|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
|
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Für mich ist besser die Original-Version mit 32MHz.
|
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Ich wäre auch für die originalen 32 MHz.
viele Grüße Robert |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Boxen? Keine Chance, legt Dich besser nicht mit einem 1.Dan in Karate an!
![]() Aber im Ernst: Es gab doch fast alle Fidelity-Modelle mit mehreren unterschiedlichen Frequenzen, teilweise eben auch 'privat' getunte (dieser 40MHz-V9 soll von einem Tuner aus England stammen). Soll ich wirklich aus den aktuell vorhandenen etwa 15 Fidelity-Modulen nun etwa 50 (oder mehr) Varianten mit verschiedenen Geschwindigkeiten machen? Das macht meiner Meinung keinen Sinn - und außerdem bist Du bereits überstimmt: derzeit schon 3:1 für 32MHz. ![]() Franz |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
1. Dan Jiu Jitsu und 1. Kyū Vollkörperkontakt Karate.
![]() Aber zum Thema. Die 40 MHz Version war ursprünglich ein Umbau von Bucke, da das Original trotz 32 MHz oft überhitzte. Bucke hat einen Lüfter eingebaut und sie auf 40 MHz gebracht. Darauf baut auch die aktuelle Version aus UK auf. Letztendlich fände ich beide Versionen nett, ist aber Deine Entscheidung und vor allem schön, dass sie überhaupt den Weg in die Emu gefunden hat. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |