|
|||||||||||
AW: 15. Online WM - Das Turnier
Auch die Rückrunde gegen den Genius 030 hat der RISC bereits hinter sich gebracht. Anfangs hatte ich ja die durchaus berechtigte Hoffnung, dass der RISC sich für die Auftaktniederlage rächen könnte, aber leider zeigte er recht eindrucksvoll, wie man eine gewonnene Partie total versemmelt. Nachdem dann der Genius es auch nicht besser konnte, kam der RISC dann letztlich in ein eigentlich gewonnenes aber schwer zu spielendes Damenendspiel mit einem Mehrbauern. Zu schwer für den Saitek, wie sich zeigen sollte. So blieb letztlich nur ein - für den Genius durchaus glückliches - Remis
[Event "iSchach"]
[Site "?"] [Date "2018.12.11"] [Round "?"] [White "Saitek RISC 2500"] [Black "Mephisto Genius 68030/66"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2000"] [ECO "A61"] [Opening "Benoni"] [Variation "6.Nf3 g6 7.Bf4 Bg7 8.Qa4+"] [Termination "normal"] [PlyCount "189"] [WhiteType "human"] [BlackType "program"] {A61: Benoni} 1. d4 c5 2. d5 Nf6 3. c4 e6 4. Nc3 exd5 5. cxd5 d6 6. Nf3 g6 7. Bf4 {Nicht die stärkste Buchfortsetzung. Ich halte frühes e4 für weit aussichtsreicher.} Bg7 8. Qa4+ Kf8 {Damit begibt sich Schwarz von Anfang an in eine gedrückte Stellung.} 9. e4 a6 (9. .. Nh5 10. Be3 Nd7 11. Qc2 a6 12. a4 Rb8 13. Be2 Nhf6 14. Nd2 Ne8 15. O-O Ne5 16. f4 Ng4 17. Bxg4 Bxg4 18. f5 gxf5 19. exf5 Rg8 20. Nce4 Qh4 21. Nc4 b5 22. axb5 axb5 23. Ncxd6 Be5 24. Bf4 {Ivkov,B (2530) -Sahovic,D (2485) Zemun 1980 1-0 (35)}) (9. .. Ne8 10. h3 Nd7 11. Be2 h6 12. O-O Kg8 13. Nd2 Kh7 14. Bh2 a6 15. Qc2 b5 16. a4 bxa4 17. Rxa4 Qe7 18. Nc4 Ne5 19. Nb6 Rb8 20. Nxc8 Rxc8 21. Rxa6 Rb8 22. f4 Nd7 23. Ra7 Bd4+ 24. Kh1 {Maruejols, C (1945)-Bollengier,A (2244) Naujac sur Mer 2014 1/2-1/2 (51)}) {Sehr zaghaft gespielt. Hier wäre es angebracht gewesen mit 10. h3 den Schwarzen noch mehr in seinen Möglichkeiten zu beschränken.} 10. Be2 Bg4 11. O-O {Schwarz hat eine gedrückte Stellung} Kg8 {$146} (11. .. Ne8 12. Bg5 Qd7 13. Qc2 Bxf3 14. Bxf3 Qc7 15. Rfe1 Nd7 16. Be2 Rc8 17. a4 h6 18. Be3 Kg8 19. f4 Kh7 20. a5 Nef6 21. g4 Rhe8 22. h4 b5 23. axb6 Nxb6 24. Bf2 Qd7 25. g5 Ng4 26. Qd3 {Grigorian,K (2420)-Sandler,L Belgorod 1989 1-0 (45)}) (11. .. Ne8 12. Qb3 b6 13. Nb1 $14) 12. Qc2 {Wieder sehr zaghaft. Die Dame erfüllt dort kaum weichtige Funktionen. Hier ist der Vorschlag einen Turm auf e1 zu ziehen deutlich besser, wenngleich ich hier den a-Turm vorgezogen hätte.