Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1451  
Alt 13.08.2023, 18:59
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.796
Abgegebene Danke: 10.762
Erhielt 16.587 Danke für 5.873 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7796
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
In der 13. Partie bekommt Mephisto Glasgow seine Grenzen aufgezeigt. Ein positionell unharmonischer Aufbau seiner Figuren führt zu Stellungsvorteilen seines Gegners. Mephisto Roma 68020 schafft es dann, nach einigen ungenaueren Zügen die Stellung dennoch taktisch für sich auszunutzen und das auf durchaus beeindruckende Art und Weise.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 6
Mephisto Roma 68020, 14 MHz: 7


Gruß
Egbert
Guten Abend Egbert
Ein völlig verdienter Sie für den Mephisto Roma 68020. Die hübsche
Kombination 29...Sxf2! muss zuerst einmal sehen.
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (13.08.2023), Hartmut (19.08.2023)
  #1452  
Alt 13.08.2023, 19:17
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.047
Abgegebene Danke: 15.207
Erhielt 17.731 Danke für 6.822 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10047
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Guten Abend Egbert
Ein völlig verdienter Sie für den Mephisto Roma 68020. Die hübsche
Kombination 29...Sxf2! muss zuerst einmal sehen.
Beste Grüsse
Kurt
Hallo Kurt,

volle Übereinstimmung, Mephisto Roma 68020 hat auch mich mit 29. ...Sxf2! auf dem falschen Fuß erwischt. Das hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm. Auch 42. ...a5! hat mir richtig gut gefallen, auch wenn da die Partie natürlich schon längst entschieden war.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (13.08.2023), mclane (13.08.2023)
  #1453  
Alt 14.08.2023, 18:36
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.047
Abgegebene Danke: 15.207
Erhielt 17.731 Danke für 6.822 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10047
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend

In der 14. Partie kam es zu einem Kampf-Remis. Am Ende hätte es gar noch böse für den Weltmeister von 1987 ausgehen können.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 6,5
Mephisto Roma 68020, 14 MHz: 7,5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.08.14"]
[Round "254"]
[White "Mephisto Roma 68020, 14 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D46"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "150"]
[EventDate "2023.08.14"]

1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nf3 e6 4. e3 Nf6 5. Nc3 Bd6 6. Bd3 Nbd7 7. e4 dxe4 8. Nxe4
Nxe4 9. Bxe4 O-O 10. O-O {Ende Buch} h6 {Ende Buch} 11. Bc2 Qc7 {? unpräzise,
Schwarz sollte 11. ...b7-b5 ziehen, um seinen Damenflügel zu aktivieren.} 12.
c5 Be7 13. Bd2 {? klar schwächer als 13. Dd1-d3.} b6 {! die richtige
Erwiderung.} 14. Bb1 {? ein antipositioneller Zug des lang-Programms.} bxc5 15.
Qc2 Nf6 16. dxc5 Ba6 17. Re1 Rfd8 18. b4 Bd3 19. Qc1 Qb7 {konsequenter war
hier 19. ...a7-a5.} 20. Bxd3 Rxd3 {[#]die Stellung ist völlig ausgeglichen.}
21. Ne5 Rd5 22. a3 Nd7 23. Nc4 Qa6 24. Qc2 Rd8 25. Rac1 Nf8 {eine sinnvolle
Umgruppierung des Springers.} 26. Bf4 Ng6 27. Bd6 Bf6 {etwas stärker dürfte
der Abtausch der Läufer gewesen sein.} 28. Re4 Nh4 29. Rg4 Nf5 30. Re1 Rd7 {
? deutlich stärker war 30. ...Sf5xd6 mit leichtem Vorteil für Mephisto
Glasgow.} 31. h3 Nd4 32. Qc1 Qb5 33. Qxh6 Qxc4 34. Qxf6 Ne2+ 35. Rxe2 Rd1+ 36.
Kh2 Qxg4 37. Qxf7+ Kxf7 38. hxg4 Rd3 {am Ende dieser langen Kombination
verbleibt ein Endspiel im dynamischen Gleichgewicht, mit kleinen Vorteilen
für den Nachziehenden.} 39. Ra2 g6 40. f3 a5 {dass dieser Zug kam war klar,
allerdings ist er in dieser Position glücklicherweise kein Fehler.} 41. bxa5
Kf6 42. Kg3 Ra7 43. Rb2 g5 44. Rb6 Rc3 {? ein völlig sinnbefreiter Zug. Hier
kommt der Bewertungsfehler des Doppelrandbauer doch wieder zum Tragen. Für
Mephisto Glasgow ist die Stellung höher zu bewerten, wenn der gegnerische
Doppelbauer erhalten bleibt...} 45. Rxc6 Rxa5 {endlich. Noch kann der Führer
der schwarzen Steine die Stellung halten.} 46. Rb6 Raxa3 47. Rb2 {? das
konsequentere 47. c5-c6 hätte vielleicht noch eine minimale Chance auf den
vollen Punkt erhalten.} Ra4 48. Re2 Kf7 49. Rd2 Rac4 50. Kf2 Rc2 51. Ke2 R4c3
52. Ke1 Re3+ 53. Kd1 Rc4 54. Bg3 Rec3 55. Bf2 e5 56. Ke2 Rc2 57. Be3 Rxd2+ 58.
Kxd2 Ke6 59. g3 e4 60. f4 gxf4 61. gxf4 {[#]nicht ungefährlich, die beiden
verbundenen Freibauern. Dennoch ist die Stellung in einem dynamischen
Gleichgewicht.} Kd5 62. Ke2 {? ein Verlustzug, die richtige Fortsetzung lautet
62. g4-g5.} Rc2+ 63. Kd1 {[#]} Rg2 {? hier verpasst das Programm von Thomas
Nitsche den möglichen Gewinn, allerdings kein Vorwurf an dieser Stelle:} (
63... Rh2 64. c6 Kc4 65. Bg1 Rg2 66. c7 Kd3 67. Bb6 Rh2 68. Kc1 Rc2+ 69. Kd1
Rc3 70. Ba5 Rc4 71. Ke1 e3 72. c8=Q Rxc8 73. Kf1 Ke4 74. f5 Kf3 75. Kg1 Rc5 76.
Bd8 Rc4 77. Kh2 Rxg4 78. f6 Rf4 79. Bb6 Rxf6 80. Bc5 e2 81. Bb4 Rd6 82. Be1 Rd5
83. Bb4 Rd1 84. Bc3 e1=Q 85. Bxe1 Rxe1 86. Kh3 Rh1#) 64. g5 {? ein erneuter
Verlustzug, lediglich 64. c5-c6 dürfte das Remis sichern.} Kc4 {!} 65. c6 Kd3
66. c7 Rc2 {? ähnliches Motiv wie vorhin, erneut gewinnt nur ein Zug,
nämlich 66. ...Tg2-h2.} 67. Bb6 Rc4 68. g6 e3 69. Bxe3 Rxc7 70. Bc1 Rc2 71. g7
Rg2 72. Ke1 Rxg7 73. Kf2 Ke4 74. Bb2 Rg8 75. Be5 Rg6 {Remis durch Bediener
abgeschätzt. Eine äußerst spannende Partie und Mephisto Roma 68020 kam noch
mit einem blauen Auge davon.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (14.08.2023), borromeus (17.08.2023), Hartmut (19.08.2023), hebel (15.08.2023), Mapi (14.08.2023), Mephisto_Risc (14.08.2023), paulwise3 (17.08.2023), Roberto (15.08.2023)
  #1454  
Alt 14.08.2023, 22:26
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.796
Abgegebene Danke: 10.762
Erhielt 16.587 Danke für 5.873 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7796
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
In der 14. Partie kam es zu einem Kampf-Remis. Am Ende hätte es gar noch böse für den Weltmeister von 1987 ausgehen können.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 6,5
Mephisto Roma 68020, 14 MHz: 7,5


Gruß
Egbert
Guten Abend Egbert
Wirklich eine Kampfpartie. Und Stellungen mit ungleichem Materialverhältnis
sind halt immer schwierig zu spielen.
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (15.08.2023), Mephisto_Risc (15.08.2023)
  #1455  
Alt 15.08.2023, 00:07
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.047
Abgegebene Danke: 15.207
Erhielt 17.731 Danke für 6.822 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10047
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Guten Abend Egbert
Wirklich eine Kampfpartie. Und Stellungen mit ungleichem Materialverhältnis
sind halt immer schwierig zu spielen.

Beste Grüsse
Kurt
Hallo Kurt,

das ist richtig. Für den Kiebitz bieten gerade solche Partien einen hohen Unterhaltungswert.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (15.08.2023), Wolfgang2 (15.08.2023)
  #1456  
Alt 16.08.2023, 18:40
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.047
Abgegebene Danke: 15.207
Erhielt 17.731 Danke für 6.822 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10047
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend,

eigentlich wollte ich die 15. Partie bereits etwas früher veröffentlichen, doch Mephisto Glasgow ließ sich nicht dazu bewegen, den 12. Zug tatsächlich auszuspielen, weder in der Partie noch nach manuellem Stellungsaufbau.

1. e2-e4 c7-c5
2. Sg1-f3 Sb8-c6
3. Lf1-b5 e7-e6
4. 0-0 Sg8-e7 (beide Geräte waren nach dem 4. Zug aus dem Buch).
5. d2-d3 h7-h6
6. Sb1-c3 a7-a6
7. Lb5-c4 d7-d5
8. Lc4-b3 d5-d4
9. Sc3-e2 e6-e5
10. c2-c3 Se7-g6
11. Lb3-d5 Lc8-g4
12. Mephisto Glasgow, als Führer der weißen Steine, hat einen beständigen Programmabbruch im 12. Zug.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (17.08.2023)
  #1457  
Alt 16.08.2023, 20:21
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.770
Abgegebene Danke: 3.400
Erhielt 3.381 Danke für 1.617 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2770
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Hallo Egbert, hast Du wenigstens noch eine Weile bei 406, Dd1-b3, Dd8-c7, +0,37 zugeschaut? ;-)
Was der Phoenix bereits auf Stufe 2 schaffte, dafür brauchte mein Seriengerät 12 Minuten und ein paar Sekunden.
Ich hätte gerne ein 1,31MB großes mp4-Video eingestellt, damit das jeder mal sehen kann, aber das geht offenbar nicht. Daher zwei Bilder: Sekundenbruchteile vor dem Ende und dann das sehr kurz erscheinende Bild, wo sich das Programm irgendwie verschluckt.

Gruß,
Wolfgang
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	v_haengt.jpg
Hits:	63
Größe:	70,1 KB
ID:	6184   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	haengt.jpg
Hits:	50
Größe:	71,0 KB
ID:	6185  

Geändert von Wolfgang2 (16.08.2023 um 20:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
applechess (17.08.2023), borromeus (17.08.2023), Chess Monarch (17.08.2023), Egbert (16.08.2023), Mapi (16.08.2023)
  #1458  
Alt 16.08.2023, 21:06
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.047
Abgegebene Danke: 15.207
Erhielt 17.731 Danke für 6.822 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10047
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für Deine Mühe. Wie sagte Thomas Nitsche anno 1985 bei der Mikro-WM? Sinngemäß dass sein Programm die gleichen Fehler noch immer macht, mit stärkerer Hardware halt noch schneller. Das gilt natürlich auch für die Programmabstürze.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (17.08.2023), borromeus (17.08.2023), Chess Monarch (17.08.2023), Mapi (16.08.2023), mclane (17.08.2023), Wolfgang2 (16.08.2023)
  #1459  
Alt 17.08.2023, 10:27
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.796
Abgegebene Danke: 10.762
Erhielt 16.587 Danke für 5.873 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7796
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Abend,

eigentlich wollte ich die 15. Partie bereits etwas früher veröffentlichen, doch Mephisto Glasgow ließ sich nicht dazu bewegen, den 12. Zug tatsächlich auszuspielen, weder in der Partie noch nach manuellem Stellungsaufbau.

1. e2-e4 c7-c5
2. Sg1-f3 Sb8-c6
3. Lf1-b5 e7-e6
4. 0-0 Sg8-e7 (beide Geräte waren nach dem 4. Zug aus dem Buch).
5. d2-d3 h7-h6
6. Sb1-c3 a7-a6
7. Lb5-c4 d7-d5
8. Lc4-b3 d5-d4
9. Sc3-e2 e6-e5
10. c2-c3 Se7-g6
11. Lb3-d5 Lc8-g4
12. Mephisto Glasgow, als Führer der weißen Steine, hat einen beständigen Programmabbruch im 12. Zug.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Bei mir gibt es keinen Programmabbruch. Beim 12. Zug überlegt sich der Mephisto Glasgow Phoenix den Zug Db3 und ab ST 4.06 friert das Programm offenbar ein. Die Anzeigen laufen zwar munter weiter mit Variante, ST, Bewertung, aber es passiert gar nichts mehr. Ich habe nach einer Stunde abgebrochen. Interessant jedoch, dass der Mephisto III-S Glasgow unter CB-Emu bzw. Mess Extra problemlos durchläuft, obwohl nicht alle Züge bis zur kritischen Stellung identisch ausgeführt werden.
Beste Grüsse
Kurt

Geändert von applechess (17.08.2023 um 10:53 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (17.08.2023)
  #1460  
Alt 17.08.2023, 10:54
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.047
Abgegebene Danke: 15.207
Erhielt 17.731 Danke für 6.822 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10047
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert
Bei mir gibt es keinen Programmabbruch. Beim 12. Zug überlegt sich der Mephisto Glasgow Phoenix den Zug Db3 und ab ST 4.06 friert das Programm offenbar ein. Die Anzeigen laufen zwar munter weiter mit Variante, ST, Bewertung, aber es passiert gar nichts mehr. Ich habe nach einer Stunde abgebrochen
Beste Grüsse
Kurt
Hallo Kurt,

das von Dir geschilderte Programmverhalte habe ich als Programmabbruch bezeichnet, denn Du könntest das Programm 100 Jahre und mehr weiterrechnen lassen, ohne das es auch nur einen Ast vorankommen würde. Auch wenn das Display im ersten Moment vielleicht noch suggeriert, dass es arbeitet.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (17.08.2023)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Glasgow applechess Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 06.01.2019 12:31
Frage: Mephisto III-S Glasgow Jean Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 19.06.2016 16:59
Frage: Mephisto III Glasgow hebel Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 25.06.2013 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info