|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo zusammen,
ich denke, wir müssen da unterscheiden … wir haben eine verbesserte Spielstärke bis zu dem Punkt, an dem sich der Computer trotz theoretischer Rechentiefe für den falschen Zug entscheidet … einfach deshalb, weil ihm sein „Wissen“ sagt: Das ist richtig, auch wenn es falsch ist … Was wir hier haben: Der Brute Force Sockel (der ja auch kein komplettes Brute Force ist) steigt tatsächlich noch einmal deutlich an … und das verleiht dem Glasgow auf dem Phoenix mehr taktische Sicherheit. Das erkennt man gut an den beiden Remis gegen den Mark IV von Fidelity. Die selektiven Spitzen bleiben komplett erhalten, im Gegenteil, er hühnert in jedem Zug in der maximalen Rechentiefe und sucht nach Einschlägen … was er damit erreichen kann, konnte man bei der Partie gegen den Portorose sehen … dieser Mattangriff ab Springer d4 ist einfach genial … der Portorose hat erst vier, fünf Züge später den Untergang kommen sehen … ich hätte so etwas auf diesem Niveau dem Glasgow nicht zugetraut. Aber natürlich ändert das nichts an seinem Stil und seiner daran, nach welchen Kriterien er gute von schlechten Zügen unterscheidet. Aber … wie gesagt: Taktisch wird er stabiler und aufgrund der Tatsache, dass er jetzt immer die „Ressourcen“ hat, in die maximale Tiefe zu gehen, ist die Wahrscheinlichkeit ein selektives „Glanzstück“ zu finden, auch noch einmal größer … Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (28.08.2022) |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Nochmals:
Auf dem Revelation oder Reflektion liegt der Glasgow Bei wie viel Speed ? Und auf dem Phönix bei wie viel?
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Auf dem Phoenix ist der Glasgow ca. 1,7x schneller als auf dem Reflection II … und das Reflection Set ist deutlich schneller als der Rev II AE …. ich denke, wir sollten Quervergleiche zu 68.030 etc. lassen, da sie nichts bringen …
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Nö, Egbert. Revelation I Glasgow 68000 mit ca. 66 MHz und nicht 12...
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Ich weiß, dass da ein 12 MHz Quarz drin verbaut war, aber er lief nicht mit 12 MHz, weil er künstlich gedrosselt wurde … Wenn man sich aber an der offiziellen Taktgeschwindigkeit festklammern möchte, also den 12 MHz, dann läge er jetzt bei rund 800 MHz … Wichtig: Bei den alten Emus wurde da so noch nicht unterschieden … jetzt ist alles richtig „geeicht“ und wir haben diese „echten“ 480 MHz beim Glasgow, die der Originalgeschwindigkeit von 7,2 MHz zugrunde liegt. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
![]()
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Schon da war es eigentlich falsch … weil damals von 12 MHz ausgegangen wurde … die es aber nicht waren … darum war er ja schneller als die anderen 68000er Emus … was völliger Unsinn ist, denn die CPU wird immer identisch emuliert.
![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
MaximinusThrax (28.08.2022) |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Im übrigen auch Amsterdam, Dallas und Roma 68000 die mit 10 MHz laufen und nicht mit 12.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Ja da waren wait states damals.
Danke nochmals für die Klarstellung.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: "The King Element" nicht mehr verfügbar? | gavon | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 02.06.2021 18:22 |
Info: Gegendarstellung zum "THE CHESSMAN -- SCHACHCOMPUTER BLOG --" von O.Weiner | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 13 | 05.12.2017 20:01 |
Info: Sperrung des Threads "Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!" | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 0 | 19.04.2016 18:43 |
Info: "Spiegel"-Artikel vom 08.12.1980 über Schachcomputer :) | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 9 | 25.05.2010 18:59 |
Guten Morgen liebe Schachcomputer - "Fan-Gemeinde" | Egbert | Vorstellung / Presentation | 14 | 21.12.2009 08:03 |