|
|||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Runde 40: Budapester Gambit
Eine höflich ausgedrückt ereignisreiche Partie mit nahezu unglaublichen Wendungen, die beide Geräte hoffnungslos überfordert, letztlich verschenkt hier Mephisto London 68000 den ganzen Punkt nachdem er im Mittelspiel eine klare Gewinnstellung auf Raten vergeigte, Mephisto Atlanta hatte zuvor wieder einmal die Qualität für einen Bauern hergeschenkt, dieser Zug hätte eigentlich bestraft werden sollen, aber bei unseren Oldies kann man da ja nicht so sicher sein. Jedenfalls kassiert Mephisto London 68000 hier eine der bisher unnötigsten Niederlagen des gesamten Wettkampfes und es geht tatsächlich nach 4 Staffeln zurück in die Startlöcher, alles ausgeglichen ! Endstand Staffel 4: 6,5 : 3,5 für Mephisto Atlanta Stand: 20,0 : 20,0 Performance: Mephisto London 68000 2192 / Mephisto Atlanta 2194 Statistiken: Durchschnittliche Züge / Partie: 53 Buchzüge Mephisto London 68000: 374 (9,35 / Partie) Buchzüge Mephisto Atlanta: 336 (8,40 / Partie) Ergebnisse: +14 =12 -14 In meiner internen Turnierliste hält Mephisto London 68000 nun bei 187 Partien mit einem Durchschnittsgegner von 2179 und einer Erfolgsquote von 52,14 %, was einem Rating von 2194 entspricht (bleibt gleich). In meiner internen Turnierliste hält Mephisto Atlanta nun bei 405 Partien mit einem Durchschnittsgegner von 2196 und einer Erfolgsquote von 49,26 %, was einem Rating von 2191 enspricht (er verliert 1 Punkt). Kommentar: Also nach dieser letzten turbulenten Runde, mit unglaublichen Wendungen kann man für den restlichen Wettkampf keine Prognose mehr abgeben, es geht zurück in die Starlöcher bei einem Zwischenstand von 20 : 20 und 2 : 2 Staffeln, die letzte Staffel wird die Entscheidung bringen, hochspannend, übrigens eine Paralelle zum Wettkampf von Kurt wo es nach 4 Staffeln zwischen Mephisto MMII und Sphinx Legend ebenfalls 20 : 20 stand ![]() [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2023.01.16"] [Round "40"] [White "Mephisto London 68000 - 12 MHZ"] [Black "Mephisto Atlanta SH7034 - 20 MHZ"] [Result "0-1"] [BlackElo "2192"] [WhiteElo "2194"] {Analyse ----> Komodo 13.02.} 1. d4 Nf6 2. c4 e5 3. dxe5 Ng4 4. Bf4 Nc6 5. Nf3 Bb4+ 6. Nbd2 Qe7 7. e3 Ngxe5 8. Nxe5 Nxe5 9. Be2 d6 {Buchende} 10. O-O O-O {Buchbewertung Mephisto Atlanta: -0,4} 11. Nb3 {Buchende} Ng6 12. Bg3 {Buchbewertung Mephisto London 68000: +0,30 lt. Komodo steht Weiss klar besser mit ca. +0,80} Be6 13. a3 Bc5 14. Nxc5 dxc5 15. Qb3 c6 16. Rad1 Rfd8 17. Qc3 Bf5 18. b3 b6 19. Bh5 b5 {weniger gut, besser ist f6} 20. Bf3 b4 21. Qb2 Be4 22. Bg4 bxa3? {das ist natürlich grottenschlecht, das braucht man nicht lange grossartig zu erklären, nach diesem Zug ist die Bauernstruktur von Schwarz am Damenflügel einfach nur noch eine Ruine mit dem Doppelbauern auf C, der ständig nur verteidigt werden muss und dem unsäglichen Isolani auf A, eine Katastrophe !!! (der Fairness halber sei noch gesagt, auch Mephisto London 68000 hätte diesen in den Augen brennenden Zug gemacht, völlig unverständlich), unnötig zu sagen dass danach Schwarz ganz schlecht steht wundert mich fast, dass Komodo das "nur" mit -0,90 bewertet, also was für diesen Zug sprechen soll werde ich wohl nie verstehen.