} (12. Rfe1 Bxf3 13. Bxf3 Nfd7 $14) 12. .. b5? {verständlich, aber eine unnötige Schwächung} (12. .. Ne8 13. Rad1 Nd7 14. h3 Bxf3 15. Bxf3 $11) 13. h3 {e5!} Bxf3 14. Bxf3 {Weß hat das Läuferpaar, allerdings hat der Lf3 keine guten Wirkungsfelder.} Ne8 15. Qd2 {So sieht es aus, wenn man Vorteil hat und absolut nichts daraus macht...} (15. e5 Bxe5 16. Bxe5 dxe5 $16) 15. .. Nd7 $14 16. Rac1 {Ein agressiver Vorstoß wie 16. a4 würde mir hier gefallen. nach 16. ...b4 17. Sd1 könnte Weiß seine Figuren sinnvoll umgruppieren.} (16. Rfe1 h5 $11) 16. .. Qe7 {Warum jetzt nicht mit 16. ...h5 alle weioßen Versuche am Königsflügel unterbinden?} 17. Rfe1 c4 {Schwarz will den Gegner einengen, es gibt jedoch besseres...} (17. .. h6 18. a4 b4 19. Nd1 $14) 18. Bg5 {fördert allenfalls die schwarze Entwicklung. Es ist erstaunlich. Schwarz spielt quasi mit einem Turm weniger und Weiß findet kein Konzept...} (18. Be3 h5 $14) 18. .. Nef6 $14 19. a4 h6 (19. .. Rb8 20. axb5 axb5 21. Be3 $14) 20. Bf4 $14 Rb8 21. axb5 (21. Na2 Nc5 22. Nb4 Qf8 $14) 21. .. axb5 22. Qe3 {Den meisten Menschen dürfte auffallen dass Weiß einen schönen Vorposten auf c6 für den Springer hätte (Springerwanderung Sa2-b4-c6 oder Se2-d4-c6) aber der RISC (Ruhe In Seligem Computerschlaf) sieht es nicht.} (22. Ne2 {$5 ist erwägenswert} Ne5 23. Nd4 $14) 22. .. Kh7 {die weißen Vorteile sind dahin... $11} 23. Ne2 (23. Ra1 Rb7 $11) 23. .. Nc5 {$15 Nun kommt Schwarz ins Spiel} 24. Nd4 Qd7 (24. .. Rbe8 {$142} 25. Nc6 Qf8 $15) 25. e5 {$2 Viel zu spät. Jetzt ist es bereits ein Fehler.} (25. Nc6 {$142 $5 ist zu erwägen} Rbe8 26. e5 $15) 25. .. Nxd5 $1 26. Bxd5 dxe5 27. Bxe5 Qxd5 28. Bxg7 Kxg7 29. Qc3 Kh7 30. Re7 (30. Nc2 Qg5 31. Nb4 Rhe8 $17) 30. .. Rb7 $19 31. Rce1 (31. Rxb7 {$142} Qxb7 32. Re1 $19) 31. .. Rd8 {$4 Auch der Genius kann patzen. Nun wendet sich das Blatt erneut} (31. .. b4 {$142 mit klarem Vorteil für Schwarz} 32. Qf3 Qxf3 33. Nxf3 Rhb8 $19) 32. Nxb5 $11 Rxe7 33. Rxe7 Ne4 {Hier war Df5 vorzuziehen, aber Schwarz "klebt" am Bc4} 34. Qf3 Kg8 35. Qxe4 Qxb5 36. Qf3 Rf8 37. Qc3 Ra8 (37. .. Qd5 {$5 $11 lohnt die Prüfung}) 38. Rc7 {$14 [%cal Rc3c4,Rc7c4,Gb5c4] Greift den Isolani c4 an} Qb6 {Damit macht Schwarz sich das Leben schwer. Nichts sprach gegen Tb8} 39. Rxc4 {Und wieder hat Weiß die Nase vorn} Ra1+ 40. Kh2 Ra8 41. f4 Qd6 42. Rd4 Qe7 43. b4 Qf6 44. Qd2 Ra2 {$4 führt nicht nur zu weiterem Ungemach wie Fritzchen kommentiert sondern verliert eigentlich sofort...