz einfach für Ruud, denn mit dem CDP 1802 bzw. CDP 1806 hat Ruud noch keine Erfahrung. Bei Ruud's enormer Kompetenz traue ich ihm aber auch zu, diesen Prozessor zu emulieren. Auf einer dann moderneren Hardware bekommt man dann beispielsweise den Mephisto Mirage zum Fliegen. ![]() Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo zusammen,
da nimmt das Brettcomputer-Schachjahr 2022 ja noch richtig Fahrt auf! Ein Kaufargument für mich wäre eine Mult-Varianten-Analyse mit intuitiver Analyse-Möglichkeiten! Es gibt tolle Schachbücher, deren Analyse mit Diagrammpositionen beginnen. Und es ist wichtig zu erkennen, ob es weitere gute Züge in der Position gibt. Einfaches Ausprobieren und Rücknahme von Zügen. LG Frank |
Folgender Benutzer sagt Danke zu germangonzo für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (02.08.2022) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: "The King Element" nicht mehr verfügbar? | gavon | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 02.06.2021 18:22 |
Info: Gegendarstellung zum "THE CHESSMAN -- SCHACHCOMPUTER BLOG --" von O.Weiner | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 13 | 05.12.2017 20:01 |
Info: Sperrung des Threads "Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!" | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 0 | 19.04.2016 18:43 |
Info: "Spiegel"-Artikel vom 08.12.1980 über Schachcomputer :) | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 9 | 25.05.2010 18:59 |
Guten Morgen liebe Schachcomputer - "Fan-Gemeinde" | Egbert | Vorstellung / Presentation | 14 | 21.12.2009 08:03 |