} 23. Qxa3 Nh4 24. f3 Bd3? {ganz schwach, deutlich besser ist Lc2, Komodo -1,20} 25. Rfe1 Bc2 26. Rxd8+ Rxd8 27. Qb2? {deutlich schwächer als Dc1, verspielt nahezu den gesamten Vorteil, Komodo nur noch +0,30 mit der Fortsetzung Td2} Rd2 28. Bh3 Ng6 {weniger gut, besser ist Dd8, Komodo -0,70} 29. Bf5 Rxg2+??? {hier tritt leider wieder der schon öfter gesehene PROGRAMMFEHLER von Atlanta auf, die Qualität ist bitte nicht nur einen Bauern wert, dieser Zug ist einfach nur absurd, danach ist die Partie sofort verloren, Komodo -3,00, nach Df6 !! wäre noch gar nichts verloren gewesen mit nur -0,70 (das hatte auch Mephisto London 68000 vorgeschlagen).} 30. Kxg2 Bxf5 31. e4 Be6 32. Ra1? {deutlich schwächer als f4, büsst ca. 1 Bauerneinheit ein, aber natürlich völlig ausreichend, Komodo +2,00} h5 33. Kh1 h4 34. Be1 Nf4 35. Bc3? {weit schwächer als Ld2 büsst neuerlich 1 Bauerneinheit ein, nun muss Mephisto London 68000 allmählich wieder aufpassen, das nicht noch aus der Hand zu geben, Komodo nur noch +1,00 mit der Fortsetzung Lg4} Bg4! 36. Qf2 Bh5 37. Qe3 Ne6 {besser ist g5, um den Springer auf dem starken Feld f4 zu halten} 38. Rf1 Qb7 39. Be5 f6 40. Bd6 {besser ist Lb2, so allmählich schmilz der Vorteil von Weiss dahin, Komodo nur noch +0,50} Qd7 41. e5? {eigentlich nicht zu fassen, nun verspielt Mephisto London 68000 den gesamten Vorteil, nach dem Textzug ist die Partie bereits Remis, Komodo 0,00 mit der Fortsetzung Sd4, Vorteil versprach noch Lxc5} fxe5? {Mephisto Atlanta verpasst diese Riesenchance auf das Remis, nach dem Textzug ist die Partie verloren, Komodo -1,80, Mephisto London 68000 hätte den richtigen Zug Sd4 vorgeschlagen} 42. Bxe5 Nd4 43. f4? {Mephisto London 68000 verschenkt neuerlich den Sieg, danach ist die Partie wieder Remis mit der Fortsetzung h3 oder Df5, gewonnen hätte Lxd4} Nc2? {dieses Endspiel geht weit über die Möglichkeiten beider Geräte hinaus Atlanta findet keinen der beiden möglichen Züge, auch diese Remischance verspielt Atlanta, nach dem Textzug ist die Partie wieder verloren, Komodo -1,30} 44. Qc3? {eigentlich sinnlos, das noch zu kommentieren, verschenkt neuerlich den Sieg, danach ist es wieder Remis, gewonnen hätte De4} Qf5! {da schau her einer der wenigen richtigen Züge} 45. Rf2??? {also dieser Zug darf doch einfach nicht wahr sein, was für ein Megabock, sowas sieht man wirklich selten, Komodo -25,00 !! mit der Fortsetzung De4+, unfassbar nun verliert Mephisto London 68000 diese Partie sogar noch, pfffff !!!} Qe4+! {na klar, Atlanta: +1,5 !} 46. Kg1 Ne3! {richtig} 47. Qb2 h3! {richtig, Komodo Matt in 13} 48. Bc3 Qg6+ 49. Kh1 Nd1 50. f5 Qg5 51. Rg2 Qxf5 52. Rxg7+ {Matt in 7 / Mephisto London 68000: -16,7 ---> aufgegeben !! / was für eine unnötige Niederlage für Mephisto London 68000 !!} 0-1 |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (16.01.2023), Beeco76 (16.01.2023), Egbert (16.01.2023), Mapi (16.01.2023), marste (16.01.2023), mickihamster (16.01.2023), Roberto (16.01.2023), Theo (16.01.2023), Tibono (16.01.2023), Wolfgang2 (16.01.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Diese Partie hat eine echte Kuriosität, denn diese Eröffnung wurde auch gegen Mephisto Magellan gespielt und hier nimmt sich Mephisto London 68000 für den Zug 18. Db3 genau wie gegen Magellan die selbe Bedenkzeit von 14 Minuten, dennoch kommt er hier zu einer anderen Schlussfolgerung, aus irgend einem Grund spielte er damals gegen Magellan 18. e6 bei gleicher Stellung und gleichem Spielstil, für mich ist das völlig unerklärlich, gibt es da so was Ähnliches wie einen Zufallsgenerator, der sehr ähnlich gut bewertete Züge manchmal anders spielt, damals bewertete Mephisto London 68000 e6 nur hauchdünn besser mit +0,06 Unterschied.
