|
|||||||||||
AW: Match 120'/40 Mephisto Explorer Pro_MM V+HG550
Hallo Kurt,
da hast Du ja wieder was schönes mit gebracht, für meinen Millennium CG. ![]()
[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "TOSHIBA"] [Date "2017.07.11"] [Round "?"] [White "Millennium CG 2min/Zug"] [Black "Wolfgang"] [Result "0-1"] [Time "13:52:09"] [TimeControl "0+5"] [SetUp "1"] [FEN "8/8/5b2/3k4/1p4Kp/1P3N2/P7/8 w - - 0 1"] [Termination "normal"] [PlyCount "13"] [WhiteType "program"] [BlackType "human"] 1. Ng1 {! Schade, der erste Versuch (Ausgangsstellung) hat nicht geklappt.} Kc5 2. Ne2 Kd6 3. Nf4 Kc6 {Da ist nichts los, soll ja auch nicht. } 4. Ng6 Kd6 {Die Situation ist im Prinzip die gleiche, wie am Anfang, nur erfordert die korrekte Berechnung zwei Halbzüge mehr. D.h.: 2. Versuch} 5. Nxh4 {?? plumps!} Bxh4 6. Kxh4 Ke5 7. Kg3 {-6,21 MCG sieht, was los ist. Und was lernen wir daraus ? Es ist immer gut, eine falsche Verlockung aufrecht zu erhalten, und falls möglich, einen Tick zu verkomplizieren. } 0-1 Geändert von Wolfgang2 (11.07.2017 um 14:57 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Mephisto Explorer Pro_MM V+HG550
Hallo Kurt,
da hast Du ja wieder was schönes mit gebracht, für meinen Millennium CG. ![]()
[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "TOSHIBA"] [Date "2017.07.11"] [Round "?"] [White "Wolfgang"] [Black "Millennium CG 2min/Zug"] [Result "1-0"] [Time "13:52:09"] [TimeControl "0+5"] [SetUp "1"] [FEN "8/8/5b2/3k4/1p4Kp/1P3N2/P7/8 w - - 0 1"] [Termination "normal"] [PlyCount "13"] [WhiteType "human"] [BlackType "program"] 1. Ng1 {! Schade, der erste Versuch (Ausgangsstellung) hat nicht geklappt.} Kc5 2. Ne2 Kd6 3. Nf4 Kc6 {Da ist nichts los, soll ja auch nicht. } 4. Ng6 Kd6 {Die Situation ist im Prinzip die gleiche, wie am Anfang, nur erfordert die korrekte Berechnung zwei Halbzüge mehr. D.h.: 2. Versuch} 5. Nxh4 {?? plumps!} Bxh4 6. Kxh4 Ke5 7. Kg3 {-6,21 MCG sieht, was los ist. Und was lernen wir daraus ? Es ist immer gut, eine falsche Verlockung aufrecht zu erhalten, und falls möglich, einen Tick zu verkomplizieren. } 1-0 Interessant ... aber müsste es nicht heissen: Millenium CG - Wolfgang2 Gruss Kurt |
|
|||||||||||
AW: Match 120'/40 Mephisto Explorer Pro_MM V+HG550
Ja, natürlich.
![]() |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Mephisto Explorer Pro_MM V+HG550
9. Partie, A29: Englische Eröffnung (Vierspringer-Variante): Ein zu früher Bauernfrass (15...Lxd3) gibt dem Weissen das bessere Spiel. Auf die zweitbeste Antwort begeht der MM V+HG550 einen taktischen Patzer erster Güte (16...Sf6). Indessen nutzt der Mephisto Explorer Pro die Chance für einen Figurengewinn nicht und wickelt in ein leicht besseres Endspiel ab. Ein Unglück kommt selten allein. Und als Frans Morsch's Programm seinen Springer eigenhändig mit 25.Sb7? einmauert, ist die Partie hinüber. Ein mehr als glücklicher Sieg für Schwarz. Nun steht das Match 5:4 (+4 -3 =2) für den MM V+HG550. Zumindest vom Resultat her schlägt sich das auf dem Papier schwächere Programm von Ed Schröder ganz hervorragend.
[Event "ExplorerPro_MM5"] [Site "Zürich"] [Date "2017.07.06"] [Round "9"] [White "Mephisto Explorer Pro"] [Black "MM V+HG550"] [Result "0-1"] [ECO "A29"] [WhiteElo "2024"] [BlackElo "1982"] [Annotator "Utzinger, Kurt"] [PlyCount "113"] [EventDate "2017.??.??"] 1. c4 e5 {9. Partie, A29: Englische Eröffnung (Vierspringer-Variante): Ein zu früher Bauernfrass (15...Lxd3) gibt dem Weissen das bessere Spiel. Auf die zweitbeste Antwort begeht der MM V+HG550 einen taktischen Patzer erster Güte (16...Sf6). Indessen nutzt der Mephisto Explorer Pro die Chance für einen Figurengewinn nicht und wickelt in ein leicht besseres Endspiel ab. Ein Unglück kommt selten allein. Und als Frans Morsch's Programm seinen Springer eigenhändig mit 25.Sb7? einmauert, ist die Partie hinüber. Ein mehr als glücklicher Sieg für Schwarz. Nun steht das Match 5:4 (+4 -3 =2) für den MM V+HG550.} 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. g3 Bb4 5. Bg2 O-O 6. O-O e4 7. Ng5 Bxc3 8. bxc3 Re8 9. d3 {Ende Buch} exd3 10. exd3 h6 {Ende Buch} (10... b6 11. Re1 Rxe1+ 12. Qxe1 h6 13. Nh3 Bb7 14. Nf4 Qf8 15. Nd5 Nxd5 16. cxd5 Re8 17. Be3 Ne5 18. Qd2 {1/2-1/2 (30) Vorontsov,P (2496)-Hernandez Carmenates,H (2506) New York 2017}) 11. Nf3 d5 12. cxd5 Nxd5 {Die Stellung ist ausgeglichen.} 13. Bb2 Bf5 14. Re1 Qd6 ({Vorgänger:} 14... Qd7 15. d4 Bh3 16. Bxh3 Qxh3 17. c4 Rxe1+ 18. Nxe1 {1-0 (31) Kuchtova,R (2155)-Dudek,K (1955) ICCF email 2004}) 15. Qb3 Bxd3 {?! etwas fragwürdig} (15... Nb6 {= ist vernünftiger}) 16. Rad1 (16. Ba3 { gibt leichten weissen Vorteil} Qd7 17. c4 Nb6 18. c5 Rxe1+ 19. Nxe1 Bc4 20. Bxc6 Qxc6 21. Qc2 {+=}) 16... Nf6 {? Ein schwerer taktischer Patzer ... der aber nicht bestraft wird. Notwendig war 16...Sb6 =} 17. c4 {? Irgendwie erstaunlich, dass der Mephisto Explorer Pro den m.E. doch einfachen Gewinn beginnend mit 17.Txe8+! übersieht.} (17. Rxe8+ Rxe8 18. Bf1 {+- und Weiss gewinnt eine Figur}) 17... Rxe1+ 18. Nxe1 Bxc4 {Die rettende Idee.} 19. Rxd6 Bxb3 20. Rxf6 {Erzwungen, andernfalls bleibt Weiss mit zwei Minusbauern sitzen. } Re8 21. Nd3 gxf6 22. axb3 {Das Materialverhältnis von Weiss=2 Läufer gegen Schwarz=Turm+2Bauern hebt sich auf. Langfristig steht Weiss mit seinem Läuferpaar eher etwas günstiger.} Rd8 23. Be4 Nd4 24. Nc5 {?! Weiss hat in dieser Partie keine glückliche Hand. Hier gab es wenigstens drei bessere Fortsetzungen: 24.b4 / 24.Sf4 / 24.Kg2} b6 {und -/+} 25. Nb7 {? Das haut den stärksten Reiter aus dem Sattel. Der weisse Springer begibt sich freiwillig ins Gefängnis, hat er doch in der Folge kein einziges Feld mehr zur Verfügung.} (25. Na6 {war die beste Erwiderung} f5 26. Bb1 Nxb3 27. Bxf5 c5 { obwohl Schwarz hier besser steht.}) (25. Nd3 {?} f5 26. Bb7 (26. Bxd4 {?} fxe4 {-+}) 26... Ne2+ 27. Kf1 Nxg3+ 28. hxg3 Rxd3 {-/+}) 25... Rd7 {-+ Damit ist die Partie praktisch entschieden.