Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Chessguru (04.05.2022), Egbert (29.04.2022), Mapi (29.04.2022), Schachcomputerfan (02.05.2022), Wolfgang2 (30.04.2022) |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
Zum Auftakt der letzten Staffel gibt es in Runde 91 eine Variante des Zweispringerspieles.
In dieser Partie unterlaufen dem Aussenseiter zahlreiche spielentscheidende Fehler, obwohl natürlich auch der Favorit nicht immer den schnellsten Gewinnweg erkennt kommt er hier zu einem ungefährdeten Sieg. Stand: 63,0 : 28,0 für MCGE 300 MHZ (69,23 %) Staffel 10: 1,0 : 0,0 für MCGE 300 MHZ Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2434 / MCGP 120 MHZ 2263 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.04.30"] [Round "91"] [White "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"] [Black "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2291"] [WhiteElo "2405"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Nf6 4. d3 Be7 5. Nc3 d6 6. a3 O-O {Buchende} 7. O-O {Buchende} Bg4 {Buchbewertung MCGP: -0,23} 8. h3 {Buchbewertung MCGE: +0,06 / lt. Stockfish steht Weiss knapp besser mit ca. +0,30} Bh5 9. Be3 Na5 {weniger gut Stockfish +1,00 mit der Fortsetzung La2, deutlich besser sind Dd7 oder Kh8} 10. Ba2 a6? {ein schwacher Zug, der Weiss bereits klar in Vorteil bringt, Stockfish +1,50 mit der Fortsetzung g4} 11. g4 Bg6 12. Nh4 Nc6 13. f4 {etwas besser ist g5, Weiss bleibt aber klar im Vorteil mit ca. +1,20} exf4 14. Nxg6 hxg6 15. Rxf4 Nh7 16. Qe2 Bg5 17. Rff1 {besser ist Tf2, nach dem Textzug ist Weiss nur noch knapp im Vorteil mit ca. +0,50} Bxe3+ 18. Qxe3 Qh4 19. Nd5 Ng5 {besser ist Sd4, Stockfish -1,00 mit der Fortsetzung Kg2} 20. Kg2 Rac8? {deutlich besser ist Se6, Stockfish +2,00 mit der Fortsetzung Sf4} 21. Nf4 Kh7 22. Qf2 Qxf2+ 23. Rxf2 Rfe8 24. h4 Ne6 25. Nxe6 {deutlich schwächer als g5, Stockfish +1,60 für Weiss (g5 hätte er schon mit +2,60 gesehen)} fxe6 26. g5 Ne5 27. Kg3 {besser ist d4} c5 28. Rd1 b5 29. d4 cxd4 {Schwarz sollte besser das Öffnen der D-Linie mittels Sc6 vermeiden, Stockfish -1,80, obwohl der Textzug natürlich verlockend aussieht, da der schwarze Springer das starke Feld e5 damit vorläufig behaupten kann, viele Hobbyspieler und wahrscheinlich auch andere Programme hätte hier cxd4 gezogen} 30. Rxd4 Rc6 31. Rfd2 {Weiss verstärkt natürlich den Druck auf der offenen D-Linie und der Springer muss gezwungenermassen das starke Feld e5 räumen, um den Bauern d6 zu verteidigen, der Turm e8 kann nicht eingreifen, da sonst der Bauer e6 fällt, also erzwungen} Nf7 32. c3 Kg8 33. c4 Kf8 34. cxb5 axb5 35. Bb3? {ein schwacher Zug, der den Großteil des Vorteiles verspielt, Stockfish nur noch +0,50 für Weiss mit der Fortsetzung Tc5, nötig war Tb4 mit klarem Vorteil für Weiss mit ca. +1,50} Rc5 36. Rb4 {leider um einen Zug zu spät} Ke7 37. Rc2 Rec8 38. Rxc5 Rxc5 39. a4 bxa4 40. Rb7+ Kf8 41. Bxa4 {Schwarz konnte seine Stellung konsolidieren, nach mehreren kleineren Ungenauigkeiten von Weiss ist die Stellung so gut wie ausgeglichen, Stockfish nur noch +0,20 für Weiss} Ne5 42. Bb3 d5 43. exd5 exd5 44. Kf4 Nc4? {deutlich schwächer als das Manöver Sd3+, gefolgt von Sxb2, Stockfish +1,30 mit der Fortsetzung Tb8+} 45. Ba2? {verspielt jeglichen Vorteil, danach ist die Stellung im Lot, Stockfish 0,00 mit der Fortsetzung Ta5} Rc8? {Endspiele sind einfach tükisch, nach diesem ganz schlechten Zug ist die Partie sofort verloren für Schwarz, Stockfish +3,00 mit der Fortsetzung Lb1} 46. Bb1 Rc6 47. Bd3 Re6 48. b4 Ne5 49. Bb1 Nc4 50. b5 Nd6 51. Rb6 Ke7 52. Bd3 {deutlich besser ist Tb8, aber auch nach dem Textzug steht Weiss klar auf Gewinn, Stockfish +3,00} Nc4? {verliert forciert, danach ist alles sofort vorbei, Stockfish +16,00 mit der Fortsetzung Txe6+} 53. Rxe6+ Kxe6 54. Bxg6 Ne5 55. Bc2 Nf7 56. h5 Ke7 57. b6 Nd8 58. Kf5 Kf8 59. Bb3 Ke7 60. h6 gxh6 61. gxh6 {Userentscheid: 1-0} 1-0 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
Hallo Christian,
ein ungefährdeter Sieg für den MCGE 300 MHz. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (30.04.2022) |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
Hallo Egbert !
