|
||||
AW: Novag Obsidian - SuperForteC 6 MHz sel. 4
Guten Morgen Kurt,
die beiden Konkurrenten taumelten mehr Recht als schlecht durch das Mittelspiel. Auch wenn der Super Forte C, 6 MHz sel. 4 dann zufälligerweise noch eine Gewinn-Chance hatte, verdient hätte das Kittinger Programm von 1990 diesen Sieg auch nicht. Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (23.05.2020), marste (23.05.2020) |
|
||||||||||||
AW: Novag Obsidian - SuperForteC 6 MHz sel. 4
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 10. Partie: Weiss (Obsidian) gewinnt | Zwischenstand: 6 : 4 (+4 =4 -2) für den Super Forte C | In einer heute nicht mehr üblichen Nebenvariante einer sonst schon auf Messers Schneide stehenden Variante im Najdorf-Sizilianer enden die beidseitigen Bücher in schon (fast) Verluststellung für Schwarz. Der Novag Obsidian findet nach Buchende den Killerzug 19.e5! nicht und hätte dem Gegner nach 19...Dd8 den Ausgleich zugestehen müssen. Doch geht der Super Forte C mit dem ersten selbst errechneten Zug 19...b4? fehlt und fällt einem taktischen Angriff zum Opfer, der dem Weissen zwar nur einen Bauern einbringt, dies aber mit ansonsten übermächtiger Stellung. Und dieses Mal bringt der Novag Obsidian den Punkt nach Hause.
[Event "Match Nr. 53"]
[Site "Zurich"] [Date "2020.??.??"] [Round "10"] [White "Novag Obsidian"] [Black "Super Forte C 6 MHz sel. 4"] [Result "1-0"] [ECO "B99"] [WhiteElo "2004"] [BlackElo "2020"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "124"] [EventDate "2020.??.??"] {Weiss: Novag Obsidian, CPU H8/3214 16 MHz (2005) || Schwarz: Super Forte C sel. 4, CPU 6502 6 MHz (1990)} 1. e4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 10. Partie: Weiss (Obsidian) gewinnt | Zwischenstand: 6 : 4 (+4 =4 -2) für den Super Forte C | In einer heute nicht mehr üblichen Nebenvariante einer sonst schon auf Messers Schneide stehenden Variante im Najdorf-Sizilianer enden die beidseitigen Bücher in schon (fast) Verluststellung für Schwarz. Der Novag Obsidian findet nach Buchende den Killerzug 19.e5! nicht und hätte dem Gegner nach 19...Dd8 den Ausgleich zugestehen müssen. Doch geht der Super Forte C mit dem ersten selbst errechneten Zug 19...b4? fehlt und fällt einem taktischen Angriff zum Opfer, der dem Weissen zwar nur einen Bauern einbringt, dies aber mit ansonsten übermächtiger Stellung. Und dieses Mal bringt der Novag Obsidian den Punkt nach Hause.} 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Bg5 e6 7. f4 Be7 8. Qf3 Qc7 9. O-O-O Nbd7 10. g4 b5 11. Bxf6 Nxf6 12. g5 Nd7 13. f5 Nc5 14. f6 gxf6 15. gxf6 Bf8 16. Rg1 Bd7 $2 (16... h5 $1 $13) (16... b4 17. Nd5 $5) 17. Rg7 Bxg7 18. fxg7 {***ENDE BUCH***} Rg8 {***ENDE BUCH***} 19. Qf6 $2 {Schwach im Vergleich zu 19.e5 mit einer wohl bereits gewonnenen Stellung für Weiss.