} (44. .. Ra6 {$142 $5 $16}) 45. Qxa2 {...immer vorausgesetzt man sieht es...} (45. Rd8+ {$142 ist der schnellste Weg} Kg7 46. Qxa2 Qxd8 47. Qa5 $18) 45. .. Qxd4 46. Qa8+ Kh7 47. Qb8 g5 48. fxg5 hxg5 49. b5 (49. Qc7 Qf2 $18) 49. .. g4 $16 50. Qc7 Qf2 51. Qg3 Qf6 52. hxg4 Kg8 53. Qb8+ {Nicht das stärkste. Noch hat das Endspiel Gewinnchancen, ist aber sehr schwer zu spielen. Weiß muss aufpassen dass der Gegner kein Dauerschach bekommt.} (53. Qd3 Qh4+ 54. Qh3 Qd8 $16) 53. .. Kg7 $16 54. Qe8 {54. g5 wäre jetzt eine schöne Falle gewesen...} Qh6+ 55. Kg3 Qd6+ 56. Kf3 Qd3+ 57. Kf2 Qd4+ 58. Qe3 Qb2+ 59. Qe2 Qd4+ 60. Kf3 Kf8 61. g5 Qd5+ 62. Kf4 Qd4+ 63. Qe4 Qd2+ 64. Kg4 Qd7+ 65. Qf5 Qd1+ 66. Kh3 (66. Kh4 {$142 Weiß hätte nun das bessere Spiel} Qd4+ 67. Kh5 Qh8+ 68. Kg4 Qd4+ 69. Qf4 $18) 66. .. Qh1+ $14 67. Kg3 Qe1+ 68. Kh2 (68. Kg4 {$142 $5} Qd1+ 69. Kh4 Qd4+ 70. Kg3 Qc3+ 71. Kg4 Qd4+ 72. Qf4 $18) 68. .. Qh4+ $14 69. Kg1 (69. Qh3 Qxg5 70. Qa3+ Ke8 71. Qa8+ Ke7 72. Qe4+ Kd6 73. Qc6+ Ke7 $11) 69. .. Qd4+ 70. Kh1 {Damit ist es mit den weißen Gewinnchancen nun endgültig vorbei...} (70. Kh2 Qh4+ 71. Qh3 Qxg5 72. Qc8+ Ke7 73. Qb7+ Ke6 74. Qc6+ Ke7 $11) 70. .. Qh8+ 71. Qh3 Qa1+ {Ab hier ist die Stellung Remis, aber der Bediener des Genius wollte es wohl noch etwas genießen, nachdem er jegliches Remisangebot meinerseits ablehnte...} 72. Kh2 Qe5+ 73. Qg3 Qh8+ 74. Kg1 Qa1+ 75. Kf2 Qb2+ 76. Kf3 Qxb5 77. Kg4 Qd5 78. Qa3+ Kg8 79. Qf3 Qe6+ 80. Kh4 Qe5 81. Kh5 Qd4 82. g3 Qh8+ 83. Kg4 Qd4+ 84. Kh3 Qh8+ 85. Kg2 Qe5 86. Qg4 Qd5+ 87. Kh2 Qd3 88. Qf4 Qe2+ 89. Kg1 Qe1+ 90. Kg2 Qe2+ 91. Kh3 Qh5+ 92. Qh4 Qf3 93. Qc4 Qh5+ 94. Kg2 Qxg5 95. Qd4 {Und hier hatte Udo dann doch ein Einsehen, nachdem ich in den letzten Zügen fast mehrfach kurz vorm Einschlafen war...} 1/2-1/2
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
mickihamster (17.12.2018) |
|
|||||||||||
AW: 15. Online WM - Das Turnier
Auch die erste Partie gegen den MCG ist zwischenzeitlich gespielt. Es scheint, als würde dieser Gegner dem RISC deutlich mehr liegen, als der gute alte Genius 030. Hatte der RISC mit dem doch etwas in die Jahre gekommenen Gerät deutliche Schwierigkeiten so wurde der "Newcomer" gleich vom Start weg auf die richtige Größe gestutzt. Aber seht selbst:
[Event "iSchach"]