Ja, in der Tat daran gibt es nichts zu rütteln. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (30.04.2022) |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
In Runde 92 wird eine Variante des Zweispringerspieles gewählt.
Im Mittelspiel kann der Aussenseiter einige Chancen in Vorteil zu kommen nicht nützen, die Partie verflacht dann und der Favorit kann Ausgleich erlangen, am Ende einigen sich die beiden Geräte auf ein Remis durch 3x Stellungswiederholung. Stand: 63,5 : 28,5 für MCGE 300 MHZ (69,02 %) Staffel 10: 1,5 : 0,5 für MCGE 300 MHZ Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2433 / MCGP 120 MHZ 2264 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.05.01"] [Round "92"] [White "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"] [Black "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2405"] [WhiteElo "2291"] 1. e4 e5 2. Bc4 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. d3 Be7 5. O-O O-O 6. Re1 d6 7. c3 {Buchende} Bg4 {Buchende} 8. Bb3 {Buchbewertung MCGP: +0,31} Na5 {Buchbewertung MCGE: -0,37 / lt. Stockfish steht Weiss etwas besser mit ca. +0,60} 9. Bc2 Qd7 10. Bg5 h6 11. Bh4 Qb5? {ein Verlustzug, der die Partie bereits verliert, Stockfish +2,00 mit der Fortsetzung b4} 12. b4 Nc6 13. Nbd2 {schwächer als a4, Stockfish -1,30 mit der Fortsetzung Sd8} Nd8 14. h3 Bh5? {deutlich besser ist Lxf3, dieser Zug verliert bereits die Partie wieder, Stockfish +2,40 mit der Fortsetzung g4} 15. Qb1 {deutlich schwächer als g4, Stockfish +1,00} Ne6 16. a4 {besser ist d4, Stockfish -0,70 mit der Fortsetzung Dd7} Qd7 17. Qb3 Nh7 18. Bg3 a5 {besser ist Sg5, Stockfish +0,80 für Weiss} 19. bxa5 Nhg5? {ein schwacher Zug, der Weiss klar in Vorteil bringt, Stockfish +1,10 mit der Fortsetzung Sxg5, deutlich besser ist Tfb8} 20. Nxg5 Bxg5 21. Nc4 Qc6? {ein schlechter Zug, danach ist Weiss bereits klar im Vorteil, Stockfish +1,50 mit der Fortsetzung Tab1, besser ist Tfb8} 22. Qb5? {deutlich schwächer als Tab1, Stockfish -0,80 mit der Fortsetzung Lf4} Bf4 23. Bh4 f6 {deutlich besser ist g5, Stockfish +1,40 mit der Fortsetzung f3} 24. Reb1 {deutlich schwächer als f3, Stockfish -1,00 mit der Fortsetzung g5} Rfb8 25. Qxc6? {kein guter Tausch für Weiss, danach ist er nur noch knapp im Vorteil Stockfish ca. +0,30} bxc6 26. Rxb8+ Rxb8 27. g3 Bg5 28. Bxg5 Nxg5? {ein schlechter Zug, der Weiss wieder klar in Vorteil bringt, Stockfish +1,00 mit der Fortsetzung Tb1, nötig war hxg6 und die Stellung ist annähernd gleich} 29. h4 {deutlich schwächer als Tab1, Stockfish +0,40 für Weiss} Ne6 30. Rb1 Ra8 31. Rb7 Kf8 32. Kg2 Ke8 33. f3 Kd8 34. Rb1 Bf7 35. Kf2 h5 36. Ne3 g6 37. Rb4 Rxa5 {die Stellung ist im Lot} 38. Bb3 Ke7 39. Bd1 Nc5 40. Bc2 Ra7 41. f4 Nd7 42. f5 g5 43. hxg5 fxg5 44. Rb1 Nb6 45. Ra1 Ra5 46. Nd1 Kf6 47. Nb2 Rc5 48. Ra3 Ra5 49. Ra1 {ein Remisangebot durch Stellungswiederholung} Rc5 50. Nd1 Ra5 51. Nb2 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2 |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
In Runde 93 wird eine Variante des Zweispringerspiels gewählt.
