Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Schachcomputer-Freunde
![]() Nach wechselvollem Spiel geht auch die 4. Partie an die schnelle Sphinx. Beide Geräte standen bereits auf Gewinn, das Kaplan Programm sogar lange Zeit. Doch der Stratos ist taktisch noch anfälliger als die Unergründliche. Ein glücklicher Sieg für Schwarz. Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 3 SciSys Stratos B , 6 MHz: 1 Gruß Egbert Sonnenschein und Regen wird es noch in vielen Partien zwischen diesen beiden Kontrahenten geben. Man wundert sich über manche (sehr) schwachen Züge und staunt wieder, dass gleichzeitig derart gute Züge wie z.B. 21...Txc5! ausgepackt werden. Mfg Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (02.08.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
da hast Du wirklich Recht. Sicher wird es dabei auch manch guten Zug geben, welcher aus falschen Gründen gespielt wurde. ![]() ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (02.08.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Allerseits
![]() Zu einer äußerst denkwürdigen Auseinandersetzung avancierte die 5. Partie. Beide Geräte haben verständlicherweise große Probleme in der Behandlung von Endspielen. Hier fehlt es einfach an allem (Rechentiefe, nicht zuletzt durch fehlende Hashtables und nicht zuletzt auch an Endspielkenntnissen). Das es der schnellen Sphinx jedoch nicht gelingt, mit Dame und 2 verbundenen Freibauern gegen die gegnerische Dame zu gewinnen, hat mich schon etwas geschockt. Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 3,5 SciSys Stratos B , 6 MHz: 1,5
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2021.08.04"] [Round "5"] [White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Black "SciSys Stratos B, 6 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C43"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "257"] [EventDate "2021.08.04"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 Nxe4 4. Bd3 d5 5. Nxe5 Nd7 6. Qe2 Nxe5 7. Bxe4 dxe4 8. Qxe4 Be6 9. Qxe5 {Ende Buch} Qd7 {Ende Buch} 10. Nc3 O-O-O 11. Be3 Bc4 { ? kein guter Zug, nach 11. ...Lf8-b4 kann Schwarz sorgenfrei in die Zukunft schauen. Mit dem Textzug möchte das Kaplan-Programm die kurze Rochade des Gegners blockieren.} 12. Qa5 {? auch nicht besser. Nach 12. d4-d5 besitzt Weiß leichte Vorteile.} Kb8 13. O-O-O Bd6 14. h3 b6 15. Qg5 f6 16. Qh4 c6 { ? lockert ohne Not die eigene Königsstellung.} 17. Bf4 g5 18. Bxd6+ Qxd6 19. Qg4 Rhe8 20. Rd2 Bd5 21. Nxd5 Qxd5 22. Qg3+ Kb7 23. Kb1 c5 24. Rhd1 cxd4 25. Qd3 Qxg2 26. Qxh7+ Ka8 27. h4 d3 28. Rxd3 Rxd3 29. Qxd3 gxh4 {[#]die Stellung ist im Lot. Der schwarze König steht etwas offen, auf der anderen Seite hat Schwarz einen nicht ungefährlichen Freibauern auf der h-Linie.} 30. f3 Qe2 31. Qd5+ Kb8 32. Qd6+ Ka8 33. Qc6+ Kb8 34. Qd6+ Ka8 35. Qd7 f5 36. Qc6+ Kb8 37. Qd6+ Kb7 38. a3 Rc8 39. Rc1 Qxf3 40. Qe7+ Ka8 41. Qxh4 Qe2 42. Qd4 Qe4 43. Qd7 Rc5 44. Qd2 Rd5 45. Qc3 Rc5 46. Qd2 Rd5 47. Qf2 Qg4 48. Qf1 Rd2 {? ein ungenauer Zug des Kaplan-Programms.