![]() Und ja, das hatte ich bei Lang-Programmen recht häufig: Wenn man BT-Stellungen mehrmals testet, spucken sie gerne unterschiedliche Lösungszeiten aus oder finden die Lösung gar nicht (beim nächsten Durchgang finden sie sie dann wieder) Viele Grüße Robert |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Runde 41: Königsindisch, Pomar System
Kurz gesagt hier verschenkt Mephisto Atlanta im Endspiel einen halben Punkt, er kann im Turmendspiel mit 2 Mehrbauern den Sieg nicht realisieren, glückliches Remis für Mephisto London 68000 in der Auftaktrunde der letzten Staffel. Stand: 20,5 : 20,5 Staffel 5: 0,5 : 0,5 Performance: Mephisto London 68000 2192 / Mephisto Atlanta 2194 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2023.01.16"] [Round "41"] [White "Mephisto Atlanta SH7034 - 20 MHZ"] [Black "Mephisto London 68000 - 12 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2194"] [WhiteElo "2192"] {Analyse ----> Komodo 13.02.} 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. g3 O-O 6. Bg2 e5 7. Nge2 Nc6 8. d5 Nd4 {Buchende} 9. O-O {Buchende} Bg4 {Buchbewertung Mephisto London 68000: +0,33} 10. f3 {Buchbewertung Mephisto Atlanta: +0,3 / lt. Komodo steht Weiss etwas besser mit ca. +0,50} Nxe2+ 11. Qxe2 Bd7 12. Be3 Ne8 13. Rae1 a5 14. Qd2 Qe7 15. a3 f5 16. exf5 gxf5 17. b4 Qf7 18. b5 f4 19. gxf4 exf4 20. Bf2 Qf6 21. Ne4 Qg6? {ein schlechter Zug, danach steht Weiss klar besser, nötig war Db2, Komodo -1,10} 22. Kh1 Nf6 23. Rg1 Nxe4 24. Rxe4 Bf5? {ein schlechter Zug, danach ist die Partie praktisch schon verloren, Komodo -2,00, besser ist Dh6} 25. Rxf4 {besser ist Lh3, Komodo +1,50} Qh6 26. Bd4? {ein schlechter Zug, der den Vorteil von Weiss etwa halbiert, Komodo +0,70, deutlich besser ist c5} Rf7? {in dieser komplizierten Stellung können beide Geräte nicht die optimalen Züge finden, ebenfalls ganz schlecht, verdoppelt wieder den Nachteil von Schwarz, Komodo -1,30, nötig war Lg6} 27. Bc3? {wie gehabt, gleich ist der Vorteil wieder halbiert, Komodo +0,70, nötig war Le3} Raf8 28. Bxa5 Ra8 29. Bb4 b6 30. Bf1 Bg6 {trotz 2 Mehrbauern ist Weiss nur mit ca. +1,00 im Vorteil lt. Komodo} 31. Rxf7 Kxf7 32. f4? {ein ganz schlechter Zug, der nahezu den gesamten Vorteil verspielt, Komodo nur noch +0,30 für Weiss mit der Fortsetzung Le4+, deutlich besser ist Dxh6 mit ca. +1,00} Kg8? {Mephisto London verpasst die Chance auf den annähernden Ausgleich, nach dem Textzug ist Weiss wieder klar im Vorteil mit ca. +1,30} 33. Bd3 Kh8 {besser ist Tf8, Komodo -2,20} 34. Bxg6 hxg6 35. Qg2? {ein schlechter Zug, der den Vorteil von Weiss fast halbiert, Komodo +1,30 mit der Fortsetzung Dxf4, deutlich besser ist De3 mit ca. +2,30} Qxf4 36. Qxg6 Qf3+ 37. Qg2 Rf8 38. Qxf3 Rxf3 39. Rg4 Rb3 40. Rh4+ {deutlich schwächer als Kg2, Komodo +1,00} Kg8 41. Re4? {verspielt nahezu den gesamten Vorteil, Weiss ist trotz der 2 Mehrbauern nur noch hauchdünn im Vorteil mit ca. +0,20, die Stellung ist praktisch schon Remis} Be5! {richtig, aber Mephisto London 68000 sieht sich klar im Nachteil, klar für einen Oldie zählen halt die 2 Minusbauer: Bewertung: -1,93, die Bauern sind aber nicht mehr zu verwerten, am Damenflügel alles blockiert, der A-Bauer kann niemals vorrücken wegen der Bedrohung des Läufers auf b4 durch den schwarzen Turm und der eine Randbauer wie soll der am schwarzen König vorbeikommen ?, ja klar eine Top-Engine erkennt das, natürlich darf man da nicht so streng sein zu den Oldies, klar sehen die Weiss deutlich im Vorteil, ändert aber wohl nichts daran es sieht nach Remis aus.} 42. Kg1 {Mephisto Atlanta ist eigentlich für einen Oldie eh nicht gar so optimistisch, trotz 2 Mehrbauer "nur" +1,3, da hat er eigentlich ein gutes Gespür} Rh3? {so schnell kann es gehen, dieser Zug gibt den Angriff auf den Läufer b4 auf und ermöglich Weiss den Vorstoss a4, der die Partie entscheidet, Komodo -2,00} 43. Re2? {darauf kommt aber Atlanta nicht, verschenkt gleich wieder den gesamten Vorteil} Kf7 44. Rg2 {minimalen Vorteil versprach noch Ta2, nach dem Textzug ist das Remis bereits besiegelt, Komodo 0,00} Rh4 45. Rc2 Rg4+? {ein sinnloses Schachgebot, das Weiss wieder etwas in Vorteil bringt, Komodo +0,80, besser ist Th3 gefolgt von der Rückkehr des Turmes nach b3 und das Remis ist gesichert} 46. Kf1 Rh4 47. a4 Ke7 48. a5 bxa5 49. Bxa5 Kd7 50. Kg1 Rg4+ 51. Kh1 Bd4 52. Rg2 Rf4 53. Rd2 Rh4 54. Bb4 Be5 55. Rc2 Re4 56. Ba5 Rf4 57. b6 cxb6 58. Bxb6 Rf8? {ein ganz schlechter Zug, danach ist die Partie praktisch verloren, nötig war Th4, was auch Atlanta vorgeschlagen hätte, Komodo -1,60} 59. Re2! {richtig} Rf1+ {ein sinnloses Schachgebot, dass die Lage noch verschlimmert, deutlich mehr Widerstand leistet Tf5, Komodo -2,20} 60. Kg2 Rf6 61. Be3 Rg6+ 62. Kf3 Rg8 63. Bf4 Bxf4 64. Kxf4 Rf8+ 65. Ke4 Rc8 66. Kd4 Rh8 67. Kc3 Kc7 68. Ra2 {die Stellung ist klar verloren für Schwarz, Komodo -5,50} Rh4 69. Kb4 Kb6 70. Rb2 Rg4 71. Re2 Rh4 72. Rf2 Rh8 73. Rg2 {Komodo +8,00, aber noch ist es trotzdem nicht gewonnen, Weiss muss noch auf die Idee kommen den Turm auf Reihe 6 zu bringen und den schwarzen D-Bauern attackieren, ob dafür die nötige Rechentiefe reicht ist gar nicht so einfach, denn dann hängt ja auch der H-Bauer, für eine Top-Engine natürlich kein Problem, aber Endspiele und Oldies, das muss erst mal noch gewonnen werden.} Rh6 74. Rb2 Rh4 75. Rc2 {Atlanta hat einfach nicht die richtige Idee} Rh3 {es wird immer mehr zum Problem, klar gewinnt nur Tg2 oder Tf2 mit dem Plan auf die 6. Reihe zu kommen, aber diese Züge sind leider für Atlanta schon tabu, denn dort war er bereits mit dem Turm es sind also beide Gewinnzüge eine Stellungswiederholung und somit 0,00 für Atlanta, wie soll er nun gewinnen ?, für Komodo ist es natürlich eine Fehlerkorrektur und es gewinnt Tg2, sonnenklar.} 76. Rd2 {wie gesagt} Rh7 77. Rd1? {Atlanta hat schon alle Felder auf der 2. Reihe mit dem Turm abgeklappert daher entscheidet er sich jetzt den H-Bauern aufzugeben, noch mit +0,8 Vorteil seiner Meinung nach, ist eigentlich klar, denn jeder andere Turmzug ist 0,0 für ihn, somit verschenkt er hier den klaren Sieg, danach ist es natürlich sofort Remis} Rxh2 {Userentscheid: Remis} 1/2-1/2 |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Beeco76 (16.01.2023), Egbert (16.01.2023), marste (16.01.2023), mickihamster (17.01.2023), Roberto (18.01.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Wow, hast du auch mal Luft geholt, während du diesen Satz geschrieben hast?
![]() Und ja, das hatte ich bei Lang-Programmen recht häufig: Wenn man BT-Stellungen mehrmals testet, spucken sie gerne unterschiedliche Lösungszeiten aus oder finden die Lösung gar nicht (beim nächsten Durchgang finden sie sie dann wieder) Viele Grüße Robert Ok, danke für Deine Erfahrungswerte, interessant, jedenfalls scheinen Langprogramme in gleicher Stellung und gleichem Spielstil nicht immer zwingend den gleichen Zug zu machen, das ist mir auch schon mehrmals aufgefallen, finde ich gut, macht es abwechslungsreicher ! Schönen Gruß Christian |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Hallo Robert !
Ok, danke für Deine Erfahrungswerte, interessant, jedenfalls scheinen Langprogramme in gleicher Stellung und gleichem Spielstil nicht immer zwingend den gleichen Zug zu machen, das ist mir auch schon mehrmals aufgefallen, finde ich gut, macht es abwechslungsreicher ! Schönen Gruß Christian Absolutes Negativbeispiel ist dieser Compi hier: Novag Chess Champion MK I Chessman68 aus diesem Forum hat dazu übrigens ein interessantes Video gemacht: Dass der MK1 schwach spielt, finde ich nicht einmal so schlimm, aber ich finde es schlimm, dass er immer das Gleiche spielt. Fängt man die Partie 1. e4 an, dann kann man Italienisch, Spanisch, Sizilianisch, Französisch vergessen, es kommt nach 1. ... e5 2. Sf3 immer Russisch aufs Brett. Das kann man sich ein paarmal antun, aber mit der Zeit wird es langweilig. Wer jetzt denkt, man könnte diese Russische Eröffnung zumindest mit Stafford-Gambit oder Cochrane-Gambit etwas interessanter gestalten, wird nochmal enttäuscht. Aber es gibt auch noch andere Beispiele: Wer auf dem CC1 ein e4-Spieler ist, der sollte das 2 Springer-Spiel im Nachzug lieben. Erste Abwechslung brachten Eröffnungsbücher ins Spiel, auch wenn diese nur wenige Varianten lang waren. Ab wann es einen Zufallsgenerator gab, der aus mehreren fast gleich guten Zügen einen Zug auswählt, weiß ich nicht. (Wer weiß hier mehr?) Ich bin aber froh, dass es diesen Zufallsgenerator gibt. Viele Grüße Markus |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Beeco76 für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (16.01.2023), Robert (17.01.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Runde 42: Caro Cann