} ({ Stockfish 030520 64 POPCNT:} 19. e5 d5 20. Qf6 Rc8 21. Bd3 Nxd3+ 22. Rxd3 Qc5 23. Qh6 b4 24. Qxh7 Rxg7 25. Qxg7 bxc3 26. Rh3 Kd8 27. Rxc3 Qxd4 28. Qf8+ Be8 29. Rxc8+ Kxc8 30. Qxe8+ Kb7 31. Qxf7+ Kb8 32. Qxe6 Qf4+ 33. Kd1 Qf1+ 34. Kd2 Qf4+ 35. Ke1 Qc1+ 36. Kf2 Qxc2+ 37. Kg3 Qc5 38. Kf3 d4 39. Qd6+ Qxd6 40. exd6 { Bewertung 3.55 bei Suchtiefe 29}) 19... b4 $2 {Danach fällt Schwarz einem taktischen Angriff zum Opfer.} ({Stockfish 030520 64 POPCNT:} 19... Qd8 20. e5 b4 21. Bg2 Rc8 22. Ne4 Nxe4 23. Bxe4 dxe5 24. Qxe5 Qc7 25. Qg5 Qc5 26. Qg3 Qc7 {Bewertung 0.00 bei Suchtiefe 43}) 20. Ncb5 $1 {Der Novag Obsidian findet die Widerlegung des schwarzen Bauernvorstosses. Eine andere kompliziertere Lösung bestand in 20.Sf5 +-} axb5 21. Nxb5 Bxb5 {Erzwungen, weil Damengewinn mit Sxd6+ drohte.} 22. Bxb5+ Nd7 {erneut erzwungen} 23. Rf1 Rxg7 {und wiederum erzwungen} 24. Qxg7 O-O-O {Etwas Besseres ist nicht in Sicht.} 25. Rxf7 { Nach der ganzen taktischen Abwicklung hat Weiss zwar nur einen Bauern mehr, aber dies bei gleichzeitig übermächtiger Stellung. Schwarz ist schlicht verloren.} b3 26. Ba6+ Kb8 27. axb3 Qa5 28. Be2 Nc5 29. Rf8 Qa1+ 30. Kd2 Qa5+ 31. Ke3 Rc8 32. Rxc8+ Kxc8 33. Qxh7 Qe1 34. Qg8+ Kc7 35. Qf7+ Kb6 36. Qf1 Qh4 37. Qf4 Qe1 38. Qxd6+ {In der Zwischenzeit hat Weiss schon vier Bauern einkassiert. Nun kann den Super Forte C nur noch ein Dauerschach retten.} Kb7 39. Qe7+ Kb8 40. Qf8+ Kb7 41. Qf1 Qh4 42. Bf3 Qh6+ 43. Kd4 Nd7 44. Qb5+ Kc7 45. Be2 Qd2+ 46. Qd3 Qf4 47. Qg3 e5+ 48. Kd3 Nc5+ 49. Kc4 Qxg3 50. hxg3 {Nach Damentausch könnte man den Stecker ziehen.} Nxe4 51. Kd5 Nxg3 52. Bd3 Nh1 53. Kxe5 Nf2 54. Be2 Kb6 55. b4 Kc6 56. b5+ Kc7 57. c4 Nh3 58. c5 Ng5 59. b6+ Kc6 60. b4 Kb7 61. b5 Nf7+ 62. Ke6 Ng5+ 1-0 |
|
||||
AW: Novag Obsidian - SuperForteC 6 MHz sel. 4
Guten Abend Kurt,
nach 19. ...b4? war der Super Forte C bereits verloren. Mit 20. Sd4-f5! hätte der Obsidian das schwarze Kartenhaus noch schneller zum Einsturz bringen können. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (23.05.2020) |
|
||||||||||||
AW: Novag Obsidian - SuperForteC 6 MHz sel. 4
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 11. Partie: Weiss (SFC) gewinnt | Zwischenstand: 7 : 4 (+5 =4 -2) für den Super Forte C | Gegen einen etwas ungewöhnlichen Sizilianer wird der Novag Obsidian durch den Super Forte C 6 MHz sel. 4 nach Grund und Faden einfach überspielt. Schnell erhält Weiss gewaltigen Druck auf der offenen b-Linie. Und nach einem (verspäteten) Durchbruch im Zentrum gelangen die weissen Figuren optimal zur Wirkung. Schwarz erhält nie Gelegenheit für Gegenspiel und geht sang- und klanglos unter. Eine schöne Vorstellung des 8-bit Programms von David Kittinger.