[Site "?"] [Date "2018.12.12"] [Round "?"] [White "Saitek RISC 2500"] [Black "Millennium ChessGenius 82 MHz"] [Result "1-0"] [BlackElo "2000"] [ECO "D19"] [Opening "Damengambit (Slawische Verteidigung)"] [Variation "Hauptvariante, 8...O-O 9.Qe2 Nbd7 10.e4 Bg4"] [Termination "normal"] [PlyCount "115"] [WhiteType "human"] [BlackType "program"] {D19: Damengambit (Slawische Verteidigung, Hauptvariante)} 1. Nf3 d5 2. d4 Nf6 3. c4 c6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bf5 6. e3 e6 7. Bxc4 Bb4 8. O-O Nbd7 9. Qe2 O-O 10. e4 Bg4 11. e5 Nd5 12. Bd2 (12. Nxd5 cxd5 13. Bd3 Rc8 14. Qe3 Bxf3 15. Qxf3 Nb8 16. Qh3 g6 17. Bh6 Re8 18. Qg4 Nc6 19. h4 Bf8 20. Be3 a6 21. Rac1 Nb4 22. Bb1 Qd7 23. h5 Bg7 24. b3 Rxc1 25. Bxc1 Rc8 26. Bd2 Nc6 {Panchenko,A (2490) -Gamundi Salamanca,A (2375) Linares 1995 1-0 (42)}) 12. .. Be7 (12. .. N7b6 13. Bd3 Ne7 14. Bxh7+ Kh8 15. Qe4 Bxf3 16. gxf3 g6 17. Bg5 f6 18. Bxf6+ Kxh7 19. Qh4+ Kg8 20. Ne4 Qxd4 21. Qh8+ Kf7 22. Ng5+ Ke8 23. Qxf8+ Kxf8 24. Nxe6+ Kg8 25. Nxd4 Ned5 26. Bg5 Rf8 27. f4 {Ho,E (1743)-Nguyen Thi Anh,M Hue 2009 1-0 (47)}) 13. a5 {$146 Eine freche Neuerung, die sich aber bewährt...} (13. h3 13. .. Bh5 14. Rfd1 Rc8 15. Bd3 Bg6 16. Bxg6 fxg6 17. Qc4 Nb8 18. Ne4 Na6 19. Be3 h6 20. Rd3 Qc7 21. Rc1 Kh7 22. Kh2 Rcd8 23. Bd2 Nab4 24. Rb3 a5 25. Bxb4 axb4 26. Qc2 Qa5 27. Nc5 Bxc5 {Michenka,J (2360)-Pecina,M Czechia 1995 1-0 (44)}) (13. h3 Bh5 $11) 13. .. f6 {Deckt g5} 14. a6 {Irgendwie schon ein wenig unverschämt und eigentlich verfrüht. Aber solange es funktioniert...} (14. Qe4 Bf5 15. Qe2 fxe5 16. Nxe5 Nxe5 17. dxe5 Qc7 $11) 14. .. fxe5 $15 15. axb7 Rb8 16. Qe4 {16. Txa7 führt nach 16. ...Db6 zu nichts. Aber der Textzug ist schon riskant.} Bxf3 17. gxf3 Rxb7 {Fast jeder andere Zug hätte hier entweder Ausgleich oder gar schwarzen Vorteil versprochen. Aber der Genius findet zielsicher den einzigen Zug der Weiß in Vorteil bringt...} (17. .. Kh8 {$142 $5} 18. Rxa7 exd4 $15) 18. Nxd5 {$14 Attacke...} cxd5 19. Bxd5 Rb6 20. Bc4 {Weiß hat schon fast eine Traumstellung...} Qc7 (20. .. exd4 21. Ba5 Nc5 22. Bxb6 axb6 23. Bxe6+ Kh8 24. Qg4 Nxe6 25. Qxe6 Rxf3 26. Ra7 $14) 21. b3 {Viel zu vorsichtig. Gegen Tfc1 hätte Schwarz erstmal was finden müssen...} (21. Rfc1 {$142} Qb8 22. Bd3 $16) 21. .. Qd6 {$2 Damit ist das Spiel fast vorbei. Zwar findet der Risc nicht immer die besten Züge, aber hier führt nun fast alles zum Gewinn. Neben dem Textzug würde mir auf Anhieb sofortiges Tfe1 in den Sinn kommen.} (21. .. exd4 {$142 und Schwarz spielt mit} 22. Ba5 Nc5 23. Bxb6 Qxb6 $14) 22. Ba5 $18 Rbb8 23. Rfe1 {Jetzt ist es aber auch noch gut...} Rfc8 {Es ist schwer hier gute Züge zu finden, noch dazu bei kurzen Bedenkzeiten. Aber es gab sie...} 24. f4 {Wie würde Arnie sagen? Hasta la vista, Baby} Nf8 (24. .. Rxc4 25. bxc4 Qxd4 26. fxe5 Qxe4 27. Rxe4 $18) 25. Qxe5 (25. dxe5 {$142 damit würde Weiß es sich noch erleichtern} Qd7 26. Red1 $18) 25. .. Qc6 $2 (25. .. Kh8 26. Bc3 Qd8 27. Rxa7 Bf6 $18) 26. f5 Bd6 (26. .. Bf6 {ist etwas besser, ändert aber auch nichts mehr...} 27. Qf4 $18) 27. Qe3 (27. Qe4 {ginge schneller} Qxe4 28. Rxe4 Rxc4 29. bxc4 exf5 $18) 27. .. Qe8 28. Qg5 Be7 (28. .. Kh8 {nutzt auch nichts mehr} 29. fxe6 h6 30. Qg2 $18) 29. Qg3 Qc6 {Damit ist nun aber endgültig Feierabend...} (29. .. Qh5 {lenkt vielleicht noch ab} 30. fxe6 Ng6 $18) 30. d5 {$1 Ablenkung: e6} Qd6 (30. .. exd5 31. Re5 {Hinlenkung Doppelangriff} (31. Rxe7 {Ablenkung Fesselung})) 31. Qxd6 Bxd6 32. dxe6 Be7 33. Bc3 Ra8 (33. .. Rb7 34. Re3 $18) 34. Bd5 Rxc3 (34. .. h5 {hilft allerdings auch nicht} 35. Bxa8 Rxa8 36. Ra6 $18) 35. Bxa8 Rc7 36. Rac1 Rxc1 37. Rxc1 Bd6 38. Bd5 {Hier hab ich schon mal das Feierabendbier aufgemacht...} (38. Rc6 {$142 entschiede die Partie sofort} Ba3 39. Rc7 $18) 38. .. Nxe6 39. fxe6 Kf8 40. Rc8+ Ke7 41. h4 h6 42. Kg2 Kf6 43. Rd8 Be7 44. Rd7 a6 45. h5 Ke5 46. f4+ {$1 Rumms!} Kf6 (46. .. Kxf4 47. Rxe7 {Zwischenzug}) 47. b4 {$1 Ablenkung: e7} g5 (47. .. Bxb4 48. Rf7# {Mattangriff Ablenkung}) 48. hxg6 a5 (48. .. Kf5 {Ändert nichts} 49. g7 Kxf4 50. g8=Q Bf6 51. e7 Ke3 52. Qg3+ Kd2 53. Be4+ Kc1 54. Qa3+ Bb2 55. Qe3#) 49. g7 Kxg7 50. Rxe7+ Kg6 (50. .. Kf6 51. Rf7+ Kg6 52. e7 axb4 53. e8=Q b3 54. Rf8+ Kh7 55. Qf7#) 51. Rg7+ {$1 Mattangriff} Kxg7 (51. .. Kxg7 52. e7 {Mattangriff}) 52. e7 h5 53. e8=Q h4 54. Qg8+ Kh6 55. Qg5+ (55. bxa5 h3+ 56. Kxh3 Kh5 57. Qh7#) 55. .. Kh7 56. Be4+ Kh8 57. Qh6+ Kg8 58. Bd5# 1-0
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
achimp (15.12.2018) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ruud Martin für den nützlichen Beitrag: | ||
Hartmut (23.12.2018) |
|
||||||||||||
AW: 15. Online WM - Das Turnier
Der Montreux überrascht der V11 mit ein Wiener gambit und hat eine schöne position. Aber nach zwei ungenauigkeiten dreht sich das blatt, und der V11 hat danach wenig mühe die partie zum gewinn zu bringen.