} 49. Re1 Rd8 50. Ka2 Qg8+ 51. Ka1 Qg4 52. Qh1+ Kb8 53. Qc6 Rd1+ 54. Rxd1 Qxd1+ {[#] spätestens hier war das Remis aus meiner Sicht reine Formsache.} 55. Ka2 Qg4 56. Qd6+ Kb7 57. Qd7+ {[#]} Ka6 { ? ein fataler Fehler des SciSys Stratos, der sofort zum Verlust der Partie führen sollte!} 58. Qc8+ Kb5 59. b3 {! und schon ist es um Schwarz geschehen.} Ka5 {an dieser Stelle ist bereits ein Matt in 9 Zügen möglich. Kein Vorwurf an die Sphinx, dies nicht gesehen zu haben.} 60. Qb7 {? dieser katastrophale Zug verdirbt jedoch den Gewinn.} Qf4 {? läuft wieder in ein Matt in 8, nach 60. ...Dg4-e4 ist die Partie tot.} 61. Qxa7+ {61. b3-b4 mit Matt in 7 Zügen.} Kb5 62. Qb7 Qf2 63. Qc8 Ka5 64. Qc4 b5 65. Qc6 Qb6 66. Qf3 {? die Sphinx macht es viel zu kompliziert, es fehlt Wissen und Rechentiefe.} Qd6 {? dem Stratos geht es nicht anders.} 67. Qb7 b4 68. Qa7+ Kb5 69. axb4 Qxb4 70. Qd7+ {? erneut macht sich die Unergründliche das Leben unnötig schwer.} Kb6 71. Qxf5 Qc3 72. Qe6+ Kb5 73. Qe4 Kb6 74. Ka3 Qa1+ 75. Kb4 Qa5+ {[#]man sollte annehmen, dass die Sphinx dieses Endspiel, Dame mit 2 verbundenen Freibauern relativ problemlos nach Hause bringen kann. Ich kommentiere ab hier nicht weiter und überlasse dem geschätzten Kiebitz seine eigenen Gedanken zu verfolgen.} 76. Kc4 Qb5+ 77. Kc3 Qc5+ 78. Kb2 Qb5 79. c3 Qc5 80. Qg6+ Kc7 81. Qg7+ Kb6 82. Qf6+ Kb7 83. Qh4 Kc7 84. Qf4+ Kb7 85. Qf6 Qd5 86. Qf2 Qb5 87. Qf7+ Kb6 88. Qf6+ Kb7 89. Qe7+ Kc8 90. Qe4 Kc7 91. Qf4+ Kb7 92. Qd2 Kc7 93. Qe3 Qa5 94. Qd4 Qb5 95. Qa7+ Kc6 96. Qa8+ Kc7 97. Qe4 Kb6 98. Qg6+ Kc7 99. Qg3+ Kc6 100. Qg2+ Kc7 101. Qg7+ Kc6 102. Qh6+ Kc7 103. Qh2+ Kc6 104. Qh1+ Kb6 105. Qg1+ Kb7 106. Qg4 Kc7 107. Qf3 Qc5 108. Qf1 Kb6 109. Qe1 Kc7 110. Qe2 Kb6 111. Qd3 Qf2+ 112. Ka1 Qg1+ 113. Ka2 Qg2+ 114. Ka3 Qa8+ 115. Kb2 Qg2+ 116. Qc2 Qd5 117. Qh2 Kc6 118. Qf4 Qd3 119. Qf6+ Kb7 120. Qe5 Kc6 121. Qg5 Qe2+ 122. Ka3 Qa6+ 123. Kb4 Qb7+ 124. Ka4 Qa6+ 125. Qa5 Qf1 126. Qa8+ Kc7 127. Qd5 Qa1+ 128. Kb4 Qb2 129. Qe5+ { Was soll man dazu sagen? Remis nach der 50-Züge Regel haben beide Geräte regelkonform reklamiert. Offenbar hat die Sphinx in diesem Endspiel ausgeblendet, dass sie über 2 verbundene Freibauern verfügt. Es könnte sein, dass es beim Ziehen der Bauern nach vorne zu Bewertungsabschlägen bei der Sphinx gekommen wäre, da dann der König leichter Schachgeboten ausgesetzt sein könnte. Auf jeden Fall eine ernüchternde Partie. Gewiss ein glückliches Remis für den Stratos, aber die Unergründliche hat den Sieg nach dieser Vorstellung auch nicht verdient gehabt.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (04.08.2021), Mapi (04.08.2021), marste (04.08.2021), Oberstratege (04.08.2021), paulwise3 (04.08.2021), Tibono (04.08.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Allerseits