Es kommt zu einem Schwerfigurenendspiel in dem Mephisto Atlanta eine jämmerliche Figur macht und chancenlos verliert. Stand: 21,5 : 20,5 für Mephisto London 68000 (51,22 %) Staffel 5: 1,5 : 0,5 für Mephisto London 68000 Performance: Mephisto London 68000 2201 / Mephisto Atlanta 2185 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.09.05"] [Round "42"] [White "Mephisto London 68000 - 12 MHZ"] [Black "Mephisto Atlanta SH7034 - 20 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2192"] [WhiteElo "2194"] {Analyse ------> Komodo 13.02.} 1. e4 c6 2. Nf3 d5 3. Nc3 Bg4 4. h3 Bxf3 5. Qxf3 e6 {Buchende} 6. d3 Nf6 {Buchbewertung Mephisto Atlanta: 0,0} 7. g3 Bb4 8. Bd2 d4 9. Nb1 {Buchende} Qb6 10. b3 {Buchbewertung Mephisto London 68000: 0,00 / lt. Komodo ist die Stellung etwa gleich} Qc5 11. Bxb4 Qxb4+ 12. Nd2 Qc3 13. Qd1 Na6 14. a3 e5 15. Bg2 O-O 16. O-O Nc7 17. Nc4 Rfe8 18. f4 exf4 {besser ist Sd7} 19. gxf4 {b4 war vorzuziehen} Rad8? {deutlich schwächer als b5, nach dem Textzug steht Weiss bereits klar besser, Komodo +1,20 mit der Fortsetzung b4} 20. Ra2? {so aber nicht, verspielt den gesamten Vorteil, die Stellung ist wieder im Lot mit der Fortsetzung b5} Nb5 {in dieser komplizierten Stellung können beide Geräte nicht die idealen Züge finden, besser ist b5, um den lästigen Springer c4 zu vertreiben, nach dem Textzug steht Weiss wieder etwas besser mit ca. +0,60} 21. Qf3 b6?? {ein Verlustzug, danach ist die Partie bereits verloren, Komodo -2,00 mit der Fortsetzung Df2, nötig war Sc7, nach dem Textzug geht bereits der B-Bauer verloren, da Schwarz auf Df2 gezwungen ist a5 zu spielen, sonst ist die schwarze Dame in nöten.} 22. e5? {verspielt einen Grossteil des Vorteiles, Komodo +0,70} Nd5 23. Qg3 a6?? {ein Verlustzug, danach ist die Partie bereits wieder verloren, Komodo -1,80 mit der Fortsetzung Kh1, gefolgt von Tg1 und Angriff auf der offenen G-Linie, nötig war Se3 mit nur geringem Vorteil für Weiss mit ca. -0,40} 24. Bxd5?? {ein Katastrophenzug, der sogar den Spiess umkehrt, Mephisto London 68000 entschliesst sich hier zu einem geplanten Bauernraub mit der Absicht b6 zu schlagen, dieser Zug büsst ca. 2,5 Bauerneinheiten !! ein und bringt sogar Schwarz etwas in Vorteil mit ca. +0,50 (fairerweise sei gesagt, auch Mephisto Atlanta hätte Lxd5 gezogen), aus Sicht eines Oldies war aber der Bauerngewinn natürlich verlockend, den Weitblick in dieser komplizierten Stellung haben sie halt nicht, irgendwie verständlich} cxd5 25. Nxb6 Qc7 26. Na4 Re6 27. Kh1 Rde8 {besser ist f6, nach dem Textzug ist die Stellung im Lot} 28. b4 Nc3 {besser ist Tg6 mit Ausgleich, nach dem Textzug ist Weiss etwas im Vorteil mit ca. +0,50} 29. Nxc3 dxc3? {will den Doppelbauern anbringen, allerdings ein ganz schlechter Zug, der viel zu passiv ist, die C-Linie schliesst und Weiss von dem Probelm des schwachen zurückhängenden Bauern c2 befreit, strategisch grottenschlecht und bringt Weiss klar in Vorteil, Komodo -1,10, wieder mal ist ein Schwerfigurenendspiel entstanden, da sind Probleme praktisch vorprogrammiert, trotzdem dass Weiss momentan klar im Vorteil ist, sage ich noch abwarten, da kann noch vieles passieren} 30. Rg1 {eine Mattdrohung , wird aber natürlich leicht pariert, verspielt einen Grossteil des Vorteiles, Komodo +0,30} Rg6 {auch nicht ideal, besser ist f6, Komodo -0,60} 31. Qf3 Rxg1+ 32. Kxg1 d4?? {ein Verlustzug, danach steht Schwarz einfach auf verlorenem Posten, nötig war a5, danach wäre Weiss