Eine einseitige Partie in der der Aussenseiter ohne jede Chance bleibt. Klarer Sieg für den Favoriten. Stand: 64,5 : 28,5 für MCGE 300 MHZ (69,35 %) Staffel 10: 2,5 : 0,5 für MCGE 300 MHZ Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2435 / MCGP 120 MHZ 2262 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.05.03"] [Round "93"] [White "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"] [Black "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2291"] [WhiteElo "2405"] 1. e4 {Analysetool: Komodo 12.1.1} e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Nf6 4. d3 Be7 5. Nc3 {Buchende} O-O 6. O-O d6 7. h3 {MCGE wieder im Buch} Na5 {Buchende} 8. Bb3 Nxb3 9. axb3 {Buchende / lt. Komodo ist die Stellung etwa gleich} c5 10. Be3 a6 11. Qd2 Qc7 12. Ra3 Bd7 13. Bg5 Be6 14. Rfa1 Rfc8 15. Ra4 h6 16. Bxf6 Bxf6 17. Nd5 Qd8 18. Qa5 Rab8 19. R4a2 Be7 20. Qxd8+ Bxd8 21. Nd2 {die Stellung ist immer noch im Lot} Rc6 22. Nc4 Bh4 23. Kf1 f5 24. f3 Rf8 25. Na5 fxe4 {besser ist Lxd5} 26. dxe4 Bxd5 27. exd5 Rc7 28. Ra4 Bd8 29. Re4 Rcf7 30. Nc4 Rf6 31. Nd2 R6f7 32. Rc4 Rf4 33. Rxf4 Rxf4 {deutlich besser ist exf4, Komodo +0,90 mit der Fortsetzung Se4} 34. Ne4 Bc7 35. Ke2 Kf7 36. Ra4! {die beste Fortsetzung, Komodo +1,10} Ke7 37. b4 cxb4 38. Rxb4 b5 39. Rb3 Kd7 40. Rc3 Rf8 41. Rc6 Ra8 42. Kd3 a5 43. Nc3 Rb8 44. Ra6 h5 45. Ra7 {hier ist Weiss bereits ganz klar im Vorteil, Komodo +1,70} Kc8 46. h4 b4 {deutlich besser ist noch a4, nach dem Textzug ist die Partie praktisch verloren, Komodo -2,50} 47. Ne4 Rb7 48. Ra8+ Rb8 49. Ra6? {ein ganz schlechter Zug, der den Sieg unnötig kompliziert, nach Txb8, gefolgt von Kc4 - Kb5 ist alles erledigt, komisch der kleine Bruder MCP hatte Txb8 erwartet und hat hier den besseren Zug als sein grosser Bruder gesehen, nach dem Textzug steht Weiss natürlich immer noch klar besser, Komodo +1,70 (Txb8 hätte Komodo bereits mit +3,50 bewertet)} Kd7 {deutlich besser ist Kb7, Komodo -2,50 mit der Fortsetzung Ta7} 50. Ra7 g6 51. g3 Rc8 52. Ng5 Ke8 53. Rb7 Bd8 54. Ne4 Bc7 55. Kc4 Kd7 56. Ng5 Ke8 57. Kb3 Bd8 58. Ne6 Bf6 59. Ra7 Bd8 60. Ra6 Ke7 61. Nxd8 Rxd8 62. Rxa5 Kf6 63. Kxb4 g5 64. c4 gxh4 65. gxh4 Kf5 66. Kb5 e4 67. fxe4+ Kxe4 68. Kc6 {Userentscheid: 1-0} 1-0 |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
In Runde 94 gibt es ein Damengambit, verbesserte Tarrasch-Variante.