![]() Zu einer äußerst denkwürdigen Auseinandersetzung avancierte die 5. Partie. Beide Geräte haben verständlicherweise große Probleme in der Behandlung von Endspielen. Hier fehlt es einfach an allem (Rechentiefe, nicht zuletzt durch fehlende Hashtables und nicht zuletzt auch an Endspielkenntnissen). Das es der schnellen Sphinx jedoch nicht gelingt, mit Dame und 2 verbundenen Freibauern gegen die gegnerische Dame zu gewinnen, hat mich schon etwas geschockt. Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 3,5 SciSys Stratos B , 6 MHz: 1,5 Gruß Egbert Da fehlen einem die Worte. Ein glücklicher Stratos hat das Remis durch 3x gerne gepackt. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (04.08.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
schön formuliert ![]() Gruß Egbert |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() Habe ich in der 5. Partie die schnelle Sphinx, ob der schlechten Endspieltechnik hart getadelt, bin ich von der Unergründlichen in der 6. Partie schlichtweg begeistert. Ein solches, strategisch überzeugendes Schach, hätte ich dem Oldie wirklich nicht zugetraut. Es lohnt sich die Begegnung wirklich nachzuspielen. Eine ganz starke Leistung der Sphinx 40. Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 4,5 SciSys Stratos B , 6 MHz: 1,5
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2021.08.04"] [Round "6"] [White "SciSys Stratos B, 6 MHz"] [Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Result "0-1"] [ECO "C82"] [PlyCount "113"] [EventDate "2021.08.04"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5 Be6 9. c3 Bc5 10. Nbd2 O-O 11. Bc2 {Ende Buch} Bf5 {Ende Buch. Von nun an sind die beiden Elektronik-Gehirne in der Spanischen Verteidigung auf sich alleine gestellt.} 12. Nxe4 {12. Sd2-b3 dürfte die etwas bessere Fortsetzung für Weiß darstellen.} dxe4 13. Qxd8 Raxd8 14. Nh4 Be6 15. Bf4 Bc4 16. Rfd1 Bd3 { hier verpasst die Unergründliche Sphinx via 16. ...f7-f5 einen leichten Vorteil zu erzielen.} 17. Bxd3 exd3 18. a4 {auch nicht optimal, zu favorisieren war 18. Sh4-f3.} Bb6 19. axb5 axb5 20. Nf3 Rd5 {Schwarz besitzt etwas mehr Initiative, die Stellung ist aber ungefähr ausgeglichen.} 21. Ra6 { sieht etwas seltsam aus, ist aber spielbar.} Ne7 {sicher nicht der Weisheit letzter Schluss.} 22. b3 {schwächer als 22. Lf4-e3.} Ng6 23. Bg3 {ungenau, nach wie vor ist 23. Lf4-e3 die bessere Alternative für den Stratos.} Re8 24. h3 Rf8 {? weiß die Sphinx nicht mehr, wo sie gerade herkam? Beide Programme sind in dieser Phase etwas orientierungslos.} 25. Bh2 Rd7 26. Raa1 Re8 27. h4 h5 28. Ra2 Red8 29. c4 bxc4 30. bxc4 Bd4 31. Kf1 Bc3 32. Ra3 Bb4 33. Rb3 c5 34. Bg3 Kf8 {ungefähr ab hier spielt die Sphinx eine aus Oldie-Sicht gesehen fantastische Partie!} 35. Bh2 Ke7 36. Kg1 {? während das Kaplan-Programm keinen Plan hat und seinen König vom Brennpunkt abzieht.. Schwarz steht bereits besser.} d2 37. Rb2 Ke6 {klasse, bei noch relativ vollem Brett wagt sich der schwarze Monarch aus seiner Behausung und hat einen Plan!} 38. Bg3 Rd3 {hier ist jedoch 38. ...Ke6-f5 zu bevorzugen.} 39. Ra2 {[#] ? 39. Kg1-f1 bietet mehr Widerstand.} Rxf3 {! ein Hammerzug der Sphinx. Die Partie ist danach entschieden. Einen solchen Zug und die vorbereitenden Züge davor hätte ich der Unergründlichen keinesfalls zugetraut. Einfach saustark!