nur knapp mit ca. +0,50 im Vorteil, Komodo -1,60} 33. Qd5 {klar vorzuziehen ist Ta1, Komodo +0,80} Rd8? {natürlich wieder falsch, nötig ist Dc8, Komodo -1,30, hier beende ich die weitere Kommentierung mit dem Endkommentar, es ist ein Schwerfigurenendspiel wieder mal von der Sorte, welches beide Geräte aus verständlichen Gründen einfach überfordert, die Gründe braucht man nicht ständig zu wiederholen, hier warte ich einfach das Ende ab, sieht nach klarem Sieg für Weiss aus, aber mal abwarten} 34. Qg2 Qd7 35. Kh2 h6 36. Ra1 Kf8 37. Rg1 g6 38. Qe4 Ke7 39. Rg2 h5 40. Re2 Qe6 41. Qb7+ Rd7 42. Qc8 Qb6 43. Re4 Rd8 44. Qc4 Qb5 45. Qc7+ {die Stellung ist klar verloren für Schwarz, Komodo -2,40} Rd7 46. Qc5+ Qxc5 47. bxc5 f5??? {das war es dann, Komodo -7,00 - einfach absurd, auch Mephisto London 68000 hätte diesen Zug gemacht, deutlich mehr Widerstand leistet noch Ke6, verliert aber natürlich auch schon klar} 48. exf6+ Kxf6 49. Re5 Re7 ?? {danach ziehe ich den Stecker, die einzige Lösung einfach unerträglich, natürlich spielte Mephisto London Txe7, das sei noch dazu gesagt / eine jämmerliche Vorstellung von Atlanta !!} 1-0 |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Beeco76 (17.01.2023), Egbert (17.01.2023), marste (17.01.2023), mickihamster (17.01.2023), Roberto (18.01.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Runde 43: Königsindisch
Atlanta scheint ein Opfer seines schwachen Endspieles zu werden, das den Wettkampf zu Gunsten von Mephisto London 68000 entscheiden könnte, neuerlich vergurkt er ein klar gewonnenes Endspiel und verschenkt einen halben Punkt, die ersten 3 Runden der letzten Staffel müsste Atlanta eigentlich 3 : 0 führen, er hatte 3 klar gewonnene Endspiele, alles was er schafft sind 2 mikrige Remis und eine Niederlage und statt 3 : 0 zu führen liegt er 1 : 2 zurück, ob sich das nicht noch rächt, es ist fast zu befürchten. Atlanta verschenkt in dieser letzten Staffel in 3 Runden 2 volle Punkte. Stand: 22,0 : 21,0 für Mephisto London 68000 (51,16 %) Staffel 5: 2,0 : 1,0 für Mephisto London 68000 Performance: Mephisto London 68000 2200 / Mephisto Atlanta 2186 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2023.01.17"] [Round "43"] [White "Mephisto Atlanta SH7034 - 20 MHZ"] [Black "Mephisto London 68000 - 12 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2194"] [WhiteElo "2192"] {Analyse -----> Komodo 13.02.} 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. f3 O-O 6. Be3 Nc6 7. Nge2 a6 8. Qd2 {Buchende} Rb8 {Buchende} 9. Ng3 {Buchbewertung Mephisto Atlanta: -0,2} e5 {Buchbewertung Mephisto London 68000: -0,12 / lt. Komodo steht Weiss eine Nuance besser mit ca. +0,30} 10. d5 Ne7 11. Be2 Ne8 12. c5 f5 13. exf5 gxf5 14. Nh5 f4 15. Bf2 Bh8? {ein schlechter Zug, danach steht Weiss klar besser, Komodo +1,50 mit der Fortsetzung g4, nötig war Lh6 mit geringem Vorteil für Weiss mit ca. +0,50} 16. g3 {schwächer als g4, aber auch danach steht Weiss noch besser mit ca. +1,00 / Atlanta sieht sich im Nachteil mit -0,5} Ng7 {Mephisto London 68000: -0,06 / etwas besser ist Lf5, Komodo -1,20} 17. Nxg7 Bxg7 18. O-O-O Ng6?? {ein Verlustzug, danach ist die Partie bereits verloren, Komodo -2,40 mit der Fortsetzung g4, deutlich besser ist Sf5 mit ca. -1,00} 19. Rhg1? {darauf kommt aber Mephisto Atlanta nicht, Weiss bleibt im Vorteil büsst aber eine ganze Bauerneinheit ein, Komodo +1,30, man muss aber wieder dazu sagen, das Ganze ist natürlich aus Sicht von Komodo, beide Geräte können hier keinerlei Vor- oder Nachteile sehen und sind sich einig in ihrer Stellungbewertung und die ist 0,00} b6 20. c6 b5 21. Bd3? {ein ganz schlechter Zug, Komodo +0,70 wieder war g4 angesagt (das hatte Mephisto London 68000 sogar vorgeschlagen, allerdings ohne sich dabei im Nachteil zu sehen, lt. Komodo wäre Weiss damit bereits mit +2,00 im Vorteil gewesen)} b4? {klar schwächer als fxg3, Komodo -1,50} 22. Ne2? {ganz schwach, damit die jeglicher Vorteil dahin, der Springer muss nach e4, Komodo 0,00 (auch diesen Zug hätte Mephisto London 68000 gemacht, beide Geräte