In dieser Runde gibt es klare Vorteile für den Aussenseiter der hier mehrere Gewinnmöglichen aber leider nicht nützen kann und sich letztlich mit einem mageren Remis begnügen muss. Stand: 65,0 : 29,0 für MCGE 300 MHZ (69,15 %) Staffel 10: 3,0 : 1,0 für MCGE 300 MHZ Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2434 / MCGP 120 MHZ 2263 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.05.04"] [Round "94"] [White "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"] [Black "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2405"] [WhiteElo "2291"] {Analysetool: Komodo 12.1.1.} 1. d4 e6 2. c4 c5 3. e3 Nf6 4. Nc3 d5 5. Nf3 Nc6 6. cxd5 Nxd5 7. Bc4 Be7 8. O-O {Buchende} O-O {Buchende} 9. Bxd5 {Buchbewertung MCGP: +0,37} exd5 {Buchbewertung MCGE: -0,50 / lt. Komodo steht Weiss knapp besser mit ca. +0,30} 10. dxc5 Bxc5 11. Qxd5 Qxd5 12. Nxd5 Bf5 13. Nf4 Rad8 14. b3 Bg4 15. Bb2 Bxf3 16. gxf3 {nach kleineren Ungenauigkeiten steht Weiss mit einem Mehrbauern etwas besser, Komodo +0,80} Bd6 17. Ne2 Be5 {besser ist a6 oder Td7, nach dem Textzug ist Weiss schon klar im Vorteil, Komodo +1,10} 18. Bxe5 Nxe5 19. Nd4 Rd7 20. Rfc1 Re8 21. Rc3 h6 22. Rac1 Kh7 23. b4 b6 24. a4 Ng6 25. b5 Nf4 26. Kf1 Nd5 27. Rc4 Re5 28. h3 Rh5 29. Kg2 Rg5+ 30. Kh2 Rh5 31. f4 Ne7 {gesser ist g5, nach dem Textzug ist die Partie praktisch schon verloren für Schwarz, Komodo -2,30 mit der Fortsetzung Sf3} 32. Rc7 {schwächer als Sf3, Weiss bleibt aber klar im Vorteil mit ca. +1,60} Rhd5 33. Kg2 Kg8 34. Kf3 Kf8 35. Rxd7 Rxd7 36. Ke4 g6 37. Kf3 Kg7 38. Nc6 Rc7 39. Rc4 f5 40. Rd4? {ein schwacher Zug, der Schwarz wieder Chancen einräumt, Komodo -0,90 mit der Fortsetzung Sxc6, nötig war entweder h4 oder Ke2 mit ca. +1,70 für Weiss} Nxc6 41. bxc6 Rxc6 42. Rd7+ Kf6 43. Rxa7 Ke6? {ein Verlustzug, der gegen viele plausible Fortsetzungen verliert, entweder Tb7, Th7 oder h4 gewinnen die Partie bereits klar.} 44. a5? {mit diesem Zug, verbockt der Aussenseiter leider dieses Endspiel und verspielt jeglichen Vorteil, Komodo nur noch +0,60 für Weiss / lt. Stockfish 15 ist es bereits ein sicheres Remis mit 0,00} bxa5 45. Rxa5 Kf6 46. Ra7 Rb6 47. Rh7 h5 48. h4 Rc6 49. Rd7 {die Stellung ist blockiert und hat keine Freibauern mehr, der Mehbauer von Weiss ist praktisch aufgrund des Doppelbauers nichts wert, Userentscheid: Remis} 1/2-1/2 |
|
||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
Hallo Christian,
der MCGP 120 MHz hält sich nun schon seit geraumer Zeit stabil bei gut 30%. Da würde sich wahrscheinlich auch bei weiteren 100 Partien nichts mehr entscheidendes daran ändern. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (04.05.2022) |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
Ja, das ist wohl das Leistungsniveau, wenn man bedenkt, dass der Favorit nach meinen Messungen um 5,5 x schneller ist im F3-Test, finde ich dieses Resultat für den Pro völlig in Ordnung, auch wenn er in der Performance damit etwas seinem Listenwert liegt. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (05.05.2022) |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
In Runde 95 gibt es ein Damengambit Slawisch.