} 26. b4 (26. g4 {um f6-f5 zu verhindern, rettet nicht mehr} Kg7 27. b4 c6 28. Bxd4 Rxd4 29. f3 Rxb4 30. Bxc6 a5 {-+}) 26... f5 27. Bg2 Nc2 (27... f4 {ist stärker}) 28. b5 Rd1+ 29. Bf1 Rb1 { ? Mit 29...Sd4 stand eine deutlich stärkere Fortsetzung zur Verfügung.} ( 29... Nd4 {!} 30. Bxd4 Rxd4 31. Kg2 Kf8 32. Kf3 Ke7 33. Ke3 Re4+ 34. Kd2 Kd7 35. Bg2 Ra4 36. Bc6+ Kc8 37. Ke3 a5 38. bxa6 Rxa6 39. Kf4 Ra2 40. f3 Rc2 41. Bd5 Rxh2 {-+}) 30. Be5 Na3 31. Kg2 (31. Bxc7 Nxb5 32. Be5 a5 33. Kg2 a4 34. Bc4 {leistet noch Widerstand}) 31... Nxb5 32. Bxb5 {? Die Hergabe des Läuferpaars ist fatal.} Rxb5 {-+ schwarze Gewinnstellung, wenn auch genaues Spiel erforderlich ist} 33. Bxc7 Rd5 (33... a5 {resultiert in einer unklaren Variante nach} 34. Nd6 Rb1 35. Nc8 a4 36. Nxb6 a3 37. Nc4 Rc1 38. Nxa3 Rxc7 { und die Verwertung des schwarzen Vorteils wäre eine technisch höchst anspruchsvolle Sache.}) (33... Kh7 {die Aktivierung des Königs sieht gut aus} 34. Nd6 Rc5 35. Ne8 Kg6 36. h4 b5 37. Ba5 Rc4 38. Nd6 Ra4 39. Bd2 b4 {-+ und es geht für Weiss langsam aber sicher den Bach runter}) 34. Bf4 a5 35. Nd6 b5 {Die beiden Freibauern sind eine grosse Macht.} 36. Ne8 Rd8 37. Nf6+ Kg7 38. Bc7 Ra8 39. Nd5 b4 40. Be5+ (40. Bxa5 Rxa5 41. Nxb4 Kf6 42. Nd3 Ke6 43. Nf4+ Ke5 {war ein Versuch wert; ob das der MM V+HG550 hätte gewinnen können?}) 40... Kg6 41. Ne7+ (41. Nb6 {leistet besseren Widerstand; zum Remis dürfte es trotzdem nicht genügen} Rd8 42. Kf3 Rd2) 41... Kh7 42. Nxf5 {?? Vernachlässigt vollkommen die Gefahr am Damenflügel.} (42. Nd5) 42... a4 43. Ba1 Rd8 44. Nd4 Rc8 45. Nf3 Rc2 46. g4 b3 47. Bf6 a3 48. Nd4 Rxf2+ {! Mit diesem (Schein-)Opfer wickelt Schwarz schön ab. Der b-Bauer ist nicht mehr aufzuhalten.} 49. Kxf2 b2 50. g5 hxg5 51. Nf3 b1=Q 52. Kg3 Kg6 53. Bc3 Kh5 54. h3 f5 {Schwarz spielt auf Matt} 55. Bf6 f4+ 56. Kg2 Qe4 57. Kf2 {Weiss gibt auf } 0-1 |
|
||||
AW: Match 120'/40 Mephisto Explorer Pro_MM V+HG550
Hallo Kurt,
in der Tat ein glücklicher Gewinn für den MM V+HG550. Erstaunlich was das Ed Schröder-Programm im 16. Zug ...Sf6 geritten hat und noch unverständlicher dass das Morsch-Programm die Gewinnmöglichkeit 17. Txe8+ übersehen hat. Da hat wohl die selektive Suche ein echtes Loch gehabt... Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (12.07.2017) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Mephisto Explorer Pro_MM V+HG550
Partie 10, A29 Englische Eröffnung (Vierspringer-Variante): Nach Abschluss der Eröffnung stehen die Spiele gleich. Dann erlaubt sich der Mephisto Explorer Pro eine Ungenauigkeit, die dem Gegner einen spürbaren positionellen Vorteil hätte einräumen können. Weiss nutzt jedoch seine Chance nicht. Der MM V+HG550 behandelt das Mittelspiel dann jedoch derart unglücklich, dass er eine Figur und schliesslich auch die Partie verliert. Mit diesem Sieg hat der Mephisto Explorer Pro das Match mit 5:5 (+4 -4 =2) wieder ausgeglichen.
[Event "ExplorerPro_MM5"] [Site "Zürich"] [Date "2017.07.07"] [Round "10"] [White "MM V+HG550"] [Black "Mephisto Explorer Pro"] [Result "0-1"] [ECO "A29"] [WhiteElo "1982"] [BlackElo "2024"] [Annotator "Utzinger, Kurt"] [PlyCount "117"] [EventDate "2017.??.??"] 1. c4 e5 {Partie 10, A29 Englische Eröffnung (Vierspringer-Variante): Nach Abschluss der Eröffnung stehen die Spiele gleich. Dann erlaubt sich der Mephisto Explorer Pro eine Ungenauigkeit, die dem Gegner einen spürbaren positionellen Vorteil hätte einräumen können. Weiss nutzt jedoch seine Chance nicht. Der MM V+HG550 behandelt das Mittelspiel dann jedoch derart unglücklich, dass er eine Figur und schliesslich auch die Partie verliert. Mit diesem Sieg hat der Mephisto Explorer Pro das Match mit 5:5 (+4 -4 =2) wieder ausgeglichen.} 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. g3 Bb4 5. Bg2 O-O 6. O-O e4 { Ende Buch} 7. Ne1 {Ende Buch} Re8 8. Nc2 Bc5 (8... Bxc3 9. bxc3 d6 10. Rb1 Ne5 11. Ne3 b6 12. Nd5 Bb7 13. Qb3 a5 14. a4 Bc6 15. Bb2 Ned7 16. d4 Qc8 17. Bh3 Qd8 {1-0 (70) Kovalenko,I (2668)-Saric,I (2660) Almaty 2016}) 9. d3 exd3 10. exd3 d6 {?!} (10... Nd4 {+=}) 11. d4 Bb6 12. Bg5 Bf5 $146 {?!} ({Vorgänger:} 12... h6 13. Bxf6 Qxf6 14. Nd5 Qg5 15. b4 Bg4 {1/2-1/2 (29) Bartsch,C (1892) -Sukhorskij,V (2144) LSS email 2011}) 13. Ne3 {!} Nxd4 14. Nxf5 Nxf5 {+/- Trotz seines Minusbauern steht Weiss besser, könnte er doch nun mit 15.Sd5! die gegnerische Bauernstruktur am Königsflügel zerschlagen und somit spürbaren positionellen Vorteil erzielen.} 15. Bxb7 (15. Nd5 {! +/-}) 15... Rb8 16. Bc6 Re5 17. Ne4 {? Dieser Fehler wendet das Blatt zugunsten von Schwarz } (17. Bg2 {+=}) 17... Nd4 {! und mindestens -/+} 18. Bxf6 {?} (18. Bd5 Rxg5 19. Bxf7+ Kxf7 20. Nxg5+ Kg8 {-/+}) 18... gxf6 19. Bd5 c6 {-+ denn Schwarz gewinnt eine Figur} 20. Qg4+ Kh8 21. Nxd6 {? Verschlechtert die Stellung noch mehr.} (21. Nc3 f5 {rettet aber auch nichts mehr}) 21... Qxd6 {+- Schwarz steht auf Gewinn} 22. Bxf7 Rf8 23. Bh5 Qc5 {! Der Lh5 hat keinen Zug mehr} 24. b4 Qxb4 25. Qh4 Qxc4 26. Bg4 Rg5 {Mit seiner Mehrfigur bei bedeutend besserer Stellung darf Schwarz getrost in die Zukunft blicken.} 27. Qh6 Qg8 28. Bh3 Rg6 29. Qh5 Re8 30. Bg2 Ne2+ 31. Kh1 Nf4 32. Qf3 (32. gxf4 Rxg2) 32... Nxg2 33. Kxg2 Qd5 34. Rad1 Qxf3+ 35. Kxf3 Rh6 {Das Endspiel ist leicht gewonnen für Schwarz, der sich keine Blösse mehr gibt.} 36. h4 Rh5 37. Rd6 Kg7 38. Rxc6 Rf5+ 39. Kg4 Rxf2 40. Rxf2 Bxf2 41. Kf3 Bb6 42. g4 Kg6 43. g5 Bd4 44. gxf6 Bxf6 45. Kf4 Rf8 46. Kg4 h5+ 47. Kg3 Kf5 48. Rc5+ Be5+ 49. Kg2 Rg8+ 50. Kf1 Rg4 51. Ra5 Rxh4 52. Rxa7 Rh2 53. a4 Ra2 54. a5 h4 55. Rf7+ Kg4 56. Rb7 h3 57. Rh7 h2 58. Ke1 Bg3+ 59. Kd1 {Weiss gibt auf} 0-1 |
|
||||
AW: Match 120'/40 Mephisto Explorer Pro_MM V+HG550
