|
||||||||||||
AW: Version Chess Challennger 10
![]() Hallo Olaf,
leider nein.Es gibt aber andere Unterscheidungsmerkmale: A und B haben 16 Tasten, der C nur 12 (wie der CC 3). A und B haben die Turnierstufe auf Level 10, beim C ist sie auf Level 5. A und B haben 69 hz in der Eröffnungsbiliothek, der C hat 76. Die vom C unterscheidet sich in mehreren Linien von A/B. A/B haben bis auf einen hz dieselbe E-Biblio: Nach d4d5 c4c6 zieht der B Sf3, der A zieht Sc3. Weiterhin kann der A keine Rochade aktiv ausführen. Gruß Achim Hallo Achim, vielen Dank deiner ausführlichen Antwort. Hm, ich habe eine Bedienungsanleitung vom 10C und ein Gerät mit 16 Tasten ![]() Was habe ich denn jetzt? Hat jemand mal ein Foto von einem CC 10 C und kann es in der Wiki oder hier einpflegen? Wäre supi. Gruß Olaf PS.: Kommt man eventuell mit der Serien-Nr. weiter? Ich probiere gerade die einzelne Level durch, wie lange der Compi benötigt zu antworten. Es sieht aber nach nicht Version C aus ![]() Geändert von Chaturanga (05.05.2009 um 20:17 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Version Chess Challennger 10
Also ich bin ja auch klasse
![]() Ich habe ja die BDA vom 10 C und da ist ja der 10 C abgebildet ![]() Er hat tatsächlich nur 9 Tasten und dabei ist auch ein Doppelbelegung einer Taste und zwar ist DM/ PB auf einer Taste abgebildet und beinhaltet "Diverse Merkmale/ Problemeingabe". Laut BDA sollte der Schachcomputer auch komplett eckig und nicht oval sein. Der 10C sieht aus wie der Chess Challenger 7 (der aber komplett aus Plastik besteht), der 10 C sollte wie die Versionen A + B auch mit einer schweren Holzumrandung versehen sein. Wenn man der BDA vom 10 C glauben mag, dann sieht man dort andere Figuren, sie sehen aus wie vom Saitek President (ich erkenne den Springer!), nur alle in Kleinformat. Anbei ein foto von der BDA 10C. Wenn jemand diesen 10 C hätte dann wäre wirklich ein Original-Foto supi. Viele Grüße Olaf PS.: Der 10 C hat mir nach 30 Minuten auf 1. e2e4 mit Sg8f6 geantwortet! Geändert von Chessguru (17.05.2009 um 19:42 Uhr) Grund: Grafikformat geändert |
|
||||||||||||
AW: Version Chess Challennger 10
Hallo Olaf,
in der Wiki ist der Chess Challenger 3 mit Bild vorhanden, er hat das gleiche Gehäuse wie der 10 C. Nach meinen Informationen hatte Fidelity damals noch eine Charge Gehäuse vom CC 3 übrig und das Gehäuse vom C 10 ging aus. Um zu sparen hat man dann die alten Gehäuse verwendet (teuer, da aus Holz) und die CC10 Elektronik dort eingebaut. Wegen der unterschiedlichen Tasten mußte das Programm leicht angepasst werden und da hat man gleich auch noch die Spielstufen und die Eröffnungen modifiziert. Diese Software wurde dann von der DDR raubkopiert und im SC1 und SC2 verwendet, mit etwas schnellerer CPU, sodas der SC2 genauso stark (!?) spielt wie ein CC 10 C, aber etwas schneller mit den Zügen um sich wirft... Gruß Achim |
|
||||||||||||
AW: Version Chess Challennger 10
Ein Foto vom CC 10 C findet sich bei Steven Blincoe:
http://www.flickr.com/photos/1026166...7600922170604/ |
|
|||||||||||
AW: Version Chess Challennger 10
![]() A und B haben 69 hz in der Eröffnungsbiliothek, der C hat 76. Die vom C unterscheidet sich in mehreren Linien von A/B.
A/B haben bis auf einen hz dieselbe E-Biblio: Nach d4d5 c4c6 zieht der B Sf3, der A zieht Sc3. Gruß Achim ![]() ich habe Deine detaillierten Infos mal in die Wiki eingefügt.
