|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (25.06.2021) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Risc II (2237) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2183)
Hallo Kurt,
ich finde es sehr sympathisch dass Christian Emotionen bei den Auseinandersetzungen unserer alten Schätze zeigt. In meinem vor einigen Jahren durchgeführten Wettkampf mit dem Revelation II Mephisto Glasgow habe ich wirklich auch für dieses einzigartige Programm regelrecht mit gefiebert. Das ging auch von großer Enttäuschung bis hin zur totalen Begeisterung. ![]() In Anbetracht dessen hoffe ich dass Christian es schafft, ein wenig ruhiger zu werden, damit er uns gesund und frohen Mutes erhalten bleibt. Seine Wettkämpfe, durchaus emotional vorgetragen möchte ich nämlich nicht vermissen. ![]() Gruß Egbert ![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (25.06.2021) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Risc II (2237) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2183)
Runde 49
Zum ersten mal seit Ewigkeiten kommt der Pewatronic in ein Endspiel mit gleichen Chancen, mit 28. b3 ? macht er wieder den entscheidenden Fehler, der Risc II zeigt sich dann aber gnädig und vergibt an dieser Stelle mit der Antwort 29. b4 ? den möglichen Sieg. Somit schenkt der Risc II seinem Gegner einen halben Punkt, der damit die absolute Höchststrafe eines 10 : 0 in einer Staffel im letzten Moment noch abwenden kann, aber bei 2 Remis und 12 Niederlagen macht der Pewatronic gerade mal ein Pünktchen aus 14 Runden und auch dieses Remis ändert nichts an dieser jämmerlichen Vorstellung. An diesem Beispiel sieht man wieder mal, dass man es nicht verschreien soll, nach 35 Runden schrieb ich beim Stand von 19,0 : 16,0 für den Risc II: Mein ursprünglicher Tipp von 32,5 : 17,5 wird wohl nicht mehr eintreffen, denn da dürfte der Pewatronic aus 15 Runden nur noch 1,5 Punkte holen und das ist kaum noch möglich, aber genau so ist es jetzt gekommen, der Pewatronic muss sogar noch zittern, denn dass er in der letzten Runde noch ein Remis schafft ist beim derzeitigen Verlauf kaum noch anzunehmen, es wird dann wohl ein 33 : 17 werden aller Wahrscheinlichkeit nach. Stand 32 : 17 Staffel 5: 8,5 : 0,5 Performance: Risc II 2295 / P 2125 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2021.06.25"] [Round "49"] [White "Pewa"] [Black "Mephisto Risc II"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2237"] [WhiteElo "2183"] 1. e4 c5 2. c3 d5 3. exd5 Qxd5 4. d4 e6 5. Nf3 Nc6 6. Na3 {Buchende} Nf6 7. Nb5 Qd8 8. dxc5 Bxc5 9. Qxd8+ Kxd8 {Buchende} 10. Bg5 Ke7 11. Rd1 a6 12. Nbd4 Nxd4 13. Nxd4 Rd8 14. Be3 Ba7 15. Bd3 e5 16. Nf5+ Bxf5 17. Bxf5 Rxd1+ 18. Kxd1 Bxe3 19. fxe3 Rd8+ 20. Ke2 b5 21. Rd1 Rxd1 22. Kxd1 g6 23. Bc8 a5 24. Ke2 Kd6 25. Kd3 Nd5 26. a3 Nb6 27. Ba6 Kc5 28. b3? {hier ist wieder der entscheidende Fehler, Stockfish sieht die Fortsetzung f5 hier mit +2,00 dieser Zug verliert also die Partie, nach b4+ wäre die Stellung annähernd gleich gewesen.} a4 {diese Fortsetzung ist gleichwertig mit f5 und Schwarz gewinnt.} 29. c4 b4? {Der Risc II zeigt Mitleid mit seinem Gegner und verschenkt hier den Sieg, axb3 hätte die Partie sofort gewonnen, diesen Zug sieht Stockfish mit 0,00} 30. axb4+ Kxb4 31. bxa4 Nxa4 32. Bb5 {besser ist Ke4, aber das kann man von einem Oldie nicht verlangen, nachdem ja dann mit Sc5+ nebst Sxa6 der Läufer verloren geht, aber der König räumt dann die Schwarzen Bauern ordentlich auf, aber das ist jenseits der Rechentiefe eines jeden Oldies.} Nc5+ 33. Ke2 f5 34. Be8 e4 35. g4? {besser ist Lf7} fxg4 36. Bf7 Kc3 37. Bd5 h5 38. Bf7 h4 39. Bxg6 g3 40. hxg3 hxg3 41. Bf5 Kb3 42. Kf1 Kc2 43. Ke2 g2 44. Kf2 Kd3 45. Bh7 Kd2 46. Bg8 Nd3+ 47. Kxg2 Kxe3 48. c5 Kd2 49. c6 e3 50. c7 e2 51. c8=Q e1=Q 52. Qc4 {Userentscheid: Remis} 1/2-1/2 |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (26.06.2021), Egbert (26.06.2021) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Risc II (2237) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2183)
In der endlich letzten Runde dieses faden Wettkampfes gibt es nochmal ein richtiges Debakel für den Pewatronic und man muss sagen es ist wirklich unglaublich dass ein Gerät, welches angeblich nur 54 ELO Punkte hinter seinem Gegner liegt in 15 Runden nur einen jämmerlichen Punkt schafft, kaum zu glauben.
Endstand Turnier 33 : 17 für Risc II (66,0 %) Endstand Staffel 5: ein Unglaubliches 9,5 : 0,5 für Risc II Performance: Risc II enorme 2300 / Pewatronic unterirdische 2120 Fazit: Der Pewatronic konnte 35 Runden sehr gut mithalten, was sich jedoch in den letzten 15 Runden abgespielt hat ist eines Gerätes mit 2183 einfach unwürdig, da hat man jedenfalls gesehen, das muss man jetzt so hart sagen, der Pewatronic hat damit den Anschluss an die Spitzenklasse eines Risc II deutlich verpasst, hätte er in diesem Wettkampf sein bisher eigentlich überraschend gutes Rating bestätigen können, wäre er nahe dran gewesen, nach diesem Duell muss man aber sagen er steigt eindeutig ab in die Mittelklasse. In meiner Internen Liste für den Pewatronic hat er jetzt 149 gespielte Partien bei einem Durchschnittsgegner von 2181 und da hat er aber nach diesem schwachen Wettkampf nur noch eine Erfolgsqoute von 47,99 % was einem Rating von 2167 entspricht (dieser Wettkampf kostet den Pewatronic nach einer Performance von nur 2120, die sogar unter dem MC 20 MHZ liegt, 16 ELO-Punkte, er liegt nun bei 2167 (aber immerhin trotzdem noch 40 ELO vor dem Masterchess 20 MHZ) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (26.06.2021), Egbert (26.06.2021) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Risc II (2237) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2183)
Hier noch die letzte Runde
[Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2021.06.26"] [Round "50"] [White "Mephisto Risc II"] [Black "Pewa"] [Result "1-0"] [BlackElo "2183"] [WhiteElo "2237"] 1. d4 Nf6 2. c4 e5 3. dxe5 Ng4 4. Bf4 Nc6 5. Nf3 Bb4+ 6. Nbd2 Qe7 7. a3 Ngxe5 8. Nxe5 Nxe5 9. e3 Bxd2+ 10. Qxd2 d6 {Buchende} 11. Be2 O-O 12. O-O {Buchende} Rd8 13. Rad1 Be6 14. Qc2 Qf6 15. Bg3 Bf5 16. e4 Be6 17. Rd2 Nc6 18. Rfd1 a5 19. f4 a4? {ein unsinniger Zug, Stockfish bewertet hier die Fortsetzung f5 bereits mit +3,00 für Weiss, viel besser war hier g6.} 20. f5 Bc8? {ebenfalls ein schlechter Zug besser ist noch Ld7, aber auch schon verloren natürlich, Stockfish +5,00 für Weiss.} 21. c5 dxc5 22. Rxd8+ Nxd8 23. Bxc7 {den Rest kann man sich schenken.} 1-0 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Mapi (26.06.2021) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Risc II (2237) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2183)
..und der Download Service.
Gruß Micha |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (29.06.2021) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2173) : Novag Diamond II (2144) | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 99 | 25.05.2021 20:36 |
Turnier: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 49 | 12.02.2018 23:24 |
Turnier: Schnellschachvergleiche Pewatronic Masterchess 24 MHZ | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 13 | 25.05.2013 19:54 |
Turnier: Aktivschachvergleich Saitek Masterchess 20 MHZ : Pewatronic 24 MHZ | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 21 | 19.08.2012 16:28 |
Frage: Bug beim Pewatronic Masterchess ? | Mephisto_Risc | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 22 | 15.06.2012 20:31 |