Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #141  
Alt 12.02.2022, 15:46
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.774
Abgegebene Danke: 5.062
Erhielt 11.108 Danke für 3.766 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5774
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

das ist je nach Stellung ca. 1 Halbzug mehr an Rechentiefe für den Millennium Chess Genius Exclusive 300 MHZ!
Hallo Egbert !

Meinen Beobachtungen zufolge sind es im Durchschnitt ca. 1,5 HZ.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (12.02.2022)
  #142  
Alt 12.02.2022, 18:59
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.774
Abgegebene Danke: 5.062
Erhielt 11.108 Danke für 3.766 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5774
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

In Runde 54 wird Französisch, Tarrasch-System gespielt.

Aus dieser Eröffnung entsteht eine sehr komplizierte Stellung mit zahllosen Möglichkeiten, beide Geräte haben Probleme auf entsprechende Rechentiefe zu kommen und begehen einige Ungenauigkeiten, es wechselt des öftereren hin und her zwischen Sieg für den MCGE 300 MHZ und einer Remisstellung, in Summe hat aber dann doch der Favorit den weit besseren Überblick und setzt sich hier ganz klar durch.


Stand: 37,5 : 16,5 für MCGE 300 MHZ (69,44 %)

Staffel 6: 3,0 : 1,0 für MCGE 300 MHZ

Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2436 / MCGP 120 MHZ 2261



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.02.12"]
[Round "54"]
[White "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"]
[Black "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2405"]
[WhiteElo "2291"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 Nf6 4. e5 Nfd7 5. Bd3 c5 6. c3 b6 7. f4 {Buchende}
Ba6 8. Bxa6 {Buchbewertung MCGP: 0,00} Nxa6 {Buchende} 9. Ne2 Be7
{Buchbewertung MCGE: +0,29} 10. O-O g6 {Buchzug / Buchende, ein schlechter
Buchzug, Stockfish +1,60 für Weiss mit der Fortsetzung g4, deutlich besser
ist Sc7 mit geringem Vorteil für Weiss} 11. Nf3 O-O {wieder war Sc7 die
klar bessere Wahl, Stockfish +1,60 für Weiss mit der Fortsetzung g4} 12.
Qd3 Nab8 {deutlich besser ist Sc7, Stockfish +2,00 für Weiss mit der
Fortsetzung g4} 13. Be3 Nc6 14. Qb5 Qc7 15. Rad1 a6 16. Qd3 cxd4 17. Bxd4
{deutlich besser ist cxd4, die Stellung ist im Lot} b5 18. Be3 Na5 19. Nfd4
Rac8 20. Bc1 Nc6 21. Nb3 Nb6 22. Rf2 b4! {die stärkste Fortsetzung
Stockfish +0,80 für Schwarz} 23. Qxa6? {ein schwacher Zug der Schwarz
bereits entscheidend in Vorteil bringt, Stockfish +2,50 mit der Fortsetzung
Sc4, deutlich besser ist g4 mit geringem Vorteil für Schwarz} Ra8? {um 1,50
Bauerneinheiten schwächer als Sc4, Stockfish +0,80 für Schwarz} 24. Qd3
Rxa2 25. Nbd4 Rfa8 26. Qh3? {ein schwacher Zug, der Schwarz wieder ganz
klar in Vorteil bringt, Stockfish +2,20 mit der Fortsetzung Lc5, nötig war
f5 mit knappem Vorteil für Scharz} Nxd4? {beide Geräte haben kein
Verständnis für diese Stellung, dieser Zug vergibt jeglichen Vorteil, die
Stellung ist wieder im Lot} 27. cxd4 Qc2 28. Rdf1 Qe4 29. Re1? {der nächste
ganz schwache Zug, der die Partie praktisch schon verliert, Stockfish +3,00
für Schwarz mit der Fortsetzung Sc4, nötig war g4 und alles ist im Lot} Nc4
30. Kf1? {deutlich mehr Wiederstand bot noch f5, Stockfish +7,00 für
Schwarz mit der Fortsetzung Sxb2} Ra1? {ein unverständlicher Zug, nach Sxb2
hat Schwarz einen weit vorgerückten Freibauern, ausserdem droht Sd3 mit
doppelter Turmgabel, trotzdem ist die Stellung natürlich klar gewonnen für
Schwarz, Stockfish +5,00} 31. b3 Na5 {deutlich schwächer als T8a3,
Stockfish +3,50 für Schwarz mit der Fortsetzung Tf3} 32. Rf3 Qc2 33. f5
{noch das beste Stockfish allerdings +4,00 für Schwarz} exf5 34. Qh6 Bf8
35. Qd2 Rc8 36. Qxc2 Rxc2 37. Rh3 Raa2 38. Nf4 h5 39. Ne2 Kh7 40. Rf3 Bh6
41. Bxh6 Kxh6 42. Nc1 Rab2 43. Nd3 Rxb3 {da ist natürlich nichts mehr zu
holen für Weiss, Stockfish -8,00} 44. e6 fxe6 45. Rxe6 Rb1+ 46. Ne1 Rc6 47.
Rxc6 Nxc6 48. Kf2 b3 49. Rc3 Nxd4 50. Rc8 f4 51. Rh8+ Kg5 52. Rb8 Rb2+ 53.
Kg1 Rd2 54. Rxb3 Nxb3 {Rest geschenkt} 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (12.02.2022), Mapi (12.02.2022), Oberstratege (13.02.2022)
  #143  
Alt 12.02.2022, 19:24
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.057
Abgegebene Danke: 15.254
Erhielt 17.740 Danke für 6.829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10057
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

Hallo Christian,

der MCGE 300 MHz wird seiner Favoriten Rolle gerecht. Gerne würde ich Mephisto London auf vergleichbarer Hardware gegen das Gerät spielen sehen. Sozusagen ein interner Kampf der lang-Programme. Mehr Rechentiefe beim MCGE 300 MHz gegen mehr Wissen beim Mephisto London. Da aber wohl der Source, unter anderem von Mephisto London nicht mehr vorhanden ist, wird es das nicht mehr geben können. Da könnte nur ein Geräte, samt Emulation des London-Programms von Phoenix Chess Systems, mit deutlich stärkerer Hardware als ein Revelation II AE, bzw. Reflektion II her halten. Oder eine gemeinsame Entwicklung mit Millennium.

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (12.02.2022 um 19:36 Uhr) Grund: Änderung
Mit Zitat antworten
  #144  
Alt 12.02.2022, 21:01
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.774
Abgegebene Danke: 5.062
Erhielt 11.108 Danke für 3.766 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5774
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

der MCGE 300 MHz wird seiner Favoriten Rolle gerecht. Gerne würde ich Mephisto London auf vergleichbarer Hardware gegen das Gerät spielen sehen. Sozusagen ein interner Kampf der lang-Programme. Mehr Rechentiefe beim MCGE 300 MHz gegen mehr Wissen beim Mephisto London. Da aber wohl der Source, unter anderem von Mephisto London nicht mehr vorhanden ist, wird es das nicht mehr geben können. Da könnte nur ein Geräte, samt Emulation des London-Programms von Phoenix Chess Systems, mit deutlich stärkerer Hardware als ein Revelation II AE, bzw. Reflektion II her halten. Oder eine gemeinsame Entwicklung mit Millennium.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert !

Ja, wäre sicher interessant, ich fürchte jedoch dazu wird es nicht kommen.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
  #145  
Alt 13.02.2022, 05:44
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.057
Abgegebene Danke: 15.254
Erhielt 17.740 Danke für 6.829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10057
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Hallo Egbert !

Ja, wäre sicher interessant, ich fürchte jedoch dazu wird es nicht kommen.

Schönen Gruß
Christian
Hallo Christian,

ich denke schon, mit viel Geduld. Die technischen Voraussetzungen (Hardware) dafür, sind bereits heute vorhanden.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (13.02.2022)
  #146  
Alt 13.02.2022, 20:33
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.774
Abgegebene Danke: 5.062
Erhielt 11.108 Danke für 3.766 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5774
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

In Runde 55 wird ein Damengambit Slawisch gespielt.

In dieser Partie schwächelt der Favorit, er lässt eine Vielzahl an Gewinnchancen liegen und verspielt im Endspiel noch die klare Gewinnstellung und muss sich am Ende mit einem aus seiner Sicht mageren Remis begnügen.


Stand: 38,0 : 17,0 für MCGE 300 MHZ (69,09 %)

Staffel 6: 3,5 : 1,5 für MCGE 300 MHZ

Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2433 / MCGP 120 MHZ 2264



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.02.13"]
[Round "55"]
[White "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"]
[Black "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2291"]
[WhiteElo "2405"]

1. d4 c6 2. Nf3 d5 3. c4 Nf6 4. Qc2 g6 5. Bf4 dxc4 6. Qxc4 Be6 {Buchende}
7. Qc1 {Buchende} Bg7 {Buchbewertung MCGP: -0,12} 8. e3 {Buchbewertung
MCGE: +0,12 / lt. Stockfish steht Schwarz knapp besser mit ca. +0,30} Nbd7
9. Be2 Nh5 10. Bg5 h6 11. Bh4 g5 12. Bg3 Nxg3 13. hxg3 c5 14. dxc5 Rc8 15.
Nc3 Rxc5 16. Nd4 Qa5 17. Qd2 Bc4 18. Rc1 Bxd4 19. Qxd4 e5 20. Qd2 Bxe2 21.
Qxe2 Nb6? {ein schlechter Zug, der Weiss klar in Vorteil bringt, Stockfish
+2,00, nötig war Sf6 mit nur geringem Vorteil für Weiss} 22. O-O Qb4? {der
nächste schwache Zug, der die Partie bereits klar verliert, Stockfish +4,00
für Weiss mit der Fortsetzung Dd3} 23. a3 {deutlich schwächer als Dd3,
Weiss bleibt aber klar im Vorteil mit ca. +2,80} Qb3 24. Ne4 Rxc1 25. Rxc1
O-O 26. Rc7? {deutlich besser ist g4, Stockfish +2,00 für Weiss} Qe6?
{dieser Zug verliert die Partie, Stockfish +5,00 für Weiss mit der
Fortsetzung g4, deutlich mehr Widerstand bot Td8} 27. Qd3? {um 2,50
Bauerneinheiten schwächer als g4, Stockfish +2,50 für Weiss} Rc8 28. Rxb7
Qg6 29. f3 Rc1+ 30. Kf2 Qc6 31. Rxa7 Qc2+ 32. Qxc2 Rxc2+ 33. Kg1? {mit
diesem Zug verspielt Weiss nahezu den gesamten Vorteil, Stockfish nur noch
+0,40 für Weiss mit der Fortsetzung Sd5, nötig war Ke1 mit ca. +2,00 für
Weiss} Rxb2? {doch der MCGP kommt nicht auf diese Fortsetzung, der Textzung
verliert die Partie sofort, Stockfish +4,50 für Weiss mit der Fortsetzung
Tb7} 34. Nd6? {doch dieses Endspiel ist eine Nummer zu groß für beide
Geräte, der Textzug ist um 3,50 Bauerneinheiten schlechter als Tb7,
Stockfish nur noch +0,80 für Weiss mit der Fortsetzung Sd5} Nd5 35. e4?
{verspielt den ganzen Rest des Vorteils, nach diesem Zug ist jeglicher
Vorteil dahin für Weiss, die Stellung ist Remis, Stockfish 0,00,
vorteilhaft für Weiss war Sf5} Ne3 36. Nxf7 Rxg2+ 37. Kh1 Rxg3 38. Nxe5 g4!
{der richtige Zug, die Stellung ist Remis} 39. Nxg4 Nxg4 40. fxg4 Rxg4 41.
Ra4 Rg3 42. Kh2 Rc3 43. Kg2 Kg7 44. Ra5 Kg6 45. a4 Ra3 46. Kf2 h5 47. Kg2
h4 48. Kh2 Kh6 49. Kg1 Ra2 50. Kh1 h3 51. Kg1 Rg2+ 52. Kh1 Ra2 53. Kg1 Rg2+
54. Kh1 Ra2 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (13.02.2022), Egbert (14.02.2022), Mapi (14.02.2022), Oberstratege (14.02.2022)
  #147  
Alt 14.02.2022, 15:34
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.774
Abgegebene Danke: 5.062
Erhielt 11.108 Danke für 3.766 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5774
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

In Runde 56 wird Englisch, Anglo-Indisch gespielt.


Nur so nebenbei, ich habe meinem Chess Genius Exclusive ein neues Outfit verpasst ab dieser Runde, ich habe mir dieses "Supreme Tournament 55" von Millenium geleistet, also ich muss sagen, das erhöht echt nochmals den Spielspass, ein wunderschönes Gerät, die Staunton-Figuren haben ein beeindruckendes Gewicht und auch Grösse und sind spitzenmässig verarbeitet, einfach toll das Ding.

In dieser Runde hatte der MCGE im Mittelspiel Vorteil erspielen können, kann diesen aber dann nicht konservieren, beide Geräte erlauben sich ein paar schwächere Züge, die sich letztlich ausgleichen, die Partie endet Remis durch 3x Stellungswiederholung.


Stand: 38,5 : 17,5 für MCGE 300 MHZ (68,75 %)

Staffel 6: 4,0 : 2,0 für MCGE 300 MHZ

Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2430 / MCGP 120 MHZ 2267



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.02.14"]
[Round "56"]
[White "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"]
[Black "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2405"]
[WhiteElo "2291"]

1. Nf3 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 d5 4. e3 Be7 {Buchende} 5. Be2 {Buchende} O-O 6.
d4 {Buchbewertung MCGP: +0,12} dxc4 {MCGE wieder im Buch} 7. Bxc4 c5 8. O-O
cxd4 {Buchende} 9. Nxd4 Bd7 {Buchbewertung MCGE: +0,04 / lt. Stockfish ist
die Stellung ausgeglichen} 10. Qb3 Qc7 11. Bd3 Na6 12. Ne4 Rac8 13. Nxf6+
Bxf6 14. Bxa6 bxa6 15. Bd2 Rb8 {die Stellung ist im Lot} 16. Rfc1 Qd6 17.
Qa3 Qxa3 18. bxa3 Rfc8 19. Bb4 g6 20. h3 h6 21. Rxc8+ Rxc8 22. Rd1 Ba4 23.
Rd2 Rc1+ 24. Kh2 Be5+ 25. f4 Bc7 26. Ne2 Rc4 27. Kg1 Bb6 28. Kf2 Bc6 29. g3
f5 30. Bc3 Kf7 31. Be5 h5 32. Bc3 Bd5 33. Rb2 Ke7 34. Bd2 {Schwarz steht
etwas besser mit ca. +1,00} a5 35. Nc3 Bc6 36. Ke2 Bb7 37. h4 Ba6 38. Kf3
{der schwarze Vorteil ist angewachsen auf ca. +1,80 mit der Fortsetzung
Lc5} Kd7 39. Nb5 Ra4 40. Bc1 e5? {deutlich schwächer als Lxb5 (das bewertet
Stockfish bereits mit +2,50 für Schwarz), nach dem Textzug ist Schwarz nur
noch mit ca. +0,80 im Vorteil} 41. fxe5 Re4? {ein schwacher Zug, der den
gesamten Vorteil verspielt, Stockfish nur noch +0,20 für Schwarz mit der
Fortsetzung Sc3, deutlich besser ist Tc4} 42. Nc3 Rxe5 43. Na4 Bc7 44. Rd2+
Kc8 45. Bb2 Re7 46. Nc5 {die Stellung ist im Lot, Stockfish 0,00} Bb5 47.
Rc2 Bc6+ 48. Kf2 Bb6 49. Bd4 Be8 50. Ne4+ Kd7 51. Nf6+ Kd6 52. Rd2 Bxd4 53.
Rxd4+ Kc6 54. Nxe8 Rxe8 55. Kf3 {die Stellung ist Remis, Stockfish 0,00}
Kc5 56. Rd7 a6 57. Rc7+ Kd5 58. Rg7 Re6 59. Rc7 Re4 60. Ra7 Re6 61. Rc7 Re5
62. Ra7 Re6 63. Rc7 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (14.02.2022), Mapi (14.02.2022), Oberstratege (14.02.2022)
  #148  
Alt 14.02.2022, 18:04
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.057
Abgegebene Danke: 15.254
Erhielt 17.740 Danke für 6.829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10057
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

Guten Abend Christian,

der Chess Genius Exclusive in neuer Hülle, da konnte ja nur ein Sieg für den Favoriten herausspringen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #149  
Alt 14.02.2022, 18:37
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.774
Abgegebene Danke: 5.062
Erhielt 11.108 Danke für 3.766 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5774
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Abend Christian,

der Chess Genius Exclusive in neuer Hülle, da konnte ja nur ein Sieg für den Favoriten herausspringen.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert !

Es war kein Sieg, sondern ein Remis, habe gerade gesehen, ich habe da versehentlich die vorige Runde nochmals gepostet, hier nun die richtige Runde 56.


[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.02.14"]
[Round "56"]
[White "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"]
[Black "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2405"]
[WhiteElo "2291"]

1. Nf3 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 d5 4. e3 Be7 {Buchende} 5. Be2 {Buchende} O-O 6.
d4 {Buchbewertung MCGP: +0,12} dxc4 {MCGE wieder im Buch} 7. Bxc4 c5 8. O-O
cxd4 {Buchende} 9. Nxd4 Bd7 {Buchbewertung MCGE: +0,04 / lt. Stockfish ist
die Stellung ausgeglichen} 10. Qb3 Qc7 11. Bd3 Na6 12. Ne4 Rac8 13. Nxf6+
Bxf6 14. Bxa6 bxa6 15. Bd2 Rb8 {die Stellung ist im Lot} 16. Rfc1 Qd6 17.
Qa3 Qxa3 18. bxa3 Rfc8 19. Bb4 g6 20. h3 h6 21. Rxc8+ Rxc8 22. Rd1 Ba4 23.
Rd2 Rc1+ 24. Kh2 Be5+ 25. f4 Bc7 26. Ne2 Rc4 27. Kg1 Bb6 28. Kf2 Bc6 29. g3
f5 30. Bc3 Kf7 31. Be5 h5 32. Bc3 Bd5 33. Rb2 Ke7 34. Bd2 {Schwarz steht
etwas besser mit ca. +1,00} a5 35. Nc3 Bc6 36. Ke2 Bb7 37. h4 Ba6 38. Kf3
{der schwarze Vorteil ist angewachsen auf ca. +1,80 mit der Fortsetzung
Lc5} Kd7 39. Nb5 Ra4 40. Bc1 e5? {deutlich schwächer als Lxb5 (das bewertet
Stockfish bereits mit +2,50 für Schwarz), nach dem Textzug ist Schwarz nur
noch mit ca. +0,80 im Vorteil} 41. fxe5 Re4? {ein schwacher Zug, der den
gesamten Vorteil verspielt, Stockfish nur noch +0,20 für Schwarz mit der
Fortsetzung Sc3, deutlich besser ist Tc4} 42. Nc3 Rxe5 43. Na4 Bc7 44. Rd2+
Kc8 45. Bb2 Re7 46. Nc5 {die Stellung ist im Lot, Stockfish 0,00} Bb5 47.
Rc2 Bc6+ 48. Kf2 Bb6 49. Bd4 Be8 50. Ne4+ Kd7 51. Nf6+ Kd6 52. Rd2 Bxd4 53.
Rxd4+ Kc6 54. Nxe8 Rxe8 55. Kf3 {die Stellung ist Remis, Stockfish 0,00}
Kc5 56. Rd7 a6 57. Rc7+ Kd5 58. Rg7 Re6 59. Rc7 Re4 60. Ra7 Re6 61. Rc7 Re5
62. Ra7 Re6 63. Rc7 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2
Mit Zitat antworten
  #150  
Alt 14.02.2022, 18:42
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.774
Abgegebene Danke: 5.062
Erhielt 11.108 Danke für 3.766 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5774
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

Hier nochmals Runde 56, habe aus versehen die vorige Runde nochmals gepostet, Runde 56 endet mit einem Remis.


[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.02.14"]
[Round "56"]
[White "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"]
[Black "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2405"]
[WhiteElo "2291"]

1. Nf3 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 d5 4. e3 Be7 {Buchende} 5. Be2 {Buchende} O-O 6.
d4 {Buchbewertung MCGP: +0,12} dxc4 {MCGE wieder im Buch} 7. Bxc4 c5 8. O-O
cxd4 {Buchende} 9. Nxd4 Bd7 {Buchbewertung MCGE: +0,04 / lt. Stockfish ist
die Stellung ausgeglichen} 10. Qb3 Qc7 11. Bd3 Na6 12. Ne4 Rac8 13. Nxf6+
Bxf6 14. Bxa6 bxa6 15. Bd2 Rb8 {die Stellung ist im Lot} 16. Rfc1 Qd6 17.
Qa3 Qxa3 18. bxa3 Rfc8 19. Bb4 g6 20. h3 h6 21. Rxc8+ Rxc8 22. Rd1 Ba4 23.
Rd2 Rc1+ 24. Kh2 Be5+ 25. f4 Bc7 26. Ne2 Rc4 27. Kg1 Bb6 28. Kf2 Bc6 29. g3
f5 30. Bc3 Kf7 31. Be5 h5 32. Bc3 Bd5 33. Rb2 Ke7 34. Bd2 {Schwarz steht
etwas besser mit ca. +1,00} a5 35. Nc3 Bc6 36. Ke2 Bb7 37. h4 Ba6 38. Kf3
{der schwarze Vorteil ist angewachsen auf ca. +1,80 mit der Fortsetzung
Lc5} Kd7 39. Nb5 Ra4 40. Bc1 e5? {deutlich schwächer als Lxb5 (das bewertet
Stockfish bereits mit +2,50 für Schwarz), nach dem Textzug ist Schwarz nur
noch mit ca. +0,80 im Vorteil} 41. fxe5 Re4? {ein schwacher Zug, der den
gesamten Vorteil verspielt, Stockfish nur noch +0,20 für Schwarz mit der
Fortsetzung Sc3, deutlich besser ist Tc4} 42. Nc3 Rxe5 43. Na4 Bc7 44. Rd2+
Kc8 45. Bb2 Re7 46. Nc5 {die Stellung ist im Lot, Stockfish 0,00} Bb5 47.
Rc2 Bc6+ 48. Kf2 Bb6 49. Bd4 Be8 50. Ne4+ Kd7 51. Nf6+ Kd6 52. Rd2 Bxd4 53.
Rxd4+ Kc6 54. Nxe8 Rxe8 55. Kf3 {die Stellung ist Remis, Stockfish 0,00}
Kc5 56. Rd7 a6 57. Rc7+ Kd5 58. Rg7 Re6 59. Rc7 Re4 60. Ra7 Re6 61. Rc7 Re5
62. Ra7 Re6 63. Rc7 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: MCGE, Test einer Experimentalversion Wolfgang2 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 140 11.10.2018 18:47
News: Neuigkeiten für den MCGE RetroComp Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 60 28.07.2018 11:56
Turnier: MCGE Ersteindruck, Partien Wolfgang2 Partien und Turniere / Games and Tournaments 179 23.05.2018 12:56
News: MCGE 23.1 Bugreport StPohl Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 55 08.04.2018 13:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info