Vielleicht hast Du ja Lust mitzuhelfen, das eine oder andere Loch zu stopfen. Viele Grüße Uwe Hier die detaillierte Bibliothek meines Chess Challenger 7. Inwieweit die Bibliothek des CC 7 mit der des CC 10 übereinstimmt, habe ich noch nicht überprüft. Vielleicht auch was für die Wiki... Bibliothek CC 7 Weiß: d4 d5 c4 e6 Sc3 Sf6 Lg5 d4 d5 c4 c6 Sf3 e4 c5 Sf3 d6 d4 cd Sd4: Sf6 Sc3 g6 Le2 e4 e5 Sf3 Sc6 Lc4 Lc5 c3 Sf6 d4 ed cd e4 e5 Sf3 Sc6 Lb5 a6 La4 e4 e6 d4 d5 Sc3 Sf6 Lg5 Le7 e5 e4 e6 d4 d5 Sc3 Sf6 e5 e4 e6 d4 d5 e5 Schwarz: d4 d5 c4 e6 Sc3 Sf6 Lg5 Sbd7 d4 d5 c4 c6 e4 c5 Sf3 d6 d4 cd Sd4: Sf6 Sc3 g6 Le2 Lg7 e4 e5 Sf3 Sc6 Lc4 Lc5 c3 Sf6 d4 ed cd Lb4+ e4 e5 Sf3 Sc6 Lb5 a6 La4 Sf6 e4 e6 d4 d5 Sc3 Sf6 Lg5 Le7 e5 Sfd7 e4 e6 d4 d5 Sc3 Sf6 e5 Sfd7 NN c5 NN = Kd2,Ke2,Dd2,Dd3,De2,Df3,Dg4,Dh5,Tb1,Ld2,Le3,Lf4,Lg 5,Lh6,Le2,Ld3,Lc4,Lb5,La6, Sa4,Sb1,Sb5,Sd5:,Sce2,Se4,Sge2,Sf3,Sh3,a3,a4,b3,b4 ,f3,f4,g3,g4,h3,h4 Bug: auf alle 38 Züge folgt 5. ...c5 aus der Bibliothek, sogar auf das hinterhältige 5. Lg5? c5?? 6. LxD! Der Trick um Speicherplatz zu sparen geht hier nach hinten los. Viele Grüße Hans-Jürgen |
|
||||||||||||
AW: Version Chess Challennger 10
![]() Laut BDA sollte der Schachcomputer auch komplett eckig und nicht oval sein.
Der 10C sieht aus wie der Chess Challenger 7 (der aber komplett aus Plastik besteht), der 10 C sollte wie die Versionen A + B auch mit einer schweren Holzumrandung versehen sein. Wenn man der BDA vom 10 C glauben mag, dann sieht man dort andere Figuren, sie sehen aus wie vom Saitek President (ich erkenne den Springer!), nur alle in Kleinformat. Anbei ein foto von der BDA 10C. Wenn jemand diesen 10 C hätte dann wäre wirklich ein Original-Foto supi. ! ich habe eben in meiner Sammlung einen CC 10 C "gefunden": ich hatte ihn immer für einen CC 3 gehalten, aber siehe da, er hat 10 Spielstufen. Ein Bild habe ich beigefügt (ich habe zwar ein Passwort für die Wiki, komme aber mit der kruden Änderungsmaske nicht zurecht). Vielleicht kann ja jemand das Bild einstellen. Könntest Du mir bitte einen Scan der Bedienungsanleitung zumailen ? Das angehängte Bild an deinem Beitrag kann ich nicht öffnen Gruß Roland |
|
||||||||||||
AW: Version Chess Challennger 10
Hallo Hans-Jürgen,
vielen Dank für die E-Züge des CC7 (obwohl dieser Thread ja zum CC10 gehört). Die Biblio vom CC7 ist bis auf einen HZ identisch mit der vom CC8 und identisch mit dem CC10B. Die vom CC10C und SC1/2 (DDR) ist etwas anders. Da ich die Linien von fast allen alten CCs habe, werde ich sie mal künftig in das Wiki einbauen. Da der CC10C sowohl ein anderes Gehäuse hat als auch verschieden bei Spielstufen und Bib von CC10A/B ist, könnte man einen eigenen Wiki-Eintrag machen. Es gibt im Grunde keine eigene Bib für Weiß oder Schwarz, es ist übersichtlicher wenn man sie konsolidiert, ist kein schwarzer/weißer Eintrag mehr vorhanden, so fängt er halt an zu rechnen. Ich habe Deine Linien mal mit meinen Analysen in Deckung gebracht: CC 10A(B): 1.d4 d5 2.c4 