sind hier hoffnungslos überfordert, hier beende ich die weitere Kommentierung, diese Stellung ist einfach zu kompliziert für beide Geräte um hier die Feinheiten zu erkennen, da wird wohl auch der Glücksfaktor beim Ausgang eine grosse Rolle spielen)} Qf6 23. Bxg6 hxg6 24. gxf4 Bf5 25. fxe5 Qxe5 26. Bg3 Qe7 27. Nd4 Bxd4 28. Qxd4 Qe2 29. Rd2 Qxf3 30. Qf4 Qxf4 31. Bxf4 Be4 32. Bh6 Rf5 33. Re2 Bxd5 34. Re7 Rf7 35. Rxg6+ Kh8? {eine Ungenauigkeit, danach ist Weiss etwas im Vorteil, Komodo +1,00, nach Kh7 wäre die Stellung exakt im Lot gewesen mit 0,00} 36. Rxf7 Bxf7 37. Rg7 Rf8? {ein grottenschlechter Zug, danach ist die Partie praktisch verloren, Komodo -2,00, nötig war Lxa2 mit ca. -0,80} 38. a3? {aber Endspiele sind eben schwierig, Atlanta verschenkt wieder einen Grossteil des Vorteiles, gewonnen hätte h4, Komodo +0,80} bxa3? {und Mephisto London macht es auch nicht besser, verpasst das weit stärkere Lb3, Komodo -1,60} 39. bxa3 Be6 40. Rxc7 Rf1+ 41. Kd2? {weit schwächer als Kc2, der König sollte natürlich am Damenflügel bleiben, um dem schwarzen Turm nicht zu ermöglich sich hinter die Bauern zu klemmen, es gehört natürlich Kc2, Tf2+, Ld2 ! und Weiss gewinnt, man sieht schon in der Vorschau Atlanta tendiert mit König nach e1 ??? und ist drauf und dran wieder alles zu verschenken (Mephisto London 68000 hatte die richtige Variante erwartet und hätte es besser gemacht !!)} Rf2+ 42. Ke1 {naja damit wird es wohl wieder nur Remis} Rxh2 43. Bf4 Rh7 {besser ist Tc2, Komodo -1,50} 44. Rxh7+??? {einfach indiskutabel, verschenkt endgültig den Sieg, die Gründe braucht man wohl nicht zu erläutern, nötig war natürlich Tb7} Kxh7 45. Bxd6 Kg6 46. Ke2 Kf7 47. Kd3 Ke8 48. Kd4 a5 49. Ke5 {also was mich hier wundert: Komodo 13.02 sieht hier einen Vorteil von +1,26 ?? für Weiss, lt. Stockfish 15 ist es natürlich 0,00, wer da recht hat, braucht man nicht lange zu diskutieren, ich gebe es hier Remis / neuerlich verschenkt Atlanta den Sieg, bereits zum 3x hintereinander in dieser letzten Staffel.} 1/2-1/2 |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Beeco76 (17.01.2023), Egbert (17.01.2023), Mapi (17.01.2023), marste (17.01.2023), mickihamster (17.01.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Korrektur, Atlanta verschenkt nur 1,0 Punkte in 3 Runden, in Runde 42 war er chancenlos
Geändert von Mephisto_Risc (17.01.2023 um 20:32 Uhr) Grund: falsch |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)
Runde 44: Russisch
Wenn man es höflich ausdrücken möchte kann man sagen eine wechselhafte Partie mit einem gewissen Unterhaltungswert, da lange Zeit mit ungewissem Ausgang, tatsächlich bestimmen aber hier die Schlagwörter: Verlustzug, vergebene Chancen und Glückfaktor das Geschehen. Es gab zahlreiche Gewinnchancen für beide Geräte die zunächst Mephisto London 68000 hat und vergibt, dann kann Atlanta zahlreiche Gewinnmöglichkeiten nicht nützen und bei optimaler Verteidigung wäre dann das Endspiel wohl Remis gewesen, diesmal unterläuft aber Mephisto London 68000 noch ein entscheidender Fehler im Endspiel und das Match ist wieder ausgeglichen. Stand: 22,0 : 22,0 Staffel 5: 2,0 : 2,0 Performance: Mephisto London 68000 2192 / Mephisto Atlanta 2194 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2023.01.18"] [Round "44"] [White "Mephisto London 68000 - 12 MHZ"] [Black "Mephisto Atlanta SH7034 - 20 MHZ"] [Result "0-1"] [BlackElo "2192"] [WhiteElo "2194"] {Analyse -----> Komodo 13.02.