Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1091  
Alt 21.12.2024, 19:12
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.777
Abgegebene Danke: 3.413
Erhielt 3.405 Danke für 1.624 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2777
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von Lindwurm Beitrag anzeigen
...Es funktioniert, wenn man nix ändern will. sobald man z.B. die Zeit oder Wertung ja/nein anwählen will, klappt die Tastatur auf.

Das kann doch nicht sein, dass das nur bei mir so ist Ich hab davon ebenfalls ein Video gemacht und Jörn geschickt.
Tobias, da muss ich Dir leider zustimmen. Dieser Fehler war mir nicht aufgefallen. Aber immerhin kann man mit Freunden spielen, Z.B. mit "unbegrenzter" Bedenkzeit. Auch die Farbwahl ist möglich.

Gruß,
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Lindwurm (21.12.2024)
  #1092  
Alt 24.12.2024, 13:26
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Weinsberg
Land:
Beiträge: 713
Abgegebene Danke: 541
Erhielt 442 Danke für 261 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss713
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Das mit der Tastatur ist sicherlich nervig, war mit bisweilen auch negativ aufgefallen. Das mit der Tastatur ist kein einfachen Thema, ich hatte das mit Jörn schon mal andiskutiert.

Ich bin mir aber auch sicher, dass es das irgendwie noch hinbekommt. ich hatte mich seinerzeit z. B. auch gegen die lästige Eingabe von Benutzernamen und Passwort ausgesprochen. Das war nämlich ursprünglich nicht vorgesehen! Und das hat er dann auch "gelöst".

Viele Grüße
Bernd
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu BHGP für den nützlichen Beitrag:
Lindwurm (24.12.2024)
  #1093  
Alt 26.12.2024, 12:11
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Weinsberg
Land:
Beiträge: 713
Abgegebene Danke: 541
Erhielt 442 Danke für 261 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss713
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Tobias, da muss ich Dir leider zustimmen. Dieser Fehler war mir nicht aufgefallen. Aber immerhin kann man mit Freunden spielen, Z.B. mit "unbegrenzter" Bedenkzeit. Auch die Farbwahl ist möglich.

Gruß,
Wolfgang
So, ich hatte nun endlich auch mal Zeit, um das beschriebene Problem nachzustellen oder eben nicht. : Die überdimensionierte Tastatur ist zweifellos störend, aber der Scrollbalken rechts ermöglicht es, dennoch einen Teil des Bildschirms freizuhalten. So kann ich zumindest den Namen eines Freundes suchen und auswählen. Im vorherigen Bildschirm lassen sich Farbe, Bedenkzeit und Wertungstyp problemlos ohne Tastatur einstellen. Bei mir blendet sich an dieser Stelle keine Tastatur ein.

Vielleicht sollten wir uns mal über den Softwarestand von Chessconnect austausche – möglicherweise ist das Problem bereits behoben. Ich werde später ein Arena-Turnier spielen, um zu sehen, ob die Brettanbindung stabil bleibt.

Grundsätzlich sollte man beachten, dass Chessconnect von Änderungen an der GUI von Lichess oder Chess.com möglichweise betroffen ist im Gegensatz zu Chesslink, das auf die stabilere API setzt, wo weniger Anpassungen vorgenommen werden (auf Kosten fehlender Features natürlich). Andere Hersteller wie Chessnut müssen ebenfalls häufig Anpassungen an Ihren Apps vornehmen, da die Hersteller der Plattformen an Ihren GUIs laufend Anpassungen vornehmen. Chesslink bleibt in dieser Hinsicht stabiler und eignet sich meines Erachtens sowieso besser für Einzelspiele oder das Spielen gegen Freunde. Sicherlich spartanischer, was die Anzahl der unterstützen Features angeht, aber eben auch aufgeräumt und Fokus auf das absolut Wichtige.

Chessnut hingegen punktet vor allem bei Turnierteilnahmen mit einer grafischen Darstellung von Teilnehmern, Runden und Ergebnissen sowie bei der Analyse von Stellungen. Idealerweise sollte man auch hier Tastatur eher zurückhaltend einsetzen. Wie ich schon erwähnt hatte, war ursprünglich nicht mal das Speichern von Benutzer und Passwort vorgesehen. Für mich war das ein rotes Tuch im Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit.

Beste Grüße
Bernd
Mit Zitat antworten
  #1094  
Alt 26.12.2024, 14:01
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Weinsberg
Land:
Beiträge: 713
Abgegebene Danke: 541
Erhielt 442 Danke für 261 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss713
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Hi,

nochmals dringende Rückfrage: Welchen Versionsstand hat die Chessconnect auf dem Phönix bei Euch?


Viele Grüße
Bernd
Mit Zitat antworten
  #1095  
Alt 26.12.2024, 14:33
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.777
Abgegebene Danke: 3.413
Erhielt 3.405 Danke für 1.624 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2777
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Hi Bernd,
ich habe seit meiner letzten Einlassung zu dem Thema die 4.3.22, dann die 4.4.3. aufgespielt. Konnte das Problem mit beiden Versionen nachstellen, das Tobias bemängelt hat.

Erstaunlicherweise tritt das Phänomen jetzt nicht mehr auf: Ich bekomme immer die Scrollleiste angezeigt, kann einen Namen eingeben/selektieren (z.B. Capablanca1xxx), und herausfordern. So wie es sein soll.

Gruß,
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #1096  
Alt 27.12.2024, 09:51
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 463
Abgegebene Danke: 742
Erhielt 586 Danke für 255 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss463
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Hallo Bernd,

Version ist bei mir auch 4.4.3. Schön, dass ich zumindest nicht der Einzige bin, der diese Probleme hat. In der Diksussion mit Jörn hatte ich zuletzt das Gefühl, er nimmt mich nicht mehr ganz ernst.

Alleine die Probleme in chess.com wurden ständig auf meine WLAN-Konfiguration geschoben. Nur nach langem hin und her, stundenlangen Tests bei mir um reproduzierbare Ergebnisse zu bekommen mit Video-Drehs kam die Rückmeldung, er habe ein Problem an der chess.com Anbindung gefunden.

Als ich dann noch mit Lichess und der Tastatur daher kam, hat er nur gemeint, das ginge ja problemlos wegzuklicken. Dass dann aber das komplette Menü wieder weggeht, hat er selbst gar nicht bemerkt.

Aktuell sieht es bei mir so aus:

ich klicke (egal ob mit Maus oder Finger) auf "Spiele mit einem Freund"
dann bekomme ich unendliche Spielzeit, ungewertet angezeigt
wenn ich dann "normale Bedenkzeit" anwähle kann ich zumindest jetzt seit gestern oder so die Zeit wählen ohne Tastatur

das war bisher nicht so, bisher ging bei jedem Berühren des Bildschirms die Tastatur auf, ich hab dann z.B. 10 min gewählt, Tastatur springt auf, ich klicke weg, dabei geht auch das Auswahlmenü wieder zu
ich klicke erneut auf "Spiele mit einem Freund", die 10 min sind dann bereits eingestellt, dann will ich das Inkrement auf 5 sec stellen, Tastatur springt auf, wegklicken, Auswahlmenü ist zu
wieder "Spiele mit einem Freund" anwählen, jetzt auf "gewertet" klicken, wieder tastatur, wieder wegklicken, wieder geht das Auswahlmenü zu
wieder "Spiele mit einem Freund" wähle, dann Farbe wählen oder halt zufällig Farbe lassen, dann gehts zur Freundauswahl

wenn mir dann jemand erzählt, das ist kein Problem und unkompliziert, naja
das nervt ja schon, wenn man meinen text bloß liest ...

man sollte dann zumindest zu den Problemen offen stehen und ehrlich kommunizieren, aber es wird so getan, als wäre alles kein Problem, das finde ich unfair, und immer wieder wird zuerst nach einem Problem beim Anwender gesucht

ich habe das Chesslink Modul direkt neben dem Phoenix und brauche nur das DIN-Kabel umstecken. Dann kann ich Chessconnect am Android-Tablet oder Win-Rechner kostenlos nutzen. Da ich aber die Lösung am Phoenix elegant fand und ich generell der Meinung bin, dass man die Programmierer so toller Software auch unterstützen darf hatte ich noch am Erscheinungstag ohne zu zögern (ok, vielleicht 2 Minuten, als ich den Preis gesehen hatte) die Erweiterung gekauft.

Danach habe ich x-mal mit Jörn kommuniziert, mir auf sein Anraten hin ein Ethernet-Adapter mit 10 m LAN-Kabel bestellt (ich weiß, ich wiederhol mich jetzt), habe stundenlang herumprobiert, Videos gemacht, ihm die Videos geschickt. Also es ist ja nicht so, dass ich kein Verständnis für die Probleme habe. Aber hier wurde definitiv ein unfertiges, nicht ausreichend getestetes Produkt verkauft. Und trotz des bereits getätigten Kaufes war ich lange Zeit bereit, mit zu helfen, das ganze zu verbessern. Aber am Ende hatte ich den Eindruck, ich bin nur lästig.

Jetzt halt ich mich mal zurück und hoffe, dass es irgendwann mal funktioniert. Gerade weil Jörn bei der Beseitigung von Fehlern oder Problemen seiner kostenlosen Version so agil ist, hatte ich ja schon die Hoffnung, dass er den Phoenix als kommerzielles Produkt wenigstens gleichwertig behandelt.
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
BHGP (27.12.2024)
  #1097  
Alt 27.12.2024, 12:59
Benutzerbild von German Eagle
German Eagle German Eagle ist offline
Mephisto Roma
 
Registriert seit: 13.02.2023
Ort: Hannover
Land:
Beiträge: 121
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 161 Danke für 77 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 2/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss121
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von Lindwurm Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,

Version ist bei mir auch 4.4.3. Schön, dass ich zumindest nicht der Einzige bin, der diese Probleme hat. In der Diksussion mit Jörn hatte ich zuletzt das Gefühl, er nimmt mich nicht mehr ganz ernst.

Alleine die Probleme in chess.com wurden ständig auf meine WLAN-Konfiguration geschoben. Nur nach langem hin und her, stundenlangen Tests bei mir um reproduzierbare Ergebnisse zu bekommen mit Video-Drehs kam die Rückmeldung, er habe ein Problem an der chess.com Anbindung gefunden.

Als ich dann noch mit Lichess und der Tastatur daher kam, hat er nur gemeint, das ginge ja problemlos wegzuklicken. Dass dann aber das komplette Menü wieder weggeht, hat er selbst gar nicht bemerkt.

Aktuell sieht es bei mir so aus:

ich klicke (egal ob mit Maus oder Finger) auf "Spiele mit einem Freund"
dann bekomme ich unendliche Spielzeit, ungewertet angezeigt
wenn ich dann "normale Bedenkzeit" anwähle kann ich zumindest jetzt seit gestern oder so die Zeit wählen ohne Tastatur

das war bisher nicht so, bisher ging bei jedem Berühren des Bildschirms die Tastatur auf, ich hab dann z.B. 10 min gewählt, Tastatur springt auf, ich klicke weg, dabei geht auch das Auswahlmenü wieder zu
ich klicke erneut auf "Spiele mit einem Freund", die 10 min sind dann bereits eingestellt, dann will ich das Inkrement auf 5 sec stellen, Tastatur springt auf, wegklicken, Auswahlmenü ist zu
wieder "Spiele mit einem Freund" anwählen, jetzt auf "gewertet" klicken, wieder tastatur, wieder wegklicken, wieder geht das Auswahlmenü zu
wieder "Spiele mit einem Freund" wähle, dann Farbe wählen oder halt zufällig Farbe lassen, dann gehts zur Freundauswahl

wenn mir dann jemand erzählt, das ist kein Problem und unkompliziert, naja
das nervt ja schon, wenn man meinen text bloß; liest ...

