|
||||||||||||
AW: 4. Online-WM / A-Finale
![]() Hallo Micha,
wie Ruud mir im Halbfinale mitteilte, spielt sein Montreux mit 2 MB. In Endspielen mit wenig Figuren kann dies schon von Vorteil sein. In der letzten Partie zwischen Montreux und R30 2.5 (Endspiel mit Damen und Bauern), hatten diese bestimmt einen positiven Effekt. An einer Stelle haben beide Computer 0.00 mit Dauerschach angezeigt, aber der Montreux ist diesem ausgewichen und hat sich danach scheibchenweise den Sieg erkämpft ![]() Wird bestimmt ein spannendes Finale und ich halte Ruud und seinem aggressiven Montreux die Daumen ![]() Gruß, Peter Ich kann mir gut vorstellen, dass Ruud seinen Montreaux schon lange vor der WM einige Male gegen Ruffian eingesetzt hat, einfach um Letzteren bei der Entwicklung des Resurrection zu testen. Dabei wird er sicher auch die diversen Einstellungen des Montreaux versucht haben. In Folge dessen wird er seinen Montreaux sicher mit den besten "Anti-Ruffe-Settings" ins Rennen schicken, die er kennt. Bin sehr gespannt, wohin das führen wird... ![]() Gruß, Willi |
|
||||||||||||
AW: 4. Online-WM / A-Finale
![]() Das nun zu erwartende A-Finale hat es wirklich in sich!
Der Resurrection ist laut unserer Liste im Aktivschach mit Ruffian als Engine satte 98 Elo oberhalb seines Gegners Mephisto Montreaux angesiedelt und dürfte allgemein als Favorit gehandelt werden. Auch ist zu bedenken, dass Ruffian im Achtelfinale mit dem Saitek Risc 2500 den Zwillingsbruder des Montreaux mit 4:2 (n.V.) kalt stellte. Für den Montreaux spricht wiederum zunächst, dass er "von Hause aus" schärfer eingestellt ist als der bis auf die kleinere Bibliothek identische Risc 2500. Es dürfte Ruffian deutlich schwerer fallen, den Montreaux zu überrennen, falls Letzterer nicht in den Wahn verfällt, gegen Ruffe die Stellung zu überziehen (es ist ja bekannt, dass der Montreaux Angriffe, die er selber spielen würde, gegen sich selbst gerne übersieht). Auch spricht für den Montreaux, dass er zuletzt in der Lage war den doppelt so schnellen und vom Programm her ähnlichen TASC R30 V2.5 zu bezwingen und somit gewissermaßen "Rache zu nehmen" für die Schmach der 1. Online-WM. Hier wäre es interessant zu wissen, mit wieviel Hash der Montreaux jeweils ins Rennen geschickt wurde - dies geht aus den Teilnehmerlisten leider nicht hervor. Trotz seiner deutlich höheren Wertungszahl steht Ruffian vor einem wirklich harten Gegner und ich möchte nicht wissen, welche Gefühle in seinem "Schöpfer" aufkommen, sollte der ausgerechnet durch diesen geführte Montreaux Oberhand im Finale bekommen. Das wird für Ruud sicherlich kein leichtes Turnierende, denn er gönnt seiner Schöpfung den Sieg gewiss nicht weniger als seinem mittlerweile mehr als 13 Jahre im Umlauf befindlichen Montreaux. Ich bin mir sicher, dass er bei der Anmeldung zum Turnier mit dieser Entwicklung kaum gerechnet hat. Ich freue mich riesig auf diese Begegnung und hoffe der Übertragung -zumindest zeitweilig- beiwohnen zu können. Den Teilnehmern und natürlich auch den Zuschauern wünsche ich viel Freude an dem uns bevorstehenden A-Finale und ... gute Unterhaltung! ![]() Gruß, Willi
__________________
Grusse, Ruud Martin |
|
||||||||||||
AW: 4. Online-WM / A-Finale
Jungs,
Ich probiere mal ob ich einem live video stream aussenden kann. Dan konnen wir (wenn sie mochten) auch live das spiel folgen ![]() Ruud
__________________
Grusse, Ruud Martin |
|
||||||||||||
AW: 4. Online-WM / A-Finale
Hallo Ruud,
schöne Idee. Bei meinem Provider sind solche Sachen leider auf der schwarzen Liste. Gruß, Micha |
|
||||||||||||
![]() Soso, haben die beiden Kisten also jeweils mit Schwarz einen Sieg eingefahren - sehr interessant!
Da ich leider nicht zuschauen konnte, bin ich gerade mal ganz schnell durch das Replay gehuscht. Die Dinger haben so scharf gespielt, als wären sie in Solingen geboren! ![]() Einfach herrlich, wie Ruffe in der ersten Partie so mir nichts dir nichts die Dame "opfert" - hat sich echt prima verlaufen, das Ding... ![]() In der zweiten Partie hat der Montreaux schlicht überzogen. Mich wundert, dass Ruffe ihn nicht wesentlich schneller abfertigte. Das Ei wäre ja beinahe noch ins Remis gelaufen? Uff, sowas ist nix für schwache Nerven... Die Partien schaue ich mir natürlich noch mal in Ruhe und mit 'ner Engine als "Beistand" an - es ist einfach zu spät in der Nacht jetzt. Hoffe sehr, die nächsten Partien verlaufen ebenso unterhaltsam! Steht eigentlich schon ein neuer Termin fest? Gruß, Willi |
|
||||||||||||
AW: 4. Online-WM / A-Finale
Hoppsala! Was war das?