Eine lange Zeit ausgeglichene Partie, die bis zum Endspiel fehlerfrei verläuft, dann bringt sich der Favorit im Endspiel jedoch mit einem unglücklichen Damentausch entscheidend in Nachteil, das Endspiel wogt dann mehrmals hin und her zwischen Remis und Sieg für den Aussenseiter und wird von beiden Geräten auf einem katastrophalen Niveau bestritten, den entscheidenden Fehler zu viel begeht dann der Favorit. Der insgesamt 9. Sieg in diesem Wettkampf für den Aussenseiter. Stand: 65,0 : 30,0 für MCGE 300 MHZ (68,42 %) Staffel 10: 3,0 : 2,0 für MCGE 300 MHZ Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2428 / MCGP 120 MHZ 2269 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.05.05"] [Round "95"] [White "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"] [Black "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"] [Result "0-1"] [BlackElo "2291"] [WhiteElo "2405"] 1. c4 {Analysetool: Komodo 12.1.1} c6 2. Nf3 d5 3. e3 Nf6 4. d4 Bf5 5. Nc3 e6 6. Bd3 Bg6 7. O-O Nbd7 {Buchende} 8. b3 Bd6 9. Bb2 {Buchende} Bxd3 {Buchbewertung MCGP: +0,03} 10. Qxd3 {Buchbewertung MCGE: -0,09 / lt. Komodo steht Weiss eine Nuance besser mit ca. +0,30} O-O 11. e4 dxe4 12. Nxe4 Nxe4 13. Qxe4 Nf6 14. Qc2 Qc7 15. Ne5 c5 16. Rfe1 cxd4 17. Bxd4 Bc5 18. Bc3 Rfd8 19. Rad1 Qb6 20. Rb1 Bb4 21. Bxb4 Qxb4 22. Rbd1 Qa5 23. Qe2 Rac8 24. a4 Rxd1 25. Rxd1 Rd8 26. h3 h6 27. Rxd8+ Qxd8 {die Stellung ist im Lot, Komodo 0,00} 28. Nf3 a5 29. Qe3 {ein kleine Ungenauigkeit danach steht Schwarz etwas besser, Komodo +0,40, etwas besser sind c5 oder De5 mit jeweils 0,00} Qd1+ 30. Kh2 Qd6+ 31. Kh1 Nd7 32. Nd4 Nc5 33. Kg1 b6 34. Qd2? {ein Verlustzug, danach ist die Partie praktisch verloren, Komodo +1,60 mit der Fortsetzung e5, nötig war f4 mit ca. +0,60 für Schwarz, lt. Stockfish 15 ist die Partie bereits klar verloren für Weiss er sieht hier bereits einen Vorteil von +4,00 für Schwarz} Kf8? {ein schwacher Zug, danach ist Schwarz noch mit ca. +0,70 im Vorteil, gewonnen hätte e5, Sf3, Dxd2} 35. Nf3? {doch es folgt der nächste Verlustzug, Weiss muss dem Damentausch ausweichen mittels De3, nach dem Textzug gewinnt wieder Dxd2} Qxd2 36. Nxd2 Ke7 37. Kf1 h5? {klar schwächer als Kd6, Schwarz bleibt aber im Vorteil, Komodo +1,10} 38. h4? {deutlich besser ist Ke2, Komodo -1,70} Kf6 39. Ke2 {hier schwächelt Komodo wieder er sieht hier nur einen Vorteil von +1,00 für Schwarz, während Stockfish 15 bereits +4,50 !!!} Kf5 40. f3 {beschleunigt den Untergang, besser ist noch Ke3, Komodo -2,00 mit der Fortsetzung g5} Kf4 {etwas schwächer als g5, aber völlig ausreichend} 41. Kf2 f6 42. g3+ Kf5 43. Ke3 Ke5 44. g4 hxg4 45. fxg4 f5 46. gxf5 Kxf5 47. Kd4 Kf4 {da ist nichts mehr zu retten für Weiss, Komodo -3,50} 48. h5 Nd7? {ein grottenschlechter Zug, der nahezu den gesamten Vorteil verspielt, Komodo nur noch +0,30 für Schwarz mit der Fortsetzung Kc3, gewonnen hätte natürlich das mehr als naheliegende e5+, danach hätte Weiss sofort aufgeben können, das bewertet Komodo bereits mit +4,50} 49. Ne4? {ein absoluter Verlustzug, danach ist die Partie sofort verloren, Komodo +4,00 mit der Fortsetzung Sc5} Kg4? {doch leider verpasst der Aussenseiter auch diese Gewinnchance, Komodo -0,40 mit der Fortsetzung Kc3} 50. c5? {der nächste absolute Verlustzug, Komodo +3,00 mit der Fortsetzung e5+} e5+ 51. Kd5 Nxc5 52. Nxc5 bxc5 53. Kxe5 Kxh5 {Userentscheid: 0-1} 0-1 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (05.05.2022) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: MCGE, Test einer Experimentalversion | Wolfgang2 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 140 | 11.10.2018 18:47 |
News: Neuigkeiten für den MCGE | RetroComp | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 60 | 28.07.2018 11:56 |
Turnier: MCGE Ersteindruck, Partien | Wolfgang2 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 179 | 23.05.2018 12:56 |
News: MCGE 23.1 Bugreport | StPohl | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 55 | 08.04.2018 13:34 |