e6 3.Sc3 Sf6 4.Lg5 Sbd7 1.d4 d5 2.c4 c6 3.Sc3(Sf3) 1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cd 4.Sd4: Sf6 5.Sc3 g6 6.Le2 Lg7 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lc4 Lc5 4.c3 Sf6 5.d4 ed 6.cd Lb4+ 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 a6 4.La4 Sf6 1.e4 e6 2.d4 d5 3.Sc3 Sf6 4.Lg5 Le7 5.e5 Sfd7 1.e4 e6 2.d4 d5 3.Sc3 Sf6 4.e5 Sfd7 1.e4 e6 2.d4 d5 3.e5 c5 CC 7/(8): 1.d4 d5 2.c4 e6 3.Sc3 Sf6 4.Lg5 Sbd7(Le7) 1.d4 d5 2.c4 c6 3.Sf3(Sc3) 1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cd 4.Sd4: Sf6 5.Sc3 g6 6.Le2 Lg7 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lc4 Lc5 4.c3 Sf6 5.d4 ed 6.cd Lb4+ 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 a6 4.La4 Sf6 1.e4 e6 2.d4 d5 3.Sc3 Sf6 4.Lg5 Le7 5.e5 Sfd7 1.e4 e6 2.d4 d5 3.Sc3 Sf6 4.e5 Sfd7 1.e4 e6 2.d4 d5 3.e5 c5 Deine Erfahrung mit dem Zug nach c5 im Französischen kann ich nicht bestätigen. Die Bib endet nach 4. Zug, c5 wird bei mir immer berechnet. Bei kleiner Stufe (1 ist default) kommt die Antwort so schnell, daß man ggf. meint sie wäre aus der Bib. Um sicher zu testen, muß man eine hohe Stufe (ab 3) einstellen. Züge aus der Bib kommen sofort, sobald der CC rechnet erscheinen oooo im Display, dann ist er nicht mehr in der Bib. Daß er immer c5 spielt sollte an der Bewertungsfunktion liegen: Springer sind entwickelt, Zentrum mit Bauern besetzen bring Pluspunkte, keine direkten Drohungen vorhanden, ergo ist für ihn c5 ein guter Zug. Gruß Achim |
|
||||||||||||
AW: Version Chess Challennger 10
![]() Hallo Olaf,
ich habe eben in meiner Sammlung einen CC 10 C "gefunden": ich hatte ihn immer für einen CC 3 gehalten, aber siehe da, er hat 10 Spielstufen. Ein Bild habe ich beigefügt (ich habe zwar ein Passwort für die Wiki, komme aber mit der kruden Änderungsmaske nicht zurecht). Vielleicht kann ja jemand das Bild einstellen. Könntest Du mir bitte einen Scan der Bedienungsanleitung zumailen ? Das angehängte Bild an deinem Beitrag kann ich nicht öffnen Gruß Roland Hallo Roland, vielen Dank des Bildes und ich werde die BDA scannen. Gib mir ein bißchen Zeit. Hm, meine Datei ist aber schon sehr oft geöffnet worden, sollte also funktionieren ![]() Vielleicht liegt da das Problem?
__________________
Viele Schachgrüße Olaf - Chaturanga - |
|
||||||||||||
AW: Version Chess Challennger 10
![]() Hallo Roland,
vielen Dank des Bildes und ich werde die BDA scannen. Gib mir ein bißchen Zeit. Hm, meine Datei ist aber schon sehr oft geöffnet worden, sollte also funktionieren ![]() Vielleicht liegt da das Problem? ich habe einen Mac, ich sehe die BMP nicht im Browser, kann sie aber nach dem Runterladen öffnen Gruß Roland |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anleitung: für Fidelity Sensory Chess Challenger 9 | Moregothic | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 05.06.2007 14:04 |
Info: Chess Challenger 1 - plastic pieces | Ismenio | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 02.09.2005 13:34 |