} 40. gxf3 Nxe5 41. Ra6+ {? das Kaplan Programm erkennt noch nicht wirklich den Ernst der Lage, im Gegensatz zur Sphinx, die sich bereits seit vielen Zügen deutlich im plus sieht.} Kf5 42. Bxe5 Kxe5 43. Ra7 {? eine weitere Ungenauigkeit erleichtert es dem Nachziehenden. Auch wenn Schwarz materiell im Nachteil ist, die Stellung ist für die Sphinx klar gewonnen.} Kd4 44. Rxf7 Kd3 45. Ra7 Bc3 46. Rb7 {der Anziehende ist zur Tatenlosigkeit verdammt.} Ke2 47. Rbb1 Rd4 {in aller Seelenruhe werden nun die schwarzen Bäuerlein einkassiert.} 48. Kg2 Rxh4 49. Rg1 Rxc4 50. Rgf1 Rf4 51. Rh1 h4 52. Rbd1 Rxf3 53. Rhf1 c4 54. Rb1 h3+ 55. Kg1 Bd4 56. Rfd1 c3 {[#]welch grauenvolle Stellung für den Stratos.} 57. Kh2 {und das Kaplan-Programm gibt auf. Ein prachtvolle Partie der selektiven Sphinx 40! Ein solch strategisch geschicktes Vorgehen hätte ich der Unergründlichen nie und nimmer zugetraut. Herrlich, so macht Schachcomputer-Schach einfach nur Spaß. Das Kaplan-Programm konnte einem schon fast leid tun.} 0-1 Gruß Egbert Geändert von Egbert (04.08.2021 um 19:46 Uhr) Grund: Korrektur |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (04.08.2021), Mapi (04.08.2021), marste (05.08.2021), Oberstratege (04.08.2021), paulwise3 (04.08.2021), Tibono (04.08.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() Habe ich in der 5. Partie die schnelle Sphinx, ob der schlechten Endspieltechnik hart getadelt, bin ich von der Unergründlichen in der 6. Partie schlichtweg begeistert. Ein solches, strategisch überzeugendes Schach, hätte ich dem Oldie wirklich nicht zugetraut. Es lohnt sich die Begegnung wirklich nachzuspielen. Eine ganz starke Leistung der Sphinx 40. Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 4,5 SciSys Stratos B , 6 MHz: 1,5 Gruß Egbert Deine lobenden Kommentare für die Sphinx sind zutreffend. Solche Partien von (angeblich) schwächeren Programmen sind sehenswert und wandern bei mir in eine spezielle Datenbank von sehr guten/schlechten Leistungen. Mfg Kurt |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (05.08.2021), Oberstratege (05.08.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen Kurt,
es ist bei der Sphinx 40 ähnlich wie beim Mephisto Glasgow. Neben wirklich sehr schwachen Partien, s. Partie 1 kommen auch sehr starke Partien zum Vorschein, s. letzte Partie. Dies ist offenbar das Schicksal, von stark selektiv agierenden Schachcomputer-Programmen. Für einen Kiebitz wie mich, ist dieses Programmverhalten jedoch äußerst interessant und weckt Emotionen. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Oberstratege (05.08.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() Wo viel Licht ist, ist auch Schatten. Diesen unschönen Beweis liefert die Sphinx in der 7. Partie. Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 4,5 SciSys Stratos B , 6 MHz: 2,5