man sollte dann zumindest zu den Problemen offen stehen und ehrlich kommunizieren, aber es wird so getan, als wäre alles kein Problem, das finde ich unfair, und immer wieder wird zuerst nach einem Problem beim Anwender gesucht

ich habe das Chesslink Modul direkt neben dem Phoenix und brauche nur das DIN-Kabel umstecken. Dann kann ich Chessconnect am Android-Tablet oder Win-Rechner kostenlos nutzen. Da ich aber die Lösung am Phoenix elegant fand und ich generell der Meinung bin, dass man die Programmierer so toller Software auch unterstützen darf hatte ich noch am Erscheinungstag ohne zu zögern (ok, vielleicht 2 Minuten, als ich den Preis gesehen hatte) die Erweiterung gekauft.

Danach habe ich x-mal mit Jörn kommuniziert, mir auf sein Anraten hin ein Ethernet-Adapter mit 10 m LAN-Kabel bestellt (ich weiß, ich wiederhol mich jetzt), habe stundenlang herumprobiert, Videos gemacht, ihm die Videos geschickt. Also es ist ja nicht so, dass ich kein Verständnis für die Probleme habe. Aber hier wurde definitiv ein unfertiges, nicht ausreichend getestetes Produkt verkauft. Und trotz des bereits getätigten Kaufes war ich lange Zeit bereit, mit zu helfen, das ganze zu verbessern. Aber am Ende hatte ich den Eindruck, ich bin nur lästig.

Jetzt halt ich mich mal zurück und hoffe, dass es irgendwann mal funktioniert. Gerade weil Jörn bei der Beseitigung von Fehlern oder Problemen seiner kostenlosen Version so agil ist, hatte ich ja schon die Hoffnung, dass er den Phoenix als kommerzielles Produkt wenigstens gleichwertig behandelt.

Ich will ja jetzt kein Oel ins Feuer giessen, aber das ganze Vorgehen bei Millenium ist ein Grund warum ich mich dort komplett abgewendet habe und immer wieder bestaetigt werde das es gut war das zu tun. Ich werde nie vergessen, wo ich bei Millenium mal angerufen hatte und nur eine ganz simple Auskunft zum Phoenix mal haben wollte und wie unfreundlich ich dort am Telefon letztendlich abgespeist wurde und diese einfache Auskunft noch nicht einmal bekam..da war fuer mich der Ofen aus. Wollte den Phoenix damals auch bestellen..gut das ich es nicht getan habe..
Auch wenn das jetzt nichts zur Sache beitraegt, muss das einfach auch mal ehrlicher Weise kritisiert werden und das zu Recht. Warum haben das die Chinesen mitlerweile besser drauf ? (Perfekt sind sie natuerlich auch nicht aber klar besser mitlerweile...Millenium hingt hier fuer mich deutlich hinterher). Begeistert bin ich darueber nicht, aber sie machen vieles richtig im direkten Vergleich wie ich finde...und das kann man auch mal erwaehnen...
Wenn dem genau so ist wie Du es beschrieben hast ist es mehr als Dein gutes Recht das dort immer wieder anzusprechen und kannst entsprechende Loesungen erwarten fuer ein richtig teures Produkt !..umso aermlicher finde ich die Reaktion von Millenium es wieder als Fehler (Wlan) dem Kunden zuzumuenzen anstelle mal die eigenen Fehler aus dem Weg zu raeumen bevor man Fehler anderen zuschreibt.

Gruss

Andre
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu German Eagle für den nützlichen Beitrag:
hebel (27.12.2024)
  #1098  
Alt 27.12.2024, 14:56
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 463
Abgegebene Danke: 742
Erhielt 586 Danke für 255 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss463
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Hallo Andre,

der Kontakt lief bisher nur über Jörn, den Entwickler von ChessConnect. Millennium verweist ausdrücklich darauf, dass Support über ihn läuft.

