|
||||||||||||
Re: AW: ChessGenius Exclusive AREA
Naja das geliche sehe ich auch bei meinen D-Fend P90 (69300 cpu_cycles) Turnier.
![]() Ist zwar nicht der MCGE (Ihn will ich spaeter in Division 1 spielen) aber der MCG Pro auf Platz 24 tut sich schwer. Gruss Nick |
Folgender Benutzer sagt Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (14.05.2018) |
|
||||||||||||
Re: ChessGenius Exclusive AREA
Das gleiche auch in Division 3 Swiss 12 Runden hier ist die Schlusstabelle:
![]() Der MCG erreichte nur den 14ten Platz. Gruss Nick |
|
||||||||||||
AW: Re: AW: ChessGenius Exclusive AREA
Wahrlich keine Wunderleistung ![]() Gruss Kurt |
|
||||||||||||
AW: Re: ChessGenius Exclusive AREA
Hm, ist der 14. von 30 Plätzen jetzt gut oder schlecht?
Ich kenne die Engines und die Hardware nicht und aus den Ratingzahlen kann ich nicht unbedingt einen Maßstab für die WikiElo Liste hier im Forum ableiten. Offensichtlich schneiden einige Engines mit einem 68060 Prozessor schlechter ab, als der 48Mhz 64KB MCG. Hört sich für mich nach einem achtbaren Ergebnis für den kleinen MCG an? Viele Grüße Jürgen |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend Schachcomputer Freunde,
![]() auch in der 43. Partie konnte Hiarcs seine Überlegenheit ausspielen. Damit haben wir folgenden Zwischenstand: Chess Genius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 13,5 Punkte Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 29,5 Punkte
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.05.14"] [Round "43"] [White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "0-1"] [ECO "C45"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "163"] [EventDate "2018.05.14"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d4 exd4 4. Nxd4 Bc5 5. Be3 Qf6 6. c3 Nge7 7. g3 d5 8. Bg2 dxe4 {Ende Buch} 9. Nb5 Bxe3 10. Nxc7+ Kf8 11. fxe3 Rb8 12. Nd5 {Ende Buch} Qg5 13. Nf4 Qb5 14. Qc1 {? eine erste Ungenauigkeit des CGE, besser war hier 14. Dd1-b3 oder Dd1-d2.} g5 {! Hiarcs findet die richtigen Antworten.} 15. Ne2 Qd3 {15. ...Lc8-g4 dürfte etwas druckvoller sein.} 16. Qd2 {? der CGE findet sich mit der Stellung nicht besonders gut zurecht. Angesagt war 16. Se2-d4.} Nf5 17. Nc1 Qxe3+ 18. Qxe3 Nxe3 19. Bxe4 Kg7 {[#] Weiß ist total unterentwickelt.} 20. Nd2 f5 21. Ke2 Ng4 22. Bf3 Re8+ 23. Kf1 Nce5 {und Hiarcs übt weiter Druck aus.} 24. h3 {schwächer als 24. Sc1-b3. Beide weißen Türme sind noch völlig aus dem Spiel, das kann nicht gut gehen.} Nf6 25. Kg2 Bd7 26. Rf1 b5 27. Kh2 Rbd8 28. Be2 g4 29. Ncb3 gxh3 30. Nd4 Ne4 {30. ...b5-b4 war deutlich besser. Überraschend, dass der CGE bis dato ohne Materialverlust ausgekommen ist.} 31. N2b3 Ng4+ 32. Kxh3 Ne3 33. Rf4 Nd5 34. Rh4 f4+ 35. Kg2 fxg3 {? auch Hiarcs versäumt seinen Stellungsvorteil zu behaupten, was mit 35. ...Sd5-e3 möglich gewesen wäre.} 36. Bd3 Bh3+ 37. Kxh3 Nf2+ 38. Kxg3 Nxd3 39. Rb1 {? doch auch der CGE weiß sein Glück nicht durch gutes Spiel aufrecht zu erhalten. Hier sollte 39. Ta1-f1 mit Ausgleich notwendig.} Kh8 40. Kh2 Ne3 41. Rh3 Rd5 {Hiarcs ist wieder im Bilde...} 42. Rg3 Rh5+ 43. Kg1 Rh3 44. Ne2 Rxg3+ 45. Nxg3 Rg8 46. Kh2 h5 47. Rg1 {? das dürfte bereits der Verlustzug in dieser Partie gewesen sein. Wesentlich mehr Widerstand hätte 47. ...Sb3-d2 leisten können.} Ng4+ 48. Kh1 Ndf2+ 49. Kg2 h4 50. Nd4 hxg3 51. Kxg3 a6 52. Kf3 Nd3 53. Rh1+ Kg7 54. b3 Rc8 55. Rg1 Nde5+ 56. Kf4 Rxc3 57. Rxg4+ Nxg4 58. Kxg4 Kf6 59. Kf4 Rc1 60. Ke4 Ra1 61. Kd5 Rxa2 62. Kd6 Rb2 63. Kd5 Rb1 64. Kc5 Ke5 65. Nc6+ Ke4 66. Kb4 Kd5 {66. ...Ke4-d3 führt schneller zum Erfolg.} 67. Ne7+ Kd6 68. Nf5+ Kc7 69. Ne3 Re1 70. Nc2 Rd1 71. Ka5 Kb7 72. Kb4 Rd3 73. Ne1 Rg3 74. Nc2 Kb6 75. Ka3 a5 76. Kb2 Kc5 77. Ka2 b4 78. Kb2 Rh3 79. Ne1 Kd4 80. Nc2+ Ke4 81. Ne1 Rh1 82. Nc2 {und der CGE sieht ein Matt -11 gegen sich (obgleich es ein Matt -8) ist und gibt die Partie auf. Ein weiterer überlegener Sieg der Hiarcs Engine.} 0-1 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Es ist immer wieder erstaunlich - trotz noch vorhandener Ungenauigkeiten - wie aktiv der Hiarcs 14.1 seine Figuren einsetzt. Vielfach herrscht beim Nachspielen einer Partie der Eindruck vor, dass seine Gegner irgendwie einfach überrollt werden. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (14.05.2018) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend Kurt,
das sehe ich genauso. In vielen Phasen sehen wir bei der Engine ein dynamisch und "planvolles" Spiel...und dies schon bei knapp 500 Stellungen die Sekunde. Das ist wirklich beeindruckend. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (14.05.2018) |
|
||||||||||||
Re: AW: Re: ChessGenius Exclusive AREA
Hm, ist der 14. von 30 Plätzen jetzt gut oder schlecht?
Ich kenne die Engines und die Hardware nicht und aus den Ratingzahlen kann ich nicht unbedingt einen Maßstab für die WikiElo Liste hier im Forum ableiten. Offensichtlich schneiden einige Engines mit einem 68060 Prozessor schlechter ab, als der 48Mhz 64KB MCG. Hört sich für mich nach einem achtbaren Ergebnis für den kleinen MCG an? Viele Grüße Jürgen Da muesstest du zurueckgehen zu den ende achtziger Jahren, ein paar von den findet man sicherlich bei Computer Schach und Spiele mit ca 1700 Elo als sie unter einen 68000 Processer spielten mit 8 Mhz. Ich finde es sehr interessant wie stark Sie sich verbessert haben unter einen 68060 Processor. Jetzt spielen sie ploetzlich vergleichbar zu Schachcomputers mit 2200-2300 ELO. Ca. eine 500 ELO Steigerung. Bei den Amiga Sargon 3 aus den Jahr 1988/9 gleiches Jahr als Portorose, der spielt sogar schaetze ich mal um die 2400+ ELO Du musst ja nur schauen wie der V11-100 Mhz spielt er gewann ja das Turnier hier im Forum. Ich weiss das mein Amiga Sargon 3 meinen V11 72 MHz schlaegt. Ich denke mal das er gegen den 100 Mhz auch sich gut halten wuerde. Die Lang's leider dagegen zeigen die tendenz das sie sich nicht viel verbessern bei schnellere hardware. Gruss Nick |
Folgender Benutzer sagt Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (14.05.2018) |
|
||||||||||||
AW: Re: AW: Re: ChessGenius Exclusive AREA
Eine mehr als wahre Feststellung. So auch in unseren Matches - Fidelity Elite V6 - Mephisto Almeria 68000, 13,5:6,5 (+11 -3 =5 - Fidelity Elite V6 - Mephisto Almeria 68020, 13,0:7,0 (+11 -5 =4) also praktisch kein Unterschied der beiden Geräte. Gruss Kurt |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: ChessGenius Pro | applechess | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 03.02.2018 18:26 |
Partie: Aktivschachvergleiche Millennium ChessGenius Exclusive | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 14 | 17.11.2017 19:10 |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Tipp: ChessGenius | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 31.08.2015 15:19 |
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 | Jockel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 28.09.2010 08:45 |