[Event "Match Nr. 53"]
[Site "Zurich"] [Date "2020.??.??"] [Round "11"] [White "Super Forte C 6 MHz sel. 4"] [Black "Novag Obsidian"] [Result "1-0"] [ECO "B50"] [WhiteElo "2020"] [BlackElo "2004"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "74"] [EventDate "2020.??.??"] {WEISS: Super Forte C sel. 4, CPU 6502 6 MHz (1990) || SCHWARZ: Novag Obsidian, CPU H8/3214 16 MHz (2005)} 1. e4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 11. Partie: Weiss (SFC) gewinnt | Zwischenstand: 7 : 4 (+5 =4 -2) für den Super Forte C | Gegen einen etwas ungewöhnlichen Sizilianer wird der Novag Obsidian durch den Super Forte C 6 MHz sel. 4 nach Grund und Faden einfach überspielt. Schnell erhält Weiss gewaltigen Druck auf der offenen b-Linie. Und nach einem (verspäteten) Durchbruch im Zentrum gelangen die weissen Figuren optimal zur Wirkung. Schwarz erhält nie Gelegenheit für Gegenspiel und geht sang- und klanglos unter. Eine schöne Vorstellung des 8-bit Programms von David Kittinger.} 2. Nf3 d6 3. c3 Nf6 4. h3 a6 5. Bd3 b5 6. Bc2 c4 7. O-O Bb7 8. Re1 Nbd7 9. b3 {***ENDE BUCH***} Rc8 {***ENDE BUCH***} 10. bxc4 bxc4 11. Na3 Nb6 12. Rb1 e6 13. d4 cxd3 14. Qxd3 Be7 $2 {Ein nicht offensichtlicher Fehler, der bereits die Partie kosten kann; 14...Dc7 war z.B. angebracht.} 15. Be3 {Mit dem etwas überraschenden zweifachen Tausch auf b6 mit nachfolgendem Läuferschach auf a4 konnte Weiss eine positionell überwältigende Stellung erhalten.} Rc6 16. Rb3 ({CorChess 6.0 060520 64 POPCNT:} 16. Bxb6 Rxb6 17. Rxb6 Qxb6 18. Ba4+ Kf8 {oder ...Sd7, e5!} 19. Rb1 Qa7 20. Qd4 Qa8 21. Qb6 g6 (21... Bxe4 22. Qb8+ Ne8 23. Qxa8 Bxa8 24. Rb8 $18 { und gewinnt}) 22. Qxb7 Qxb7 23. Rxb7 Nxe4 24. Bc2 d5 25. Bxe4 dxe4 26. Ne5 Bxa3 27. Nxf7 Rg8 28. Ng5 Be7 29. Nxe6+ Ke8 30. a4 a5 31. Ra7 h6 32. Nc7+ Kf7 33. Nd5 Re8 34. Kf1 Kf8 35. Rxa5 Rc8 36. Rb5 Bg5 37. a5 Rc6 38. Ke2 Kf7 39. g3 Bd8 40. Ke3 Ra6 41. Kxe4 Bxa5 42. Rb7+ Ke8 43. Kd4 h5 44. f4 Bd8 45. Rh7 Ra2 46. c4 {[%eval 361,39]}) 16... Bc8 $6 {Was ist denn das für ein Schachzug: eine entwickelte Figur geht auf das Ursprungsfeld zurück, statt wegen der weissen Drohung Tfb1 mit ...La8 auf der schönen Diagonale zu bleiben oder mit ...Sfd7 zu antworten und so den Sb6 ein drittes Mal zu decken.} 17. Reb1 $2 {Das bringt gar nichts. Dabei hätte Weiss mit 17.e5! noch immer deutlichen Vorteil erzielen können.} ({CorChess 6.0 060520 64 POPCNT:} 17. e5 Nfd5 18. Bd4 Qc7 19. Rbb1 Nd7 20. Ba4 O-O 21. Bxc6 Qxc6 22. Nc4 Nf4 23. Qf1 d5 24. Nb6 Re8 25. Nxc8 Rxc8 26. Rb2 Rc7 27. Reb1 Qa8 28. Ne1 Bf8 29. Nd3 Nxd3 30. Qxd3 Ba3 31. Rb3 Bf8 32. Qe2 Qc6 33. R3b2 h6 34. Rb3 Be7 35. Qb2 Bc5 36. Rb7 Rc8 37. Qe2 Rd8 38. Qd3 Rc8 39. R1b3 Qa4 40. Qd2 Bf8 41. g3 Qc6 42. Qe2 {[%eval 275,41]}) 17... Nbd7 18. Nc4 $11 {Die Stellung ist wieder ausgeglichen. Den immer drohenden Vorstoss e4-e5 sollte Schwarz nun mit 18...Dc7 verhindern. Stattdessen rochiert der Novag Obsidian und gerät wieder deutlich in Nachteil.