Guten Abend Kurt,
die beiden Kontrahenten liefern sich, trotz einiger Fehler, ein spannendes Duell. In dieser Partie war sicher mehr für den MM V+HG550 möglich. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (14.07.2017) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Mephisto Explorer Pro_MM V+HG550
Partie 11, D02 Damenbauernspiel: Weiss vergibt den nach der Eröffnung erzielten Vorteil, erobert diesen wieder zurück. Und nach einem unscheinbar aussehenden Bauernzug (26...f5?) stimmt für Weiss plötzlich alles. Eine Abtauschserie verschafft ihm Bauerngewinn und einen Freibauer auf der d-Linie, der die gegnerische Stellung völlig lahm legt. Und mit einer beeindruckenden Leistung führt Weiss die Partie zum Sieg. Somit geht der Mephisto Explorer Pro das erste Mal in diesem Match mit 6:5 (+5 -4 =2) in Führung.
[Event "ExplorerPro_MM5"] [Site "Zürich"] [Date "2017.07.09"] [Round "11"] [White "Mephisto Explorer Pro"] [Black "MM V+HG550"] [Result "1-0"] [ECO "D02"] [WhiteElo "2024"] [BlackElo "1982"] [Annotator "Utzinger, Kurt"] [PlyCount "102"] [EventDate "2017.??.??"] 1. d4 d5 {Partie 11, D02 Damenbauernspiel: Weiss vergibt den nach der Eröffnung erzielten Vorteil, erobert diesen wieder zurück. Und nach einem unscheinbar aussehenden Bauernzug (26...f5?) stimmt für Weiss plötzlich alles. Eine Abtauschserie verschafft ihm Bauerngewinn und einen Freibauer auf der d-Linie, der die gegnerische Stellung völlig lahm legt. Und mit einer beeindruckenden Leistung führt Weiss die Partie zum Sieg. Somit geht der Mephisto Explorer Pro das erste Mal in diesem Match mit 6:5 (+5 -4 =2) in Führung.} 2. g3 {Ende Buch} e6 3. Bg2 Nf6 4. Nf3 Be7 5. O-O O-O {Ende Buch} 6. Bg5 {Eine weniger gebräuchliche Fortsetzung als das meistgespielte 6.c4} Nc6 { ?! Das konnten die damaligen Computerprogramme einfach noch nicht, verstellten sie doch regelmässig mit solchen Springerzügen ihre c-Bauern.} (6... Nbd7 7. Nbd2 h6 8. Bxf6 Nxf6 9. c3 b6 10. Qc2 Bb7 11. Rfe1 c5 12. e3 Rc8 13. Ne5 Nd7 14. Nxd7 Qxd7 15. Rad1 Bf6 16. Qb1 a5 17. dxc5 bxc5 18. e4 Rfd8 19. exd5 exd5 20. Nf3 Qb5 21. Qc2 a4 22. Nd2 Qa6 23. Bf1 Qa5 24. Bg2 Ba6 25. Nf1 a3 26. Bxd5 axb2 27. c4 Rb8 28. Ne3 Qxa2 29. Ng4 b1=Q 30. Nxf6+ gxf6 31. Bxf7+ Kxf7 { 0-1 (31) Tosic,M (2345)-Savic,M (2628) Belgrade 2016}) 7. c3 h6 8. Bf4 Nh5 9. Bc1 Bd7 10. Nbd2 Nf6 11. Re1 Bd6 12. e4 {Droht die Gabel e4-e5} dxe4 13. Nxe4 Nxe4 14. Rxe4 {+= Weiss hat konsequent den Zentrumsvorstoss e4 durchgesetzt und minimalen Vorteil erreicht.} Re8 15. Ne5 {Besetzung des wichtigen Vorpostens.