[Event "15. Online Aktivschach WM"] [Site "Schachcomputer.info"] [Date "2018.12.17"] [Round "1.3"] [White "Revelation II Montreux"] [Black "Fidelity Elite V11 68060 100 M"] [Result "0-1"] [ECO "C29"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "117"] [EventDate "2018.??.??"] [TimeControl "59940+5"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. f4 d5 4. fxe5 Nxe4 5. Nf3 Be7 6. d4 c6 {* errechnet} 7. Bd3 {* errechnet} Bb4 8. Bxe4 dxe4 9. Ng5 f5 10. exf6 Qxf6 11. Rf1 Qg6 12. Qe2 Bf5 13. g4 Be6 14. Nxe6 Qxe6 15. Rf4 e3 16. Qd3 Qd5 17. Qxe3+ ({besser} 17. Bxe3 Nd7 (17... Qh1+ 18. Rf1 Qxh2 19. O-O-O) 18. O-O-O Bxc3 19. Qxc3 Qxa2 20. Rf5) 17... Kd8 18. Re4 Nd7 19. Bd2 {? von +0.4 nach -0.4 ...} Bxc3 20. Bxc3 Nf6 {jetzt hat schwarz klares vorteil} 21. Re7 Nxg4 22. Qe2 Nxh2 23. Re4 Qxe4 24. Qxe4 Re8 25. Qxe8+ Kxe8 26. Ke2 Ng4 27. Rh1 h6 28. Kf3 Nf6 29. d5 Kd7 30. Rg1 ( 30. Bxf6 Rf8) 30... g5 31. dxc6+ bxc6 32. Bd4 a6 33. Rd1 Ke6 34. Bxf6 Rf8 35. Kg3 Rxf6 36. Rh1 Kf5 37. b4 Kg6 38. Re1 h5 39. Re4 Kf5 40. Rc4 h4+ 41. Kf3 Rd6 42. Rc5+ Kg6 43. a4 Rf6+ 44. Kg4 Rf4+ 45. Kh3 Rxb4 46. Rxc6+ Kh5 47. a5 g4+ 48. Kg2 Rd4 49. Rxa6 Rd2+ 50. Kg1 h3 51. Re6 g3 52. Re5+ Kg4 53. Kf1 Rf2+ 54. Ke1 h2 55. Re4+ Kh3 56. Re2 h1=Q+ 57. Kd2 Qd5+ 58. Kc3 Rxe2 59. Kb4 { und weiss gibt auf} 0-1
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag: | ||
Hartmut (23.12.2018) |
|
||||||||||||
AW: 15. Online WM - Das Turnier
Hallo
Beide sind schnell aus das Buch nach Sxd4 dann wird es Kaffee schach , die Lyon kommt hinter im entwecklung und nach Lxg2?! axb5 axb5 b4!! ist es aus , das komische ist das am ende die Schwarze Konig auf e1 steht und matt
[Event "Online AktivSchach WM "]
[Site "Schachcomputer.info"] [Date "2018.12.19"] [Round "2.9"] [White "V11] [Black "Ref.Lyon"] [Result "1-0"] 1.d4 d5 2.Nf3 c5 3.c4 dxc4 4.Nc3 cxd4 5.Qxd4 Qxd4 6.Nxd4 Nc6 7.Ndb5 Rb8 8.Be3 a6 9.Nc7+ Kd7 10.Bb6 Nb4 11.O-O-O+ Kc6 12.Ba5 b6 13.Bxb4 Kxc7 14.e4 b5 15.Be2 Bb7 16.Ba5+ Kc6 17.a4 Ba8 18.f4 e6 19.e5 Kc5 20.Rd7 Ne7 21.Rhd1 Bxg2 22.axb5 axb5 23.b4+ cxb3 24.Kb2 Bd5 25.Rc7+ Nc6 26.Nxd5 exd5 27.Bf3 Rd8 28.Rc1+ Kd4 29.Bb6+ Bc5 30.Bxc5+ Kd3 31.Rc3+ Kd2 32.Be3+ Ke1 33.Rc1# 1-0 Mfg,Hans |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sargon für den nützlichen Beitrag: | ||
Hartmut (23.12.2018) |
|
||||
AW: 15. Online WM - Das Turnier
So langsam sollte der Millennium The King Element 30 MHz in das Turnier einsteigen. Nachdem was ich hier so verfolgen konnte: Wie wäre es dabei mit der Einstellung / Normal / Selektiv 6 / Aegon1994-Buch?