Ich hatte bisher zweimal engeren Kontakt mit Millennium, und das lief immer wirklich super. Einmal war mein Exklusiv-Brett defekt, das wurde ohne großes Nachfragen super gelöst. Ich bin mir gar nicht mehr sicher, ob da überhaupt noch Garantie drauf gewesen wäre. Das lief super reibungslos.
Und bei den neuen Executive-Figuren für den Exklusiv hat mir ein Bauer überhaupt nicht gefallen, der hatte irgendwie ein komisches Muster drauf. Der wurde ebenfalls ruck zuck ersetzt.

Also prinzipiell möchte ich gar nicht schimpfen. Und die Millennium-Produkte an sich sind von der Qualität schon hervorragend.

Aber am Phoenix geht meines Erachtens viel Potential verloren, da die Weiter-Entwicklung der Software einfach nicht in die Gänge kommt. Das ist halt schade. Und das mit ChessConnect war halt ein Schnell-Schuß um den Anschluss irgendwie nicht zu verlieren.

Du siehst, ich bin eindeutig immer noch oder wieder in positiver Weihnachts-Stimmung
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
German Eagle (27.12.2024), Hartmut (27.12.2024), Mythbuster (27.12.2024)
  #1099  
Alt 27.12.2024, 15:02
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.136
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.588
Erhielt 4.925 Danke für 1.653 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7136
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von Lindwurm Beitrag anzeigen
Millennium verweist ausdrücklich darauf, dass Support über ihn läuft.
Hi!
Na ja, gekauft hast Du es bei Millennium, also sind die auch Ansprechpartner ... die machen es sich sehr einfach.

Mal ganz ehrlich und unabhängig von Garantie und Gewährleistung: Stilvoll wäre es, Dir den Betrag ohne lange Debatten zu erstatten, vor allem in Hinblick auf die Testarbeit, die Du investierst und die Software so einfach nicht den Ansprüchen entspricht, die Du hast ... wenn dann irgendwann alles läuft, kannst Du immer noch darüber nachdenken, ob Du trotzdem wieder bezahlst ...

Aber Deine Geschichte ist keine Werbung für ein Premiumprodukt, welches der Phoenix zweifelsohne ist.

Grüße,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
Lindwurm (27.12.2024)
  #1100  
Alt 27.12.2024, 15:28
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.136
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.588
Erhielt 4.925 Danke für 1.653 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7136
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von German Eagle Beitrag anzeigen
Ich will ja jetzt kein Oel ins Feuer giessen, aber das ganze Vorgehen bei Millenium ist ein Grund warum ich mich dort komplett abgewendet habe und immer wieder bestaetigt werde das es gut war das zu ...
Na ja, sorry, aber da widerspreche ich jetzt mal. Deine allgemeine Kritik ist so schlicht nicht richtig. Mag sein, dass Du mal am Telefon schlechte Erfahrungen gemacht hast ... aber:

Wo immer es Probleme mit der Hardware gab, hat Millennium schnell und im Kundeninteresse reagiert. Egal, ob es damals beim King Modul Probleme gab oder auch sonst ... ich kenne selbst Fälle, wo defekte Bretter sehr kulant und ohne Anspruch getauscht wurden ... dazu gibt Millennium vorbildliche drei Jahre Garatie und es gibt Ansprechpartner in Deutschland ...

Aber gut, wenn Du meinst, dass Du da beim Hersteller vom Evo besser aufgehoben bist, sei Dir Deine Meinung gelassen ... ich sehe das deutlich anders ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)

Geändert von Mythbuster (27.12.2024 um 15:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: "The King Element" nicht mehr verfügbar? gavon Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 02.06.2021 18:22
Info: Gegendarstellung zum "THE CHESSMAN -- SCHACHCOMPUTER BLOG --" von O.Weiner Chessguru News & Infos - Forum + Wiki 13 05.12.2017 20:01
Info: Sperrung des Threads "Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!" Chessguru News & Infos - Forum + Wiki 0 19.04.2016 18:43
Info: "Spiegel"-Artikel vom 08.12.1980 über Schachcomputer :) steffen Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 9 25.05.2010 18:59
Guten Morgen liebe Schachcomputer - "Fan-Gemeinde" Egbert Vorstellung / Presentation 14 21.12.2009 08:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info