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2021.08.05"] [Round "7"] [White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Black "SciSys Stratos B, 6 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "C88"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "91"] [EventDate "2021.08.05"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. Nc3 b5 6. Bb3 Be7 {Ende Buch} 7. O-O {Ende Buch} Bb7 8. d3 O-O 9. Re1 Bb4 10. Bd2 Bc5 {da hätte der schwarze Läufer gleich hingehört.} 11. Bg5 h6 12. Bh4 {hier vermag 12. Lg5xf6 mehr zu überzeugen.} Bb4 {? der schwarze Läufer weiß wirklich nicht wo er hin will. Weiß hat nun Vorteile.} 13. Bxf6 Qxf6 14. Nd5 Qd6 {[#]mit dieser Stellung kann die Sphinx durchaus zufrieden sein.} 15. Nxb4 {15. c2-c3 dürfte einen Tick stärker sein.} Nxb4 16. Nh4 Qf6 17. Nf5 d5 18. c3 {? 18. d2-d3 mit marginalen Vorteilen für den Anziehenden.} dxe4 19. dxe4 {? noch eine Ungenauigkeit, hier war 19. c3xb4 die bessere Fortsetzung für Weiß. Nun steht plötzlich das Kaplan-Programm besser.} Rad8 20. Qg4 Nd3 21. Re3 Bc8 { ! erstickt den unzureichenden weißen Angriffsversuch bereits im Keim.} 22. Rg3 Bxf5 23. exf5 {? ein Fehler. Nach 23. Dg4xf5 muss Schwarz erst noch beweisen, ob er seinen leichten Vorteil in einen Gewinn umsetzen kann.} Nxb2 {verpasst das deutlich günstigere:} (23... Nf4 24. Re3 Rd2 25. Rf1 c5 26. g3 Nd3 27. Re2 Rxe2 28. Qxe2 Rd8 29. Rd1 c4 {von solchen Überlegungen sind jedoch beide Geräte naturgemäß Lichtjahre entfernt.}) 24. Qe4 Kh7 25. Re1 Rfe8 26. Qe2 { mehr Gegenwehr bot 26. De4-c2.} Na4 27. Qh5 {? ein hoffnungsloser Versuch noch irgendwie einen Königsangriff inszenieren zu können.} Rd7 28. c4 Nc5 29. cxb5 axb5 30. Bc2 {? eine weitere taktische Schwäche der Unergründlichen.} Ra8 { verpasst das starke 30. ...e5-e4.} 31. a3 Rd5 {auch hier stellte 31. ...Ta8-d8 eine druckvollere Alternative dar. Dennoch steht natürlich der Stratos deutlich besser.} 32. Rd1 {? erleichtert seinem Gegner die Gewinnführung.} Rxd1+ 33. Qxd1 e4 34. Qe1 {? ein weiterer taktischer Fehler der Sphinx und nun lässt sich das Kaplan-Programm nicht mehr die Butter vom Brot nehmen, oder doch?} Qxf5 {klar schwächer als 34. ...Df6-b2.} 35. Qb4 {? die stark selektive Sphinx ist in dieser Stellung einfach überfordert.} Rd8 {35. ... Sc5-d3 war zwar vorzuziehen, aber der Textzug reicht auch für einen stressfreien Punktgewinn.} 36. Qxb5 {? ein weiterer taktischer Blackout der Unergründlichen, welcher die Partie sofort zugunsten des Stratos entscheidet.} Rd2 {! das Kaplan-Programm lässt sich diese Chance auch nicht mehr entgehen.} 37. Rf3 Qe5 38. g3 Rxc2 39. Rxf7 e3 40. Qb1 Qe4 41. Qxc2 Qxc2 42. fxe3 Ne4 43. Rf4 Qc1+ 44. Kg2 Qxe3 45. a4 Qe2+ 46. Kh1 {und die Sphinx gibt auf. Einige Zeit stand die Unergründliche sogar etwas besser. Doch ein Angriffsversuch mit unzureichenden Mitteln und taktischen Blößen brachte letztendlich dem SciSys Stratos den verdienten Sieg.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mapi (05.08.2021), marste (06.08.2021), Mephisto_Risc (05.08.2021), Oberstratege (05.08.2021), paulwise3 (06.08.2021), Tibono (05.08.2021) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |