|
||||||||||||
AW: David Broughton Turnier
Also ich kann mich noch gut erinnern das bei der älteren 3,5 MHz Version von 1981 die Piepstöne anders waren, ich meine leiser als bei der 6.1 MHz Version.
Grüße Otto ansonsten ist Egberts Link super ![]()
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() Geändert von MaximinusThrax (01.05.2019 um 18:03 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: David Broughton Turnier
Definitiv sind die "externen" Module die ältere ESB-Variante mit 3.5 MHz. Definitiv ist die Flexkabel Variante die neuere und sollten wohl (alle) mit 6.1 MHz laufen (bei Betrieb mit Netzteil) Allerdings: wenn man ein altes 3.5 MHz Modul in ein neueres Grundgerät mit Flachbandkabel einsteckte? Was hatte man dann?
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: David Broughton Turnier
Keine Ahnung. Ich habe jedenfalls schiebschalter stand bye und flexkabel. Glaube das ich 6.1 habe. Kann das aber gerne nochmals mit yazgac Stellungen zeitlich prüfen.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: David Broughton Turnier
Gute Idee denn damit wärst Du endgültig auf der sicheren Seite!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
|||||||||||
AW: David Broughton Turnier
Auf jeden Fall ein schönes Turnier. Und endlich mal wieder eins wo der Mark V mitspielt, den ich früher als einen meiner ersten Compis hatte (und der dann irgendwann mal nicht mehr ging und den Weg alles irdischen gegangen ist). Die Partien mit diesem Gerät werden ja leider immer weniger... Ich hoffe ja immer noch, dass es da mal irgendwann eine Emulation gibt. Auch wenn er mit dem Mephisto II später dann nicht mehr mithalten konnte, war es doch ein sehr interessantes und innovatives Gerät.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (02.05.2019) |
|
||||
AW: David Broughton Turnier
![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: David Broughton Turnier
Auf jeden Fall ein schönes Turnier. Und endlich mal wieder eins wo der Mark V mitspielt, den ich früher als einen meiner ersten Compis hatte (und der dann irgendwann mal nicht mehr ging und den Weg alles irdischen gegangen ist). Die Partien mit diesem Gerät werden ja leider immer weniger... Ich hoffe ja immer noch, dass es da mal irgendwann eine Emulation gibt. Auch wenn er mit dem Mephisto II später dann nicht mehr mithalten konnte, war es doch ein sehr interessantes und innovatives Gerät.
Das der CC Mark V mit dem Meph. II nicht mithalten konnte stimmt nur bedingt! Er konnte sehr wohl mit den alten 3.5 MHz Briketts mithalten! Erst bei den deutlich verstärkten 6.1 MHz Geräten ging beim Mark V endgültig das Licht aus. Der CC Mark V war seiner Zeit weit voraus. Alle Extras die er zu bieten hatte suchten seinesgleichen. Auch der Spielstil war Innovativ und sehr interessant aber das Wissen alle die so ein Gerät jemals ihr eigen nannten.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||
AW: David Broughton Turnier
Das der CC Mark V mit dem Meph. II nicht mithalten konnte stimmt nur bedingt! Er konnte sehr wohl mit den alten 3.5 MHz Briketts mithalten! Erst bei den deutlich verstärkten 6.1 MHz Geräten ging beim Mark V endgültig das Licht aus.
Der CC Mark V war seiner Zeit weit voraus. Alle Extras die er zu bieten hatte suchten seinesgleichen. Auch der Spielstil war Innovativ und sehr interessant aber das Wissen alle die so ein Gerät jemals ihr eigen nannten. ![]() ![]() ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: David Broughton Turnier
oh ja. ich habe 2 defekte mk5 geräte- und aber auch ein funktionierendes.
