|
||||||||||||
AW: R30 V2.2 - ein paar Ergebnisse
Hallo Jungs,
ich hab da ein kleines Problem mit der Partienzahl. In unserer Datenbank finden sich momentan 29 Partien der Begegnung TASC R30 V2.2 gegen Fidelity Elite V11. Diese teilen sich wie folgt auf: Wolfgang: 14 Partien Hans: 4 Björn: 9 Micha: 2 Björn, könntest du die Sache einmal überprüfen? Zwar habe ich eine Datei von dir in der sich 21 Partien (erwähnten 18,5 : 2,5) finden, aber in dieser sind 12 Dubletten enthalten. Ich habe alles noch einmal durchgesehen, aber mehr finde ich nicht. Allerdings sind die Dubletten so auffällig, dass es dir mit Sicherheit aufgefallen wäre. Habe ich da was übersehen? Zu eurer Diskussion. Etwas komisch finde ich die Sache schon. Eure Ergebnisse sind irgendwie immer entgegen gesetzt. Wenn Björn mit der V11 ein Gerät überrollt, schreibt Wolfgang im Gegenzug genau das Gegenteil. Gut, etwas übertrieben dargestellt, ich weiß. Aber dann kam der Vergleich gegen den R30 V2.2. Björns Kiste geht gnadenlos unter. 9 Partien: 1,5 : 7,5. Thema durch könnte man sagen. Nö, jetzt kommt Wolfgangs Vergleich: 14 Partien 9,5 : 4,5 für die V11! Wieder das genaue Gegenteil. Ist das alles mit statistischen Zufällen zu erklären? Oder gibt es doch verschiedene V11 Versionen? ![]() Laut Herrn Bucke ja nicht. Die Sache müßten wir uns mal anhand von Stellungsbeispielen ansehen. Was aber wirklich auffällt, ist die Tatsache, dass die V11 sehr stark auf die Bibliothek bzw. wie sie aus selbiger entlassen wird, angewiesen ist. Vielleicht erklärt das die Unterschiede? ![]() ...würden mich direkte
Vergleichsergebnisse zwischen R30 2.2. gegen R30 2.5 auf Schnell-Aktiv-Turnier-etc.-Schach sehr interessieren. Vielleicht hat jemand schon mehrere Partienergebnisse? Noch ein Wort zu den Elo Zahlen der R30 Versionen in einigen Listen. Dort findet sich die Version 2.5 mit ca. 70 Punkten vor der V2.2. Das ist aber definitiv falsch. Ich nehme an, dass diese Zahlen aus der SSDF Liste stammen. Dort wurde aber nie eine Version 2.2 getestet, sondern nur die Version 2.0 in der Einstellung "offensiv" bzw., wie es in der CSS steht, Chess Machine 30-32 Mhz King 2.0 aggr., was der Enstellung "offensiv" im R30 entspricht. Von einer Version 2.2 habe ich in der SSDF nie etwas gelesen. ![]() Der R30 2.2 ist offensichtlich auf Turnierstufe stärker als der R30 2.5. Bei den von Dir hier gezeigten Leitungen, macht es schon fast Sinn mal ein ein Match gegen Resurrection Fruit zu denken, der R30 2.2 könnte ernsthafte Chancen haben.
Gruß, Micha Geändert von Chessguru (03.04.2006 um 10:17 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: R30 V2.2 - ein paar Ergebnisse
![]() Hallo Leute!
Interessante Thematik bezüglich Vergleichskampf V11 gegen R30 2.2 usw. Erstaunlich auch die doch größeren Unterschiede, aber wahrscheinlich spielen die Eröffnungen doch ziemlich eine ganz große Rolle. Da ja die beiden R30 Versionen 2.2. und 2.5 immer wieder dem Vergleich unterzogen werden, würden mich direkte Vergleichsergebnisse zwischen R30 2.2. gegen R30 2.5 auf Schnell-Aktiv-Turnier-etc.-Schach sehr interessieren. Vielleicht hat jemand schon mehrere Partienergebnisse? Gruß Bernhard Lederwasch (rodel) der Vergleich R30 2.2 vs R30 2.5 interessiert mich auch sehr. Das Problem ist nur, dass man dafuer zwei R30 braucht, nicht ganz so einfach ![]() Allerdings wuerde mir ein franzoesischer Schachfreund seinen TASC fuer einige Zeit zur Verfuegung stellen. Das Problem liesse sich somit loesen. Allein es fehlt ein bisschen die Zeit fuer Turnierpartien, aber schaun wir mal... ich muss nur kurz anrufen, dann hab ich ihn. Viele Gruesse Stefan |
|
||||||||||||
AW: R30 V2.2 - ein paar Ergebnisse
Hallo Stefan
Meine Anregung beruht ja auf der Vermutung das die zwei R30 sich vom Spielstil ja doch ziemlich unterscheiden, und somit spannende Partien die Folge sein müßten. Zumindest interessanter als wenn zwei Lang-Programme gegen einander spielen. Bezüglich Problematik zwei Geräte, Zeitaufwand! Was meinst du, wie aussagekräftig sind 1h/Partie Partien! Wäre vielleicht auf die beiden bezogen eine gerechte Möglichkeit?! Wäre wirklich toll wenn du ein paar Partien machen könntest! Nächste Woche nehm ich mir eine Woche Urlaub, vielleicht finde ich da ein wenig Zeit um ein paar 30min/Partie Partien zwischen den R30 2.5 und Res.Fruit05 zu machen. Nur um einen kleine Einblick zu erhalten wie weit es fehlt zum Resurrection Fruit05! Gruß Bernhard (rodel) |