} Qe7 16. Nc4 Rad8 17. Nxd6 cxd6 18. Bf4 {Besser geschah 18.Te1 oder 18.d5} e5 19. d5 Na5 (19... Bf5 {= und Schwarz hat ausgeglichen}) 20. b3 ( 20. Bxh6 {ist hier wohl die angebrachte Wahl} gxh6 21. b4 Nc6 22. dxc6 Bxc6 23. Rg4+ Kh7 24. Qd3+ e4 25. Qe3 {und Weiss steht besser +/-}) 20... Rc8 21. Rc1 ( 21. c4 b6 (21... b5 22. cxb5 Bxb5 23. Be3 {und +/-}) 22. Rc1 Nb7 23. b4 f5 24. Re1 {=}) 21... b5 22. Re1 Nb7 23. Be3 Nc5 {Dass dieser normal anmutende Springerzug dem Gegner einen spürbaren Vorteil einbringt, ist für uns Menschen und vor allem für die damaligen Computer alles andere als einfach zu sehen.} (23... f5 {entspricht dem Stellungscharakter} 24. Bxa7 Ra8 25. Be3 Rxa2 {=}) 24. c4 bxc4 ({Auch nach} 24... b4 25. a3 a5 26. axb4 axb4 {steht Weiss besser}) 25. Rxc4 Bb5 26. Rc3 f5 {? Ein unscheinbarer Fehler mit überraschend gravierenden Folgen.} 27. Bxc5 {! sehr gut} Rxc5 (27... dxc5 28. d6 Qd7 29. Qd5+ Kh8 30. Rxc5 Rxc5 31. Qxc5 {+- ist nur unwesentlich besser}) 28. Rxc5 dxc5 29. d6 {! Irgendwie kaum zu glauben, dass a) der Mephisto Explorer Pro die richtigen Fortsetzungen gefunden hat und b) die schwarze Stellung als verloren zu betrachten ist} Qd7 (29... Qf6 {leistet mehr Widerstand} 30. Qd5+ Kh8 31. Qxc5 a6 32. Bc6 Bxc6 33. Qxc6 Rd8 34. Rd1 {+- aber der weisse Mehrbauer und insbesondere die ungeheure Macht des weit vorgerückten Freibauern d6 machen die Lage für Schwarz hoffnungslos.}) 30. Qd5+ Kh7 31. Rxe5 Rxe5 32. Qxe5 Qe8 33. Qxf5+ {Und schon sind es zwei Bauern, die Weiss mehr besitzt.} g6 34. Qe4 Qxe4 35. Bxe4 Bd7 36. f4 Kg7 37. Kf2 Kf6 38. Ke3 {Jeder weisse Zug sitzt.} a6 { Anderes hilft auch nicht mehr.} ({a)} 38... Bb5 39. Bd5 a5 40. a4 Ba6 41. g4 { +-}) ({b)} 38... Be6 39. Kd3 Kf7 40. Bc6 a6 (40... Kf6 41. Bb5) 41. Ke4 Kf6 42. g4 Bxg4 43. Kd5 c4 44. Kxc4 {+-}) 39. Bd5 h5 40. Kd3 Bb5+ 41. Bc4 Bd7 42. Kc3 { Selbst das materialistische 42.Lxa6 sollte gewinnen.} a5 43. h4 Kf5 44. Bd3+ Kg4 (44... Ke6 45. Bxg6 Kxd6 46. Bxh5 {+-}) (44... Kf6 45. Kc4 {+-}) 45. Bxg6 Kxg3 46. f5 Kxh4 47. f6 {Der schwarze Läufer kann nicht zwei Bauern aufhalten. } Kg5 48. f7 Kxg6 49. f8=Q Bf5 50. d7 Bxd7 51. Qd6+ Kg5 {Schwarz gibt auf} 1-0 |
|
||||
AW: Match 120'/40 Mephisto Explorer Pro_MM V+HG550
Hallo Kurt,
eine sehr überzeugende Partie des Mephisto Explorer Pro. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (15.07.2017) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Match 120'/40 Mephisto Explorer Pro - MM V + HG 550 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 30.06.2017 11:55 |
Partie: Match 120'/40 Mach III - Mephisto Explorer Pro | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 67 | 30.06.2017 08:47 |
Turnier: Aktivschach-Match: MMV HG550 10Mhz gegen Roma 68020 | Theo | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1 | 09.03.2013 16:46 |
Frage: Modul Mephisto MMIV/V 10Mhz + HG440/HG550 | HeavyGeorge | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 19.01.2011 12:34 |