} 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. d4 d5 6. Bd3 Be7 7. O-O Nc6 8. Re1 Bf5 9. c4 Nb4 10. Bf1 O-O 11. a3 Nc6 12. Nc3 {Buchende} Nxc3 13. bxc3 {Buchbewertung Mephisto London 68000: +0,30} dxc4 {Buchende} 14. Bxc4 a6 {Buchbewertung Mephisto Atlanta: -0,4 / lt. Komodo steht Weiss etwas besser mit ca. +0,50} 15. Ne5 {nicht ideal, danach ist die Stellung im Lot, besser ist a4} Nxe5 16. Rxe5 Bg6 17. Qf3 Bf6 18. Re2 c6 19. Bf4 Re8 20. Rae1 Rxe2 21. Rxe2 Qa5 22. Rb2 Bh5?? {ein Verlustzug, der völlig den logischen Konter g4 ! übersieht, danach steht Schwarz praktisch schon auf verlorenem Posten, Komodo -1,20 (Atlanta rechnet mit Dh3 ?), nach Te8 oder Dxa3 wäre die Stellung etwa gleich gewesen / lt. Stockfish 15 ist die Partie bereits hoffnungslos verloren: -3,00} 23. Qh3?? {hier hat Atlanta seinen Gegner wohl auf das Glatteis geführt, er nimmt seinen Zugvorschlag an und verspielt den gesamten Vorteil auf einen Schlag, danach ist die Stellung wieder im Lot mit der Fortsetzung Te8, Komodo 0,00} b6?? {so aber nicht, der nächste Verlustzug, danach ist die Partie wieder verloren, Komodo -1,50 mit der Fortsetzung Dd7} 24. Bd6? {doch auch diese Chance lässt Mephisto London 68000 verstreichen, nach dem Textzug ist die Stellung neuerlich im Lot, Komodo 0,00} Bg6 25. Qf3 Rc8 26. Bf1 h6 27. h3 {besser ist Te2, nach dem Textzug ist Schwarz etwas im Vorteil, Komodo +0,80 mit der Fortsetzung c5} Kh8??? {ohne Worte, die Stellung ist wieder im Lot} 28. Kh1??? {ebenfalls ohne Worte, scheint ansteckend zu sein dieser sinnlose Königszug ins Eck, nach dem Textzug ist Schwarz klar im Vorteil, Komodo +1,10 mit der Fortsetzung c5, nötig war h4} Re8? {hier hat Atlanta auch Pech, er verwirft im letzten Augenblick den klar vorteilhaften Zug c5, wegen einer Bewertungsdifferenz von +0,1, nach dem Textzug ist wieder der gesamte Vorteil dahin, die Stellung ist wieder im Lot} 29. Bb4? {diese Stellung überfordert beide Geräte bei Weitem, wieder ein ganz schlechter Zug, Komodo -1,50 mit der Fortsetzung Dg5, nötig war Kh2} Qg5 30. Re2 Rxe2 31. Qxe2?? {danach ist die Partie schlicht und ergreifend verloren, Komodo -2,80 mit der Fortsetzung Dc1, richtig natürlich Lxe2 mit ca. -1,50} Qc1! 32. Bd6 Qxc3 33. d5 {etwas mehr Widerstand leistet noch Dxa6, Komodo -3,50} Qd4? {ein schlechter Zug, der eine ganze Bauerneinheit einbüsst, Komodo +2,50, warum nicht einfach cxd5, gewinnt sofort einen Bauern und bringt den Freibauern einen Schritt näher zum Ziel, unverständlich !} 34. Bc7? {ganz schlecht, schenkt 1,5 Bauerneinheiten !! gleich wieder retour, Komodo -4,00 mit der Fortsetzung cxd5} Qxd5??? {also diese Partie kann einen wirklich zur Verzweiflung bringen, dieser Katastrophenzug, anders kann man es nicht ausdrücken, verschenkt nahezu den gesamten Vorteil und büsst ganze 3 Bauerneinheiten !! ein, Komodo nur noch +1,00, damit ist der Gewinn in weite Ferne gerückt} 35. Bxb6 a5 36. Qc4 Be7 37. Qa4 Bd6 38. Qxa5 Qxa5 39. Bxa5 Bxa3 40. Bc4 Bd6 41. f3 Kg8 42. Bc3 Kf8 43. Kg1 f6 44. Kf2 Ke7 45. Ke3 Bh7 46. g4 Bc5+ 47. Ke2 Kd6 48. h4 Bb6 49. Bb4+ c5 50. Bd2 Bc7 51. h5 Kc6 52. Kd1 Bg3 53. Be3 Be5 54. Kd2 Kb6? {verschenkt endgültig jeglichen Vorteil, danach ist die Partie bereits Remis, etwas Vorteil versprach noch Ld6, aber es ist natürlich schon kaum zu gewinnen.} 55. Bf2 {nicht ideal 55. f4 ! hätte das Remis besiegelt, nach dem Textzug ist Schwarz leicht im Vorteil mit ca. +0,70} Bb2 56. Kd1 Bc3 57. Be3 Bd4 58. Bf4? {ein schlechter Zug, der das Remis in Gefahr bringt, nötig war Ld2, Komodo -1,40 mit der Fortsetzung Ka5} Ka5! 59. Bd2+ Ka4 60. Ke2 Ka3 61. Ba5 {besser ist f4, Komodo -2,00} Kb2! 62. Kd2 Be5 63. Ke2 Bf4 64. Be1 Bc2 {das ist bereits hoffnungslos verloren für Weiss, Komodo -5,00} 65. Bd2?? {es ist schon egal, aber das beschleunigt extrem den Untergang, nochmals um ganze 12 Bauerneinheiten !! schlechter als La5, Komodo -17,00} Bxd2 66. Kxd2 f5 67. gxf5 Bxf5 68. Bf7 Bh3 69. Bc4 Bd7 70. Kd3 Be8 71. Bd5 Bxh5 72. f4 Kc1! 73. Be6 Kd1 74. Kc4 Ke2 {Rest geschenkt} 0-1 |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Mephisto Magellan (2232) : Mephisto London 68000 (2182) | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 139 | 04.10.2022 23:55 |
Turnier: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000 | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 273 | 12.12.2021 13:35 |
Partie: Resurrection Ruffian vs. Mephisto London 68000,18 MHz | user204 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 22.04.2010 17:32 |
Partie: Mephisto London 68000,18 MHz - Saitek Centurion,24 MHz | user204 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 11 | 27.11.2009 08:32 |