muss unbedingt die defekten reparieren lassen. so, hier die ergebnisse nach 9 partien... Code:
Motor Punkte ElMeScMeNoSc S-B 1: Elektronika IM05 {Brettcomputer} 3,0/4 · 1 1 0 1 4,50 2: Mephisto Junior (Tasten) {Brettcomputer} 2,0/3 0 · 1 1 2,50 3: Scisys MKV {Brettcomputer} 2,0/4 0 0 · 1 1 2,00 4: Mephisto ESB II {Brettcomputer} 1,5/3 1 0 · = 3,25 5: Novag Opal II {Brettcomputer} 0,5/4 0 0 0 = · 0,75 6: Scisys MKVI Philidor {Brettcomputer} 0,0/0 · 0,00 9 Partien von 30 gespielt
[Event "40/120"]
[Site "SCW"] [Date "2019.05.01"] [Round "1"] [White "Novag Opal II"] [Black "Mephisto Junior (Tasten)"] [ECO "A50"] [Result "0-1"] 1. c4 Nf6 2. d4 d5 {"} 3. cxd5 {"} Qxd5 4. Nc3 Qa5 5. Nf3 e6 6. Bf4 Bb4 7. Qd3 O-O 8. O-O-O Bxc3 9. Qxc3 Qxa2 10. Qxc7 Nc6 11. Bd6 Nd5 12. Qxc6 bxc6 13. Bxf8 Qc4+ 14. Kb1 Qa4 15. Rd2 Kxf8 16. e4 Nb4 17. Bc4 Ba6 18. b3 Qa3 19. Bxa6 Nxa6 20. Rb2 Nb4 21. Ne5 Rd8 22. Nc4 Qa6 23. Rd1 c5 24. d5 exd5 25. Rbd2 Qg6 26. f3 Re8 27. Ne3 dxe4 28. fxe4 Qxe4+ 29. Nc2 Nxc2 30. Rxc2 Rb8 31. Kb2 Qe5+ 32. Ka3 Qxh2 33. Rxc5 Qg3 34. Rb1 Qxg2 35. Rc3 f5 36. Rd1 Qb7 37. Rcd3 f4 38. Kb2 Qa8 39. R1d2 Rc8 40. Rd7 f3 41. b4 Qc6 42. Ka3 Qc3+ 43. Ka4 Qa1+ 44. Kb5 Rb8+ 45. Kc4 Qa6+ 46. Kb3 Qb6 47. R2d4 f2 48. Rf4+ Ke8 49. Rdf7 Qe6+ 50. Ka3 Qxf7 51. Rxf7 Kxf7 0-1 [Event "40/120"] [Site "SCW"] [Date "2019.05.02"] [Round "1"] [White "Novag Opal II"] [Black "Mephisto II ESB"] [ECO "B22"] [Result "1/2-1/2"] 1. e4 c5 2. c3 d5 3. exd5 Qxd5 4. Nf3 Qe6+ {"} 5. Be2 {"} Qg6 6. O-O Bh3 7. Nh4 Qh6 8. Nf3 Qg6 9. Nh4 Qh6 10. Nf3 Qg6 1/2-1/2 [Event "40/120"] [Site "SCW"] [Date "2019.05.03"] [Round "1"] [White "Mephisto Junior (Tasten)"] [Black "SciSys Chess Champion MKV"] [ECO "B22"] [Result "1-0"] 1. e4 c5 2. c3 d5 3. exd5 Qxd5 4. d4 e6 5. Nf3 Nc6 6. Be2 Nf6 {"} 7. O-O {"} cxd4 8. cxd4 Be7 9. Nc3 Qa5 10. Bd3 O-O 11. Qc2 Rd8 12. Be3 Nb4 13. Qb1 Nxd3 14. Qxd3 b6 15. Qb1 Ba6 16. Rc1 Rac8 17. Bg5 h6 18. Bd2 Qh5 19. b3 Bb7 20. Qd3 Qf5 21. Qxf5 exf5 22. Re1 Bxf3 23. Rxe7 Rxd4 24. gxf3 Rxd2 25. Nd1 a5 26. Ne3 Rc5 27. Nc4 Rd7 28. Rae1 Rxe7 29. Rxe7 Rc6 30. Re5 f4 31. Rb5 Nd7 32. Rf5 g5 33. Rd5 Nf6 34. Rb5 Nd7 35. Rd5 Nf6 36. Rb5 Nd7 37. Rd5 Rc7 38. Rd6 Kg7 39. Nxb6 Ne5 40. Kg2 Rc3 41. Rd5 Nd3 42. Kf1 g4 43. Na4 Rc1+ 44. Ke2 Nb4 45. Rd2 f5 46. a3 Nc6 47. Rd7+ Kf6 48. Kd2 Rf1 49. Rd6+ Kg5 50. Ke2 Ra1 51. Rxc6 Ra2+ 52. Ke1 Ra1+ 53. Kd2 gxf3 54. h4+ Kxh4 55. Rxh6+ Kg5 56. Rh2 Rxa3 57. Kc3 Ra1 58. Nc5 Kg4 59. Nd3 Kg5 60. Ne5 Rc1+ 61. Kd2 Rc5 62. Nxf3+ Kg4 63. Nd4 f3 64. Rh1 Rd5 65. Kc3 Rc5+ 66. Kd3 Rd5 67. Re1 Rd7 68. Re3 f4 69. Re5 Ra7 70. Ne6 Rb7 71. Rg5+ Kh4 72. Rxa5 Kg4 73. Rg5+ Kh4 74. Kc4 Rc7+ 75. Nxc7 Kxg5 {i resign ok ?} 1-0 jetzt aber... der MK6 Philidor im Einsatz !!!! Erste Partie gegen den Elektronika IM05 auf Turnierstufe.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Chess 4.8 gegen David Levy: Spiegel-Artikel 7/79 | Theo | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 26.06.2013 17:04 |