Gibt es andere Vorschläge? Gruß Franz |
|
||||||||||||
AW: 15. Online WM - Das Turnier
ehrlich gesagt würde ich ihn mit der Standard Einstellung „aktiv“ mit Aegon Buch spielen lassen. Ohne jemandem zu Nahe treten zu wollen: Derzeit werden sehr schnell sehr viele Einstellungen ins Forum geworfen, die teilweise nach einem Tag „korrigiert“ werden. Wie ich im anderen Thread schon schrieb: Um wirklich zu sehen, was eine Einstellung bringt, reichen keine drei, vier oder selbst zehn Partien. Da sollte man mit Testreihen wie den BT Tests anfangen ... und wenn die Ergebnisse positiv sind, muss man viele Partien gegen verschiedene Gegner spielen, um eine belastbare Aussage treffen zu können. Und ganz ehrlich: JdK hat sich grundsätzlich schon was bei den Einstellungen gedacht (auch wenn das einige User nicht zu glauben scheinen) ... und in den Grundeinstellungen ist das Programm schon reichlich stark ... ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: 15. Online WM - Das Turnier
Hallo Franz,
ich würde ebenfalls eine der Standard-Einstellungen (Normal oder Aktiv) wählen und keine weiteren Änderungen vornehmen. Gruß Micha |
|
|||||||||||
AW: 15. Online WM - Das Turnier
Ich glaube die Idee Einstellungen zu ändern basiert auf den Erkenntnissen mit UCI-Engines wie Stockfish. Was im "Fishtest" bei aberwitzig schnellen Bedenkzeiten gut ist, bewährt sich nicht unbedingt bei langen Bedenkzeiten wie bei den TCEC-Turnieren oder wenn man die Dinger für die Fernschachanalyse nutzt. Soll heissen: Je nachdem unter welchen Bedingungen man die Dinger spielen lässt sind die Grundeinstellungen mal optimal und mal suboptimal. Die Frage ist halt, welche Zeit der Programmierer bei so einem Programm wie dem King investiert hat um die Einstellungen zu testen.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
||||||||||||
AW: 15. Online WM - Das Turnier
Ich glaube die Idee Einstellungen zu ändern basiert auf den Erkenntnissen mit UCI-Engines wie Stockfish. Was im "Fishtest" bei aberwitzig schnellen Bedenkzeiten gut ist, bewährt sich nicht unbedingt bei langen Bedenkzeiten wie bei den TCEC-Turnieren oder wenn man die Dinger für die Fernschachanalyse nutzt. Soll heissen: Je nachdem unter welchen Bedingungen man die Dinger spielen lässt sind die Grundeinstellungen mal optimal und mal suboptimal. Die Frage ist halt, welche Zeit der Programmierer bei so einem Programm wie dem King investiert hat um die Einstellungen zu testen.
Da wollte ich dir noch immer fragen wie (und wie lange) ihr der Sphinx 40/50 getestet habt um zu der turnier-einstellung die stil "äußerst aggressiv" am besten zu beurteilen. Denn auf 30 sec/zug gibt das nach meine erfahrung gar kein gute ergebnisse!? Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: 14. Online-WM - Das Turnier | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 171 | 08.05.2018 08:40 |
Turnier: 13. Online-WM - Das Turnier | pato4sen | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 202 | 13.06.2017 10:07 |
Turnier: 3. Online WM - C-Turnier | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 49 | 22.06.2007 13:09 |
Turnier: Online-Turnier (WM) | lexmark_z55 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 06.03.2005 13:33 |