Nicht nur, dass ich die Partien schlicht "verpennt" habe - der Montreaux spielt ja wie ausgewechselt! Ist an dem Ding was kaputt? In der dritten hat er die Eröffnung schon vergeigt und die vierte - hui, war das armselig... Das kam mir fast so vor, als wenn MP den Modena abschlachten würde - diese Partien sehen dann auch nicht viel anders aus. Brrr..... Hoffentlich haut der Montreaux jetzt mal ordentlich zurück! ![]() Gruß, Willi |
|
|||||||||||
![]() Hallo Micha,
hier die komplette Partie zwischen Genius 68030 und dem Tasc R 30 2.2. Die Partie ist diesmal für Genius etwas glücklich gelaufen, weil der Tasc noch Gewinnchancen sah. Trotzdem eine sehenswerte Partie. p.s. Sorry Bernhard - habe bis zuletzt an den Genius geglaubt. Morgen geht es weiter! [Date "2008.03.08"] [Round "?"] [White "Genius 68030"] [Black "Tasc R 30 2.2"] [Result "1:0"] [ECO "B17"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Nd7 5. Ng5 Ngf6 6. Bd3 e6 7. N1f3 Bd6 8. Qe2 h6 9. Ne4 Nxe4 10. Qxe4 Nf6 11. Qe2 c5 12. Be3 b6 13. Bb5+ Kf8 14. dxc5 bxc5 15. Rd1 Qc7 16. O-O Bb7 17. h3 Rb8 18. a4 a6 19. Bxa6 Bxf3 20. Qxf3 Rxb2 21. Bc1 Rb4 22. Bb5 Ke7 23. Rfe1 Bh2+ 24. Kf1 Bd6 25. c4 Rb8 26. Ba3 R8xb5 27. axb5 Rxc4 28. Bb2 Rb4 29. Bxf6+ gxf6 30. Qh5 Qb8 31. Qxh6 Qxb5+ 32. Kg1 Qb8 33. Qg7 Bh2+ 34. Kh1 Rb2 35. Rd3 Be5 36. Kg1 Bh2+ 37. Kh1 Be5 38. Red1 Bd4 39. Qg3 Qxg3 40. fxg3 f5 41. Kh2 Be5 42. Rc1 f4 43. h4 fxg3+ 44. Kh3 Bd6 45. h5 Rf2 46. Rcd1 Be5 47. h6 Rf5 48. Kg4 Rf4+ 49. Kg5 Rf5+ 50. Kg4 Rf4+ 51. Kh5 Kf6 52. Rc1 Rf5+ 53. Kg4 Kg6 54. Rxc5 Kxh6 55. Rd7 Kg6 56. Kh3 f6 57. Rc6 Rg5 58. Ra6 Bf4 59. Rc6 Kf5 60. Rh7 Be3 61. Rc3 Bf2 62. Rh6 Rg6 63. Rxg6 Kxg6 64. Kg4 e5 65. Rc6 Be1 66. Rd6 Bf2 67. Ra6 Be1 68. Rc6 Bf2 69. Rd6 Be1 70. Ra6 Bf2 71. Re6 e4 72. Kf4 e3 73. Re7 f5 74. Re5 Kf6 75. Rxf5+ Ke6 76. Ra5 Kd6 77. Kf3 Ke6 78. Rh5 Kd6 79. Rb5 Ke6 80. Rh5 Kd6 81. Rh8 Kd5 82. Rd8+ Ke5 83. Rd7 Ke6 84. Rc7 Kd5 85. Rc1 Ke5 86. Rc4 Ke6 87. Rd4 Ke5 88. Rb4 Kd6 89. Rh4 Ke6 90. Rh6+ Kd5 91. Rh1 Ke5 92. Rd1 Ke6 93. Rd3 Ke5 94. Rd8 Ke6 95. Ra8 Ke5 96. Ra4 Kd6 97. Ra6+ Kd5 98. Ra7 Kd4 99. Ra5 Kd3 100. Ra4 Kd2 101. Ra3 Bg1 102. Ke4 Bf2 103. Ra2+ Kd1 104. Kd3 Kc1 105. Re2 Kd1 106. Rxe3 Kc1 107. Ke2 Kc2 108. Rf3 Bd4 109. Rxg3 1:0 Karl-Heinz |
|
||||||||||||
AW: 4. Online WM - Halbfinale
Hi Karl-Heinz,
kein Problem, wir (R30 und ich) hoffen aber das du heute nicht so oft rausfliegst, und wir gewinnen!!!!!!hhiihihihi bis am abend, wird sicher wieder spannend! Gruß Bernhard (rodel) |
|
||||||||||||
AW: 4. Online-WM / A-Finale
Naja - mit "Verhauen" wurde es seitens des Montreaux mal wieder nix. Können Computer eigentlich am "Burn-Out-Syndrom" erkranken? (Nein, Kurzschlussgeschichten und deren Folgen meine ich nicht...) Den letzten drei Partien fehlte einfach das Feuer, wie man es vom Montreaux eigentlich gewöhnt ist. OK, in der letzten (5ten) Partie spielte der Montreuax wieder etwas stärker auf, doch hatte er auch hier nicht einmal etwas zu melden. Was ist nur los mit dem Ding? Sind vielleicht versehentlich irgendwelche Einstellungen vermurkst worden? So wird das jedenfalls nix mit dem Titel - so sehr ich dem Ding den Sieg auch gönne! (Halte ich nicht immer zum vermeintlichen "Underdog"?) Mittlerweile ist es für den Montreuax zwingende Pflicht, aus jeder Partie einen ganzen Punkt zu holen. Geht von den nächsten 3 angedachten Partien auch nur eine einzige Remis aus, geht der Titel unweigerlich an Ruffian...
Gruß, Willi (der ein bisschen traurig ist, dass der Montreaux sich derart an die Wand spielen lässt) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|