|
||||||||||||
AW: R30 V2.2 - ein paar Ergebnisse
Natürlich wäre das eine höchstinteressante Begegnung R30 V2.5 - V2.2
Bloß mangelt es wahrscheinlich wirklich an einem Zweitgerät. Und wenn das vorhanden wäre, kommt wahrscheinlich wieder das zeitliche "Dilemma" zum Vorschein. Klar wären mir persönlich "echte" Turnierbegegnungen aussagekräftiger. Wenn Du, lieber Stefan, allerdings aus zeitlichen Gründen mit Aktivpartien dienen könntest: ja liebend gerne! Nun, zum Zwischenstand des aktuellen Geschehens: 10 Turnierpartien zwischen Sparc und 2.2 sind gespielt: 4,5 : 5,5 Zu meiner (heimlichen) Freude hält sich also der "Spracklen-Vertreter" nach wie vor recht wacker - auch zu meinem Erstaunen, muß ich zugeben... ![]() Wenn diese Begegnung vorüber ist, kommt wieder "meine" Geheimwaffe, nämlich die ins Koma gefallene V11 auf den Tisch. Ich möchte doch mal zu gerne mit Wolfgang untersuchen, ob´s vielleicht wirklich die 1.d4 Eröffnungen waren, die meine V11 sich scheute auszuführen (habe ich merkwürdigerweise auch erst im Nachhinein festgestellt). Soweit Grüße von Björn Geändert von Björn (03.04.2006 um 21:12 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: R30 V2.2 - ein paar Ergebnisse
Hallo Björn,
![]() Nun, zum Zwischenstand des aktuellen Geschehens:
10 Turnierpartien zwischen Sparc und 2.2 sind gespielt: 4,5 : 5,5 Zu meiner (heimlichen) Freude hält sich also der "Spracklen-Vertreter" nach wie vor recht wacker - auch zu meinem Erstaunen, muß ich zugeben... ![]() Zitieren:
Wenn diese Begegnung vorüber ist, kommt wieder "meine" Geheimwaffe, nämlich die ins Koma gefallene V11 auf den Tisch. Ich möchte doch mal zu gerne mit Wolfgang untersuchen, ob´s vielleicht wirklich die 1.d4 Eröffnungen waren, die meine V11 sich scheute auszuführen (habe ich merkwürdigerweise auch erst im Nachhinein festgestellt).
Aber ich konnte bei den Tests, die du selbst angeregt hattest, keine großen Unterschiede feststellen. Wäre interessant, wenn ihr was rausfinden könntet! viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: R30 V2.2 - ein paar Ergebnisse
Hallo Robert,
![]() Ich kann mich noch gut erinnern, wie unerwartet gut deine V11 immer abgeschnitten hat (dass deine Resultate immer entgegengesetzt zu Wolfgangs waren, wusste ich bis jetzt noch gar nicht
![]() Die Theorie "d4" hat sich übrigens nicht erhärtet. Eigentlich wollte ich die Statistiken der bisherigen Partien schon gestern Abend veröffentlichen. Leider reichte die Zeit mal wieder nicht aus. So schlecht sieht es mit d4 gar nicht aus. Probleme hat die V11 z.B. mit Spanisch bzw. Russisch. Bei diesen Eröffnungen konnte die Kiste überhaupt nichts holen. Aber mehr dazu heute im Laufe des Abends. Bis dahin sollten auch die Partien Online sein. Gruß, Micha |
|
||||||||||||
AW: R30 V2.2 - ein paar Ergebnisse
Hallo.
so, die neuen Partien von Björn sind Online. Zu finden auf dieser Seite (Partien aus dem Forum). Noch einmal zu dem Vergleich R30 V2.2 - Elite V11. Die "d4" Theorie ist doch gar nicht so abwegig. Ich hatte es wohl nur falsch verstanden. Die Eröffnungsstatistik sieht aus Sicht der V11 wie folgt aus: ![]() ![]() Es sind zwar nur 29 Partien, aber man kann schon sehen, wo die Vorlieben der V11 liegen bzw. wovon sie lieber die Finger lassen sollte. Viele Grüße, Micha |
|
||||||||||||
AW: R30 V2.2 - ein paar Ergebnisse
![]() Hallo Robert,
nein, ich hatte es doch geschrieben, war etwas überspitzt dargestellt. ![]() ![]() Interessante Ergebnisse, die du da hast! Ich hätte es eigentlich eher andersrum vermutet, da ja die Spracklens gerne verwickelte Stellungen mögen, die man aber eher tendenziell eher mit offenen Spielen bekommt... viele Grüße, Robert |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Test: ein paar meiner Stellungen für Schachcomputer | mclane | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 23 | 05.09.2014 21:06 |
Turnier: Ein paar Spiele des GK2000 | Moregothic | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 26.02.2008 21:11 |
Turnier: WM-Ergebnisse | kosakenzipfel | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 74 | 23.02.2005 12:59 |