} O-O $2 19. e5 $1 {Jetzt findet Weiss diesen starken Durchbruch.} dxe5 20. Nfxe5 Nxe5 21. Nxe5 Rd6 22. Qe2 {Hier ist 22.Dc4 spürbar stärker.} Qe8 {Mit 22...Sd7 hätte Schwarz den gegnerischen Druck etwas mindern können.} 23. c4 Nd7 24. Nxd7 Qxd7 25. c5 {Ein lästig werdender Bauer.} Rd5 26. Be4 Re5 27. c6 Qd8 28. Bb6 Qd5 29. Re1 {Die weissen Figuren arbeiten derart schön zusammen, dass Materialverlust für Schwarz schon nicht mehr vermieden werden kann.} Rxe4 ( 29... Qd6 30. Bxh7+ Kxh7 31. Qxe5 Qxc6 32. Rg3 Bf6 33. Qc5 Qxc5 34. Bxc5 $18) 30. Qxe4 $18 {Der Kampf ist entschieden.} Qd2 31. a4 Qa2 32. Reb1 f6 33. R3b2 Qa3 34. Rb3 Qa2 35. Bc7 e5 36. Ba5 Kh8 37. Bb4 Qxa4 1-0 |
|
||||
AW: Novag Obsidian - SuperForteC 6 MHz sel. 4
Hallo Kurt,
eine starke Vorstellung des SuperForteC 6 MHz sel. 4. Der Novag Obsidian hat aber auch manchmal anti Positionelle Züge drauf, da kann man sich nur wundern. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (24.05.2020) |
|
||||||||||||
AW: Novag Obsidian - SuperForteC 6 MHz sel. 4
Der Novag Obsidian mag in gewissen Stellung taktisch stark agieren, aber beim Strategie und Positionsspiel - vom Endspiel gar nicht zu reden - zeigen sich doch gravierende Mängel. Gruss Kurt Geändert von applechess (24.05.2020 um 16:32 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (24.05.2020) |
|
||||||||||||
AW: Novag Obsidian - SuperForteC 6 MHz sel. 4
Es ist eben schade das die Mittelklasse Geräte vom schachwissen und endspielwissen so blank sind.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (24.05.2020) |
|
||||||||||||
AW: Novag Obsidian - SuperForteC 6 MHz sel. 4
Stimmt schon ... aber andererseits sprechen wir hier eben von Geräte der Mittelklasse, die preislich auch in der Mittelklasse lagen. Gruss Kurt |
|
||||||||||||
AW: Novag Obsidian - SuperForteC 6 MHz sel. 4
Leider ist dieses Programm in etlichen Geräten die alle mehr oder minder ähnlich sind.
Citrine, zircon, emerald classic plus, Turquoise, ....
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (24.05.2020) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Novag Obsidian | Eckehard Kopp | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 12 | 19.08.2017 16:57 |
Frage: Novag Obsidian | RudolfE | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 24.10.2013 11:34 |
Partie: Novag Obsidian vs Rebell 5.0 | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 30 | 14.10.2011 20:19 |
Frage: Frage Novag Obsidian | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 05.03.2011 11:15 |
Test: BT 2450 Novag Obsidian | ChuckW | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 5 | 28.11.2005 20:10 |